• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Geothermie: BASF und Vulcan Energy informieren in öffentlicher Stadtratssitzung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgerdialog im Anschluss – Zur Erforschung des Einsatzes von Erdwärme für eine nachhaltige Wärmeversorgung in der Industrie und privaten Haushalten haben BASF und das Karlsruher Unternehmen Vulcan Energy gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und den Technischen Werken Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt angestoßen, das bis Anfang der 2030er-Jahre umgesetzt werden soll. Im … Mehr lesen

Sandhausen – Das Heimspiel zwischen Sandhausen und Aue wird am 14.12 live im SWR-Fernsehen übertragen

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heimspiel in der 3. Liga zwischen dem SV 1916 Sandhausen und dem FC Erzgebirge Aue wird am Samstag, 14. Dezember live ab 14 Uhr, im SWR-Fernsehen und im Livestream vom SWR-Fernsehen ( www.swr.de/sport ) sowie auf dem YouTube-Kanal vom SWR Sport übertragen. Auch der MDR zeigt das Spiel in seinem dritten … Mehr lesen

Heidelberger Gemeinderat: Sitzung am 12. Dezember im Livestream! www.heidelberg.de/gemeinderatlive

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat ist die politische Vertretung der Heidelberger Bürgerinnen und Bürger. Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, um 16 Uhr kommt das Gremium zu seiner nächsten Sitzung im Großen Rathaussaal, Marktplatz 10, zusammen. Interessierte können die öffentliche Sitzung vor Ort im Rathaus im Großen Saal (2. Obergeschoss) oder auch im Livestream … Mehr lesen

3. Heidelberger E-Sport-Tage waren ein voller Erfolg! Mehr als 100 Gaming-Talente und E-Sport-Begeisterte nahmen teil

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die dritten Heidelberger E-Sport-Tage des Heidelberger Jugendgemeinderats haben die Erwartungen des Veranstaltungsteams deutlich übertroffen: Am 29. und 30. November 2024 war die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG am Kurpfalzring das Zentrum für junge Gaming-Talente und E-Sport-Begeisterte jeden Alters. Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte die Veranstaltung die Zahlen der Vorjahre deutlich übertreffen. Im Mittelpunkt standen spannende Wettbewerbe in den Spielen Brawl Stars, Minecraft, Rocket League und CS2. Die Schulteams beeindruckten mit ihrem Teamgeist und ihrer Leidenschaft, während das Publikum die spannenden Matches entweder live vor Ort oder über den durchgängig moderierten Livestream auf Twitch mitverfolgen konnte. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundete die Veranstaltung ab.

Höhepunkte des Turniers

Im Spiel Brawl Stars sicherte sich das Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim den ersten Platz, knapp gefolgt von der Internationalen Gesamtschule Heidelberg. Beim Minecraft-Wettbewerb setzte sich das Helmholtz-Gymnasium Heidelberg gegen fünf weitere Teams durch. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner. „Ein großer Dank an den Jugendgemeinderat für dieses Engagement. Es ist wichtig, dass es attraktive Angebote für junge Menschen in unserer Stadt gibt. Das unterstütze ich gerne“, sagt Oberbürgermeister Würzner.

„Mit dem Erfolg unterstreicht der Jugendgemeinderat Heidelberg seine Rolle als Vorreiter für den Schüler-E-Sport in Süddeutschland und darüber hinaus“, sagt Michael Steinke, Erster Vorsitzender des Heidelberger Jugendgemeinderats.

Organisator Paul Goldschmidt ergänzt: „Alle guten Dinge sind drei: Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche dritte Ausgabe der Heidelberger E-Sport-Tage. Dass wir jedes Jahr mehr und mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählen, ist ein klares Zeichen, dass erhebliches Interesse an dem Thema besteht. Hier freuen wir uns, einen Beitrag leisten zu können und schauen gespannt in die Zukunft, wo die Reise für die E-Sport-Tage noch hingehen wird.“

Die E-Sport-Tage wurden vom Jugendgemeinderat Heidelberg organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Gastgeber Heidelberg iT, dem Stadtjugendring Heidelberg und Dotreflection umgesetzt. Unterstützt wurde die Durchführung außerdem von SPORT PIONEERS.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

Sandhausen – Das Spitzenspiel zwischen Sandhausen und Dresden wird am 30.11 live im SWR-Fernsehen übertragen

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spitzenspiel in der 3. Liga zwischen dem Tabellenzweiten SV 1916 Sandhausen und dem Dritten Dynamo Dresden wird am Samstag, 30. November live ab 14 Uhr, im SWR-Fernsehen und im Livestream vom SWR-Fernsehen ( www.swr.de/sport ) sowie auf dem YouTube-Kanal vom SWR Sport übertragen. Der SV Sandhausen hatte durch ein 1:1-Unentschieden beim … Mehr lesen

Mannheim – Das Waldhof-Spiel bei 1860 München wird am 9.11 im SWR übertragen

München/Mannheim. Nach dem Auswärtsspiel am letzten Sonntag bei der SpVgg Unterhaching gastiert der SV Waldhof Mannheim jetzt am Wochenende erneut in München, diesmal beim TSV 1860 München an der Grünwälder Straße. Das Auswärtsspiel der Waldhof-Buwe wird am Samstag, 9. November, ab 14 Uhr im Livestream vom SWR-Fernsehen ( www.swr.de/sport ) sowie auf dem YouTube-Kanal vom … Mehr lesen

11. Heidelberg Laureate Forum eröffnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Trägerinnen und Träger der wichtigsten Preise in Mathematik und Informatik sind in Heidelberg, um aktuelle Themen zu diskutieren, ihre Forschung mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu teilen und neue Ideen zu entwickeln.Seit Sonntag dreht sich in der Neuen Universität Heidelberg wieder eine Woche lang alles um Mathematik und Informatik. … Mehr lesen

Hockenheim – Felix Klinck aus Ketsch freut sich auf sein Heimrennen in Hockenheim beim Motorradfinale

Ketsch/Hockenheim. Beim Motorradfinale jetzt am Wochenende (21.-22.9) in Hockenheim geht Felix Klinck aus Ketsch im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) wieder beim Pro Superstock Cup an den Start. Der 28-jährige Kawasaki-Pilot holte bisher bei allen acht Rennen Punkte und liegt mit 58 Zählern auf dem sechsten Gesamtrang im Pro Superstock-Cup. Seine bestes Saisonergebnis war … Mehr lesen

Mannheim – Der Mannheimer Dirk Geiger hat in Hockenheim noch Chancen auf den Vizetitel

Mannheim/Hockenheim. Beim Motorradfinale jetzt am Wochenende (21.-22.9) in Hockenheim geht Dirk Geiger aus Mannheim in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in der Supersport-Klasse an den Start. Dirk Geiger, der am 4. Juli seinen 22. Geburtstag feierte, ist in die Supersport-Klasse aufgestiegen und fährt eine Honda 600 ccm für das MCA Racing-Team. Nach 12 Rennen liegt … Mehr lesen

Heidelberg – Uraufführung »Pubertäter*innen« am Theater und Orchester Heidelberg! Premiere am 27. September um 19:00 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Junges Theater bringt neues Stück von Jchj V. Dussel auf die Bühne. Mit der Uraufführung von »Pubertäter*innen« präsentiert das Junge Theater Heidelberg am Freitag, 27. September 2024, um 19:30 Uhr im Zwinger 3 das erste Jugendstück von Jchj V. Dussel. Das Werk für Zuschauer*innen ab 12 Jahren verbindet originell Spannung, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fast 900 Erstsemester starten ins Wintersemester 2024/2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) begrüßte beim heutigen Ersti-Welcome (nach vorläufigen Zahlen) fast 900 neue Studierende – 719 angehende Bachelors und 163 angehende Masters bzw. MBA – in Ludwigshafen. Die Erstsemesterbegrüßung leitet die Erstsemesterwoche ein, die traditionell eine Woche vor dem regulären Vorlesungsbeginn liegt. Ludwigshafen am Rhein, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Technologie und Unterhaltung – inzwischen untrennbar miteinander verbunden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Quelle: pixabay.com/de/ Durch den technologischen Fortschritt hat sich vieles verändert, darunter auch die Art und Weise, wie wir uns tagtäglich unterhalten. Zwar gibt es nach wie vor viele Möglichkeiten, um sich ganz ohne Technologie zu unterhalten und viele von ihnen – wie zum Beispiel Sport – erfreuen sich einer großen … Mehr lesen

Hockenheim – Valentino Catalano freut sich auf sein Heimrennen auf dem Hockenheimring

Hockenheim/Westheim. Der Autorennfahrer Valentino Catalano aus Westheim in der Pfalz (im Landkreis Germersheim) freut sich jetzt am Wochenende (10. und 11. August) auf sein Heimrennen im Prototype Cup Germany auf dem Hockenheimring. Nach bisher zwei Veranstaltungen liegt der 18-jährige Catalano mit seinem Teamkollegen Markus Pommer aus Untereisesheim mit 88 Punkten auf dem zweiten Gesamtrang in … Mehr lesen

Karlsruhe/Mannheim – Auslosung der ersten Runden im Sport-Lines Pokal 2024/25

Karlsruhe / Mannheim / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(pm Badischer Fußballverband e.V.) Der bfv-Rothaus-Pokal der Männer ist schon in vollem Gange, nun folgt auch der Startschuss für die Mädels. Mit der Auslosung der ersten Runden im Sport-Lines Pokal der Frauen am Donnerstag, 1. August um 18.30 Uhr läutet der bfv die Pokalsaison der Frauen ein. Die Auslosung … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Das Technik Museum Sinsheim in Sicht – U17 auf dem Gelände der PreZero Arena angekommen

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 26. Juli, absolvierte U17 die vorletzte Etappe durch den Kraichgau. Die Strecke von Weiler bis zum Gelände der TSG Hoffenheim führte über kurvenreiche Serpentinenstraßen, was den Transport einmal mehr zu einer beeindruckenden logistischen Leistung machte. Bis zur Überquerung der Autobahn am Samstag, 27. Juli, bleibt U17 auf dem Stadionparkplatz. Von … Mehr lesen

Speyer/Sinsheim – Erster Tagesstopp in Sinsheimer Gemarkung – Hilsbach empfing U17 mit Fassanstich

Speyer/Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 25. Juli, rollte U17, das neue Exponat der Technik Museen Sinsheim Speyer, durch die ländliche Idylle von Ittlingen in den Sinsheimer Stadtteil Hilsbach. Nach spannendem Rangiermanöver traf U17 pünktlich zum Feierabend im historischen Ortskern ein. Mit einer feierlichen Zeremonie und einem symbolischen Fassanstich durch Transportfahrer Frieder Saam von der Spedition Kübler … Mehr lesen

Sinsheim – Aktuelles vom U17 – von Ittlingen in den Sinsheimer Stadtteil Hilsbach

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Erster Tagesstopp in Sinsheimer Gemarkung: Hilsbach empfing U17 mit Fassanstich – Am Donnerstag, 25. Juli, rollte U17, das neue Exponat der Technik Museen Sinsheim Speyer, durch die ländliche Idylle von Ittlingen in den Sinsheimer Stadtteil Hilsbach. Nach spannendem Rangiermanöver traf U17 pünktlich zum Feierabend im historischen Ortskern ein. Mit einer … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – U17 in Ittlingen – ein Schritt näher am Ziel

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Dienstag, 23. Juli, auf Mittwoch, 24. Juli, überfuhr U17 den Bahnlinienübergang kurz vor der Gemeinde Ittlingen. Hierfür wurde das U-Boot das letzte Mal zur Seite geneigt. Am Mittwoch, 24. Juli, begrüßte Ittlingen U17 und die Transportcrew zum U-Boot-Fest. Am Dienstag, 23. Juli, gegen 8:30 Uhr rollte der Tross vom … Mehr lesen

Speyer/Sinsheim – U-Boot U17 als Geisterfahrer auf der Autobahn

Speyer/Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Samstag, 20. Juli 2024, auf Sonntag, 21. Juli 2024, fand eine Weltpremiere im Kraichgau statt: Das neue, 350 Tonnen schwere und fast 50 Meter lange Exponat der Technik Museen Sinsheim Speyer fuhr auf der voll gesperrten A6 und legte ein Stück der Autobahn als Geisterfahrer zurück. Gegen 7 Uhr … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – U17 kam in Bonfeld an – letzte Etappe vor der ersten Autobahnfahrt

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag, 18. Juli, traf U17, das neue Exponat der Technik Museen Sinsheim Speyer, in Bonfeld ein. Die Strecke von Bad Rappenau zur Straßenmeisterei Bonfeld war die kürzeste Tagesetappe, die das U-Boot auf dem 30- achsigen Tieflader bisher auf seinem Weg ins Technik Museum Sinsheim zurücklegen musste. Kurz nach 15 Uhr startete … Mehr lesen

Sinsheim – #A6: Vollsperrungen für U-Boot-Transport – Aktualisierung

Sinsheim / Bad Rappenau. Nach Mitteilung der Projektgesellschaft ViA6West sind für den Transport des U-Bootes U17 Vollsperrungen auf der A6 zwischen der AS Sinsheim und der AS Heilbronn/Untereisesheim notwendig. Zudem finden, überwiegend in Nachtbaustellen, vorbereitende Maßnahmen statt, die zu verkehrlichen Einschränkungen auf der Strecke führen. Weiterhin werden im Zusammenhang mit dem Transport die PWC-Anlagen Eichhäuser … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – die besondere Herausforderung beim U17-Transport – Technik Museen Sinsheim Speyer trotzen den Witterungsverhältnissen

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der medienstarke U17-Transport der Technik Museen Sinsheim Speyer ist in vollem Gange. Die Transportstrecke für das neue Exponat, das U-Boot U17, stand eigentlich schon lange fest. Im Juni 2024 setzte dann starker Regen ein und machte die ursprünglich geplante Route durch die Kraichgauer Gemeinde Ittlingen unmöglich. Doch Dank der Anstrengungen und Bemühungen aller … Mehr lesen

Sinsheim – #U17-Ankunft in Bad Rappenau

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die engste Kurve beim U17-Transport mit Fingerspitzengefühl gemeistert – danach wurde in Bad Rappenau gefeiert Morgens um halb zehn in Bad Rappenau: Statt zu frühstücken, empfingen die Anwohner Bad Rappenaus das U-Boot der Technik Museen Sinsheim Speyer. Die Kur- und Bäderstadt war das Ziel des U17-Transportes für Dienstag, 16. Juli 2024, … Mehr lesen

Sinsheim – Ahoi Siegelsbach – Vereine und Anwohner begrüßten #U17 zur Mittagszeit

Sinsheim / Siegelsbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittag traf der U17-Transport in der Ortsmitte von Siegelsbach ein. Unter großem Jubel und Interesse der Bevölkerung wurde der maritime Oldtimer der Technik Museen Sinsheim Speyer, eine Leihgabe der Wehrtechnischen Studiensammlung des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), am Montag, 15. Juli, begrüßt. Die örtlichen … Mehr lesen

Sinsheim – A6: Vollsperrungen für #U17 – U-Boot-Transport

Sinsheim / A6 / Bad Rappenau. Nach Mitteilung der Projektgesellschaft ViA6West sind für den Transport des U-Bootes U17 Vollsperrungen auf der A6 zwischen der AS Sinsheim und der AS Heilbronn/Untereisesheim notwendig. Zudem finden, überwiegend in Nachtbaustellen, vorbereitende Maßnahmen statt, die zu verkehrlichen Einschränkungen auf der Strecke führen. Weiterhin werden im Zusammenhang mit dem Transport die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de