• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


„Energiepreise und Entlastungen“ – Stadt Eberbach empfiehlt Online-Infos des Umweltministeriums

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar Zum Thema „Energiepreise und Entlastungen“ gehen derzeit vermehrt Anfragen aus der Bevölkerung bei der Stadtverwaltung ein. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat dazu auf seiner Homepage sehr übersichtlich Informationen bereitgestellt.  Dabei geht es um Entlastungen bei Öl- und Pelletheizungen. Auch wenn die Abstimmungen noch laufen und Anträge zurzeit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tagesordnung der Stadtratssitzung am 15. März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Öffentliche Sitzung des Stadtrates. Die Mitglieder des Stadtrates treten am Mittwoch, 15. März 2023, 15 Uhr, Pfalzbau, Berliner Straße 30, Konzertsaal, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Haushalt 2023 der Stadt Ludwigshafen am Rhein 1.1 Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden und Aussprache 1.2 Anträge der Stadtratsfraktionen zum Haushalt 2023 1.2.1 Änderungsantrag … Mehr lesen

Frankenthal – Mit vereinter Kraft – mehr bewirken – ver.di Landesbezirkskonferenz stellt Zukunftsweichen in Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wird am 10. und 11. März 2023 seine 3. ordentliche Landesbezirkskonferenz in Frankenthal abhalten. Eingeladen sind 96 Delegierte, die auf der Konferenz ihre Bezirke, Fachbereiche und Gruppen vertreten werden. Unter dem Motto „Mit vereinter Kraft – mehr bewirken” werden sie gemeinsam die politische … Mehr lesen

Mannheim – 23. Einbürgerungsfeier der Stadt Mannheim: Zahl der Einbürgerungen in Mannheim ist in 2022 gestiegen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz konnte bei der 23. Einbürgerungsfeier der Stadt Mannheim im Rittersaal des Mannheimer Schlosses wieder Bürgerinnen und Bürger in der Stadt begrüßen, die sich in den vergangenen zehn Monaten für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden haben. Und die Zahl derer, die diese Entscheidung getroffen haben, ist gestiegen: Im letzten … Mehr lesen

Mainz – Förderprogramm des Umweltministeriums verzögert kommunalen Klimaschutz! – Anfrage ergibt: Vor 1. Juli beschlossene kommunale Klimaschutzmaßnahmen sind nicht KIPKI-förderfähig – FREIE WÄHLER-Abgeordneter Wefelscheid besorgt über Auswirkungen auf den kommunalen Klimaschutz

MAINZ/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms für Klimaschutz und Innovation (KIPKI) will die Landesregierung den Kommunen insgesamt 250 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung stellen. In dem noch nicht verabschiedeten Gesetzentwurf sind dabei 180 Millionen als auf alle Kommunen aufgeteilte Pauschalförderung veranschlagt, welche diese ab 1. Juli beantragen können. Dafür müssen entsprechende Projekte aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Sportler-Ehrenordnung umsetzen! – Veranstaltung darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit fast 40 Jahren ist es Tradition in Ludwigshafen, die erfolgreichen Sportler in einer besonderen Feierstunde für ihre Leistungen zu ehren. Im Jahr 1984 hat sich der Stadtrat die Ehrenordnung Sport gegeben, in der die Kriterien für die Auszeichnungen festgeschrieben sind. Die letzte Fassung dieser Ordnung wurde 2019 verabschiedet. „In der Ehrenordnung ist … Mehr lesen

Mannheim – Internationaler Erfahrungsaustausch

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Mannheim im Mittelpunkt des internationalen Erfahrungsaustauschs Unter der Leitung von Madrid und Mannheim trafen sich virtuell am Donnerstag, 16. Februar 2023, 50 Vertreter*innen aus europäischen Städten zu einem internen Erfahrungsaustausch, um über die Herausforderungen der Lokalisierung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele im Rahmen des Städtenetzwerkes Eurocities zu diskutieren. Es ging dabei um konkrete Umsetzungen … Mehr lesen

Landau – Dran denken: Anträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe bis spätestens 15. März bei Kreisverwaltung einreichen

Landu/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder und Jugendliche, die im kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildende Schule (die Berufsfachschule I und II oder die Höhere Berufsfachschule) besuchen werden, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Noch bis 15. März können Anträge für die unentgeltliche Ausleihe von Schulbüchern bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße … Mehr lesen

Speyer – Neue Online-Dienste für die Bauakteneinsicht und die Bestellung von Planauszügen/Lageplänen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass sowohl Anträge auf Bauakteneinsicht als auch die Bestellung von Planauszügen/Lageplänen ab sofort online vorgenommen werden können – mit allen Informationen auf einen Blick, bequem und jederzeit von zu Hause aus. Wichtig ist die Bauakteneinsicht vor allem für Eigentümer*innen oder Interessent*innen, die eine Immobile verkaufen oder kaufen … Mehr lesen

Heidelberg – „Ferien für alle!“ Heidelberger Feriengutscheine jetzt mit vielen Neuerungen für Familien mit geringem Einkommen

Heidelberg / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – „Ferien für alle“: unter diesem Motto bietet die Stadt Heidelberg mit den Feriengutscheinen seit vielen Jahren einzigartige Unterstützung beim Zugang zu Ferienangeboten für Familien mit wenig Geld. Jetzt gibt es zahlreiche Neuerungen beim Gutschein-Angebot: Durch die Anhebung der Altersgrenze sind mehr Kinder und Jugendliche als zuvor berechtigt, Feriengutscheine zu beziehen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Bürger für Ludwigshafen”: Petition zur Erhaltung der Geburtshilfe-Station im Klinikum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Online-Petition für die Erhaltung der Geburtshilfe-Station im Klinikum läuft sehr erfolgreich. In nur drei Wochen konnten bereits 1000 Unterschriften gesammelt werden. Auch der Zuspruch auf der Facebook-Seite ist gewaltig: Mehr als 2370 Likes erzielte bislang unser Beitrag. Wir haben nun den Geschäftsführer des Klinikums, Herrn Hans-Friedrich Günther, kontaktiert und um … Mehr lesen

Speyer – Michael Wagner (CDU): Bislang noch keine Regelung zur Durchführung eines Zuschuss-Antragsverfahrens bei nicht leitungsgebundenen Heizstoffen wie Pellets, Heizöl oder Flüssiggas

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Mitte Januar erreichte den Speyerer Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) eine Anfrage aus der Bürgerschaft zur Durchführung eines Zuschuss-Antragsverfahrens bei nicht leitungsgebundenen Heizstoffen wie Pellets. Der Deutsche Bundestag hatte nämlich die Bundesregierung in seiner Entschließung vom 15. Dezember 2022 (Drucksache 20/4911) aufgefordert, in einer Verwaltungsvereinbarung gemeinsam mit den Ländern einen Härtefallfonds auszugestalten. … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landkreis wirbt eine halbe Million Euro für die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes ein – einmaliges Kooperationsprojekt startet

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender öffentlicher Gesundheitsdienst für die Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger ist“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Die Corona-Pandemie habe auch notwendige Optimierungspotenziale offengelegt. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat deswegen gemeinsam mit acht weiteren Gesundheitsämtern einen Förderantrag gestellt. Zweck: die … Mehr lesen

Kreis Bergstraße – FREIE WÄHLER Hessen kritisieren Austritt Deutschlands aus internationalem Jagdrat durch Bundesminister Özdemir

Kreis Bergstraße / Bensheim / Viernheim / Lampertheim / Gießen. — Die FREIE WÄHLER Hessen schließen sich der Kritik der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktionen Bayerns und Rheinland-Pfalz‘ über den Austritt Deutschlands aus dem Internationalen Rat zur Erhaltung der Jagd und des Wildes (International Council for Game and Wildlife Conservation – CIC) an und kritisieren dies scharf. Das … Mehr lesen

Heidelberg – Internationale Stadt! Menschen aus 162 Nationen sind in Heidelberg zu Hause

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine internationale Stadt: Das verdeutlicht der kürzlich erschienene Bevölkerungsbericht 2021. Insgesamt 27.551 Einwohnerinnen und Einwohner Heidelbergs hatten zum Stichtag 31. Dezember 2021 als erste Staatsbürgerschaft eine ausländische – das entspricht etwa jedem fünften Heidelberger (18,9 Prozent). Der Anteil stieg 2021 gemäß der Fortschreibung der städtischen Einwohnermeldedaten wieder um … Mehr lesen

Frankenthal – Kostenlose Schulbuchausleihe: Antrag bis 15. März – auch online möglich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar In Rheinland-Pfalz werden Familien bei der Anschaffung von Schulbüchern finanziell entlastet. Neben einem Ausleihsystem, bei dem alle Familien Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen können, existiert für einkommensschwächere Familien die Möglichkeit, alle erforderlichen Lernmittel kostenfrei zu erhalten. Die Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe ist an Einkommensgrenzen gebunden, beispielsweise gilt für Eltern … Mehr lesen

Heidelberg – 2023: Was die Stadt alles für ihre Bürger plant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Jahren 2020 und 2021 stand ein Ausblick auf das Folgejahr in vielen Punkten unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Pandemie es zulassen möge. Auf 2023 lässt sich nun wieder mit etwas mehr Planungssicherheit schauen – die Pandemie scheint beherrschbar, aber viele andere Krisen in der Welt sind an ihre … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Rebpflanzungen: Umstrukturierungsanträge Teil 2 können gestellt werden – Frist endet Ende Januar

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Winzerinnen und Winzer können ab sofort Anträge für die Teilnahme am „EU-Umstrukturierungsprogramm 2“ für Rebpflanzungen im Jahr 2023 stellen. Gepflanzt werden können alle Rebsorten aus der Liste der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Die Antragsfrist endet am 31. Januar Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte … Mehr lesen

Mannheim – Jugendkulturtreff „Younity Studio“ verabschiedet sich aus Franklin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Räume werden von Grundschule benötigt. Am 31.12. verabschiedet sich das Younity Studio aus Franklin. Der Mietvertrag mit der MWSP wurde nicht verlängert, da die Räume für die Franklinschule benötigt werden. Vier Jahre gab es den Jugendkulturtreff in Franklin. Vier Alben mit selbstgeschriebenen Songs sind hier entstanden, eine ganze Reihe von Videos … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgergeld kommt zum 01. Januar 2023 – Erhöhung des Regelbedarf erfolgt automatisch

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Jahreswechsel löst das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld ab – die Leistungen laufen aber ganz normal weiter. Die ab Januar 2023 erhöhten Regelbedarfe werden pünktlich und automatisiert ausgezahlt. Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes muss kein neuer Antrag gestellt werden. Endet jedoch der laufende Bewilligungsabschnitt, ist – wie bereits … Mehr lesen

Frankenthal – Gewerbeanmeldungen im Januar nur verzögert möglich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Im Januar ist die Bearbeitung von Gewerbean-, -um- oder abmeldungen nur verzögert möglich. Hintergrund sind personelle Vakanzen. Wer ein Gewerbe anmelden möchte, erhält die dafür nötigen Unterlagen weiterhin unter beim städtischen Bereich Ordnung und Umwelt, Neumayerring 72, Zimmer 2.12 / 2.16. Ausgefüllte Anträge können hier ebenfalls eingereicht werden. Beratungen erteilt der … Mehr lesen

Mannheim – Stadt Mannheim übernimmt künftig die Bearbeitung von Entschädigungsanträgen wegen Corona-Absonderungen für ganz Baden-Württemberg

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim hat sich bereit erklärt, die Entschädigungsanträge wegen Corona-Absonderungen vom kommenden Jahr an für ganz Baden-Württemberg zu bearbeiten. Bislang sind es die vier Regierungspräsidien, die die Anträge entgegennehmen und prüfen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz betonte: „Wir freuen uns über das Vertrauen, das die Landesregierung in unsere … Mehr lesen

Ludwigshafen – 2,3 Millionen bewilligt: Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer und Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen bekommen Förderung für digitalen Ausbau

Ludwigshafen / Speyer / Staatsminister Alexander Schweitzer (MASTD) hat der Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern, Trägerin des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer und des Krankenhauses Zum Guten Hirten Ludwigshafen zwei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 2.307.453,60 Euro überreicht. Die Einrichtungen werden mit den Mitteln verschiedene Digitali- sierungsprojekte umsetzen. Dr. Wolfgang Schell, Vorstand der Krankenhaus-Stiftung begrüßte Staatsminister Alexander Schweitzer … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Olympia-Bewerbung im Schulterschluss mit den Menschen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ja zu Olympia in Deutschland, aber nicht per Schnellschuss ohne Rückhalt der Bürger – das forderten die SPD und ihr Vize-Sportsprecher Christian Schreider bei der Olympia-Debatte diese Woche im Deutschen Bundestag. Das Parlament hat mit den Stimmen der Ampel-Koalition zusammen mit CDU/CSU und der Linken zwei Anträge der AfD-Fraktion abgelehnt, die … Mehr lesen

Hockenheim – Bewerbung zur Sportlerehrung noch bis 8. Januar 2023 möglich

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Sportlerehrung endlich wieder in Präsenz – Die Stadt Hockenheim ehrt am Montag, dem 13. Februar 2023, erfolgreiche Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften für deren im Jahr 2022 erzielten Leistungen. Gleiches gilt für Sportlerinnen und Sportler mit Wohnsitz Hockenheim, die für einen auswärtigen Verein an den Start gehen. Auch Sportlerinnen und … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen

    • Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute, Montag, den 20. März 2023, sind die Heidelberger Bergbahnen wieder regulär zwischen dem Kornmarkt und dem Königstuhl unterwegs. Die Inspektion ist abgeschlossen. In den vergangenen zwei Wochen wurden Obere und Untere Bergbahn einer jährlich wiederkehrenden, sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen. Aktueller Fahrplan An der Talstation Kornmarkt fährt die erste Bahn täglich um 9 ... Mehr lesen»

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir begrüßen den Erhalt der Stadtteilbibliothek in Oppau und sind erleichtert über die Entscheidung des Stadtrates am vergangenen Mittwoch, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen, die auch Mitglied des Ortsbeirates der CDU in Oppau ist. Die Pressekonferenz von CDU und SPD und nicht zuletzt das engagierte Engagement betroffener Schüler/innen und ... Mehr lesen»

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen
      Rheinzabern/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag gegen 13.00h wollte eine 52-jährige PKW Fahrerin von der Neun-Morgen-Straße in Rheinzabern in die Rülzheimer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Motorradfahrer. Trotz Vollbremsung des Motorradfahrers kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Motorradfahrer konnte zwar noch rechtzeitig von seinem Gefährt abspringen, zog sich aber ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN