• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


KulturCafé Käfertal: The Twiolins – “Hurra, wir spielen ein Konzert” Mitmach-Konzert für Kinderanlässlich des Internationalen Tags des Kinderbuchs

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft der Musik. Für Kinder im Alter von 4-9 Jahre. Das Eichhörnchen und der Igel haben sooooviel geübt und wollen ihre Musik gerne mitanderen teilen. Doch wie geht das eigentlich? Wie spielt man ein Konzert? Die beiden machen sich auf die Suche nach Antworten–und … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. Seit mehreren Jahren malt Klaus Zolondowski Porträts von Wildpflanzen, die er … Mehr lesen

Landau gegen Rassismus: Malaktion, Ausstellung, Lesung und Friedensgebet in den internationalen Wochen gegen Rassismus – Auftaktveranstaltung mit Live-Musik und Tanz am Montag, 20. März, auf dem Rathausplatz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle zusammen: Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus von Montag, 20. März, bis Sonntag, 2. April hat der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau in diesem Jahr – nach längerer Corona-Pause – wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Zum Auftakt, am Montag, 20. März, um 18 Uhr auf dem Landauer Rathausplatz mit … Mehr lesen

Großer Aktionstag für Kinder und Familien in Mannheim – Spannende Angebote rund um Mitmach-Ausstellung „Unsichtbare Welten”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak= – Am Sonntag, den 26. März 2023 laden die Reiss-Engelhorn-Museen gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zu einem großen Aktionstag ein. Passend zur aktuellen Mitmach-Ausstellung „Unsichtbare Welten” dürfen sich Kinder und Familien zwischen 11 und 17 Uhr im und vor dem Museum Weltkulturen D5 auf spannende Entdeckungen freuen. Auf dem Programm stehen faszinierende … Mehr lesen

„Grüne Soße“ aus wilden Kräutern – Wildkräuterspaziergang in Weinheim mit Wildkräuterexpertin Dorisa Winkenbach am 6. April

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Passender geht es gar nicht: Wer für die Osterfeiertage die berühmte „Grüne Soße“ aus frisch gewachsenen und selbst gesammelten Wildkräutern zusammenstellen will, kann am Donnerstag, 6. April, unter fachkundiger Anleitung die passenden Kräuter sammeln – und erfährt auch noch alles zur Zubereitung. Denn an diesem Abend bietet Wildkräuterexpertin Dorisa Winkenbach von 17 Uhr … Mehr lesen

Lesung mit Klaus Scherer in der Ludwigshafener Stadtbibliothek

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, lädt am Freitag, 24. März 2023, 19.30 Uhr, zu einer Lesung mit Klaus Scherer ein. Der Bestseller-Autor und prämierte TV-Journalist präsentiert an diesem Abend mit seinem Buch “Kugel ins Hirn – Lügen, Hass und Hetze im Netz bedrohen die Gesellschaft. Unterwegs mit Strafverfolgern” eine fesselnde True-Crime-Reportage rund um das … Mehr lesen

Große Gefühle und wilde Konzerte – Der April im Kulturzentrum in Heidelberg Karlstorbahnhof wird emotional

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Sanft und nachdenklich, wütend und frustriert, ausgelassen und fröhlich – das April-Programm des Karlstorbahnhof bietet jede Menge Veranstaltungen, die das Publikum emotional mitreißen werden. Während man in den Osterferien zahlreiche Mitmach-Angebote im TiK, Klub und in der Zentrale nutzen kann, dominiert in der zweiten Monatshälfte die Musik mit einem Konzertprogramm, das es in … Mehr lesen

Leseclub für Erwachsene in Eberbach

Eberbach / Meztropolregion Rhein-Neckar – Die Teilnehmer des Leseclubs für Erwachsene unter der Leitung von Frau Rena Ott-Seidel treffen sich am Donnerstag, 16. März 2023, um 15:30 Uhr auf der Empore vor der Stadtbibliothek. Besprochen wird das Buch „Acht Berge” von Paolo Cognetti. Zum Buch: Die Kinder Pietro und Bruno erkunden die verlassenen Häuser eines … Mehr lesen

Mannheim – Grundseminar für ehrenamtliche Vorlesepatinnen und Vorlesepaten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Seminar mit Literaturpädagogin und Erzählerin, Mechthild Goetze-Hillebran erarbeiten Teilnehmende am Freitag, 17. März 2023, 12 bis 17.30 Uhr im Dalberghaus N3, 4. verschiedene Vorlese- und Erzählmethoden. Ebenso werden Grundlagen für die Buch- und Geschichtenauswahl sowie Tipps zur Leseförderung gegeben und in Übungen verschiedene Vorlesesituationen durchgespielt. Dieses Seminar wendet … Mehr lesen

