• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Neue Dezernentin in Heidelberg : Martina Pfister tritt ihren Dienst am kommenden Montag an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red ak) – Die neue Dezernentin für Bürgerservice, Kultur und Kreativwirtschaft, Martina Pfister, wird am Montag, 2. Oktober 2023, ihren Dienst antreten. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und kann es kaum erwarten, endlich loszulegen. Einige der zukünftigen Kolleginnen und Kollegen durfte ich bereits kennenlernen und bin sicher, wir können … Mehr lesen

„Frankenthal entdecken“ – touristischer Stadtplan erschienen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit sich Bürger, Neubürger und Touristen künftig leichter in Frankenthal zurechtfinden, hat die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus einen neuen touristischen Stadtplan mit nützlichen Hinweisen rund um Frankenthal entwickelt. Das achtseitige Faltblatt mit dem Titel „Frankenthal entdecken“ enthält neben einer Übersichtskarte Informationen zu Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Einrichtungen, Hotels und Parkmöglichkeiten in … Mehr lesen

Gelungene Premiere als After-Work-Event:Rund 750 Teilnehmende bei START Rhein-Neckar 2023 in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm START Rhein-Neckar 2023 GmbH) – Im Oktober 2024 findet die Veranstaltung für Gründer:innen und Selbstständige in Ludwigshafen statt Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ „Das ist eine Erfolgsstory made by Rhein-Neckar“ sagte Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, bei der Eröffnung von START Rhein-Neckar 2023. Marc Massoth, Leiter des Amtes … Mehr lesen

Germersheim – Holger Mahlein hat zum Rhein-Pfalz-Kreis gewechselt

Germersheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Regierungsdirektor Holger Mahlein, seit 29 Jahren Jurist bei der Kreisverwaltung Germersheim, hat die Chance ergriffen und ist als leitender staatlicher Beamter zum 1. September zur Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises gewechselt. Landrat Dr. Fritz Brechtel bedankt sich bei Holger Mahlein für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm in seinem neuen Tätigkeitsbereich … Mehr lesen

Tage des offenen Ateliers Heidelberg am 23. und 24. September ! Künstlerinnen und Künstler erlauben Einblick in ihre kreativen Schaffensräume – Übersichtsbroschüre ab sofort verfügbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Kreativschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst und Handwerk bieten am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September 2023, die Möglichkeit, Einblicke in ihre kreativen Arbeitsorte zu gewinnen. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen, einen Blick in die sonst verborgenen Ateliers und Werkstätten Heidelbergs zu werfen. Kreativschaffende, Bildende Künstlerinnen und Künstler öffnen … Mehr lesen

Internationaler Austausch in der Kreativwirtschaft Heidelbergs – FensterLunch on Tour beim Wanderbühnenfestival

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der siebte „FensterLunch on Tour“ gastiert am Mittwoch, 13. September 2023, von 12.30 bis 14 Uhr auf dem Wilhelmsplatz im Stadtteil Weststadt. Regisseur und Schauspieler Florian Kaiser stellt beim Netzwerktreffen der Kultur- und Kreativwirtschaft seine 2015 gegründete Wanderbühne „Theater Carnivore“ vor und gibt Einblicke in das von ihm und der … Mehr lesen

POL/MA – Plankstadt/ Rhein-Neckar-Kreis: Autofahrer durchbricht Leitplanke und kommt im Grünstreifen zum Stehen

Am Dienstag verlor der 31-jährige Fahrer eines Teslas bei einem Fahrmanöver unweit der Kurpfalzhöfe die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann war auf der B535 von Schwetzingen in Richtung Heidelberg unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen um kurz nach 15 Uhr mit seinem Fahrzeug die rechte Leitplanke durchbrach und im Grünstreifen vor dem Radweg … Mehr lesen

Heidelberg – Mit Haut und Haaren Filme machen! Neue Folge des Podcasts Spillover mit der Filmkombüse erschienen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der aktuellen Folge des Podcast „Spillover“ der Stabstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg geben Julia Knopp und Max Damm Einblicke in ihre Welt des Filmemachens. Mit der Moderatorin Susan Weckauf sprechen sie über ihre Gründungsgeschichte, warum sie sich aktiv gegen schnelles Wachstum entschieden haben und natürlich über ihre … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt Ludwigshafen bringt kommunale Wärmeplanung auf den Weg

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf dem Weg in die Klimaneutralität legt die Stadt Ludwigshafen mit der kommunalen Wärmeplanung das Fundament für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Im Herbst wird der offizielle Startschuss fallen, die Vorbereitungen laufen bereits, die im Januar 2023 beantragten Fördermittel sind voraussichtlich ab Oktober 2023 verfügbar. Bis spätestens 2045 will die Stadt Ludwigshafen gemäß … Mehr lesen

Zwischennutzung im Alten Karlstorbahnhof: Heidelberg bietet Räume für junge Kreative! Neues Konzept für den alten „Klub K“ gesucht!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Alten Karlstorbahnhof soll ab Herbst 2023 im Rahmen einer Zwischennutzung ein neuer Kreativort für junge Menschen entstehen. Mithilfe eines öffentlichen Auswahlverfahrens sucht die Stadt Heidelberg nach einer geeigneten Betreiberin oder einem geeigneten Betreiber für den ehemaligen „Klub K“ im Obergeschoss. Die Stadt Heidelberg folgt damit dem Wunsch und Bedarf … Mehr lesen

Martina Pfister wird neue Dezernentin für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 20. Juli 2023, in geheimer Wahl Martina Pfister (Bündnis 90/Die Grünen) zur Bürgermeisterin und Dezernentin für das Dezernat „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ der Stadt Heidelberg gewählt. Nach ihrer Präsentation in der öffentlichen Sitzung erhielt Martina Pfister 39 von 47 Stimmen. Mitbewerberin Susanne Rehm, die ursprünglich … Mehr lesen

Stadt Heidelberg tritt dem Gründerinnen:Netz RNK bei – Stärkere Förderung von Female Entrepreneurship

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Frauen spielen eine wichtige Rolle im Gründungsgeschehen, stehen dabei aber vor Hürden – kulturell und gesellschaftlich bedingt, aber auch hinsichtlich der Finanzierung. Eine KfW-Analyse vom letzten Jahr zeigt, dass Gründerinnen immer noch strukturell unterrepräsentiert sind. Um Gründerinnen noch zielgerichteter und stärker zu unterstützen, ist die Stadt Heidelberg daher mit dem … Mehr lesen

Weinheim – Jahreshauptversammlung – Feuerwehr befindet sich im Transformationsprozess

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Feuerwehrkommandant Bernd Meyer stellte bei der Jahreshauptversammlung aller Weinheimer Feuerwehrabteilungen seinen Jahresbericht vor. In seinem Rechenschaftsbericht gab er einen Ausblick auf die laufenden Projekte. Bei den Wahlen wurde Thomas Keller zum neuen stellvertretenden Feuerwehrkommandanten gewählt. [RM] Bei hochsommerlichen Temperaturen stand die Tage die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim an. Normalerweise findet … Mehr lesen

Mögliche Asbest-Belastung nach Großbrand: Schnelle Hilfe für Anwohner – Stadt Landau gibt Reinigung von privaten Flächen in den direkt betroffenen Bereichen in Auftrag

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Dämmmaterial ist unbedenklich und kann über den Hausmüll entsorgt werden. Die Stadt Landau geht in Vorleistung für die Reinigung der Flächen, die unmittelbar von einer möglichen Asbest-Belastung durch den Großbrand vom Wochenende betroffen sind. Heute hat bereits die Reinigung der öffentlichen Flächen durch eine Fachfirma begonnen; in den kommenden Tagen … Mehr lesen

Gruseliges, Skurriles, Lustiges – Stadtführung „Frankenthaler Anekdoten“ am 15. Juli

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf den Spuren kurioser Geschichte(n) wandeln Interessierte bei der Stadtführung „Franken-thaler Anekdoten“, die der Altertumsverein in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus am Samstag, 15. Juli anbietet. Anstatt der üblichen historischen Zusammenhänge konzentriert sich die rund 60-minütige Abendführung auf gruselige, unerwartete und vor allem außergewöhnliche Geschichten und Mythen … Mehr lesen

Bürgerschaftliches Engagement in Heidelberg mit kreativen Aktionen fördern: Netzwerktreffen der Kreativwirtschaft in der „WOW Gallery by willibender“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der sechste „FensterLunch on Tour“ lädt am Mittwoch, 12. Juli 2023, von 12.30 bis 14 Uhr in die „WOW Gallery by willibender“ in der Alten Eppelheimer Straße 43-37 ein. Impulsgeber der Juli-Ausgabe ist der Verein gegen Müdigkeit e.V., der bei dem beliebten Netzwerktreffen der Kreativwirtschaft seine Arbeit und Ideen für … Mehr lesen

Heidelberg – Spillover zwischen Handwerk und Kreativwirtschaft – Neue Folge des Podcasts mit dem „HandwerksHeld“ Robin Melzer ist ab sofort online

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Do it yourself!“ Unter diesem Motto hat Robin Melzer seinen YouTube-Kanal „Rob Renoviert“ gestartet. Als interessierter und hoch motivierter Laie begonnen, probiert er sich regelmäßig an neuen Heimwerkerprojekten aus und testet Werkzeuge für den Hausgebrauch. Gemeinsam mit Profi-Handwerkern erklärt er typische Aufgaben nach einem Umzug wie Lampen aufhängen und umfangreiche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Katastrophenschutzübung an der BG-Klinik – Mehr als 300 Personen beteiligten sich an der Großübung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. An einer von der BG Klinik Ludwigshafen und dem Katastrophenschutz der Stadt Ludwigshafen am Samstag, 17. Juni 2023, veranstalteten Großübung haben rund 330 Menschen teilgenommen. Daran wirkten unter anderem rund 100 Einsatzkräfte des medizinischen Katastrophenschutzes und 50 Teilnehmer*innen des Notarztkurses der BG Klinik mit. Etwa 60 entsprechend geschminkte Statist*innen sorgten für … Mehr lesen

Finanzplanung für Kreativschaffende! Seminar der MFG in der B_Fabrik am 13. Juni in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Baden-Württemberg veranstaltet am Dienstag, 13. Juni 2023, in Kooperation mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ein weiteres ganztägiges Seminar im Rahmen ihres diesjährigen Akademie-Programms. Unter dem Titel „Finanzen planen“ lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Basics der Finanzplanung sowie Ansätze zur Umsatzschätzung anhand … Mehr lesen

Treffen für Gründerinnen und Gründer am 13. Juni ab 18 Uhr im DEZERNAT#16 Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entrepreneure, Startup-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende aufgepasst: Am Dienstag, 13. Juni 2023, wird ab 18 Uhr der Grill im Hof des DEZERNAT#16 entfacht. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg laden zum gemeinsamen Netzwerktreffen „Zünder für … Mehr lesen

FensterLunch on Tour am 14. Juni zu Gast beim Neckarorte e.V. Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und das Team der GoodSpaces GmbH laden Kreativschaffende und alle Interessierten herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein. Am Mittwoch, 14. Juni 2023, von 12.30 bis 14 Uhr findet der „5. FensterLunch on Tour“ an der Neckarlounge Römerbad am Skatepark statt. Der Verein NECKARORTE … Mehr lesen

Eberbach – Jetzt ELR-Zuschuss beantragen

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum – Stadt Eberbach hilft bei Formularen Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2024 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit Bekanntmachung vom 26. Mai 2023 ausgeschrieben. Mit dem ELR hat das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Dörfer … Mehr lesen

Mannheim – Verstehen beginnt mit der Sprache! Rund 16 Prozent der Handwerks-Azubis mit ausländischer Staatsangehörigkeit – Intensivsprachkurse im Sommer unterstützen bei Integration

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IHK Rhein-Neckar) – Auch im Handwerk finden Menschen aus dem Ausland eine Perspektive für ihren Neuanfang in Deutschland. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt die Betriebe aktiv bei der Integration von Geflüchteten und Zugewanderten. Im vergangenen Jahr nahmen rund 90 Mitgliedsbetriebe die Möglichkeit zur Beratung rund um die Einstellung oder Ausbildung von ausländischen … Mehr lesen

Tage des offenen Ateliers Heidelberg: Einblicke in Schaffensräume erstmals an zwei Tagen! Anmeldung für Künstlerinnen und Künstler bis 18. Juni möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Einblicke in die kreativen Arbeitsorte Heidelberger Kunst- und Kreativschaffender aus den Bereichen Bildende Kunst und Handwerk bieten die Tage des offenen Ateliers am 23. und 24. September 2023. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Zeitraum. Bisher fand der Tag des offenen Ateliers an einem Tag statt. In diesem … Mehr lesen

Sicherer auf sauberen Wegen – Der EWL erinnert an Reinigungspflichten – der Landauer Grundstückseigentümer

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Regelmäßige Reinigung von öffentlichen Flächen an Grundstücksgrenzen kann Unfälle verhindern. Bildquelle: EWL Frühlingssonne und die regelmäßigen Regenschauer machen es möglich: In Landau wächst und gedeiht die Vegetation, es regnet Blüten, der Löwenzahn sprießt – allerdings auch da, wo eigentlich Regenwasser ungehindert abfließen muss und Fußgänger sicher unterwegs sein wollen. Der Entsorgungs- … Mehr lesen

Seite 1 von 5
1 2 3 5

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN