• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Wolfgang Marguerre zum Ehrenbürger der Stadt Heidelberg ernannt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wolfgang Marguerre zum Ehrenbürger der Stadt Heidelberg ernannt: Herausragender Förderer von Kultur, Bildung, Medizin, Wissenschaft und sozialer Projekte (mit Foto) Oberbürgermeister Eckart Würzner hat Wolfgang Marguerre am Freitagabend, 24. November, im Rathaus für seine einzigartigen Verdienste um seine Heimatstadt die Ehrenbürgerwürde der Stadt Heidelberg verliehen. Wolfgang Marguerre ist eine herausragende … Mehr lesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 2023: Aktionen der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim

Partnerschaftsgewalt, Stalking, Zwangsverheiratung, Vergewaltigung, Menschenhandel – Gewalt an Frauen umfasst viele Formen. Darauf macht der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November aufmerksam. Der Bericht des Bundeskriminalamtes untermauert die ernste Lage: Statistisch gesehen werden jede Stunde mehr als 14 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. Fast täglich versucht ein Partner oder Ex-Partner, eine … Mehr lesen

Heidelberg – Onuava und Codefy heißen die Sieger beim Heidelberger Gründungspreis 2023 – Die beiden Start-ups überzeugten die Fachjury in den Kategorien „Mut“ und „Innovation“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) .Die Start-ups Onuava und Codefy sind die ersten Gewinner des Heidelberger Gründungspreises. Die beiden jungen Unternehmen wurden am Freitagabend, 17. November 2023, bei einer feierlichen Preisverleihung im Alten Hallenbad ausgezeichnet. „Herzlichen Glückwunsch an die Sieger des ersten Heidelberger Gründungspreises. Sie haben sich gegen starke Konkurrenz im Finale durchgesetzt und unsere Fachjury … Mehr lesen

Mannheim – Notfallseelsorge – erste Hilfe für die Seele – Gut besuchter Blaulichtgottesdienst bei der Verkehrspolizei mit Abschieden und Begrüßungen.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst, zu dem die Blaulichtdienste gemeinsam mit der Notfallseelsorge einmal im Jahr einladen, wurden am 17. November neue Mitarbeitende begrüßt und scheidende geehrt. Über allem stand der Dank an alle Mitarbeitenden für den wichtigen Dienst, den sie gemeinsam für die gesamte Stadtgesellschaft erbringen.Morgens nicht zu wissen, was im Laufe des … Mehr lesen

Ludwigshafen – ARGE der Vereine in Nord wählt neuen Vorstand

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Arbeitsgemeinschaft der Vereine der Nördlichen Innenstadt e.V. (ARGE Nord) hielt am Mittwochabend (15.11.2023) im Bürgersaal Nord in der Hemshofstraße ihre Mitgliederversammlung ab. Die 16 anwesenden Vertreter der insgesamt 27 Mitgliedsvereine wählten einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorsitzende Friedrich Bauer stand nicht mehr zur Verfügung. Der 65-jährige Stadtrat, der hauptberuflich als … Mehr lesen

Heidelberg – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November – Sichtbares Zeichen: Neue Flaggen weisen auf den Aktionstag hin – Veranstaltungen und Hilfsangebote

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Anlässlich dieses weltweiten Gedenk- und Aktionstages finden auch 2023 in Heidelberg Aktionen und Veranstaltungen statt, um auf das Thema und auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen. Außerdem wehen im Stadtgebiet unter anderem auf der Theodor-Heuss-Brücke und am Hauptbahnhof erstmals neue … Mehr lesen

Mannheim – ‚Mannheimer Erklärung‘ unterzeichnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einem Treffen von Vertretern der christlichen, muslimischen und jüdischen Gemeinden mit Oberbürgermeister Christian Specht und Vertretern der Mannheimer Polizei hat Polizeipräsident Siegfried Kollmar die ‚Mannheimer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt‘ von 2016 unterzeichnet. Gleichzeitig haben die Vertreter aller 20 anwesenden Gemeinden ihre Unterzeichnung der ‚Mannheimer Erklärung‘mit ihrer Unterschrift bekräftigt. … Mehr lesen

Willkommen in der Wissenschaftsstadt Heidelberg! Zusatzbeschilderung auf Deutsch und Englisch am Heidelberger Hauptbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bedeutung Heidelbergs als Stadt der Wissenschaft wird im Stadtgebiet immer sichtbarer: Seit Ende April 2023 publizieren bereits Wissenschaftseinrichtungen auf den digitalen Stadtinformationsanlagen im öffentlichen Raum von Ströer interessante Neuigkeiten aus ihren Häusern. Jetzt folgte ein weiterer Schritt: Die Stadt empfängt Bahnreisende ab sofort mit den Zusatzschildern „Wissenschaftsstadt“ und „City … Mehr lesen

Willkommen in der Wissenschaftsstadt Heidelberg! Zusatzbeschilderung auf Deutsch und Englisch am Heidelberger Hauptbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bedeutung Heidelbergs als Stadt der Wissenschaft wird im Stadtgebiet immer sichtbarer: Seit Ende April 2023 publizieren bereits Wissenschaftseinrichtungen auf den digitalen Stadtinformationsanlagen im öffentlichen Raum von Ströer interessante Neuigkeiten aus ihren Häusern. Jetzt folgte ein weiterer Schritt: Die Stadt empfängt Bahnreisende ab sofort mit den Zusatzschildern „Wissenschaftsstadt“ und „City … Mehr lesen

Landau – Kein Platz für Antisemitismus – Rund 150 Landauerinnen und Landauer gedenken Opfern der Reichspogromnacht – Oberbürgermeister Dominik Geißler kündigt städtischen Antisemitismusbeauftragten an

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus: Wo bis 1938 die Synagoge der jüdischen Landauer Gemeinde stand und heute das Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz an sie erinnert, haben am Donnerstag, 9. November, rund 150 Landauerinnen und Landauer den Opfern der Novemberpogrome 1938 gedacht und sich gegen den aktuell aufflammenden Antisemitismus in Deutschland und weltweit gestellt. … Mehr lesen

Erstes Treffen des Arbeitskreises STEK 2035 am 9. November! Arbeitsgremium beschäftigt sich mit Zukunftsfragen Heidelbergs – Interessierte sind eingeladen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Stadtentwicklungskonzept (STEK) 2035 entsteht durch die städtische Verwaltung mit breiter Beteiligung der Stadtgesellschaft. Der Arbeitskreis STEK ist ein Teil der Bürgerbeteiligung zum neuen Stadtentwicklungskonzept 2035. Dieser wird als Impulsgeber in bis zu fünf Sitzungen die inhaltliche Erarbeitung des STEK begleiten. Das erste Treffen des Arbeitskreises findet am Donnerstag, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Walzmühle soll Flüchtlingsunterkunft werden!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Zwischenlösungen zur Unterbringung von Geflüchteten notwendig – Stadtverwaltung will Flächen in der Walzmühle anmieten Die Unterbringung von Geflüchteten und Asylsuchenden stellt die Stadt Ludwigshafen, wie andere Kommunen in Deutschland, vor extreme Herausforderungen. Alle Standorte mit Unterkünften sind belegt, seit März diesen Jahres nutzt die Stadt Ludwigshafen auch ihre Notunterkünfte (Hallen) … Mehr lesen

Mannheim – „Wir sind noch lange nicht am Ziel“. Diakonie: Amalie zieht nach zehn Jahren Bilanz.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(30.10.2023) Auf die komplexen Notlagen der Frauen reagieren, sie in ihrer Lebenswelt erreichen – nach zehn Jahren Amalie ziehen die Verantwortlichen Bilanz. Am 7. November feiert die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution ihren Geburtstag. Im EinTanzHaus soll das Projekt gemeinsam mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sozialem gebührend gefeiert … Mehr lesen

Eine Stadt sozial und inklusiv gestalten – Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung (mit Video)

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Wie kann man eine Stadt sozial und inklusiv gestalten? Dieser Frage wurde am Dienstag, den 17.10., bei einer Diskussionsveranstaltung des Heidelberger Bündnis im Rahmen der Aktionswoche nachgegangen. Als Gäste waren der Sozialrechtler Roland Rosenow und die Sozialbürgermeisterin Heidelbergs, Stefanie Jansen, gekommen. Geleitet wurde die Veranstaltung von Jörg … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jahrestag der Bluttat in Oggersheim – heute Gedenkandacht für die Opfer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Gedenkandacht erinnern die Familien der beiden Ermordeten und die Stadtgesellschaft an die Opfer der grausamen Bluttat in Oggersheim vom 18. Oktober 2022, Jonas Sprengart und Sascha Kraft. Die Tat vor genau einem Jahr hatte unfassbares Leiden über die Familien gebracht. Eine dritte Person war schwer verletzt worden. Fassungslos und … Mehr lesen

Heidelberg – Projekte des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen 2017-2023“ vorgestellt – Baukultur ist Lebenskultur – Zehn herausragende Projekte für beispielhaftes Bauen prämiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Um das Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, lobt die Architektenkammer seit Jahren das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ aus. Eine Auszeichnung erhalten Projekte, die beispielgebend für die Architektur und Stadtgestaltung im Alltag sind, die Positives für das Wohlbefinden und das Zusammenleben von Menschen leisten. Das können gleichermaßen ein öffentlicher Platz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Kultursommer 2024 – Antragsfrist läuft bis 31. Januar 2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ludwigshafener Kultursommer belebt mit seiner seit über drei Jahrzehnten bewährten Mischung aus wertigen Kulturangeboten der lokalen Szene und internationalen Top-Acts auch 2024 die Stadt. Der Kultursommer versteht sich als Einladung an alle, die mit eigenen Produktionen einen Beitrag dazu leisten möchten, den Sommer in Ludwigshafen mit ansprechenden und anspruchsvollen Angeboten zu bereichern. … Mehr lesen

Das Unterwegstheater Heidelberg feierte 2023 sein 35-jähriges Bestehen mit Jubiläumsveranstaltungen (mit Video)

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 1988 sorgen Jai Gonzales und Bernhard Fauser mit ihrem Unterwegstheater und Künstlern aus der ganzen Welt für Unterhaltung, insbesondere mit Tanz aber auch mit vielen weiteren Kunstformen. In diesem Jahr feierte das Unterwegstheater Heidelberg demnach sein 35-jähriges Bestehen. Zu diesem Meilenstein gab es insgesamt drei Veranstaltungswochenenden. Vom … Mehr lesen

Mannheim – OB Specht begrüßt Appell für Frieden und Respekt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Arbeitskreis islamischer Gemeinden Mannheim (AKIG) hat einen „Gemeinsamen Appell für Frieden und Respekt“ veröffentlicht. Darin verurteilen die AKIG-Mitglieder die Anwendung von Gewalt in jeglicher Form ebenso wie den Missbrauch von Religion zur Förderung oder Rechtfertigung von Gewalt. Sie betonen die Bewahrung eines friedlichen Zusammenlebens auf der Basis gegenseitigen Respekts, Rücksichtnahme … Mehr lesen

Mannheim liest ein Buch: „Meet & Read“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Konzept der Leseaktion ist einfach und international erfolgreich: Jedes Jahr wird ein Roman der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zum „Buch der Stadt“ gekürt. Gewählt wird ein Text, der ästhetisch heraussticht, vielleicht auch herausfordert. Vor allem aber soll er Leser*innen unterschiedlicher Altersstufen und Herkunft begeistern und betreffen – etwa indem er Themen … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Drohszenario vom Rhein-Pfalz-Kreis schadet der Vorderpfalz und wird keinen Erfolg haben!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. FWG zur Klage vom RPK gegen das Planfeststellungsverfahren Markus Sandmann, der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Kreisvereinigung und der FWG Ludwigshafen, nimmt Stellung zur Klage des Rhein-Pfalz-Kreises gegen den Planfeststellungsbeschluss der Hochstraße Nord:„Der CDU Landrat Körner versucht auf Kosten der Verkehrsinfrastruktur unserer gesamten Metropolregion das SPD geführte Land Rheinland-Pfalz unter Druck zu … Mehr lesen

BUGA 23 endet: Ein letztes Mal Sonne tanken und Kunst genießen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar MVV blickt auf erfolgreiche BUGA 23 zurück – letzte Chance für Besuch der vertikal-digitalen Fotoausstellung von Horst Hamann und Teilnahme am E-Bike-Gewinnspiel – Wiederverwendung #klimapositiv-Ausstellung und bleibende PV-Anlage auf der U-Halle unterstreichen Nachhaltigkeit des MVV-Auftritts auf der BUGA 23 Am Sonntag, den 8. Oktober, endet die BUGA 23 in Mannheim. MVV, … Mehr lesen

Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag und Ökumenischer Gottesdienst

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ökumenischer Gottesdienst auf den Kapuzinerplanken am 1. Oktober um 12 Uhr Wenn am Sonntag, 1. Oktober, viele Menschen beim verkaufsoffenen Sonntag in der Mannheimer Innenstadt unterwegs sind, können sie dort unter freiem Himmel wieder einen Gottesdienst mitfeiern: Um 12 Uhr lädt Pfarrerin und Dekanstellvertreterin Anne Ressel gemeinsam mit ihrem katholischen … Mehr lesen

Mannheim – Rotary Club Mannheim-Brücke spendet 10.000 Euro für neue Küche

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(26.09.2023) Rund 10.000 Euro sind es, die der Rotary Club Mannheim-Brücke dem DiakoniePunkt Konkordien gespendet hat. Bei einem feierlichen Spendentermin wurde die Küche im Beisein von RC Mannheim-Brücke Mitglied Michael Kost offiziell eingeweiht. Martin Metzger, stellv. Diakonie-Direktor, freut sich über diese großzügige Spende. „Wir sehen, dass der Unterstützungsbedarf durch Inflation und Energiekrise … Mehr lesen

Mannheim – Innovationszentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Innovationszentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln – Das geplante Innovationzentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln. Das von der Wirtschaftsförderung konzipierte Innovationszentrum war 2021 im Rahmen des Fördermittelwettbewerbs „Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit − RegioWIN 2030“ als Leuchtturmprojekt der Metropolregion … Mehr lesen

Seite 1 von 9
1 2 3 9

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN