• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – BASF-Gruppe 2. Quartal 2025 – Keine Trendwende bei BASF `- erneut Gewinnaussichten gesenkt!

BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an 2. Quartal 2025: ◼ EBITDA vor Sondereinflüssen erreicht 1,77 Milliarden € und liegt damit auf Analystenkonsens ◼ Free Cashflow erreicht 0,53 Milliarden € (2. Quartal 2024: 0,47 Milliarden €) Ausblick 2025: ◼ EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 7,3 … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und … Mehr lesen

Ludwigshafener Kultursommer 2025 – „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Saitenwind – Harfe plus…!“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Saitenwind – Harfe plus…!“ Stephanie Wunsch (Harfe) und das Trio Piazzolla mit Wolfgang Wendel (Flöte), Martin Bärenz (Violoncello) und Yawen Chuang (Klavier) spielen Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Gioachino Rossini und Maurice Ravel. Für die Besetzung Harfe / Flöte / Violoncello / … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und … Mehr lesen

Mannheim – Tag der Insekten im Luisenpark

Mannheim / metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 5. Juli 2025, von 11 bis 18 Uhr, steht der Luisenpark wieder ganz im Zeichen der Insektenvielfalt. Am Tag der Insekten, der bundesweit das Bewusstsein für die Bedeutung und Gefährdung der Insekten stärken möchte, rückt die summende und brummende Schar von Bienen, Käfern, Mücken, Wanzen und vielen … Mehr lesen

Viernheim – Magistrat empfiehlt Anpassung der Musikschulgebühren

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die städtischen Gremien befassen sich regelmäßig nicht nur mit den Ausgaben der städtischen Musikschule, sondern auch mit deren Einnahmen. Im Jahr 2023 betrug der Zuschussbedarf rund 388.000 Euro. In den Folgejahren stiegen die Ausgaben insbesondere durch höhere Personalkosten, die unter anderem auf tarifliche Lohnerhöhungen zurückzuführen sind. Weitere Steigerungen sind aufgrund … Mehr lesen

Heppenheim – Bergsträßer Wirtschaftsempfang 2025 in Bensheim – Veranstaltung fand in den Räumen der Sparkasse Bensheim statt – Staatsminister Kaweh Mansoori, Hessi-sches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, übernahm die Keynote – Bergsträßer Wirtschaftsempfang war auch diesmal Forum für Gespräche und zum Netzwerken

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Forum zum Dialog für alle Entscheider aus der Unternehmenslandschaft der Wirtschaftsregion Bergstraße, den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar sowie aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik – das bietet der Bergsträßer Wirtschaftsempfang jedes Jahr aufs Neue. Das diesjährige Event, von der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) geplant und durchgeführt, fand am vergangenen Mittwoch in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen ) zur Debatte über ein späteres Renteneintrittsalter und niedrigeren Sozialabgaben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Zu der Äußerung von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) zu einem späteren Renteneintrittsalter und niedrigeren Sozialabgaben insbesondere Rentenbeiträgen erklärt der Grüne Sozialpolitiker und Rentenexperte, Prof. Dr. Armin Grau: “Aktuell liegt das durchschnittliche Renteneintrittsalter in Deutschland bei 64,4 Jahren. Es ist in den letzten 25 Jahren fast kontinuierlich gestiegen, das heißt die Menschen arbeiten … Mehr lesen

Landau – Die Nacht zum Tag machen: „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni in der Landauer Innenstadt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt voll kultureller Energie am längsten Tag des Jahres – das bietet die „Fête de la Musique” am Samstag, 21. Juni. In der gesamten Landauer Innenstadt präsentieren Künstlerinnen und Künstler von 16 bis 24 Uhr ihr Können vor kulturbegeistertem Publikum. Für Kinder gibt es ebenfalls spannende Mitmachangebote. Alle Beiträge der Veranstaltung sind … Mehr lesen

Worms – Zukunft nachhaltig gestalten! Hochschule Worms überzeugt beim ESG-Fachsymposium vom 14. bis 16. Mai 2025

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim diesjährigen ESG-Fachsymposium in Rastatt präsentierte sich die Hochschule Worms mit einem starken wissenschaftlichen Auftritt. Das Symposium, das vom 14. bis 16. Mai 2025 stattfand, widmete sich aktuellen Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten rund um die Themen Nachhaltigkeit, ESG-Risikomanagement und ESG-Offenlegung. ESG steht für Environmental, Social and Governance – zentrale Kriterien für … Mehr lesen

Stadt Schifferstadt veröffentlicht neues Beschilderungskonzept mit Fokus auf Fußgängerfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für eine bessere Orientierung und ein attraktives Stadtbild soll das neue Beschilderungskonzept für die Schifferstadter Innenstadt sorgen, welches die Stadtverwaltung Schifferstadt gemeinsam mit der Agentur City Concepts Heidelberg erarbeitet hat. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Bedürfnisse von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie auf Barrierefreiheit gelegt. Das neue Konzept soll sowohl … Mehr lesen

Mannheim – ConnectGreen 2025: Gemeinsam biobasierte Produktion gestalten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie lassen sich industrielle und landwirtschaftliche Reststoffe in wertvolle Ressourcen überführen? Diese Frage stand im Zentrum der diesjährigen ConnectGreen, die am 5. Juni 2025 von 14:30 bis 19:30 Uhr in der U-Halle auf dem Spinelli-Gelände in Mannheim stattfand. Die Veranstaltung widmete sich der industriellen Bioökonomie. Ein Zukunftsfeld, das ökologische Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem … Mehr lesen

Landau – Endlich ist es wieder so weit – Am 15. Juni beginnen die Sonntagskonzerte in idyllischer Atmosphäre im Landauer Goethepark

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sommer, Sonne, Songs und gute Stimmung – auch für diesen Sommer sind wieder die traditionellen Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark geplant. Vom 15. Juni bis zum 6. Juli dürfen sich die Landauerinnen und Landauer auf vier stimmungsvolle Konzerte im schönen Ambiente des Goetheparks freuen. Beginn ist jeweils um 11 Uhr an der Konzertmuschel. Der … Mehr lesen

Landau – „Umusambi“ – Vogelschutz in Ruanda und Landau – Neue, kostenfreie Unterrichtseinheit der Zooschule für die Klassen 4-6 – Es sind noch einige Termine vor und nach den Sommerferien frei!

