• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg feiert fünf Jahre „Rainbow City“-Mitgliedschaft – Managing Director des internationalen Netzwerks ruft zu mutigem Engagement der Städte auf

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist seit fünf Jahren Mitglied im internationalen Städtenetzwerk der „Rainbow Cities“. Das Jubiläum stand im Zentrum des städtischen Empfangs zur Eröffnung des Queer Festivals am Freitag, 9. Mai 2025, im Kulturzentrum Karlstorbahnhof. Manuel Rosas Vázquez, Managing Director des Netzwerks, dankte Bürgermeisterin Stefanie Jansen und dem Team im Amt für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kleidertauschparty steigt in der Volkshochschule

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für den bewussten Umgang mit Mode und für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Branche setzt sich die Stadt Ludwigshafen in Anlehnung an die Fashion Revolution Week mit ihrer Kleidertauschparty am Freitag, 25. April 2024, von 16 bis 18.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS) ein. Kurzlebige Trends, Überkonsum und Fast Fashion führen dazu, … Mehr lesen

Mannheim – Schillerpreis der Stadt Mannheim an Golineh Atai verliehen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Journalistin und Autorin Golineh Atai hat aus den Händen von Oberbürgermeister Christian Specht den Schillerpreis 2024 erhalten. Der mit 20.000 Euro dotierte Schillerpreis ist der bedeutendste Preis der Stadt Mannheim und wird seit 1954 alle zwei Jahre an Persönlichkeiten verliehen, die durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Zust‰ndigkeiten der SPD-Arbeitsgruppen f ̧r die Koalitionsverhandlungen

Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen mit CDU / CSU finden Sie anbei die Zust‰ndigkeiten der SPD f ̧r die jeweiligen Arbeitsgruppen. 1. Innen, Recht, Migration und Integration Dirk Wiese (Leitung) Reem Alabali-Radovan (stellv. Leitung) Daniela Behrens Johannes Fechner Andy Grote Ralf Stegner Carmen Wegge 2. Wirtschaft, Industrie, Tourismus Alexander Schweitzer (Leitung) Verena … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD-Fraktionssitzungssaal in Mainz nach Oppauer Georg Hüter benannt

Ludwigshafen / Mainz – Der Sitzungssaal der SPD-Landtagsfraktion im Abgeordnetenhaus in Mainz wird nach dem von Nationalsozialisten ermordeten Oppauer Sozialdemokraten Georg Hüter benannt. Dies hat die Fraktion am 12. März 2025 beschlossen. „Als Ludwigshafener Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Oppau-Edigheim-Pfingstweide freue ich mich über diese Benennung. Sie gilt als Erinnerung an einen Sozialdemokraten, der mit … Mehr lesen

Mannheim – SPD Baden-Württemberg bei Koalitionsverhandlungen im Bund stark vertreten

Mannheim / Stuttgart – Die SPD Baden-Württemberg ist mit insgesamt acht Personen in sieben verschiedenen Arbeitsgruppen an den morgen beginnenden Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Bundesregierung mit der Union vertreten. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch, der selbst in der Arbeitsgruppe für Bildung, Forschung und Innovation an den Koalitionsverhandlungen teilnehmen wird, macht deutlich, worauf es ankommen wird: “Deutschland … Mehr lesen

Hockenheim – Solidarität mit dem tibetischen Volk – Flagge wird gehisst – „Flagge zeigen für Tibet!“

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in diesem Jahr unterstützt die Stadt Hockenheim die bundesweite Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“. „Wir hissen nicht nur eine Flagge, wir setzen damit ein Zeichen gegen die Unterdrückung eines ganzen Volkes. Außerdem, und dafür kann man sich nicht genug einsetzen, machen wir uns damit für Menschenrechte stark“, so Oberbürgermeister … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz – Ehemaliger rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Bernhard Vogel verstorben – NACHRUF

Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar – Philipp Fernis: „Vogel war ein Brückenbauer zwischen Tradition und Fortschritt”. Der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Bernhard Vogel ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Dazu äußert sich der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Philipp Fernis: „Mit dem Tod von Bernhard Vogel verliert Deutschland einen herausragenden Politiker, dessen Handeln stets von … Mehr lesen

Mannheim – Stellungnahme von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Mannheim zur Abstimmung des Entschließungsantrags der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mannheim verurteilen das Vorgehen der CDU/CSU-Fraktion zum Entschließungsantrag zur Migrationspolitik scharf. Nur wenige Stunden nachdem der Bundestag der Befreiung von Auschwitz gedacht hat, wurde dieser Antrag mit Stimmen der FDP und AfD angenommen. Die CDU/CSU hat damit die von ihnen immer wieder betonte Brandmauer gegen die AfD eingerissen, um … Mehr lesen

Speyer – „Wir sind politische Menschen” – Interview mit Pirmin Spiegel, Referent für Globales Lernen und Nachhaltigkeit in der Stabsstelle Innovation und Transformation

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Pirmin Spiegel hat im Januar seine Arbeit in der Stabsstelle Innovation und Transformation aufgenommen. Als Referent betreut er in besonderer Weise die Themen Globale Bildung und Nachhaltigkeit. Zuvor war er unter anderem 15 Jahre in Brasilien in der Gemeinde- und Bildungsarbeit tätig sowie mehr als zwölf Jahre lang Hauptgeschäftsführer von … Mehr lesen

Mainz – Michael Wagner als Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Kulturausschusses im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

Mainz / Auschwitz – Nie wieder! “Dieser Ort sei allezeit ein Aufschrei der Verzweiflung und Mahnung an die Menschheit. Hier ermordeten die Nazis etwa anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Die meisten waren Juden aus verschiedenen Ländern Europas.” So zu lesen auf der Gedenktafel “Auschwitz-Birkenau 1940 – 1945” 2025 jähren sich bedeutende Meilensteine der europäischen … Mehr lesen

Speyer – Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen im Dom zu Speyer – Auftakt der Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie” mit Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst Speyer. Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof … Mehr lesen

Mannheim/Heidelberg – Mannheimer Reden: Jean Asselborn spricht über „Ideen für Europa” am 4. Februar

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Ausgabe der „Mannheimer Reden” im Jahr 2025 widmet sich Herausforderungen, denen sich die Europäische Union stellen muss. Der ehemalige Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, spricht dazu am 4. Februar um 19:30 Uhr im Alten Kino Franklin in Mannheim. Pünktlich zum Jahresbeginn gehen auch die »Mannheimer Reden« in … Mehr lesen

Speyer – Predigt von Weihbischof Otto Georgens zum Zweiten Weihnachtsfeiertag

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Weihbischof Otto Georgens hat in seiner Predigt zum Zweiten Weihnachtsfeiertag im Speyerer Dom auf die Verfolgung von Christen und die Missachtung der Menschenrechte aufmerksam gemacht, insbesondere in Syrien, im Irak und im Libanon. Dies sei jedoch, so der Weihbischof, kein neues Phänomen: Bereits in der Apostelgeschichte und im Evangelium würden Steine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen – Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch

Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Neuhofen.– Aus Anlass des Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zu mehr Engagement im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung von Frauen. „Die Dunkelziffer von Gewaltopfern im ländlichen Raum ist oft erschreckend hoch. Das Engagement zum Schutz für Frauen dürfe sich nicht nur … Mehr lesen

Heidelberg – „Nein zur Todesstrafe“: Stadt Heidelberg beteiligt sich am 30. November an weltweitem Aktionstag

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg beteiligt sich am Samstag, 30. November 2024, an dem internationalen Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ zur weltweiten Abschaffung der Todesstrafe. Noch immer sprechen mehr als 50 Staaten weltweit Todesurteile aus und vollziehen diese auch. Gemeinsam mit vielen anderen Städten bundes- und weltweit … Mehr lesen

Landau – Gegen Gewalt an Frauen und Kindern: Gehisste Fahnen und weitere Aktionen im Landkreis

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Jedes Jahr am 25. November wird der „Orange Day”, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, unter dem Motto „Orange the World” („Mach die Welt orange”) begangen. Traditionell gibt es auch im Landkreis Südliche Weinstraße rund um diesen Tag diverse Aktionen. So hisst zum Beispiel Landrat … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – 25. November: Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ in Schifferstadt weht am Montag die blaue Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar 25. November: Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ Frauenrechte sind Menschenrechte! „Wir setzen uns ein für eine gerechte Welt, in der Mädchen und Frauen das Recht haben, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben.“ So lautet der Auftrag der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises zum Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“. … Mehr lesen

Heidelberg – Terre des Hommes-Aktionstag zum 35. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November – Kinderrechte stärken – Demokratie verteidigen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Terre des Hommes)Heidelberg – Autokratien, Überwachungsstaaten, Militärdiktaturen – in vielen Ländern der Welt wird es für die Menschen immer schwieriger und gefährlicher, die eigene Meinung frei und kritisch zu äußern. Meist gehen die Repressalien von den Regierungen aus, die die notwendigen Machtinstrumente zur Unterdrückung besitzen. Während vor 20 Jahren noch 50 Prozent … Mehr lesen

Weinheim – „Die Erinnerung ist eine Pflicht“ Bewegende Gedenkstunde zur Pogromnacht am Weinheimer Mahnmal, das vor 25 Jahren entstanden ist

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie war das damals vor 25 Jahren, als das Mahnmal für die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung im Weinheimer Stadtgarten entstand, am oberen Ende der Ehretstraße? Viele erinnern sich daran nicht mehr. Es war im Jahr 1999, als das Mahnmal eingeweiht wurde, um das Nazi-Denkmal in Sichtweite in Relation zu setzen … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Orange the World“ Gottesdienst im Rahmen der UN-Kampagne am 15. November im HPH –

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus beteiligt sich mit einem Gottesdienst an der UN-Kampagne „Orange the World“. Der Gottesdienst findet am 15. November 2024 um 18 Uhr in der Kapelle des Hauses statt. „Wir nehmen unseren Alltag und die Welt ins Gebet – mit Wort, Stille und Musik“, sagt Ulrike Gentner, … Mehr lesen

Frankenthal – Kunst im Rathaus „Aus dem Schatten ins Licht“ – Wanderausstellung zeigt starke Frauen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Frauen sind die Heldinnen des Alltags. Familie, Arbeit, Soziales – sie übernehmen oftmals viele Rollen gleichzeitig. Mit ihrem Wirken leisten sie einen besonderen Beitrag für unsere Gesellschaft und das schon seit Jahrtausenden. Doch oftmals bleibt das Wirken der Frauen im Schatten. Umso weiter man in der Zeit zurückgeht, umso weniger Quellen finden … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreicher Abschluss der ECCAR- Generalkonferenz 2024 in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) hat ihre Generalkonferenz 2024 in Heidelberg mit einem starken Signal des Zusammenhalts und der Entschlossenheit beendet. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards!“ kamen über 270 Vertreterinnen und Vertreter aus europäischen Kommunen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, internationalen Fachgesellschaften und Einrichtungen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Europa-Union Deutschland Kreisverband Ludwigshafen zur aktuellen Migrationsdebatte

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Kreisvorsitzender und Landesvorstandsmitglied Holger Scharff: „ Europa und das Schengener Abkommen nicht zerstören „ Die aktuellen Verhandlungen von Bundesregierung und Opposition über den Umgang mit der irregulären Migration besorgen uns sehr. Systematische Zurückweisungen von bereits in anderen EU-Staaten registrierten Schutzsuchenden an den deutschen Grenzen wären ein für den europäischen Zusammenhalt gefährlicher … Mehr lesen

Heidelberg – „Don’t let Europe go backwards“: Gemeinsamer Einsatz europäischer Städte gegen Rassismus – ECCAR-Generalkonferenz vom 23. bis 25. September in Heidelberg – 20. Jubiläum der Städtekoalition

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Seit 20 Jahren entwickeln europäische Kommunen in einer Städtekoalition gemeinsam lokale Strategien gegen Rassismus. Vom 23. bis 25. September 2024 ist Heidelberg Gastgeberin der Generalkonferenz zum 20. Jubiläum der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR). Mit dem Konferenz-Motto „Don’t let Europe go backwards“ verweist die Städtekoalition auf die Gefahr des wachsenden … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de