• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


„Tag des Gesundheitsamtes“ am 19. März in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Um die Arbeit der Gesundheitsbehörden in den Fokus zu rücken, hat das Robert Koch-Institut im Jahr 2019 erstmals bundesweit den Tag des Gesundheitsamtes ausgerufen. Der Gedenktag geht auf den Arzt und Sozialmediziner Johann Peter Frank zurück, der am 19. März 1745 im pfälzischen Rodalben geboren wurde und als Begründer des Öffentlichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start der Umbau- und Sanierungsarbeiten im Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto des niederländischen Architekten Aat Vos “Menschen geben Orten Bedeutung. Architekten können sie lediglich entwerfen” werden die Umbau- und Sanierungsarbeiten im Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus, Bismarckstraße 44 bis 48, ab dem 20. März 2023 beginnen. Die Baumaßnahmen sollen bis Mitte 2024 abgeschlossen sein. Das unter Denkmalschutz stehende Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus wurde 1956 erbaut. Darin untergebracht sind … Mehr lesen

Heidelberg will Europäische Kulturhauptstadt werden – Kultur als Impulsgeber in allen Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Peter Spuhler als Beauftragter der Bewerbung vorgestellt: OB Prof. Dr. Eckart Würzner: Die Stadt Heidelberg will sich um den Titel als Europäische Kulturhauptstadt bewerben. Ein mögliches Präsentationsjahr steht zwar noch nicht fest, aber Heidelberg möchte frühzeitig einen Bewerbungsprozess initiieren. „Wir sind schon heute eine Stadt mit einer herausragenden Kulturszene“, erklärte Heidelbergs … Mehr lesen

Mannheimer Gondeln werben für BUGA-Ausstellung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Mannheim auf dem Weg in eine neue Zeit“: Stadt Mannheim präsentiert sich mit Ausstellungsbeitrag auf der Bundesgartenschau – Seilbahn-Gondeln laden zum Besuch ein. Unter dem Motto „Mannheim auf dem Weg in eine neue Zeit“ präsentiert sich die Stadt Mannheim auf der Bundesgartenschau 2023 mit einem rund 500 Quadratmeter großen Ausstellungsbeitrag in … Mehr lesen

Ludwigshafener Asylbewerber ziehen in Notunterkunft in Wattstraße ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Beate Steeg: “Wir stehen mit dem Rücken zur Wand – dennoch keine Belegung von Schulturnhallen”. Wie alle Kommunen in Deutschland ist auch die Stadt Ludwigshafen dazu verpflichtet, Asylsuchende und Geflüchtete aufzunehmen und unterzubringen. Da mittlerweile alle verfügbaren Unterkünfte (Sammelunterkünfte, Punkthäuser, Wohnungen und angemietete Wohnungen) belegt sind, ziehen in der aktuellen … Mehr lesen

Mannheim – 23. Einbürgerungsfeier der Stadt Mannheim: Zahl der Einbürgerungen in Mannheim ist in 2022 gestiegen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz konnte bei der 23. Einbürgerungsfeier der Stadt Mannheim im Rittersaal des Mannheimer Schlosses wieder Bürgerinnen und Bürger in der Stadt begrüßen, die sich in den vergangenen zehn Monaten für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden haben. Und die Zahl derer, die diese Entscheidung getroffen haben, ist gestiegen: Im letzten … Mehr lesen

Mannheim – Internationaler Erfahrungsaustausch

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Mannheim im Mittelpunkt des internationalen Erfahrungsaustauschs Unter der Leitung von Madrid und Mannheim trafen sich virtuell am Donnerstag, 16. Februar 2023, 50 Vertreter*innen aus europäischen Städten zu einem internen Erfahrungsaustausch, um über die Herausforderungen der Lokalisierung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele im Rahmen des Städtenetzwerkes Eurocities zu diskutieren. Es ging dabei um konkrete Umsetzungen … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt bekräftigt Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine – Ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Unterstützung dringend notwendig – Rund 2.000 Geflüchtete kamen bislang nach Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine bekräftigen Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen Heidelbergs Solidarität mit den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern und fordern tatkräftige Unterstützung von Bund und Land, um die aktuellen Herausforderungen gesamtgesellschaftlich bewältigen zu können. Gesamtgesellschaftliche Aufgabe „Heidelberg ist solidarisch an der Seite … Mehr lesen

Heidelberg – Wie sicher fühlen Sie sich in Heidelberg? Stadtverwaltung startet große Bürgerbefragung zum Thema Kriminalität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und einem großen Maß an Sicherheit. Das liegt auch an der engen Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit der Polizei, die seit 2018 durch eine Sicherheitspartnerschaft mit dem Land Baden-Württemberg gestärkt wird. Ebenso wichtig ist die engagierte Präventionsarbeit, die verschiedenste Akteurinnen und Akteure in der … Mehr lesen

Mannheim – Kultusministerin Theresa Schopper sagt weitere Förderung zu! Schopper besucht mit Botschafterin Christina Obergföll das Grundbildungszentrum in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Ich bin begeistert von der Arbeit, die sie hier leisten“, sagt die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper nach ihrer Teilnahme an einem Kurs in der Grundbildung. Begleitet wird sie von der Spitzensportlerin Christina Obergföll. Die Weltmeisterin im Speerwerfen ist seit Februar 2022 Botschafterin des Landes Baden-Württemberg für Grundbildung. Gemeinsam unterstützen sie … Mehr lesen

Heidelberg – Altstadt: Gemeinderat stimmt Bebauungsplanentwurf für Erweiterung des Universitätscampus zu Bebauungsplan vor öffentlicher Auslegung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat am 9. Februar 2023 dem Entwurf des Bebauungsplans „Altstadt –Erweiterung des Universitätscampus Altstadt" mehrheitlich zugestimmt und die öffentliche Auslegung beschlossen. Die ehemalige Justizvollzugsanstalt „Fauler Pelz“ ist bereits seit Jahren als Erweiterung für die Universität vorgesehen. Dem Entwurf des Bebauungsplans liegt ein konkretes Raumprogramm der Universität zugrunde. Demnach … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfarrheim der Gemeinde St. Sebastian verkauft – Kirche hat Nutzungsrecht für fünf Jahre – neues Pfarrzentrum entsteht in Unterkirche von St. Sebastian

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Fast 50 Jahre war das Gemeindehaus der Gemeinde St. Sebastian in der Mundenheimer Pfarrer-Krebs-Straße 40 ein Treffpunkt für die Gemeindemitglieder, aber auch für Vereine. Jetzt ist es an den Katholischen Jugendfürsorgeverein verkauft worden. Bei einer Gemeindeversammlung am Sonntag, 12. Februar, haben Pfarrer Alban Meißner und der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende Joachim Sommer über den Verkauf … Mehr lesen

Mannheim – Der Klimaschutzaktionsplan wird konkret

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der im vergangenen November verabschiedete Klimaschutz-Aktionsplan 2030 ist das zentrale Strategiedokument auf dem Weg zur Klimaneutralität in Mannheim. Er umfasst Zielvorstellungen und Handlungsfelder für die Verwaltung sowie für die gesamte Stadtgesellschaft einschließlich Unternehmen und Bürgerschaft. Der Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung die Anschubfinanzierung des Klimaschutzaktionsplans (KSAP) beschlossen. Damit geht … Mehr lesen

Heidelberg – Wider dem Rassismus: „Drei Jahre und ein paar Tage …“ Heidelberg erinnert an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau – Plakataktion, Podiumsdiskussion und andere Formate

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Innerhalb nur weniger Monate gab es in Halle im Oktober 2019 und in Hanau im Februar 2020 Anschläge rechtsextremer, rassistischer Gewalt. Unter dem Titel „Drei Jahre und ein paar Tage“ ruft ein Zusammenschluss von Heidelberger Akteurinnen und Akteuren jetzt zum Gedenken auf. Mit Aktionen und Veranstaltungen in der ganzen Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Vereinen das Leben leichter machen: FDP / MfM-Fraktion fordert zentrale Ansprechperson für Vereine in der Stadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der bürokratische Aufwand und die Anforderungen an die Vorstände unserer Mannheimer Vereine sind ständig gestiegen. Zudem werden besonders die Auflagen für Veranstaltungen immer strenger ausgelegt. Zur Entlastung der Vereine hat die FDP / MfM-Fraktion jetzt einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht, eine zentrale Anlaufstelle für Vereine bei der Stadt einzurichten. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kulturzentrum dasHaus schafft einen offenen Verweilraum und öffnet Backstage-Bereich für alle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Das Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, öffnet ab Mittwoch, 15. Februar 2023 seinen großen Backstage-Bereich “Greenroom” über dem Café Hausboot für die Öffentlichkeit. Wer sich einen Aufenthaltsort mitten in der Stadt wünscht, ist herzlich eingeladen, hier Zeit zu verbringen. Die Initiative soll dazu beitragen, offene Räume in der Innenstadt zu schaffen, in … Mehr lesen

Mannheim – Caritas würdigt fünf Ehrenamtliche für ihr Engagement

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Ehrenzeichen in Gold und Silber in der Jesuitenkirche verliehen Mechthild Fürst-Diery (vordere Reihe v.l.), Elisabeth Kannengießer und Eleonore Köble wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Dekan Karl Jung (Mitte) und die Caritas-Vorstände Regina Hertlein und Volker Hemmerich überreichten die Auszeichnungen. Foto: Koch Mit drei Ehrenzeichen in Gold und zwei Ehrenzeichen in … Mehr lesen

Heidelberg – „Demokratie braucht Menschen, die sich für sie stark machen“ – Kompetenznetz Plurales Heidelberg fördert Projekte für vielfältige Stadtgesellschaft! Jetzt bewerben

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Wer sich mit innovativen Projekten für ein solidarisches Zusammenleben einsetzen und Position gegen Rassismus, Extremismus und Demokratiefeindlichkeit beziehen möchte, kann sich jetzt um eine Projektförderung bewerben. Insgesamt 80.000 Euro pro Jahr stellt das Kompetenznetz Plurales Heidelberg Vereinen und Initiativen zur Verfügung, um in Heidelberg Projekte umzusetzen. Maximal können 5.000 Euro … Mehr lesen

Speyer – Stadt übernimmt Finanzierung: Projekt „Soziale Arbeit im Quartier“ in Speyer-Nord wird fortgeführt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am Donnerstag, 19. Januar 2023 hat der Haupt- und Stiftungsausschuss der Fortführung und der damit einhergehenden Finanzierungsübernahme des Projekts „Soziale Arbeit im Quartier“ zugestimmt. Abschließend wird darüber nun der Stadtrat am 9. Februar 2023 entscheiden.   Die beim Diakonischen Werk der Pfalz angesiedelte Stelle fungierte als Bindeglied zwischen der Erstaufnahmeeinrichtung des … Mehr lesen

Mannheim – Für eine gute soziale Temperatur – Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Beim Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats Mannheim haben Dekan Karl Jung ebenso wie der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Dr. Peter Kurz und der evangelische Dekan Ralph Hartmann vor über 200 Gästen das Miteinander betont. Gemeinsame Wege mit Blick auf und für die Menschen der Quadratestadt seien gemeinsame Aufgabe. „Kirche ist Partner der … Mehr lesen

Heidelberg – Jahresauftaktveranstaltung stellt die Heidelberger Vereine in den Mittelpunkt -Stadt lädt am 15. Januar zum Stadtjugendring in Haus am Harbigweg ein – Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt am Sonntag, 15. Januar 2023, zwischen 11.30 und 16 Uhr zur Jahresauftaktveranstaltung am und im Haus am Harbigweg, Harbigweg 5, im Stadtteil Kirchheim ein. Die Jahresauftaktveranstaltung findet im Wechsel mit dem großen Bürgerfest alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr sollen dabei unter dem Motto „Vereine … Mehr lesen

Landau – Volles Haus und gute Stimmung beim Neujahrsempfang der Stadt – Neuer OB Dominik Geißler will Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen abschaffen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Volles Haus und gute Stimmung beim Neujahrsempfang der Stadt Landau – Thema Kultur im Mittelpunkt – Neuer OB Dominik Geißler will Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen abschaffen Es war ein Abend über, für und mit ganz viel Kultur: Bei seinem ersten Neujahrsempfang machte der neue Landauer Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler … Mehr lesen

Weinheim – Gut besuchter Neujahrsempfang – erstmals in der Stadthalle

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. OB Just ruft das „Jahr der Hoffnung“ aus Gut besuchter Neujahrsempfang in Weinheim erstmals in der Stadthalle – Manuel Just erhält viel Zwischenapplaus für eine pointierte Ansprache Weinheim. „Wenn ich mir für das Jahr 2023 ein Wort des Jahres jetzt schon wünschen dürfte, dann würde es Hoffnung lauten.“ Mit Sätzen wie … Mehr lesen

Heidelberg – Auf zur Jahresauftaktveranstaltung am 15. Januar! Heidelberger Vereine im Fokus – Ansprache von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt am Sonntag, 15. Januar 2023, zwischen 11.30 und 16 Uhr zur Jahresauftaktveranstaltung am und im Haus am Harbigweg, Harbigweg 5, im Stadtteil Kirchheim ein. Die Jahresauftaktveranstaltung findet im Wechsel mit dem großen Bürgerfest alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr sollen dabei unter dem Motto „Vereine … Mehr lesen

Heidelberg – 2023: Was die Stadt alles für ihre Bürger plant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Jahren 2020 und 2021 stand ein Ausblick auf das Folgejahr in vielen Punkten unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Pandemie es zulassen möge. Auf 2023 lässt sich nun wieder mit etwas mehr Planungssicherheit schauen – die Pandemie scheint beherrschbar, aber viele andere Krisen in der Welt sind an ihre … Mehr lesen

Seite 1 von 6
1 2 3 6

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – 45 kg schwerer Amethyst aus Gartengrundstück gestohlen

    • Rhein-Pfalz-Kreis – 45 kg schwerer Amethyst  aus Gartengrundstück gestohlen
      Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum der letzten drei Wochen Zugang auf ein Gartengrundstück einer 60-jährigen Schifferstadterin in der Wagnerstraße. Hieraus wurde dann ein circa 45 kg schwerer und 60 x 50 cm großer Amethyst entwendet, der einen Wert von circa 2.500 – 3.000 Euro hat. Zeugen, die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Richard the Kid & the King

    • Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Richard the Kid & the King
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Karin Henkels Shakespeare-Adaption Richard the Kid & the King, einer Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, gastiert das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg am Freitag, 31.3. um 19 Uhr und am Samstag, 1.4.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die Regisseurin nimmt die Königsdramen Heinrich VI. und Richard III. als Ausgangspunkt ihrer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – IHK: Jugendliche in der Berufsorientierung optimal unterstützen – Virtueller Elternabend

    • Mannheim – IHK: Jugendliche in der Berufsorientierung optimal unterstützen – Virtueller Elternabend
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 20. März 2023. Eltern spielen bei der Berufswahl ihrer Kinder eine wichtige Rolle. Um sie dabei zu unterstützen, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar einstündige Online-Elternabende zu wechselnden Themen an. Der erste Online-Elternabend am 29. März 2023 um 18:30 Uhr informiert über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Zudem wird das IHK-Azubi-Speed-Dating ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN