• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg gedenkt am Samstag, 9. November, der Opfer der Pogromnacht – Veranstaltung auf dem Alten Synagogenplatz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 86. Mal jährt sich 2024 das schreckliche Geschehen der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, als die Nationalsozialisten in der sogenannten Reichspogromnacht auch in Heidelberg zahlreiche Häuser, Geschäfte und Einrichtungen von Heidelbergerinnen und Heidelbergern jüdischen Glaubens plünderten, zerstörten und auf grausame Weise das Leben der jüdischen Gemeinde … Mehr lesen

Heidelberg gedenkt am 9. November der Opfer der Pogromnacht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 86. Mal jährt sich 2024 das schreckliche Geschehen der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, als die Nationalsozialisten in der sogenannten Reichspogromnacht auch in Heidelberg zahlreiche Häuser, Geschäfte und Einrichtungen von Heidelbergerinnen und Heidelbergern jüdischen Glaubens plünderten, zerstörten und auf grausame Weise das Leben der jüdischen Gemeinde … Mehr lesen

Mannheim – Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie – IG Metall erhöht Druck auf die Arbeitgeber

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 21.000 Beschäftigte in Mannheim und der Region zur Teilnahme an Versammlungen und Kundgebungen vor den Betrieben aufgerufen Die Bewertung des Arbeitgeberangebots: Zu spät, zu lang, zu wenig Ende der Friedenspflicht in der Branche am 29.10.2024, 0:00 Uhr 21.000 Beschäftigte aus 23 Betrieben werden in den nächsten zwei Wochen zu temporären … Mehr lesen

Heidelberg – Nacht der Lichter

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – “Nacht der Lichter” am 22.11. Meditative Gesänge, mehrsprachige Gebete, Stille – das sind die Kennzeichen der “Nacht der Lichter” am Freitag, 22.11. um 20:00 in der Heidelberger Peterskirche (Plöck, gg.über der Universitätsbibliothek). Vorbild sind die Gottesdienste der Communauté de Taizé (Frankreich). Die “Nacht der Lichter” wurde in den letzten Jahren bei Jugendlichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutschlandstipendium 2024/2025: 35 Studierende erhalten begehrte Förderung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Im feierlichen Rahmen des BASF-Gesellschaftshauses und im Beisein von Förderern, Angehörigen und Freunden erhielten am 16. Oktober 35 Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Anerkennung ihrer herausragenden hochschulischen und ehrenamtlichen Leistungen das begehrte Deutschlandstipendium aus den Händen ihrer Förderer. Damit dürfen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten für … Mehr lesen

Heidelberg – GR-Fraktion B90/Grüne: Reaktionen zur Gemeinderatssitzung am 17.10.2024

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Mehrheit verhindert Klimarat: Vertane Chance! Mit Enttäuschung nimmt die Grünen-Fraktion zur Kenntnis, dass der Gemeinderat heute mehrheitlich gegen die Einrichtung eines Klimarats gestimmt hat – trotz anderer, teils einstimmiger Beschlüsse in den vorherigen Ausschüssen. „Leider wurde die Chance vertan, mit einem fachlichen Blick von außen die Effizienz unserer Klimaschutzmaßnahmen zu steigern und … Mehr lesen

Mosbach – Startschuss 2024: Duale Studierende beginnen an der DHBW Mosbach und dem Campus Bad Mergentheim

Mosbach, den 8. Oktober 2024 – Am 1. Oktober 2024 begann für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Der Studienstart an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und am Campus Bad Mergentheim. Insgesamt 1.156 Studierende an beiden Standorten haben sich in diesem Jahr für ein duales Studium entschieden. Sie wurden von der Hochschule, der Studierendenvertretung … Mehr lesen

Heidelberg – Im Neuenheimer Feld: Infos zur Campus-Entwicklung bei Spaziergängen am 21. Oktober – Wissenswertes über Planungsstand und Herausforderungen – Anmeldung bis 13. Oktober

>Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Campus Im Neuenheimer Feld wird auf Basis des beschlossenen Masterplans weiterentwickelt. Die drei Partner der Campus-Entwicklung – das Land Baden-Württemberg, die Universität Heidelberg und die Stadt Heidelberg – laden interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitende und Studierende aus dem Neuenheimer Feld ein, sich bei einem Spaziergang am Montag, 21. … Mehr lesen

Heidelberg – AufBruch – Kulturtage jüdischer, muslimischer und postmigrantischer Positionen: Neues Veranstaltungsprogramm für Herbst und Winter 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Ziel des Begegnungsformats „AufBruch“ der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) in Heidelberg ist es, jüdische und muslimische Menschen sowie weitere Partnerinnen und Partner miteinander ins Gespräch zu bringen. Das Format bietet ganzjährig ein abwechslungsreiches Kultur- und Begegnungsprogramm. Auch im Herbst und Winter 2024 erwartet Interessierte ein spannendes und vielfältiges Programm, das neue … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Zentrum: “Die hörbare Welt”: Konzert mit Kaan Baysal am 8. Oktober

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, setzt nach einer Sommerpause am Dienstag, 8. Oktober 2024, 16 Uhr, seine Reihe “Die hörbare Welt. Konzert mit Ausstellungsbesuch” fort. Gestaltet wird das Nachmittagskonzert von dem mehrfach preisgekrönten Pianisten türkischer Herkunft, Kaan Baysal. Ein Besuch der aktuellen Ausstellung “Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur” im Ernst-Bloch-Zentrum ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft feiert Einweihung ihres Neubaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zentrales Wissenschaftsquartier: HWG LU feiert Einweihung des Gebäudes C und des zentralen Campus Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) feierte am 26.09.2024 in einem Festakt und anschließendem Herbstfest die Einweihung ihres Neubaus und des frisch angelegten Außengeländes. Neben langjährigen Weggefährten der Hochschule sowie Partnern aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft … Mehr lesen

Kaiserslautern – Westpfalz-Klinikum startet Kooperation mit Semmelweis Universität Budapest – Medizin studieren

Kaiserslautern / Aus der MRN-News Nachbarschaft . Um mehr Ärzte und Ärztinnen für die Westpfalz zu gewinnen, starten das Westpfalz-Klinikum, das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz, die Stadt Kaiserslautern sowie die Landkreise Kusel und Donnersbergkreis jetzt eine Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der renommierten Semmelweis Universität in Budapest. Ab sofort haben qualifizierte Medizinstudierende nach Abschluss ihrer Vorklinik die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Studium Generale-Programm startet im Oktober

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen) – Im Wintersemester 2024/2025 wartet an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von Demokratiegeschichte über Nahrungsmittelunverträglichkeiten und sozialen Strukturen bei Sportfans bis hin zu Klimawandel und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zwanzig Jahre Sprungbrett: Kompetenter Begleiter zur passenden Berufswahl

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 20. Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung „Zwei Jahrzehnte Sprungbrett stehen insbesondere für bewährte Beratung und professionelle Betreuung junger Menschen bei ihrer Entscheidungsfindung zum Einstieg in die Berufswelt“, umreißt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM, die Besonderheiten der Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung in Ludwigshafen. Auf dieser Messe in der Friedrich-Ebert-Halle sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL-Nachwuchs für Tierheim Ludwigshafen im Einsatz

Ludwigshafen – 49 Helferinnen und Helfer der Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) haben bei einem freiwilligen Arbeitseinsatz die Anlage des Tierheims Ludwigshafen verschönert, darunter 44 Auszubildende und dual Studierende, Ausbilder, JAV-Mitglieder und der hauseigene Garten- und Landschaftsbauer. Die Aktion verbessert die Aufenthaltsqualität der Tiere und stärkte den Zusammenhalt unter den Nachwuchskräften des Energieversorgers. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fast 900 Erstsemester starten ins Wintersemester 2024/2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) begrüßte beim heutigen Ersti-Welcome (nach vorläufigen Zahlen) fast 900 neue Studierende – 719 angehende Bachelors und 163 angehende Masters bzw. MBA – in Ludwigshafen. Die Erstsemesterbegrüßung leitet die Erstsemesterwoche ein, die traditionell eine Woche vor dem regulären Vorlesungsbeginn liegt. Ludwigshafen am Rhein, … Mehr lesen

Worms – Saisonstart im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum – Abo-Veranstaltungen im Freiverkauf – Abos noch bis 13. September buchbar – Kindertheaterwoche vom 17. bis 22. September

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist soweit: In wenigen Tagen startet die neue Saison im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum! Und das bedeutet, dass ab sofort alle Abonnement-Veranstaltungen im Freiverkauf erhältlich sind. Wer sich noch eines der vielseitigen Abos sichern möchte, hat dazu bis Freitag, 13. September, Gelegenheit. Drei abwechslungsreiche Theater- sowie ein hochkarätig besetztes Konzertabonnement stehen … Mehr lesen

Heidelberg – Endspurt für „Sport im Park“! Saison geht bis zum 29. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam Sport treiben, an der frischen Luft sein und Spaß haben – das bieten die kostenfreien „Sport im Park“-Kurse. Das Angebot von Stadt Heidelberg, Sportkreis Heidelberg und Heidelberger Sportvereinen ist vielfältig und reicht von Boulespiel über Pilates, Yoga und Nordic Walking bis hin zu Rugby für Kinder und Zumba. Alle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schneid: Chance des Startchancenprogramms nicht vertun! – Die Landesregierung muss mit dem Programm echte Problemlösungen anbieten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach wie vor ist an vielen Ludwigshafener Schulen die Sprachförderung ein wichtiges und drängendes Thema. Mit dem Startchancenprogramm war die Erwartung verbunden, dass zumindest 14 Schulen in Ludwigshafen konkret mehr Möglichkeiten haben, ihre Herausforderungen insbesondere bei der Sprachförderung besser zu meistern. „ ‚Bildungserfolg stärker von der Herkunft entkoppeln, einen Schwerpunkt auf … Mehr lesen

Mannheim – Berufsstart bei der Stadt – 200 neue Azubis und Studierende

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Berufsstart bei der Stadt Mannheim: Einführungsveranstaltung für rund 200 neue Azubis und Studierende Rund 200 neue Auszubildende, Studierende und Anerkennungspraktikantinnen und -praktikanten beginnen heute (2. September 2024) ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der Stadt Mannheim. Mit dieser Zahl an Neueinstellungen im Nachwuchsbereich untermauert die Arbeitgeberin Stadt Mannheim eindrucksvoll, in der Region … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rund 650 junge Menschen starten bei BASF am Standort Ludwigshafen ins Berufsleben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Junge engagierte Menschen für den Standort Ludwigshafen: Als größter Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in Rheinland-Pfalz begrüßt BASF heute an seinem Stammsitz rund 650 neue Kolleginnen und Kollegen. Die Vielfalt der neuen Mitarbeitenden ist ebenso breit wie das Spektrum der Berufe: Über 30 verschiedene Berufseinstiegmöglichkeiten bietet BASF an; von der klassischen Ausbildung über … Mehr lesen

Stadt Heidelberg begrüßt 78 neue Auszubildende und Studierende – Große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Verwaltung – Jetzt schon für 2025 bewerben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erzieher und Elektronikerinnen, Fachinformatikerinnen und Forstwirte, Metallbauer und Malerinnen, Verwaltungsfachangestellte und Vermessungstechniker: Die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Heidelberg sind groß. Hinzu kommen zahlreiche duale Studiengänge – von Bauingenieurwesen und Climate Change Management und Engineering über öffentliche Wirtschaft und soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsinformatik. Die Stadt hat am … Mehr lesen

Mannheim – Start in das Berufsleben – Mehr als 160 neue Auszubildende bei LANXESS

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Start ins Berufsleben: Mehr als 160 neue Auszubildende bei LANXESS Ausbildung in naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen Chancengleichheit für alle Schulabschlüsse Studienabbrecher und Quereinsteiger willkommen Bewerbungsphase für Ausbildungsstart 2025 läuft Leverkusen/Dormagen/Krefeld-Uerdingen/Köln/Brunsbüttel/Mannheim/Bergkamen, 28. August 2024 – LANXESS freut sich auf frischen Wind im Unternehmen: Am Montag, den 2. September, beginnen 162 neue Auszubildende … Mehr lesen

Speyer- 10 Jahre Partnerschaft der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Kigali und Kaiserslautern/Speyer

Speyer/Kaiserslautern/Kigali/ Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 2014 treffen sich im Zweijahres-Rhythmus Studierende aus Ruanda und Deutschland im gegenseitigen Wechsel, um einander das Heimatland zu zeigen. In diesem Jahr besuchen 12 Studierende zusammen mit den beiden Hochschulseelsorgern Luise Gruender und Guido König das Land Ruanda. Mit dabei ist auch Anne Lieser vom BDKJ, zuständig für die Freiwilligendienste … Mehr lesen

Worms – Flexibel und vorteilhaft – Die Abonnements des Wormser Theaters

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Neue Abos für die Spielzeit 2024/25 ab sofort und bis 13. September buchbar Das Wormser Theater bietet in der kommenden Spielzeit wieder ein attraktives und vielfältiges Programm mit vier flexiblen Abonnements an. Theater- und Konzertbegeisterte können sich auf eine breite Palette von Veranstaltungen freuen, darunter Ballett und moderner Tanz, erstklassige Konzerte, Musicals … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de