• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ladenburg – Eigentum mit Gemeinschaft: OEKOGENO lädt Kaufinteressierte zum digitalen Informationsabend ein

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach dem erfolgreichen Auftakt mit rund 100 Besucher:innen im Domhof und der notariellen Beurkundung des Grundstückskaufs geht das gemeinschaftliche Wohnprojekt OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG in die nächste Phase: Am Mittwoch, 16. Juli 2025 lädt die Genossenschaft alle Kaufinteressierten zu einem digitalen Informationsabend ein, um umfassend über den Erwerb der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Studium Generale im Mai: „Die Vermessung des Risikos“ mit Bestsellerautor Prof. Dr. Christian Hesse, einem der bekanntesten Mathematiker Deutschlands

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Mai wartet ein besonderes Highlight aus dem Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) auf die interessierte Öffentlichkeit: Prof. Dr. Christian Hesse (Universität Stuttgart), Bestsellerautor und einer der bekanntesten Mathematiker Deutschlands hält am 6. Mai 2025 eine Vorlesung zum Thema „Die Vermessung des Risikos. Kann … Mehr lesen

Heidelberg – Elternkurs „babytalk“ startet am 23. April – Angebot des Familienbüros der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An fünf aufeinander folgenden Terminen findet ab Mittwoch, 23. April 2025, der interaktive Elternkurs „babytalk“ statt.  Heidelberger Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr haben dort Gelegenheit zum Austausch und bekommen interessante Informationen zu Themen wie „Signale von Babys lesen und verstehen“, „Umgang mit Gefühlen von Babys“, „Was brauchen Eltern?“, „Wie … Mehr lesen

Mannheim – Fastenzeit: Sieben Wochen überraschend und intensiv! Kirchengemeinden laden vielfach auch konfessionsübergreifend ein, Neues zu entdecken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Alltagsroutine öffnen für überraschende Momente und spirituelle Erfahrungen – dazu gibt es in den 40 Tagen der Fastenzeit viele Gelegenheiten. In diesen sieben Wochen laden evangelische und katholische Gemeinden auch gemeinsam ein, Neues zu entdecken. Die Fastenzeit 2025 beginnt am Aschermittwoch, 5. März, und endet traditionell am Ostersonntag, 20. … Mehr lesen

Limburgerhof – Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger mit Prof. Dr. Armin Grau, MdB

Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau bietet in seinem Wahlkreisbüro oder alternativ telefonisch sowie per Videokonferenz regelmäßig Bürger*innen-Sprechstunden an. Dazu äußert sich Grau: „Der Austausch mit den Bürger*innen in meinem Wahlkreis ist mir sehr wichtig. Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen und erfahren, was Sie bewegt.” Die nächsten Sprechstunde … Mehr lesen

Mannheim – Vorverkauf für Söhne Mannheims 30 Jahre Konzert gestartet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 30 Jahren gehen die SÖHNE MANNHEIMS ihren eigenen Weg. Mit einem uniquen Mix aus Soul, mehrstimmigem Gesang, Pop, Rap, Reggae und fulminanten Live-Shows begeistern sie Generationen von Fans. Ihre Alben wurden mit Gold, Platin und Echos ausgezeichnet, ihre Hits wie “Und wenn ein Lied” oder “Geh davon aus” werden … Mehr lesen

Limburgerhof – Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger mit Prof. Dr. Armin Grau, MdB

Limburgerhof / Metropolregion Rhein-neckar – Der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau bietet in seinem Wahlkreisbüro oder alternativ telefonisch sowie per Videokonferenz regelmäßig Bürger*innen-Sprechstunden an. Dazu äußert sich Grau: „Der Austausch mit den Bürger*innen in meinem Wahlkreis ist mir sehr wichtig. Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen und erfahren, was Sie bewegt.” Die nächsten Sprechstunden … Mehr lesen

Mainz – Online-Veranstaltung am 10. Februar 2025 – Eltern mit Migrationshintergrund – Kommunikation entwickeln

Mainz/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz veranstalten gemeinsam am 10. Februar 2025, um 19:30 Uhr einen Online-Abend zum Thema: Eltern mit Migrationshintergrund – Kommunikation entwickeln Rund 28 Prozent der in Rheinland-Pfalz lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund – diese Vielfalt zeigt sich tagtäglich in den Kitas. Ebenso vielfältig sind bereits die Möglichkeiten zur … Mehr lesen

Heidelberg – 3D-Scan ermöglicht Einblick in die „Höhle“ von Klaus Staeck – Kulturamt, ZKM und Uni Heidelberg haben digitales Abbild des Ateliers erstellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer durch die Ingrimstraße schlendert, dem fallen früher oder später einige Werke des Heidelberger Künstlers und Grafikdesigners Klaus Staeck ins Auge. Seit rund 50 Jahren nutzt er ein Ladenlokal mit Schaufenstern als Arbeitsraum, als Atelier mit Besucherinnen und Besuchern und zum Verkauf seiner Werke. Der Raum, den er selbst als … Mehr lesen

Mutterstadt – Dringend Lernpatinnen und -paten gesucht

Informationsveranstaltung zum ehrenamtlichen Engagement für Kinder am 22.01.2025 Viele Kinder haben das Potential, schon in der Grundschule gut lernen zu können und sich damit auf eine gute Ausbildung oder ein Studium vorzubereiten. Leider erhalten sie aus ver-schiedenen Gründen nicht immer die notwendige Unterstützung durch ihre Eltern. Lernpatinnen und Lernpaten können diese Kinder in der Schule … Mehr lesen

Heidelberg – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Flaggen und orange beleuchtete Straßenbahn als sichtbare Zeichen – vielfältiges Aktionsprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Orangefarbene Flaggen wehen am Montag, 25. November 2024, in Heidelberg im Stadtgebiet als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Orange ist in Anlehnung an die weltweite UN-Kampagne „Orange the World“ seit Jahren die Aktionsfarbe des Internationalen Gedenktags. Am Abend des 25. November beleuchtet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) diesen … Mehr lesen

Mannheim – Telefonseelsorge Rhein-Neckar mit neuer Leiterin – Einführungsgottesdienst Pfarrerin Annemarie Czetsch am 2. Dezember

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. September ist Pfarrerin Annemarie Czetsch die Leiterin der Telefonseelsorge Rhein-Neckar mit ihren rund 160 ehrenamtlichen Seel sorgenden, die rund um die Uhr am Telefon, im Chat und in der Mailberatung für Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar da sind. Am Sonntag, 2. Dezember, um 18 Uhr wird sie von Dekan Stellvertreterin Pfarrerin … Mehr lesen

Heidelberger Elternkurs „babytalk“ startet wieder am Montag, 14. Oktober – Angebot des Familienbüros der Stadt Heidelberg für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Familienbüro der Stadt Heidelberg bietet ab Montag, 14. Oktober 2024, wieder an sechs aufeinander folgenden Terminen den Elternkurs „babytalk“ für Heidelberger Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr an. Der erste Kurstermin findet am 14. Oktober von 16 bis 17.30 Uhr in den Räumen der Kinder-, Jugend- und Familienförderung, Plöck … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger mit Prof. Dr. Armin Grau, MdB

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis – Der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau bietet in seinem Wahlkreisbüro oder alternativ telefonisch sowie per Videokonferenz regelmäßig Bürger*innen-Sprechstunden an. Dazu äußert sich Grau: „Der Austausch mit den Bürger*innen in meinem Wahlkreis ist mir sehr wichtig. Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen und erfahren, was Sie bewegt.” Die nächste … Mehr lesen

Ludwigshafen/Neuhofen – Kommunalwahl 2024: Telefonsprechstunde für Wählerinnen und Wähler

Ludwigshafen/Neuhofen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 6. Juni 2024 finden die Europawahlen in einigen Ländern der Europäischen Union statt. In Deutschland finden am 9. Juni 2024 die Europawahl und die Kommunalwahlen statt.. Die Linke tritt für viele Stadt- und Kreistags-Vertretungen an, so auch für die Wahl zum Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis und darüber hinaus auch zur Wahl des Bezirkstags … Mehr lesen

Heidelberg – Jüdisch-Muslimische Kulturtage werden zu „AufBruch“ – Das neue Format bringt ganzjährig jüdische, muslimische und postmigrantische Positionen zusammen – Städtischer Empfang zum Aktionstag „Dreaming Muslim-Jewish-Futures“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(om Jüdisch-Muslimische Kulturtage) – Der Terrorangriff auf Israel durch die Hamas am 7. Oktober 2023 und die anhaltende kriegerische Gewalt in Gaza stellen auch die jüdisch-muslimischen Beziehungen in Deutschland auf die Probe. Angesichts dieser Herausforderungen wollen die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) in Heidelberg mit dem neuen Begegnungsformat „AufBruch“ gerade jetzt jüdische und muslimische … Mehr lesen

Heidelberg – „Job! Familie! Karriere“-Vortrag: Vorstellungsgespräch – Erfolgreich überzeugen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer sich bewerben möchte, steht vor zwei großen Herausforderungen: Nur wer seine Ängste überwindet, kann sich im Bewerbungsgespräch gut präsentieren und dieses mit Bravour meistern. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am … Mehr lesen

Heidelberg – 19. Krebspatiententag des NCT Heidelberg am 27. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg lädt am 27. April 2024 zum 19. Krebspatiententag ein. Die Online-Veranstaltung bietet Fachvorträge und Expertenforen zu verschiedenen Krebserkrankungen, an denen sich auch Selbsthilfegruppen beteiligen. Beim Krebspatiententag erfahren Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten Neues zur onkologischen Forschung und Behandlung aus erster Hand. … Mehr lesen

Heidelberg – Sind Sie sichtbar? Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sehen und gesehen werden! Wie gelingt uns dies in den aktuellen Zeiten und wie gelingt dies im analogen sowie im digitalen Raum? Kenne ich meine Stärken und nutze ich sie auch für mein professionelles Auftreten? Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet gerade auch für Migrantinnen und geflüchtete Frauen Chancen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Klimafit-Kurs startet am 16. April

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Jetzt anmelden und an sechs Kursabenden dem Klimawandel aktiv begegnen Der Klimaschutz und die Klimaanpassung stellen die Gesellschaft zunehmend vor neue Herausforderungen. Um sie gemeinsam meistern zu können, spielen Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren und Hand in Hand mit den Kommunen und anderen Akteuren vor Ort vernetzt sind, eine wesentliche … Mehr lesen

Mainz – Online-Infoabend “Elternmitwirkung – Gemeinsam für eine gute Kita”

Mainz / Worms / Speyer – Online-Infoabend am 19.03.2024: Eltern-mit-Wirkung & Maßnahmenplan in Kitas Die Kreiselternausschüsse der Kitas im Kreis Alzey-Worms (KEA AZ WO), Mayen-Koblenz (KEA MYK) und Ahrweiler (KEA AW) sowie der Stadtelternausschuss Speyer (StEA SP) laden für Dienstag, den 19. März 2024, um 19:30 Uhr zu einer Online-Schulung ein. Unter dem Titel „Eltern-mit-Wirkung … Mehr lesen

Heidelberg – „Zwischen Konflikt und Dialog?“- Fachtagung und Vorlesungsreihe zu jüdisch-muslimischen Beziehungen in Krisenzeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Fachtagung am Mittwoch, 6. März, und einer digitalen Ringvorlesung, die am Mittwoch, 17. April 2024, startet, werden Heidelberger Akteure im Schnittfeld von jüdischem und muslimischem Leben in Deutschland aktuelle Herausforderungen aufgreifen. Mehrere Institutionen – darunter das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Volkshochschule bietet Online-Workshop „Coach dich selbst!“ nach Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®) an

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Persönliche Ziele festlegen und erreichen: Im Online-Workshop „Coach dich selbst!“ der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis lernen die Teilnehmenden am Samstag und Sonntag, 2.und 3. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr die Effektivität des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM®) kennen. Angepasst an ihre eigenen, individuellen Bedürfnisse erhalten die Teilnehmenden in dem Kurs Impulse, wie sie … Mehr lesen

Heidelberg – Infos für Eltern mit Neugeborenen! Veranstaltung des Familienbüros am 20. Februar und neuer Kurs „Babytalk“ ab 6. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Familienbüro der Stadt Heidelberg lädt am Dienstag, 20. Februar 2024, um 17 Uhr zur Informationsveranstaltung „Willkommen im Leben! – Informationen für Eltern mit Neugeborenen in Heidelberg“ ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Kinder-, Jugend- und Familienförderung, Plöck 2a, statt. Die Mitarbeitenden informieren über familienfreundliche Angebote in Heidelberg … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com