• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Stadt entfernt falschgeparkte Fahrräder von den Behindertenparkplätzen in der Plöck/Grabengasse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Parkplatz ist für Menschen mit Behinderungen nicht einfach nur ein Parkplatz – für viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen ist er ein Stück Teilhabe am öffentlichen Leben. Die Parkplätze sind so platziert, dass die Nutzerinnen und Nutzer möglichst wenigen Hindernissen auf ihren Wegen im Alltag entgegentreten müssen. Für Menschen mit … Mehr lesen

Mannheim – 27. Mannheimer Streetdance-Contest

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt lädt herzlich zum 27. Mannheimer Streetdance-Contest am Sonntag, dem 20. Juli 2025, ab 12 Uhr, in der Alten Feuerwache, Brückenstr. 2, ein. Die Veranstaltung wird ein mitreißendes Spektakel für alle Tanzbegeisterten. Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Streetdance-Szene sind eingeladen, ihr tänzerisches Können zu … Mehr lesen

Heidelberg – Dossenheimer Landstraße: Zwei Varianten für Umgestaltung der Haltestelle Burgstraße – Ausschuss berät am 1. Juli – Stadtverwaltung empfiehlt zweispurige Verkehrsführung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die geplante Umgestaltung der Dossenheimer Landstraße im Bereich der Haltestelle Burgstraße steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Nachdem der Heidelberger Gemeinderat am 5. Juni 2025 keine abschließende Entscheidung getroffen hat, wurde das Thema zur weiteren Beratung an den Stadtentwicklungs- und Bauausschuss überwiesen. Dieser tagt am Dienstag, 1. Juli 2025, gemeinsam mit … Mehr lesen

Eppelheim – Öffentliche Gesprächsrunde der Eppelheimer Liste am 24. Juni 2025 „Quo vadis Hauptstraße?“

Eppelheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Öffentliche Gesprächsrunde der Eppelheimer Liste am 24. Juni 2025 um 19 Uhr im ASV-Clubhaus (Nebenzimmer), Hermann-Wittmann-Straße 2, Eppelheim Die Eppelheimer Liste lädt am 24. Juni 2025 um 19 Uhr in das ASV-Clubhaus zur öffentlichen Gesprächsrunde ein. Thema des Abends ist die Zukunft der Eppelheimer Hauptstraße: „Quo vadis Hauptstraße?“ Die Eppelheimer Hauptstraße … Mehr lesen

Landau – Uta Holz zur neuen Sprecherin der AG „Leichter Reisen“ gewählt

Pirna/ Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim jüngsten Arbeitstreffen der Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“, das in Königstein in der Sächsischen Schweiz stattfand, stand turnusmäßig die Neuwahl der Sprecherin auf dem Programm. Einstimmig gewählt wurde Uta Holz, Geschäftsführerin des Südliche Weinstrasse e. V. Die AG „Leichter Reisen“ ist ein Zusammenschluss von 10 touristischen … Mehr lesen

Heidelberg – Fortschreibung des Wohnungsentwicklungs-programms beschlossen! Gemeinderat unterstreicht Fokus auf Schwellenhaushalten – Unterstützung für gemeinschaftliche Wohnprojekte erhöhen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 der Fortschreibung des Wohnungsentwicklungsprogramms mehrheitlich zugestimmt. Mit dem Beschluss wurde die Stadtverwaltung beauftragt, das Programm zu evaluieren und perspektivisch weiterzuentwickeln, um gezielter auf die Bedarfe von Haushalten im Schwellenbereich einzugehen – etwa durch neue Förderansätze wie gemeinschaftliche Wohnformen oder andere … Mehr lesen

Stadt Schifferstadt veröffentlicht neues Beschilderungskonzept mit Fokus auf Fußgängerfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für eine bessere Orientierung und ein attraktives Stadtbild soll das neue Beschilderungskonzept für die Schifferstadter Innenstadt sorgen, welches die Stadtverwaltung Schifferstadt gemeinsam mit der Agentur City Concepts Heidelberg erarbeitet hat. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Bedürfnisse von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie auf Barrierefreiheit gelegt. Das neue Konzept soll sowohl … Mehr lesen

Mannheim – Baden-Württemberg fördert Rhein-Neckar-Tram mit 46 Millionen Euro

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Das Land Baden-Württemberg fördert die Beschaffung der neuen Straßenbahnen des Typs Rhein-Neckar-Tram (RNT) mit insgesamt etwa 46 Millionen Euro. Am, Donnerstag, 5 Juni, übergab Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg, den Zuwendungsbescheid für das Projekt. Das Land fördert 34 RNTs im Gesamtwert von etwa 125 Millionen mit 30 beziehungsweise 40 … Mehr lesen

Mannheim – Barrierefrei in der digitalen Welt unterwegs – Auch das Handwerk muss jetzt handeln

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Handwerkskammer Mannheim unterstützt Betriebe bei Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben – Online-Seminar am 17. Juni beantwortet Fragen- Der digitale Wandel betrifft inzwischen nahezu alle Bereiche des Handwerks. Ob zur Kundengewinnung, für Serviceleistungen oder zur Unternehmenspräsentation: Eine professionelle Website gehört heute auch im Handwerk zum Standard. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) … Mehr lesen

Dossenheim – Zweiter Komfort-Wanderweg im Naturpark Neckartal-Odenwald eröffnet – Zeichen für mehr Barrierefreiheit in der Natur

Dossenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag wurde bei strahlendem Frühlingswetter der zweite Komfort-Wanderweg im Naturpark Neckartal-Odenwald feierlich eröffnet – diesmal in der Gemeinde Dossenheim. Der rund 5,3 Kilometer lange Rundweg bietet Menschen mit unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen die Möglichkeit, die Natur aktiv und bequem zu erleben – sei es mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen oder einfach aus … Mehr lesen

Heidelberg – Mehr Platz für Fußgänger in Neuenheim: Stadt stellt geplante Maßnahmen für Freie Gehwege vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat kürzlich im Bezirksbeirat Neuenheim neue Pläne zur Verbesserung der Sicherheit und Nutzbarkeit von Gehwegen vorgestellt. Ziel ist es, im Stadtteil Neuenheim dauerhaft mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger zu schaffen – insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Das Projekt „Freie Gehwege“ wird auf … Mehr lesen

Edenkoben – Start des Ticketvorverkaufs für das Bitburger Verbandspokalendspiel 2025 in Weingarten/Pfalz

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Ticketvorverkauf für das diesjährige Bitburger Verbandspokalendspiel 2025 ist gestartet! In diesem Jahr treffen die beiden Oberligisten, der FK 03 Pirmasens und der TSV Schott Mainz, aufeinander. Die Partie wird wie im Jahr 2022 in Weingarten ausgetragen. Damals lautete die Paarung auch FK 03 Pirmasens gegen TSV Schott Mainz (Endstand … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Heute ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Mannheim / Heidelberg / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu diesem Tag erinnert die Arbeitsgemeinschaft „Selbst Aktiv – Menschen mit Behinderungen in der SPD“ der SPD Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler an die notwendige Weiterentwicklung aller Maßnahmen zur Inklusion und Barrierefreiheit. Diese sind umfänglich seit über zehn Jahren in der … Mehr lesen

Mannheim – Verlust von Begegnungsorten: Eine Bedrohung für die Demokratie? – Diskussionsveranstaltung am 6. Mai im Congress Center Rosengarten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Überall in Deutschland – auch in Mannheim – verschwinden Geschäfte und Orte des Austauschs. Sie sind das Herzstück lebendiger Gemeinschaften und bieten Räume für Begegnungen, Gespräche und das Kennenlernen von Menschen außerhalb der eigenen sozialen Blase. Bei einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Kein Tresen, kein Treffpunkt, kein Zusammenhalt? Warum der … Mehr lesen

Heidelberg – Zulassung der Rhein-Neckar-Tram vollständig abgeschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Knapp zwei Jahre nach dem ersten Fahrgasteinsatz sind die Zulassungsverfahren für die Rhein-Neckar-Tram (RNT) mit ihren drei Längenklassen von 30, 40 und 60 Metern nun vollständig abgeschlossen. Auch der Betrieb auf den Eisenbahnstrecken der rnv ist mittlerweile uneingeschränkt zulässig. Am Freitag, 11. April, gingen die letzten Zulassungsbescheide für die neue … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zum Aktionstag im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Es ist mal wieder soweit!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Am Samstag, 26. April, von 15:00 bis 18:00 Uhr findet auf dem Bismarckplatz ein Aktionstag mit Mitmach-Angeboten statt. Anlass ist der 5. Mai, der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Das Motto der Veranstaltung lautet dieses Jahr: „Schluss mit Ausgrenzung – Keine*r bleibt zurück!“ Es wird einen Infostand … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar • Barrierefreiheit betrifft viele Lebensbereiche und ist ein Gewinn für alle Menschen • Rheinland-Pfalz bietet kostenlose Beratung durch die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen und die Landesbeauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderungen • Beide Stellen fordern mehr barrierefreien Wohnraum Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen und die Landesbeauftragte für die Belange … Mehr lesen

Ludwigshafen – Seniorenfreundlicher Service – Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen zeichnet Heinrich Pesch Hotel aus

Ludwigshafen/Metropolrgion Rhein-Neckar. Über 200 Einrichtungen, von Banken über die Stadtteilbüchereien, Arztpraxen bis hin zu Geschäften haben in Ludwigshafen schon die Zertifizierung „Seniorenfreundlicher Service” erhalten. Jetzt hat der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen auch das Heinrich Pesch Hotel mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Vorausgegangen war ein Besuch von zwei Vorstandsmitgliedern, die das Haus anhand einer Checkliste beurteilten. Überprüft … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Netzwerktreffen mit den Ludwigshafener Ortsvorständen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 20. März 2025 trafen sich die Ortsvorsteher der umliegenden Stadtteile und Vertreter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen zum informativen Netzwerktreffen auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Im Fokus standen dabei insbesondere gemeinsame Projekte und Ziele. Auf Einladung von Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller kamen am Donnerstag Abend Vertreter*innen … Mehr lesen

Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 31. März steht weltweit im Zeichen des Transgender Day of Visibility (TDoV). Dieser Tag würdigt die Fortschritte für trans* und gender-nonkonforme Menschen. Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, welche gesellschaftlichen Herausforderungen weiterhin bestehen, um vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. Die Stadt Heidelberg setzt ein sichtbares Zeichen und hisst am Rathaus erneut … Mehr lesen

Heidelberg – Wohnungsentwicklungsprogramm wird fortgeschrieben und startete in den Gremienlauf Mehr Wohnraum für junge Familien und Alleinerziehende – Versteckten Wohnraum aktivieren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss am 18. März 2025 ihr aktualisiertes Wohnungsentwicklungsprogramm vorgestellt. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum für verschiedene Zielgruppen, insbesondere junge Familien und Alleinerziehende, zu schaffen. Ungenutzter Wohnraum soll durch Anreize dem Markt zugeführt werden. Das Programm möchte zudem Barrierefreiheit, Vermietung an Transfergeldempfangende und Maßnahmen … Mehr lesen

Worms – Neue Inklusionsvereinbarung an der Hochschule tritt zum 1. März 2025 in Kraft

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum 1. März 2025 setzt die Hochschule Worms einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Inklusionsarbeit: Die bisherige Integrationsvereinbarung aus dem Jahr 2004 wird durch eine modernisierte und zukunftsorientierte Inklusionsvereinbarung ersetzt. Damit wird die Regelung an aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie die Bedürfnisse der Hochschulangehörigen angepasst. Ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Teilhabe … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Generationenwechsel der Strassenbahnen auf der Linie 5 – Altfahrzeuge werden ersetzt

Mannheim / Heidelberg / Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) setzte am Samstag, 22. Februar 2025, zum letzten Mal nicht barrierefreie Altfahrzeuge auf der Linie 5 ein und ersetzt diese durch moderne Neufahrzeuge vom Typ Rhein-Neckar-Tram (RNT). Das Ende einer Ära Die Altfahrzeuge vom Typ GT8 prägten in fast sechs Jahrzehnten das … Mehr lesen

Leimen – „entdeckt“ den Naturpark und seine Vielfalt

Leimen/Metropolregion Rhein-Neckar – Was haben der Naturpark Neckartal-Odenwald, der Neckartsteig, zertifizierte Naturpark Guides, Streuobst, Wegewarte oder Barrierefreiheit mit der Stadt Leimen gemeinsam. Das und vieles mehr konnten Interessierte erfahren und den „Naturpark entdecken“. Am 04.02.2025 fand auf Initiative der Lokalen Agenda Leimen ein Informationsabend ganz im Zeichen des Naturparks Neckartal-Odenwald statt. Leimen ist eines der … Mehr lesen

Heidelberg – Neue „Toiletten für alle“ in der Bahnstadt und in Bergheim eingeweiht – Angebot trägt zu Barrierefreiheit bei und ermöglicht Inklusion im alltäglichen Leben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unterwegs und mal eben schnell auf die Toilette? Für viele Menschen kann dieser vermeintlich unkomplizierte Toilettengang zwischendurch zu einer echten Herausforderung werden. Besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen stellt der Zugang zu sanitären Einrichtungen häufig ein großes Problem dar. Doch es gibt eine Lösung: die „Toilette für alle“. Heidelberg hat … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com