• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


LU: Infoveranstaltung zum Master Wirtschaftsinformatik am 06.12. und 12.12.2023

Online-Infoveranstaltung zum Master Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting via Zoom am 06.12.2023 von 17.00-18.00 Uhr; Präsenz-Infoveranstaltung „Meet the Masters“ am 12.12.2023 von 16.00-18.00 Uhr (A-Geb., EG) Was spricht für ein Master-Studium? Lieber dual oder regulär? Warum mit Schwerpunkt Data Science & Consulting? Habe ich als Quereinsteiger eine Chance? Kann man schon zum Sommersemester … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Wir als Hochschule sind sehr stolz auf Sie!“ – Ehrenamtsstipendien der HWG LU vergeben

So unterschiedlich und doch gleichermaßen beeindruckend: Die Studierenden Anna- Lena Gerdon und Felix Fillibeck wurden gestern für ihr herausragendes Engagement und überdurchschnittlichen Studienleistungen mit den Ehrenamtsstipendien der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ausgezeichnet. Ausgeschrieben wird diese Auszeichnung einmal jährlich durch die Stipendien-Stiftung Rheinland-Pfalz. Sie ist mit € 3.600.- pro Person dotiert. Ludwigshafen … Mehr lesen

Hochschulmesse am 15. November in Heidelberg: Welches Studium soll’s sein?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak( -Wer sein Abi oder die Fachhochschulreife in der Tasche hat, hat bei der Stu-dienwahl vielfältige Möglichkeiten. Dabei müssen sich junge Menschen nicht nur über den Studiengang Gedanken machen, sondern auch überlegen, an welcher Hochschule das Studium aufgenommen werden soll. Orientierung bei dieser wichtigen Entscheidung möchte die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit … Mehr lesen

Ausgezeichnet: Dr. Jennifer Bast, Jenny Dettmann und Victoria Sophie Stoll gewinnen die Landauer Universitätspreise – Preis für Campuskultur geht an die studentische Initiative Mental Health First Aid

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Landau ehrt ihre Besten: Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten wurden Dr. Jennifer Bast, Jenny Dettmann und Victoria Sophie Stoll jetzt mit den Universitätspreisen des Freundeskreises der RPTU in Landau ausgezeichnet. Der Preis für Campuskultur ging an die studentische Initiative Mental Health First Aid. Landaus Oberbürgermeister … Mehr lesen

50 Austauschstudierende aus 15 Ländern bereichern das Wintersemester 2023/24 an der Hochschule Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Guter Semesterstart für die 50 Austauschstudierenden an der Hochschule Worms. Foto / Alexander Wachtel Die Hochschule Worms freut sich, 50 Austauschstudierende aus 15 verschiedenen Ländern in diesem Wintersemester willkommen zu heißen. Diese internationalen Studierenden haben sich entschieden, für ein oder zwei Semester in Worms zu studieren. Von den 50 Austauschstudierenden planen … Mehr lesen

Derek von Krogh übernimmt von Prof. Udo Dahmen als Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Seit 01. September ist Derek von Krogh Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg. Er übernimmt die Position von Prof. Udo Dahmen. Prof. Udo Dahmen war seit der Gründung der Popakademie Baden-Württemberg 2003 Künstlerischer Direktor, Geschäftsführer und Fachbereichsleiter Populäre Musik. Er war 20 Jahre maßgeblich am Erfolg der Hochschuleinrichtung für Populäre … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ausbildungsstart bei der BASF

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Startschuss in die Aus­bildung 2023 am BASF-Stand­ort Ludwigs­hafen Erster Ausbildungstag für 730 junge Menschen am Standort Ludwigshafen Anzahl der Teilnehmenden an Quereinsteigerprogrammen um mehr als 30 Prozent erhöht Neue digitale Lernplattform für Chemikantinnen und Chemikanten Endlich geht es los: Rund 730 junge Menschen starten 2023 bei BASF am Standort Ludwigshafen ins … Mehr lesen

Ausbildungsstart! Stadt Heidelberg begrüßt 64 neue Auszubildende und Studierende Große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Verwaltung – Jetzt schon für 2024 bewerben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erzieher und Kaufleute, Fachinformatikerinnen und Forstwirte, Metallbauer und Malerinnen, Verwaltungsfachangestellte und Vermessungstechniker: Die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Heidelberg sind groß. Hinzu kommen zahlreiche duale Studiengänge – von Bauingenieurwesen und Climate Change Management und Engineering über öffentliche Wirtschaft und soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsinformatik. Die Stadt hat am … Mehr lesen

Ausbildungsstelle oder Studium gesucht? – Freie Plätze in der Verwaltung des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar In der Vorder- und Südpfalz sorgen wir, die Beschäftigten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Dafür brauchen wir neben gut ausgebildeten Polizeibeamtinnen und -beamten auch eine starke Verwaltung. Untergliedert in verschiedene Referate beschäftigt sich die Polizeiverwaltung mit komplexen Themen, zum Beispiel mit Rechtsfragen … Mehr lesen

Neue Gesichter in der Kreisverwaltung Landau – Anwärterinnen und Anwärter nehmen ihren Dienst auf

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Drei Beamtenanwärterinnen und zwei Beamtenanwärter haben zum 1. Juli ihren Dienst bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aufgenommen. Jenny Bohlender, Jolin Volkhardt, Josephine Ruckaberle, Max Cornet und Maximilian Mengert wurden nach der Vereidigung und der Übergabe der Urkunden Ende Juni durch Landrat Dietmar Seefeldt zu Kreisinspektoranwärterinnen beziehungsweise Kreisinspektoranwärtern ernannt. Zum Start … Mehr lesen

Neuberufung von Prof. Dr.-Ing. Riegel im Fachbereich Informatik der Hochschule Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Neue Professur mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz im Fachbereich Informatik. Mit Prof. Dr.-Ing. Norman Riegel hat die Hochschule Worms die Professur im Fachbereich Informatik für den Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz für digitalisierte Arbeitswelten” hochkarätig besetzt. Mit dieser Berufung baut der Studiengang seine innovative Ausrichtung konsequent aus. Prof. Riegel vereint mit seinen umfangreichen … Mehr lesen

Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Hochschule) – Am Samstag, 24. Juni von 13 bis 17 Uhr präsentieren Studierende und Professor:innen die rund 40 Studiengänge und das hochschuleigene Studienmodell CORE. Auch der neue Bachelor-Studiengang Berufspädagogik wird vorgestellt. Die Studierenden von Anfang an begleiten und mitnehmen, das ist ein erklärtes Ziel der SRH Hochschule Heidelberg. Aus diesem Grund … Mehr lesen

Speyer – 50 Jahre Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten – Jubiläumsfeier der Berufsgruppe im Bistum Speyer – Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 24. Juni

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 50 Jahren, im Jahr 1973, wurden im Bistum Speyer die ersten Pastoralreferenten für diesen neuen Dienst in der Seelsorge beauftragt. Das Jubiläum der Berufsgruppe wird am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom gefeiert. Musikalisch gestaltet wird der festliche … Mehr lesen

Worms – Perspektivenwechsel: Luftverkehrsstudierende lernen Worms aus der Vogelperspektive kennen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach vier Jahren coronabedingter Pause veranstaltete der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms am 31. Mai 2023 den 9. „Schnupperflugtag“ auf dem Flugplatz Worms. Bei bestem Flugwetter erlebten Studierende aus dem dritten und fünften Semester des englischsprachigen Studiengangs „Aviation Management“ einen unvergesslichen Tag am Flugplatz Worms. Sie hatten die Möglichkeit, bei einem … Mehr lesen

Schwetzingen – Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH: Mit der Einweihung des „Skills Lab“ bekommen die Auszubildenden in den Pflegeberufen ein umfassendes Trainingszentrum

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Dimension in der generalistischen Pflegeausbildung Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH: Mit der Einweihung des „Skills Lab“ bekommen die Auszubildenden in den Pflegeberufen ein umfassendes Trainingszentrum Leuchtend orangefarbene Luftballons wiesen den Weg. Bei der Einweihung des „Skills Lab“, das ist das neue Fähigkeitenlabor des Bildungszentrums Rhein-Neckar GmbH in Wiesloch, malten die farbenfrohen … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: CHE-Ranking 2023: Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Management, Controlling, HealthCare in der Spitzengruppe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Bachelorstudiengänge „Internationale BWL mit Schwerpunkt Management“ (BIM) und „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling und Information“ erreichen im diesjährigen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der ZEIT Spitzenplätze in den Bereichen „Allgemeine Studiensituation“ und „Studienorganisation“. Der Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) stellte … Mehr lesen

Neuer Studiengang „KI-Ingenieurwissenschaften“ an der Hochschule Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Hochschule Mannheim bietet ab dem Wintersemester 2024/25 den neuen Bachelorstudiengang „KI-Ingenieurwissenschaften“ an; der interdisziplinäre KI-ingenieurwissenschaftlicher Studiengang ist deutschlandweit einzigartig. Neues Studienangebot an der Hochschule Mannheim: ab dem Wintersemester 2024/25 können kommende Studierende den neuen Bachelorstudiengang „KI-Ingenieurwissenschaften“ studieren. Die Hochschule Mannheim reagiert damit auf die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine … Mehr lesen

Infotag am 6. Mai mit Werkschau aus der „Produktionsfirma“ – Am Samstag, 6. Mai informiert die SRH Hochschule Heidelberg zwischen 13 und 17 Uhr über ihre 40 Studiengänge und präsentiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Hochschule) – Das Abitur ist in vollem Gange, die letzten Klausuren in Baden-Württemberg werden gerade geschrieben, und die Zukunftsplanung nach der Schule rückt mit raschen Schritten näher. Wichtig ist es, sich dafür umfassend über alle Möglichkeiten zu informieren. Gelegenheit dazu bietet der Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg am 6. Mai, … Mehr lesen

Neues Institut für Cyber Security an der Hochschule Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Mannheim) – Das Institute for Security and Safety schließt sich als erstes An-Institut der Hochschule Mannheim an und wird zukünftig in Forschung und Lehre unterstützen   Das Institute for Security and Safety (ISS) ist neues An-Institut der Hochschule Mannheim. Das internationale Forschungs- und Dienstleistungsunternehmen für Cyber Security, das bislang zur Technischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Informationsveranstaltung zum Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir laden herzlich ein zur Infoveranstaltung des Studiengangs Bachelor Soziale Arbeit am Dienstag, den 04. April 2023 ab 17.00 Uhr HWG Ludwigshafen Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen. Standort: Maxstraße 29, 67059 Ludwigshafen, Raum M05 (Aula) Themen: • Aufbau und Inhalte des Studiums • Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie • Berufliche Perspektiven … Mehr lesen

Neues Studienangebot mit Alleinstellungsmerkmalen: Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie startet zum Wintersemester 2023/2024 an der HWG LU

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Im September 2023 startet der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie an der HWG LU –  Studieninteressierte können sich ab Ende Mai bis Mitte Juli um einen Studienplatz bewerben. Im September 2023 startet mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B. Sc.) ein neues Studienprogramm an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Der Studiengang verbindet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsch-japanische Freundschaft – HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI) – HWG LU schließt Abkommen zur intensivierten Partnerschaft mit der Nagoya City University (NCU) und baut Forschungsaustausch zum Thema Energiewende mit der Fukushima Universität aus.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend wichtig. Der sonst rege Austausch zwischen OAI und den japanischen Partnerhochschulen war während der Corona-Pandemie wie so vieles stark gebremst und weitgehend auf … Mehr lesen

Worms – Langjähriger Kooperationspartner aus Mexiko zu Besuch

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Mit dem Besuch des Kooperationspartners aus Mexiko an der Hochschule Worms konnten die Beziehungen weiter vertieft und die gemeinsamen Vorhaben aktualisiert werden. Foto / Dorothea Hoppe-Dörwal Die Hochschule Worms und die Universität Mondragon in Querétaro, Mexiko unterhalten seit mehr als 15 Jahren Austausche im Bereich von Studierenden und Dozenten. Die Universität … Mehr lesen

Ludwigshafen – Online-Studieninfoveranstaltung zum dualen Bachelorstudiengang Gesundheitsökonomie im Praxisverbund am 23.01.2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto #GiP – Studieren mit Mehrwert #praxisnah dual, persönlich und fundiert informiert der Fachbereich Management, Controlling, HealthCare am Montag, dem 23.01.2023, um 16.00 Uhr Studieninteressierte und Unternehmen der Gesundheitsbranche online über den dualen Bachelorstudiengang Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP). In der Online-Infoveranstaltung werden die verschiedenen Studienmodelle, die Studieninhalte, Bewerbungsmodalitäten und … Mehr lesen

Germersheim – Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Kreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Kreis Germersheim   Die Schullandschaft im Kreis Germersheim ist breit gefächert. Zumal seit diesem Jahr neben dem Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften, einem Ableger der Mainzer Gutenberg Universität, auch „Digital Engineering“ als neuer Studiengang der Hochschule Kaiserslautern im Landkreis angeboten wird. Bei den weiterführenden Schulen, ab … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN