• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberger Start-ups: liegen bundesweit bei Pro-Kopf-Gründungen auf dem ersten Platz! Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Dynamische Entwicklung und hervorragende Gründungsbedingungen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg liegt bei den Start-up-Gründungen pro Kopf bundesweit vorne: Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, der am Dienstag, 8. Januar 2025, vom Startup-Verband und Startupdetector veröffentlicht wurde. Gemessen an den Gründungen pro 100.000 Einwohnern stand Heidelberg im Jahr 2024 deutschlandweit mit einem Wert … Mehr lesen

Hockenheim – Der digitale Bauantrag ab 1. Januar 2025

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Vorgaben der Landesbauordnung (LBO) Baden-Württemberg ist das Stellen von Bauanträgen ab 01.01.2025 nur noch in digitaler Form möglich. Bauanträge und andere baurechtliche Verfahren sind daher ab 01.01.2025 bei der unteren Baurechtsbehörde der Stadt Hockenheim über die Antragsplattform „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg“ (ViBa BW) digital einzureichen. Über ViBa BW wird … Mehr lesen

Heidelberg – Mit Musik für die deutsche Sprache begeistern – Netzwerktreffen der Kreativwirtschaft im Gloria-Kino mit Bürgermeisterin Martina Pfister und eloquio

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 11. Dezember 2024, von 12.30 bis 14 Uhr zum FensterLunch on Tour im Gloria-Kino in der Hauptstraße 146 ein. Als besonderer Gast beim Netzwerken und gemeinsamen Mittagessen wird Bürgermeisterin Martina Pfister anwesend sein. Das Rampenlicht … Mehr lesen

Speyer – Aktion „Speyerer Advents-Tür“ erwartet 51 glückliche Gewinner*innen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt wartet in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion auf: Vom 1. bis 24. Dezember wird am Adventskalender an der Weihnachtspyramide jeden Tag eine Tür geöffnet, hinter der sich tolle Gewinne verstecken. Die Gemeinschaftsaktion, die mit großer Unterstützung der Schausteller*innen und dem Einzelhandel von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und … Mehr lesen

Speyer – Bewerbungsaufruf für den 2. Speyerer Garten- und Pflanzenmarkt – Jetzt Aussteller*in werden

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der erfolgreichen Premiere des Marktes im April 2024 werden für den anstehenden 2. Speyerer Garten- und Pflanzenmarkt auf der Maximilianstraße noch Aussteller*innen gesucht. Die einzigartige Veranstaltung bringt Pflanzenliebhaber*innen, Gartenprofis und Einsteiger*innen zusammen – eine ideale Gelegenheit, um Produkte sowie Dienstleistungen rund um das Thema Garten und Pflanzen einem großen Publikum vorzustellen. Der … Mehr lesen

Heidelberg – Workshop „Kalkulieren, planen und steuern für Gründerinnen und Gründer“ – Seminar am 28. November im Dezernat 16

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft veranstaltet am Donnerstag, 28. November 2024, von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit KUBUZZ einen kostenfreien Workshop zum Thema Finanzierung. Im Zentrum des Workshops steht ein neu entwickeltes Tool, das Gründerinnen und Gründern Transparenz über die Lage und die Zusammenhänge in ihrem Unternehmen sichert und … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Folge des „Spillover“-Podcast mit Game-Developer Arne Kaiser aus Heidelberg – Wie man fantastische Welten greifbar macht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Arne Kaiser ist Spieleentwickler mit Leib und Seele – sowohl für digitale als auch für analoge Games. Im November 2024 ist er zu Gast im „Spillover“-Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg und gibt exklusive Einblicke in seine kreative Arbeit. In dieser Folge spricht er darüber, wie er seine Leidenschaft … Mehr lesen

Stadt Heidelberg erhält Landesauszeichnung Gründungsfreundliche Kommune 2024/25 – Zum vierten Mal hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit ihren Partnern im Landeswettbewerb überzeugt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Wettbewerb „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ hat die Stadt Heidelberg beim Pitch am 5. November 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Jury überzeugt. Heidelberg setzte sich damit in jeder Wettbewerbsrunde durch und wurde nun zum insgesamt vierten Mal mit dem Prädikat „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Als zentrale … Mehr lesen

Frankenthal – Neustrukturierung der Stadtentwicklung – Verwaltung startet Prozess „Frankenthal 2035“

Frankenthal / Metropolregion rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal strukturiert ihre Stadtentwicklung neu, um künftigen Herausforderungen effizienter zu begegnen und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung zu fördern. Zum 1. April 2024 wurde im ersten Schritt die Stabsstelle Stadtentwicklung aus dem Bereich Planen und Bauen ausgegliedert und zur Stabsstelle „Strategie und Stadtentwicklung“ umbenannt. Diese wurde direkt dem Oberbürgermeister … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Erfolgreiche Fachtagung mit praxisrelevanten Erkenntnissen: Gesundheitsökonomische Gespräche 2024: Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) veranstaltete am 8. November 2024 eine gesundheitsökonomische Fachtagung und Netzwerkveranstaltung zum Thema „Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft“. Die Veranstalter freuten sich über die erfolgreiche Tagung und viele praxisrelevante Erkenntnisse zur Zukunft der … Mehr lesen

Heidelberg – Kulturamt präsentiert städtische Kunstankäufe – Fotografische Werke aus Kulturförderprogramm in neuen Räumen des KulturTandem zu sehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturamt der Stadt Heidelberg stellt in Kooperation mit dem Verein KulturTandem International e. V. nach langer Pause erneut die städtischen Kunstankäufe aus. Präsentiert werden die fotografischen Arbeiten, die 2023 von der Stadt Heidelberg im Rahmen des Kulturförderprogramms „Stadt kauft Kunst“ erworben wurden. Die Vernissage findet am Donnerstag, 14. November … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal reicht Bewerbung für Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ im Pilgerpfad ein

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat sich mit dem Quartier Pilgerpfad für das Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ beworben. Nach intensiven Gesprächen mit dem Ministerium des Innern und Sport sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in den vergangenen Monaten wurde die Bewerbung Ende September an die ADD durch die bei Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer angesiedelte Stabsstelle Stadtentwicklung … Mehr lesen

Heidelberg – Selbstverwaltung trifft Kreativität: FensterLunch on Tour im Collegium Academicum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 13. November 2024, von 12.30 bis 14 Uhr zum nächsten FensterLunch on Tour ein. Das Netzwerktreffen für die Kultur- und Kreativwirtschaft und auch darüber hinaus findet diesmal in der Aula des Collegium Academicum, Mendelejewplatz 1, … Mehr lesen

Landau – Laub und Nässe erfordern viel Einsatz im Herbst Hochsaison für Straßenreinigung – Kehrmaschinen brauchen freie Fahrt – Laub nicht in Rinne kehren

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zunächst wird es bunt auf den Bäumen, dann fallen die Blätter: Das Arbeitspensum für die Straßenreinigung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) erhöht sich in dieser Jahreszeit um ein Vielfaches. Von Montag bis Freitag sorgen die Experten mit Kehrmaschinen für die Grundreinigung in den unterschiedlichen Straßenreinigungsbezirken. Voraussetzung ist allerdings, dass diese dort fahren … Mehr lesen

Weinheim – Hand in Hand für die Sicherheit der Bürger – Odenwaldabteilungen bereiten sich auf den Ernstfall vor

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Übung der Weinheimer Feuerwehrabteilungen Oberflockenbach, Rippenweier und Ritschweier unter realistischen Bedingungen. Zusammenarbeit des gemeinsamen Ausrückebereich weiter gestärkt. Zwischen Ritschweier und Oberfockenbach wurde ein schwerer Verkehrsunfall simuliert, um die Leistungsstärke und Schlagkraft der Wehren weiter zu verbessern. Die Weinheimer Feuerwehrabteilungen Oberflockenbach, Rippenweier und Ritschweier bilden gemeinsam den Ausrückebereich 5. Gemeinsam finden in … Mehr lesen

Landau – Wer macht das schönste Foto vom Riesenrad „City Star“? Stadt und Tourismusbüro Landau starten Fotowettbewerb

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Dem Himmel ein Stück näher: Noch bis zum 27. Oktober thront das Riesenrad „City Star“ der Schaustellerfamilie Göbel auf dem Alten Meßplatz in Landau und ermöglicht eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die gesamte Südpfalz. Das größte transportable Riesenrad der Welt, das anlässlich des 750. Stadtgeburtstags in … Mehr lesen

Heidelberg – FensterLunch on Tour im „Grün&Gold“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste FensterLunch on Tour findet am Mittwoch, 9. Oktober 2024, von 12.30 bis 14 Uhr im „Grün&Gold“ im Gebäude am S-Bahnhof Heidelberg-Altstadt, Am Karlstor 1, statt. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die GoodSpaces GmbH freuen sich auf die Oktober-Ausgabe des Netzwerktreffens und den Austausch zwischen … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung und Bundeswehr üben den Ernstfall

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Schulung an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie – Szenario: Flächendeckender Stromausfall „Das Übungsszenario war durchaus anspruchsvoll und wurde von uns dennoch erfolgreich abgearbeitet“, berichtete Christian Betzel, Leiter der Stabsstelle Katastrophenschutz, im Landkreis Germersheim im Nachgang zu einer vom Landeskommando Rheinland-Pfalz der Bundeswehr organisierten Übung zur zivil-militärischen Zusammenarbeit. Abzuarbeiten war ein großflächiger Stromausfall … Mehr lesen

Heidelberg – Start der Vorregistrierung für das neue Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum – Besichtigungstermin in den alten Stallungen findet im November statt – jetzt anmelden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten für das neue Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum am Marlene-Dietrich-Platz schreiten in großen Schritten voran: Voraussichtlich im Frühjahr 2025 können die ersten Mieterinnen und Mieter in den alten Stallungen neben dem Karlstorbahnhof einziehen. Um sich einen ersten Eindruck von den Räumlichkeiten zu verschaffen, können sich Unternehmen, darunter auch (Solo-)Selbständige aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt startet Förderprogramme: Balkonkraftwerke, Entschotterung von Vorgärten, Dach-und Fassadenbegrünung werden bezuschusst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Über zwei Förderprogramme können Bürger*innen in Ludwigshafen Zuschüsse für Photovoltaik-Balkonanlagen, zur Entsiegelung privater Flächen sowie zur Dach- und Fassadenbegrünung beantragen. In seiner Sitzung vom 9. September 2024 hat der Hauptausschuss den beiden Förderprogrammen zugestimmt. Die Mittel stammen vollständig aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz, über das … Mehr lesen

Heidelberg – Gründungsideen mutig umsetzen! Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft am Mittwoch, 11. September, mit Heerlijk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste FensterLunch on Tour findet am Mittwoch, 11. September 2024, von 12.30 bis 14 Uhr in der „Kleinen Freiheit“ des Kultur- und Konzerthauses halle02 statt. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die GoodSpaces GmbH laden alle Interessierten zur gemeinsamen Mittagspause und zum Netzwerktreffen ein. In dieser … Mehr lesen

Heidelberg – Warum es sich lohnt, neugierig zu bleiben – Neue Folge des Podcasts Spillover mit der Heidelberger Filmemacherin Niloufar Taghizadeh

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Sommer-Ausgabe von „Spillover“, dem Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, ist Niloufar Taghizadeh zu Gast. Mit Moderatorin Susan Weckauf spricht die Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin über ihre Entscheidung, ihre Firma Windcatcher Productions in Heidelberg zu gründen, statt in einer typischen Medienstadt. Warum es sich lohnt, … Mehr lesen

Speyer – Zweiter „Runder Tisch Einzelhandel-Innenstadt” am 27. August

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem bereits im Mai dieses Jahres Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer zum ersten „Runden Tisch Einzelhandel-Innenstadt” eingeladen haben, findet am 27. August 2024 der zweite Runde Tisch statt, um den Austausch zwischen Stadtverwaltung und Einzelhandel zu fördern. In Rahmen des Runden Tisches werden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie … Mehr lesen

Landau – “Der Mängel- und Ideenmelder hilft uns sehr“ – Immer mehr Menschen nutzen die Plattform für Hinweise, um Landau lebenswerter zu gestalten

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau AöR) – Der Mängel- und Ideenmelder der Stadt Landau erfreut sich großer Beliebtheit: Dadurch kann der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unter Federführung der städtischen Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung die Onlineplattform immer öfter nutzen, um gegen Missstände im Stadtgebiet vorzugehen. Seit dem Start des Mängel- und Ideenmelders … Mehr lesen

Landau – Bunte Veranstaltungstonnen kommen gut an – EWL zieht positive Bilanz der ersten Einsätze – Es gibt aber noch Verbesserungspotenzial

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) zieht eine erste Zwischenbilanz zu den neuen farbenfrohen Abfalltonnen. Seit der Einführung waren die auffälligen orangenen Tonnen schon bei 12 Veranstaltungen im Einsatz, unter anderem beim Maimarkt und dem Landauer Sommer. Dabei haben insgesamt über 220 Tonnen den Abfall der Feiernden gesammelt. „Unsere Tonnen wurden sowohl von … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de