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Umusambi“ bedeutet in der Sprache Kinyarwanda, die in Ruanda gesprochen wird, „Kronenkranich“. Und um „Östliche Kronenkraniche“ dreht sich alles in der neuen Unterrichtseinheit der Zooschule Landau. Die wunderschönen Vögel mit ihren auffälligen Federkronen können in der Vogelflughalle des Zoos beobachtet werden. Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 lernen im Zooschulunterricht, warum … Mehr lesen

Mannheimer Hochschulen gestalten smarte Zukunft: Kooperation von TH Mannheim und HdWM mit starkem Auftritt auf internationaler Konferenz in Graz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Technische Hochschule Mannheim (TH Mannheim) und die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) setzen gemeinsam starke Impulse für nachhaltige, digitale und lebenswerte Städte – und präsentierten ihre Arbeit vom 14. bis zum 16. April auf der renommierten internationalen Konferenz REALCORP in Graz. Begleitet wurden alle gemeinsamen Beiträge der letzten … Mehr lesen

Mannheim – Nationaltheater erhält Förderung der Bundes Kulturstiftung für Programm “Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Wettbewerb um die besten Konzepte für eine Gestaltung der eigenen institutionellen Zukunft konnte das Nationaltheater Mannheim mit seinem Konzept »Die Rückkehr als Aufbruch und Neuanfang. Das Prinzip Stadttheater neu denken« überzeugen. Wie können wir Veränderungen nicht nur überstehen, sondern aktiv an ihnen mitwirken? Dieser Frage widmeten sich 280 Antragsstellende … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kulturzentrum dasHaus in Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes aufgenommen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Ludwigshafen hat sich erfolgreich mit dem Kulturzentrum dasHaus für das Programm “Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen” beworben und nun die Förderzusage erhalten. Mit dem Programm “Übermorgen” unterstützt die Kulturstiftung des Bundes 50 Kulturinstitutionen bundesweit. Die teilnehmenden Einrichtungen entwickeln zwischen Mai 2025 und Dezember 2026 neue Konzepte, um … Mehr lesen

Landau – Innenstadt-Update: Neue Verkehrsführung in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Landauer Innenstadtbereich rund um die Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße gilt ab Montag, 26. Mai eine neue Verkehrsregelung: Im Abschnitt der Ostbahnstraße zwischen Weißquartier- und Reduitstraße ist die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für eine klare und verständliche Verkehrsführung kann die Weißquartierstraße nun in Richtung Norden, die Reduitstraße in Richtung Süden befahren werden – beide … Mehr lesen

Landau – Keine Vorauszahlungen für Straßenausbau in vielen Abrechnungsgebieten in Landau: Stadt verzichtet 2025 auf Beitragserhebung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Gute Nachricht für viele Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Landau: Im Jahr 2025 müssen sie in den Abrechnungsgebieten Godramstein, Queichheim, Landau-Horst, Landau-Südwest und Landau-Mitte keine Vorausleistungen auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge zahlen. Die Stadt Landau erhebt seit dem Jahr 2010 sogenannte wiederkehrende Straßenausbaubeiträge. Das bedeutet: Anstelle von gelegentlichen, sehr hohen Beiträgen zu Lasten der unmittelbaren … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Personelle Wechsel in der Leitungsebene

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Peter Rahn neuer Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen Prof. Dr. Peter Rahn, Professur für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, löst den Theologen Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann als Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesens ab. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat … Mehr lesen

Heidelberg – Tag der Städtebauförderung: Rund 400 Besucher entdeckten ehemalige US-Fläche Hospital

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 400 Besucherinnen und Besucher haben am Samstag, 10. Mai 2025, beim Tag der Städtebauförderung das Hospital-Areal in Rohrbach-Hasenleiser entdeckt. Unter dem Motto „Hospital: Raum für Zukunft, Platz für Wir!“ erhielten sie Einblicke in die Entwicklung des neuen Stadtquartiers – und konnten selbst aktiv werden. Breites Angebot für alle Altersklassen … Mehr lesen

Landau – Innenstadt-Update: Neue Verkehrsregelung in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Alles neu macht der Mai“ auch im Landauer Innenstadtquartier Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße. Dort erfolgt ab sofort die schrittweise Umsetzung des neuen Verkehrskonzepts mit ersten Markierungsarbeiten, dem Aufstellen der Beschilderung und der Montage von Fahrbahntellern zur Verkehrsberuhigung. Bis 23. Mai sollen die Maßnahmen fertigstellt sein. Hintergrund: Der Stadtrat beauftragte die Verwaltung, eine alternative … Mehr lesen

Ludwigshafen – 15. Nachbarschaftsfest in Rheingönheim findet am 16. Mai statt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 15. Mal laden die Fachstelle Älter werden und die GAG gemeinsam zum Nachbarschaftsfest in Rheingönheim. Es findet am Freitag, 16. Mai 2025, von 13.45 bis 17.30 Uhr auf der Wiese vor dem Seniorenwohnhaus “Heinrich Wälker”, Hoher Weg 45-47, statt. Um 14 Uhr eröffnen Sozialdezernentin Beate Steeg, GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet und Ortsvorsteher … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com