Mannheim – Kleine Fliege Lili kommt nach Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die 8. „Feuergriffel“-Stadtschreiberin Julia Willmann war 2021, mitten im Corona-Lockdown, zu Gast in Mannheim. Neben digitalen Lesungen und Ferienveranstaltungen nutzte sie die Zeit zum Schreiben an ihrem zweiten Kinderroman „Ganz oben fliegt Lili“. Das Buch ist Anfang Februar 2023 im Peter Hammer Verlag erschienen. Die Stadtbibliothek Mannheim feiert zusammen mit … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Die Gleichstellungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises informiert: Frauenwochen 2023

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März und den Equal Pay Day (in diesem Jahr findet er am 7. März statt) haben die Gleichstellungsbeauftragten mit Kooperationspartnerinnen ein buntes Programm von und (nicht nur) für Frauen zusammengestellt. Über den gesamten März verteilt finden amüsante, informative und politisch thematisierte Veranstaltungen statt. Am … Mehr lesen

Eberbach – Altstadtrat Bruno Schmitt übergab Unterlagen zur Kommunalpolitik und Städtepartnerschaft dem Stadtarchiv

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar Dieser Tage übergab Bruno Schmitt an Bürgermeister Peter Reichert persönliche Unterlagen aus seiner Tätigkeit als Stadtrat dem Stadtarchiv. Bei der Übergabe im Rathaus war deshalb auch Stadtarchivar Dr. Marius Golgath anwesend. Bürgermeister Reichert und Dr. Golgath bedankten sich bei Bruno Schmitt für die Unterlagen. Die insgesamt acht Ordner dokumentieren seine kommunalpolitische … Mehr lesen

Speyer – Kilian Eisfeld „Wahnspiel“ – Premierenlesung in der Speyerer Stadtbibliothek

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar „Alex Schwerdt und Sofija Marković. Ein Ermittlerduo, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Hochspannung in einem Fall, der den Leser*innen alles abverlangt. Erschreckend. Unvorhersehbar. Packend.“ (Florian Schwiecker) Lynchjustiz oder grausamer Ritualmord? Der erste Fall für die Heidelberger Kommissare Alex Schwerdt und Sofija Marković „Wahnspiel“ erscheint am 1. März als gedrucktes Buch und … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Schülerin aus Herxheim gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb – Als nächstes steht Bezirksentscheid an

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Dietmar Seefeldt wünschte den sechs Schülerinnen und Schülern viel Glück. Foto: KV SÜW Die Aufregung der sechs Schülerinnen und Schüler sechs verschiedener Schulen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße war am Dienstagnachmittag nahezu greifbar. Bevor sie beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler vor einer Fachjury und ihren anwesenden Familien … Mehr lesen

Eberbach – Leseclub für Erwachsene

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Teilnehmer des Leseclubs für Erwachsene unter der Leitung von Frau Rena Ott-Seidel treffen sich am Donnerstag, 16. Februar 2023, um 15:30 Uhr auf der Empore vor der Stadtbibliothek. Besprochen wird das Buch „Sternstunden der Menschheit” von Stefan Zweig. Zum Buch: Zwölf historische Miniaturen über schicksalhafte Augenblicke im Leben bedeutender Persönlichkeiten wie Napoleon, … Mehr lesen

Kaiserslautern – Vom Laufbrunnen zum Wasserwerk – Buch des Instituts zur Trinkwasserversorgung in der Pfalz erschienen

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. „Vom Laufbrunnen zum Wasserwerk. Der Ausbau der Trinkwasserversorgung in der Pfalz im 19. und 20. Jahrhundert“ heißt eine Neuerscheinung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, die im Rahmen eines Lichtbildervortrags des IPGV mit der Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz vom Buchautor Dr. Harald Bruckert aus Landau vorgestellt … Mehr lesen

Mosbach – Johannes-Diakonie feierte den Einstieg ins neue Jahr

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich wieder gemeinsam Johannes-Diakonie feierte den Einstieg ins neue Jahr im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo „Endlich wieder gemeinsam“, dachten sich wohl viele Teilnehmende des Neujahrsempfangs. Nach drei Jahren konnte die Johannes-Diakonie den Einstieg ins neue Jahr wieder mit persönlichen Begegnungen im fideljo feiern. Rund 150 Mitarbeitende und eingeladene Gäste ließen sich … Mehr lesen

Landau – Passend zum Valentinstag im Februar: „Blind Date mit einem Buch“ in der Stadtbibliothek Landau wieder da

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auf den Inhalt kommt’s an: In der Stadtbibliothek Landau warten Blind Dates auf die Leserinnen und Leser. (Quelle: Stadt Landau) Single? In einer Beziehung? Es ist kompliziert? Egal! Die Stadtbibliothek Landau möchte ihre Nutzerinnen und Nutzer verkuppeln. Dazu haben die Mitarbeiterinnen der städtischen Einrichtung Blind Dates mit zahlreichen Büchern vorbereitet. In … Mehr lesen

Landau – Kultur in der Stadtbibliothek Landau: Vielfältiges Programm bei den 39. Büchereitagen – Auftakt mit Krimilesung „Der Tod der dreckigen Anna“ von Tina Seel am Donnerstag, 9. Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das erste Halbjahr der 39. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau) Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um … Mehr lesen

Heidelberg – Christian Bommarius: „Im Rausch des Aufruhrs“ – Deutschland 1923

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V.) – Christian Bommarius: „Im Rausch des Aufruhrs“ – Deutschland 1923 im Vortragssaal Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12 Was ist ein Historiker? Einer, der zu schlecht schreibt, um an einem Tagesblatt mitarbeiten zu können“ (Karl Kraus) Das Buch „Im Rausch des Aufruhrs – Deutschland 1923“ stammt zu seinem großen … Mehr lesen

Landau – „Landau liest ein Buch“: Stadtweites Lesefest zu Thomas Hettches „Herzfaden“ von 9. bis 18. Juni geplant – Kick-Off-Veranstaltung für alle, die mitwirken wollen, am 26. Januar in der Katharinenkapelle

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Freuen sich auf das Lesefest in Landau: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (links) gemeinsam mit den Mitgliedern der „Landau liest ein Buch“-Planungsgruppe Olaf Kapsitz (vorne rechts), Ursula Jäger-Dietrich, Katrin Sommer, Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Prof. Dr. Anja Ohmer (auf der Treppe von links nach rechts). (Quelle: Stadt Landau) Ein Buch wird zum … Mehr lesen

Eberbach – Leseclub für Erwachsene

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Teilnehmer des Leseclubs für Erwachsene unter der Leitung von Frau Rena Ott-Seidel treffen sich am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 15:30 Uhr auf der Empore vor der Stadtbibliothek. Besprochen wird das Buch „Deutschland, deine Kolonien: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit" von Eva-Maria Schnurr. Zum Buch: Beiträge mit Sachinformationen … Mehr lesen

Heidelberg – Grundlagen des Buchbindens

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die alte Handwerkskunst Buchbinden ist etwas Besonderes. In diesem Workshop mit dem Kunsthandwerker Thomas Weil vom 19. bis 21.1. erfahren Teilnehmende, woraus ein Buch besteht und wie es aufgebaut ist, wie man alte Bücher repariert und pflegt, sie sorgfältig auseinandernimmt und neu einbindet sowie lose Blätter, Manuskripte, Zeitschriften usw. aufbereitet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Museum Friesenheim ist am Sonntag 8. Januar geöffnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 8. Januar 2023, ist das Museum Friesenheim im Gemeindehaus am Otto-Buckel-Platz, Luitpoldstraße 48 in 67063 Ludwigshafen, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Dort kann auch das neue Buch „1250 Jahre Friesenheim“ erworben werden. Der Eintritt ist frei und Parkmöglichkeit gibt es direkt vor Ort. Das Museum ist immer am … Mehr lesen

Speyer – Literaturfreunde im Januar

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Literaturkreis des Seniorenbüros startet am Freitag, 13. Januar 2023 um 16 Uhr ins neue Lese-Jahr. Nachdem Joachim Roßhirt Ende letzten Jahres nicht wie geplant den Roman von Claire Keegan vorstellen konnte, dürfen sich die Literaturfreunde nun auf den lange erwarteten Titel „Kleine Dinge wie diese“ freuen. Das Buch gewann 2022 den Orwell-Preis … Mehr lesen

Seite 1 von 11
1 2 3 11

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung – Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor

    • Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung –  Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern nach der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hat sich der Bau- und Grundstückausschuss (BGA) auf ein neues Verfahren verständigt. Danach können Spender*innen, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail ... Mehr lesen»

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend heute Vormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Vermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN