• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Polizeischüler der Höheren Berufsfachschule pflanzen Bäume für das Klima

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute (01.12.2023) trugen die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung in Ludwigshafen einen Teil zur Verbesserung des Klimas bei. In einer fünfstündigen Aktion pflanzten die Schülerinnen und Schüler 24 Baumrohlinge in Ludwigshafen-Maudach. Die Aktion fand in Kooperation mit der Stadtverwaltung Ludwigshafen statt, die die Kosten der Bäume übernahm. Das Projekt … Mehr lesen

Schifferstadt – Kinder der Salierschule schmücken Lichterbaum im Rathaus-Foyer

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Schneeflocken, Sterne und Lebkuchenmänner – die Schülerinnen und Schuler der zweiten, dritten und siebten Klasse der Salierschule haben fleißig gebastelt. Beim Schmücken des Lichterbaums im Rathaus-Foyer am heutigen Donnerstag unterstützte Bürgermeisterin Ilona Volk und lud Kinder und Lehrerinnen zu Schokolade, Saft und einem Weihnachtslied ein. Bereits zum 16. Mal kommt der Schmuck für … Mehr lesen

Heppenheim – Kooperationen von Unternehmen und Schulen stärken Firmen sollen frühzeitig mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt kommen – Online-Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Bergstraße – Vorträge der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar und der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Für Unternehmen lohnen sich Kooperationen mit Schulen, denn so können sie potenzielle Auszubildende frühzeitig kennenlernen“, betonte Verena Gudchau, Ausbildungsberaterin bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar, im Rahmen der Veranstaltung „Kooperationen Schulen und Unternehmen“. Die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) hatte dieses Angebot gemeinsam mit der IHK … Mehr lesen

Heidelberg – Stabilisierungsfahrplan der rnv: Gesamtelternbeirat und Kinderbeauftragte nehmen Stellung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Gesamtelternbeirat und Kinderbeauftragte Stadt Heidelberg) – Die Kinderbeauftragten und der Gesamtelternbeirat der Stadt Heidelberg sehen den „Stabilisierungsfahrplan“ des RNV als unausgewogen und falsches Signal für SchülerInnen und Eltern Seit Wochen fahren Busse nicht zuverlässig und Schülerinnen und Schüler aus allen Stadtteilen kommen verspätet in die Schulen. Viele Eltern fahren ihr Kinder … Mehr lesen

Worms – Erster interdisziplinärer Forschungstag an der Hochschule Worms setzt Zeichen für zukünftige Zusammenarbeit

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. An der Hochschule Worms fand am 17. November der erste interdisziplinäre Forschungstag statt, der durch die intensive Zusammenarbeit des Zentrums für Technologie und Transfer (ZTT) und der Stabsstelle Forschung & Transfer (F&T) ermöglicht wurde. Dieses Event markiert die Zusammenlegung dreier bisheriger Veranstaltungen, nämlich des ZTT Forschungsseminars, des interdisziplinären Forschungskolloquiums der Stabsstelle Forschung & … Mehr lesen

Wie geht’s weiter nach der vierten Klasse? Der Heidelberger Schulwegweiser für 2024 ist online

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eltern von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen stehen im Frühjahr 2024 vor der Entscheidung, eine weiterführende Schule für ihr Kind auszuwählen. Einen kompakten Überblick über das vielfältige Angebot der mehr als 30 weiterführenden und beruflichen Schulen bietet der digitale Schulwegweiser der Stadt Heidelberg. Er steht in einer aktualisierten digitalen … Mehr lesen

Hockenheim – Schul-IT auf dem neuesten Stand

Nicht nur brandschutztechnisch wird das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium (CFG) derzeit auf den neuesten Stand der Technik gebracht, auch in Hinblick auf Netzwerktechnik und IT-Ausstattung steht das Gymnasium jetzt sehr gut da. Im Rahmen des Digitalpakts des Landes Baden-Württemberg hat die Stadt Hockenheim viel Geld investiert, um den Schülerinnen und Schülern die bestmögliche IT-Ausstattung zur Verfügung zu stellen. … Mehr lesen

Jugendförderung: Viernheim mit Vorbildfunktion bei der Demokratiebildung für junge Menschen

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, Bestärkung und Möglichkeiten, eine eigene, begründete demokratische Haltung zu entwickeln und sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Geeignete Projekte, die Demokratie und Teilhabe für Kinder und Jugendliche erleb- und erfahrbar machen wollen, sollten nicht nur für sie, sondern vor allem mit ihnen entwickelt werden. Wie dies … Mehr lesen

Pfälzische Geschichte aus PLAYMOBIL – Historisches Museum der Pfalz Speyer lobt Schulwettbewerb aus

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Titel „Pfälzische Geschichte mit PLAYMOBIL“ ruft das Historische Museum der Pfalz Schülerinnen und Schüler von sechs bis 18 Jahren dazu auf, historische Ereignisse aus der Region mit PLAYMOBIL nachzubauen. Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler dazu anzuregen, sich mit geschichtlichen Themen zu beschäftigen, die quasi vor ihrer … Mehr lesen

Heidelberg – Zeichen für den Frieden: Schülerinnen und Schüler bastelten rund 500 Friedenstauben – Ausstellung im Foyer des Rathauses bis Donnerstag, 30. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg rückt das Thema „Frieden“ rund um den diesjährigen Volkstrauertag mit einer besonderen Aktion noch stärker in den Mittelpunkt: Aktuell hängen rund 500 Friedenstauben aus Papier im Foyer des Heidelberger Rathauses. Sie wurden von Schülerinnen und Schülern an zehn Heidelberger Grundschulen gebastelt und mit Wünschen versehen. Das OB-Referat … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Stadtratsfraktion zu den aktuellen Haushaltsberatungen: Die Bildungslandschaft in Ludwigshafen braucht stär- kere Unterstützung!

„Die aktuellen Beratungen zum städtischen Haushalt 2024 zeigen erneut, dass die Bildung in unserer Stadt nicht ausreichend gegenfinanziert ist“, stellt Daniel Beiner, stellv. Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion, fest. „Die Stadt Ludwigshafen ist der größte Schulträger in Rheinland-Pfalz“, so Beiner, „was das alleine an Raumbedarf bedeutet, kann man sich denken. Zudem läuft die Sanierung der Schulgebäude seit … Mehr lesen

Wiesloch – Brand in Schultoilette

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Um kurz vor 14 Uhr wurde der Polizei eine Rauchentwicklung in einer Realschule in der Gerbersruhstraße gemeldet. Nach derzeitigem Erkenntnisstand entstand ein Brand in einer Toilette der Schule. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Zur Sicherheit wurde aber dieses Schulgebäude sowie ein angrenzendes geräumt. Insgesamt versammelten sich knapp 340 Schülerinnen und … Mehr lesen

Mannheim – Nachhilfe in den Winterferien Von Latein über Deutsch und Mathe bis Englisch und Französisch – die Mannheimer Abendakademie hat ein umfassendes und individuelles Lernangebot

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zugegeben, in den Ferien kann es Schöneres geben, als für die Schule zu lernen. Aber oft entspannt es auch, wenn man gut vorbereitet in die nächste Klausurphase startet. Die Abendakademie bietet in den Winterferien wieder zahlreiche Kurse an, um Lücken zu schließen und Ängste vor bestimmten Fächern in der Schule zu nehmen. Vor … Mehr lesen

Ersehntes Spielgerät ist startklar – Aktionstag an der Schwarzbach Schule: Audi-Freiwillige und Schulkinder machten Klettergerüst einsatzbereit

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar Eine Dankeschön-Tafel mit farbigen Handabdrücken bekamen die Audi-Freiwilligen nach ihrem Einsatz überreicht. Foto: Tanja Bauer Ein Klettergerüst bedeutet spannende und bewegte Pausen vom Unterricht. Umso mehr freuen sich Kinder und Lehrpersonal der Schwarzbach Schule in Schwarzach über ihr neues Spielgerät, das jetzt mit Hilfe von Audi-Mitarbeitenden fertiggestellt wurde. Bei einem erlebnisreichen … Mehr lesen

Stadt Heidelberg und Stadtjugendring empfingen 20 Jugendliche aus der Ukraine – Die 14- bis 16-Jährigen erlebten in Heidelberg eine Auszeit vom schrecklichen Krieg in der Heimat

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein paar unbeschwerte, glückliche Tage und eine Auszeit vom furchtbaren Krieg in ihrem Heimatland Ukraine: Das haben 20 Jugendliche aus den Städten Odessa und Wyschhorod mit ihren Begleitpersonen vom 3. bis 12. November 2023 in Heidelberg erlebt. Im Rahmen des „Project Druzhba – Projekt Freundschaft“ waren die 14- bis 16-Jährigen … Mehr lesen

Worms – Kooperation zwischen dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms und dem Lessing-Gymnasium Lampertheim stärkt MINT-Bildung in der Region

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Worms) -Der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms freut sich über die neue Kooperationsvereinbarung, die mit dem Lessing-Gymnasium Lampertheim geschlossen werden konnte, um das “I” in der MINT-Bildung (das I steht für Informatik) in der Region zu fördern. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, Schülerinnen am Lessing-Gymnasium Lampertheim wertvolle Einblicke in die … Mehr lesen

Landau – Kein Platz für Antisemitismus – Rund 150 Landauerinnen und Landauer gedenken Opfern der Reichspogromnacht – Oberbürgermeister Dominik Geißler kündigt städtischen Antisemitismusbeauftragten an

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus: Wo bis 1938 die Synagoge der jüdischen Landauer Gemeinde stand und heute das Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz an sie erinnert, haben am Donnerstag, 9. November, rund 150 Landauerinnen und Landauer den Opfern der Novemberpogrome 1938 gedacht und sich gegen den aktuell aufflammenden Antisemitismus in Deutschland und weltweit gestellt. … Mehr lesen

Lingenfeld – Digitale Tafeln für Lingenfelder Realschule

Insgesamt 20 digitale Tafeln wurden dieser Tage an die Realschule plus in Lingenfeld geliefert. Damit sind bis dato etwa dreiviertel des bereits komplett verplanten Budgets des „DigitalPakts I“ in die Digitalisierung der Schulen investiert worden. „Das Gesamtbudget aus dem Digital-Pakt betrug für unseren Landkreis knapp vier Millionen Euro. Neben einer Server-Infrastruktur und den Netzzugängen wurde … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Freie Unterrichtsplätze an der Kreismusikschule

Die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis hat im aktuellen Schuljahr noch Unterrichtsplätze für die Fächer Trompete, Blockflöte und E-Bass/Kontrabass frei. Im Fach Trompete können Interessenten das Instrument in Römerberg-Berghausen (dienstags von 13.45 bis 14.15 Uhr) oder in Limburgerhof (dienstags ab 18.15 Uhr) erlernen. Im Fach Blockflöte ist ab Februar in Limburgerhof ein Unterrichtsplatz (donnerstags um 17.15 Uhr) frei. … Mehr lesen

Landau – Happy Birthday Landau – Stadt stellt Jubiläumsprogramm für 2024 vor – OB Dominik Geißler: „Die größte und längste Geburtstagsfeier, die Landau je hatte“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Party des Jahres – und ein Jahr voller Partys! Im Jahr 2024 feiert die Stadt Landau ihren 750. „Geburtstag“. Vor 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die heutige südpfälzische Metropole aus den Händen des damaligen König Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Das muss gefeiert werden und zwar, wie von Oberbürgermeister … Mehr lesen

SÜW – Hoch hinaus für Kinder, die es sonst nicht leicht haben – Ferienfreizeit der Schulsozialarbeit Bad Bergzabern dank Star Care e.V. möglich

Sechs Schülerinnen und Schüler aus Bad Bergzabern und Umgebung haben sich an einem regnerischen Mittwoch in den Herbstferien mit den Schulsozialarbeitern Sarah Lenhardt und Martin Krisch und der angehenden Erzieherin Tanja Kirschenmann zu einem besonderen Ferienangebot getroffen: Drei Tage sollte sich alles ums Thema Klettern drehen. Möglich war diese besondere Ferienfreizeit der Schulsozialarbeit des Alfred-Grosser-Schulzentrums … Mehr lesen

Ludwigshafen – KinderVesperKirche mit zwei Neuerungen – Anderer Termin und Pilotprojekt – Zeichen gegen Kinderarmut und für gutes Miteinander – Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die KinderVesperKirche sieht sich als Anwältin für die Kinder, die am Rand der Gesellschaft stehen, weil sich ihre Familien eine Teilhabe nicht leisten können. Diese Teilhabe will die KinderVesperKirche ermöglichen. Alle Kinder sind hier willkommen – egal ob arm oder reich, Christ oder Muslima, hier geboren oder nicht. Damit setzt das Projekt ein … Mehr lesen

Nachhaltig mobil: Jährliche Mitmach- und Informationstage an Heidelberger Grundschulen

Heidelberg / Rhein-Neckar(red/ak) – Mit den jährlichen Mobilitätstagen an Heidelberger Grundschulen möchte die Stadt Heidelberg die Schülerinnen und Schüler für eine umweltbewusste und selbständige Mobilität begeistern. Bei vielen Aktionen lernen die Kinder, wie ihre Entscheidungen die Umwelt beeinflussen. Außerdem verbessern sie ihr Selbstbewusstsein und entwickeln gesunde Gewohnheiten. Die Kinder erleben und üben dabei verschiedene Verkehrssituationen, … Mehr lesen

Wahl zum achten Jugendstadtrat in Speyer steht an

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Jugendstadtrat Speyer wird am Donnerstag, 14. Dezember 2023 zum achten Mal an den weiterführenden Schulen und den Förderschulen in Speyer sowie der Realschule plus Dudenhofen gewählt. An der Johann-Joachim-Becher-Schule findet die Wahl im Zeitraum von Montag, 11. Dezember bis Freitag, 15. Dezember 2023 statt. Für Jugendliche, die keine der genannten … Mehr lesen

Frankenthal – Tag der offenen Tür 2023 – Weiterführende Schulen stellen sich vor

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. „In welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“ – vor dieser Frage stehen die El-tern der aktuellen Viertklässler. Die Schulen informieren in diesem Jahr überwiegend online über ihr Angebot. Die Angebote im Überblick Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation, u.a. Integrative Form der Realschule plus Informationen zum Schulalltag und das Angebot der Schulgemeinschaft sind … Mehr lesen

Seite 1 von 32
1 2 3 32

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN