• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Start in das Berufsleben – Mehr als 160 neue Auszubildende bei LANXESS

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Start ins Berufsleben: Mehr als 160 neue Auszubildende bei LANXESS Ausbildung in naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen Chancengleichheit für alle Schulabschlüsse Studienabbrecher und Quereinsteiger willkommen Bewerbungsphase für Ausbildungsstart 2025 läuft Leverkusen/Dormagen/Krefeld-Uerdingen/Köln/Brunsbüttel/Mannheim/Bergkamen, 28. August 2024 – LANXESS freut sich auf frischen Wind im Unternehmen: Am Montag, den 2. September, beginnen 162 neue Auszubildende … Mehr lesen

Speyer- 10 Jahre Partnerschaft der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Kigali und Kaiserslautern/Speyer

Speyer/Kaiserslautern/Kigali/ Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 2014 treffen sich im Zweijahres-Rhythmus Studierende aus Ruanda und Deutschland im gegenseitigen Wechsel, um einander das Heimatland zu zeigen. In diesem Jahr besuchen 12 Studierende zusammen mit den beiden Hochschulseelsorgern Luise Gruender und Guido König das Land Ruanda. Mit dabei ist auch Anne Lieser vom BDKJ, zuständig für die Freiwilligendienste … Mehr lesen

Worms – Flexibel und vorteilhaft – Die Abonnements des Wormser Theaters

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Neue Abos für die Spielzeit 2024/25 ab sofort und bis 13. September buchbar Das Wormser Theater bietet in der kommenden Spielzeit wieder ein attraktives und vielfältiges Programm mit vier flexiblen Abonnements an. Theater- und Konzertbegeisterte können sich auf eine breite Palette von Veranstaltungen freuen, darunter Ballett und moderner Tanz, erstklassige Konzerte, Musicals … Mehr lesen

Ludwigshafen – Willkommen! Großes Neubau-Einweihungsfest der HWG LU am 26.09.2024

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) lädt alle Interessierten herzlich ein zu einem Fest auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim anlässlich der Einweihung des Neubaus, ‚Gebäudes C‘, am 26.09.2024 ab 16.00 Uhr. Von langer Hand geplant und nun seiner Bestimmung übergeben: Der Neubau des Gebäudes C auf dem Campus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreiche Durchführung der ersten praktischen staatlichen Prüfungen im Studiengang Hebammenwissenschaft an der HWG LU

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – In den vergangenen Wochen hat die erste Studienkohorte im 6. Semester des Studiengangs Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die staatlichen praktischen Prüfungen für die Berufszulassung zur Hebamme absolviert. Der erste praktische Prüfungsteil, der sich auf die Schwangerschaftsvorsorge konzentrierte, fand in Form von Vorsorgeuntersuchungen mit einbestellten Schwangeren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz begrüßt 18 neue Auszubildende

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. August hat die Sparkasse Vorderpfalz 18 junge Menschen in ihre Ausbildung aufgenommen. Die Gruppe besteht aus 16 angehenden Bankkaufleuten sowie zwei Studierende des Bachelor-Studiengangs mit den Fachrichtungen Bank und Finanzdienstleistungen. Darunter befinden sich zehn Frauen und acht Männer im Alter von 16 bis 21 Jahren. Drei weitere angehende Bankkaufleute … Mehr lesen

Ludwigshafen – Preisgekrönt: NAO – der humanoide Roboter in der Stadtbibliothek Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsames Projekt des Masterstudiengang „Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting“ der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und der Stadtbibliothek Ludwigshafen gehört zu den Siegern beim Team Award Information Professionals (TIP) der Bibliothekswissenschaften. Sechs Studierende des dritten Semesters im Masterstudiengang „Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting“ der … Mehr lesen

Landau – Landaus Büro für Tourismus informiert – Stadt- und Themenführungen im August

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, spielerischer Stadtspazierung für Kinder mit Wisper dem Gespenst oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern … Mehr lesen

Ludwigshafen – 30 Auszubildende starten in ihre Ausbildung – Beigeordnete Beate Steeg ehrt Absolvent*innen und nimmt neue Nachwuchskräfte in Empfang

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem feierlichen Empfang im Wilhelm-Hack-Museum am Donnerstag, 1. August 2024, hat Beigeordnete Beate Steeg im Namen der Oberbürgermeisterin weitere 30 neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen begrüßt. Zu diesem Anlass beglückwünschte und ehrte sie zugleich erfolgreiche Absolvent*innen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Bereits am 1. Juli 2024 waren bei einem Empfang 13 … Mehr lesen

Heidelberg – Fit in den Ferien mit „Sport im Park“ . Die meisten Kurse finden wie gewohnt statt – Kooperation mit Hochschulsport im Sommer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam Sport treiben, an der frischen Luft sein und Spaß haben – das bieten die kostenfreien „Sport im Park“-Kurse. Die meisten finden auch in den Sommerferien wie gewohnt statt. Das kostenlose Angebot von Stadt Heidelberg, Sportkreis Heidelberg und Heidelberger Sportvereine ist vielfältig und reicht von Boulespiel über Pilates, Yoga und … Mehr lesen

Heidelberg – Metropolink feiert 10. Jubiläum! Einladung zum Urban-Art-Festival vom 25. Juli bis 3. August auf Patrick-Henry-Village

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Metropolink Festival) – Während großformatige Murals in der Stadt produziert und realisiert werden, mitunter das höchste geschlossene Kunstwerk Deutschlands mit 83m in der Spitze und über 1.400m2, mündet der urbane und künstlerische Höhepunkt von Metropolink auf der ehemaligen US-Liegenschaft Patrick-Henry-Village über einen Zeitraum von 2 Wochen. Rundum das Metropolink Headquarter, die … Mehr lesen

Speyer – Start ins Berufsleben – Kopf und Bauch sagten „Ja“ zur Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. August heißt die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG 15 neue Auszubildende und zum 1. Oktober 2024 weitere drei dual Studierende herzlich willkommen. Drei der „Neuen“ berichten über ihren Weg zur Genossenschaftsbank und worauf sie sich bei ihrer Lehrzeit freuen. Bevor sie sich für eine Ausbildung zur Bankkauffrau entschied, hatte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreicher Abschluss: Steuerberaterkammer ehrt neue Steuerfachangestellte

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Großer Schritt im Berufsleben: Den frischgebackenen Steuerfachangestellten des diesjährigen Abschlussjahrgangs gratulierte die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) zu ihrem erfolgreichen Prüfungsabschluss. 17 von ihnen besuchten die Berufsbildende Schule in Ludwigshafen, davon schloss einer seine Ausbildung mit der Note „sehr gut“ ab. Jan-Felix Tapio Schoedder aus Ludwigshafen, wurde für seine Prüfung, die er … Mehr lesen

Ludwigshafen – Exzellent: Studienstiftung des deutschen Volkes – HWG LU hat landesweit die höchste Zahl geförderter HAW-Studierender

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen) – Ludwigshafen am Rhein, 03.07.2024: Die Studienstiftung des deutschen Volkes, das größte und älteste Begabtenförderwerk der Bundesrepublik Deutschland, fördert deutschlandweit besonders talentierte und engagierte Studierende. In den gerade veröffentlichten Statistiken der Studienstiftung wird deutlich, dass die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) 2024 mit … Mehr lesen

Heidelberg – RCDS, LHG, GHG, HfJS, BJSB, JuFo (DIG) und die Studierendenvertretung der HfJS kritisieren Unileitung: „Keine Duldung von Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an der Universität Heidelberg!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Ring Christlich-Demokratischer Studenten Heidelberg e.V. ,RCDS) – Die Hochschulgruppen Ring Christlich-Demokratischer Studenten Heidelberg (RCDS), die Liberale Hochschulgruppe Heidelberg (LHG), die Grüne Hochschulgruppe Heidelberg (GHG), die Studierendenvertretung der Hochschule für jüdische Studien sowie der Bund jüdischer Studierender Baden e.V. (BJSB) und das Junge Forum der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft Heidelberg-Mannheim (JuFo DIG) kritisieren die Universitätsleitung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start ins neue Ausbildungsjahr – OB Jutta Steinruck begrüßt neue Beamtenanwärter*innen – Auszeichnung für erfolgreiche Absolvent*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen: Zum 1. Juli 2024 beginnen 13 Beamtenanwärter*innen mit ihrer Ausbildung beziehungsweise ihrem dualen Studium. Weitere 29 neue Auszubildende starten am 1. August, sowie 19 duale Studierende zum 1. Oktober 2024. Damit bleibt auch in diesem Jahr die Zahl der neu eingestellten Nachwuchskräfte in der Stadtverwaltung auf hohem Niveau. … Mehr lesen

Heidelberg – Netzwerktreffen für Gründerinnen und Gründer und junge Unternehmen – Am Dienstag, 25. Juni, ab 18 Uhr im DEZERNAT#16

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entrepreneure, Start-up-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende aufgepasst: Am Dienstag, 25. Juni 2024, wird ab 18 Uhr der Grill im Hof des DEZERNAT#16 entfacht. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg laden zum gemeinsamen Netzwerktreffen „Zünder für … Mehr lesen

Mannheim – Minister Lucha besucht Mannheimer Gesundheitsamt und begrüßt die erste Studierende im Praktischen Jahr im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Um sich ein Bild von der neuen Ausbildungsstation für Medizinstudierende im Praktischen Jahr zu machen, hat Gesundheitsminister Manne Lucha heute (21. Juni) das Gesundheitsamt in Mannheim besucht. Mit großer Freude begrüßte der Minister die erste Studierende in Mannheim, Sophie-Luise Speth, die seit Mai ihre praktische Ausbildung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) absolviert. „Die … Mehr lesen

Edenkoben – Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal

Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 15. Juni 2024, findet der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Ermittelt werden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren. Gespielt wird auf dem Sportgelände der TSG 1878/1951 Eisenberg (Friedrich-Ebert-Str., 67304 Eisenberg). Der Eintritt an der Tageskasse kostet 3,-€, ermäßigt 2,- € (Rentner, Schüler, Studierende, schwerbehinderte Personen). … Mehr lesen

Heidelberg – Karlstorbahnhof: Kulturprogramm im Juli – Austausch & Begegnung im Freien!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bevor im August die Sommerpause beginnt, gibt es im Juli im Karlstorbahnhof und auf dem Marlene-Dietrich-Platz nochmal allerlei. KIOS lädt in zwei Veranstaltungen dazu ein von Zukünftigem zu träumen und sich auszutauschen. Auch bei der Eröffnung des neuen Formates „AufBruch“ ist dies möglich. Zusätzlich dazu finden sich im Juli- Programm … Mehr lesen

Speyer – Kult(o)urnacht spiegelt erneut die Vielfalt von Kunst und Kultur in Speyer wider

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich der Kult(o)urnacht am Freitag, 21. Juni 2024, öffnen rund 25 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten ihre Türen wieder einmal zu später Stunde – von 19 bis 1 Uhr. Mit einem mehr als 60 Angebote umfassenden, abwechslungsreichen Programm spiegeln sie an nur einem Abend in beeindruckender Weise die Vielfalt von Kunst und Kultur … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die hörbare Welt”: Klaviermusik am Nachmittag im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 11. Juni 2024, 16 Uhr, zum nächsten Konzert der Reihe “Die hörbare Welt” ein. Gestaltet wird das Konzert von der Pianistin Nahyun Park mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Wolf-gang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré, Claude Debussy und Ale-xander Skrjabin. Der Eintritt beträgt 7 Euro, 5 Euro … Mehr lesen

“Die Heidelberger” zur Podiumsdiskussion der Fachschaft Psychologie der Universität Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Am 21.05.2024 haben wir Heidelberger zusammen mit den anderen kandidierenden Listen an der Podiumsdiskussion “Psychische Gesundheit als kommunales Anliegen” der Fachschaft Psychologie in der Neuen Aula der Universität teilgekommen. Vor zahlreichen Zuhörerinnnen und Zuhörern, viele davon Studierende, machten wir unseren Standpunkt klar, dass wir parteiübergreifend alle komunalen Initiativen … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Semesterprogramm des Hochschulteams der Agentur für Arbeit – Vorträge, Workshops und Infoveranstaltungen im Sommersemester 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Heidelberg berät kostenlos und neutral Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen zum Arbeitsmarkt und dem Berufseinstieg nach dem Studium. Zusätzlich bietet es im Sommersemester 2024 wieder zahlreiche Informationsveranstaltungen und Workshops für Studierende und Absolventinnen und Absolventen an: Welcher Beruf passt zu mir und meinen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz Kreis – Startschuss für KuLaDig (Kultur. Landschaft. Digital.) in Mutterstadt ist gefallen

„Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ – kurz „KuLaDig-RLP“ ist ein durch das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau mit Unterstützung der SGD-Süd durchgeführtes Projekt. Finanziell gefördert wird dies vom Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Universität. Bei KuLaDig werden interessante und historische Orte innerhalb der Modell-Kommune für jedermann digital aufbereitet, um online … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de