• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit – Drei Veranstaltungen im Weltladen Mannheim im Rahmen der Fairen Woche

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Weltladen Mannheim) – Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September 2023 die Klimakrise in den Fokus. Der Weltladen Mannheim organisiert dazu eine Filmvorführung, ein Faires Frühstück und einen … Mehr lesen

Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. fordert Mindestlohnerhöhung mit Bedacht

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Mindestlöhne steigen ab dem 01.01.2024 auf 12,41 € und ab dem 01.01.2025 auf 12,82 €. Nachdem im letzten Jahr ein politisch gewollter Sprung auf 12 € durchgeführt wurde und damit, wie der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. in der Vergangenheit mehrfach kritisierte, die Mindestlohnkommission ausgehebelt wurde, kam … Mehr lesen

Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit setzt bereits erste Projekte um – Leitfaden zu Praktika, Stellenbörse für Galeria-Mitarbeitende, Ausbildungstag im Gewerbegebiet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Lösungen zu Herausforderungen der Arbeitswelt finden, um Ausbildung und Arbeit in Heidelberg zukunftsfest zu machen: Das ist das Ziel des im Herbst 2022 gegründeten Heidelberger Bündnisses für Ausbildung und Arbeit. Und das Bündnis liefert: Die rund 100 Bündnismitglieder haben in den vergangenen Monaten in vier Arbeitsgruppen 100-Tage-Ziele erarbeitet und bereits … Mehr lesen

Einschränkung durch Warnstreiks – Städtische Kitas in Ludwigshafeb am Donnerstag und Freitag geschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Einschränkungen durch Warnstreiks. Mehrere Gewerkschaften haben ihre Mitglieder für diese Woche zu Warnstreiks aufgerufen. Dadurch kann es am Dienstag, 21. März, Donnerstag, 23. März, und Freitag, 24. März 2023, zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung kommen. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben daher am Donnerstag, 23., sowie am Freitag, 24. März, geschlossen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider und Isabel Cademartori zu den angekündigten Stellenstreichungen bei BASF

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Stellenstreichungen bei BASF können keine Lösung sein Die Mannheimer- und Ludwigshafener-SPD-Bundestagsabgeordneten Cademartori und Schreider bekunden Solidarität mit den Gewerkschaften und kritisieren die geplanten Sparmaßnahmen des weltgrößten Chemiekonzern BASF. “Wir haben hier die einmalige Möglichkeit durch Investitionen in grüne Energie, grünen Wasserstoff und Kreislaufwirtschaft die Region zukunftsfähig zu machen. Es geht jetzt … Mehr lesen

Germersheim – Uschi Bisanz von der Tafel Wörth beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten – Landrat: Engagement und die Bedeutung der Tafeln in den Fokus rücken – Einladung erfolgte auf Vorschlag von Landrat Brechtel

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Uschi Bisanz von der Tafel Wörth nimmt am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Januar teil. „Ich freue mich wirklich, dass das Bundespräsidialamt meinem Vorschlag, Uschi Bisanz zum Neujahrsempfang auf Schloss Bellevue einzuladen, gefolgt ist. Sie setzt sich seit vielen Jahren unglaublich engagiert für die Tafel und damit für … Mehr lesen

Speyer – Pressemitteilung des Abgeordneten Michael Wagner (CDU)

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, das Förderprogramm für die “Sprach-Kitas” bis Mitte 2023 fortzusetzen. Ur­sprüng­lich soll­te das Pro­gramm zum Jah­res­en­de aus­lau­fen. In den letzten Monaten hatte das geplante Aus des Bundesprogramms für enorme Proteste gesorgt. Auch Wagner, aus dessen Wahlkreis das katholische Haus für Kinder St. … Mehr lesen

Mannheim – Dr. Peter Kurz kandidiert nicht mehr als Oberbürgermeister – SPD-Kreisverband dankt Dr. Peter Kurz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach der bekannt gabe vom Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, dass er nicht mehr bei der OB-Wahl 2023 kandidiert, bedankt sich der SPD-Kreisverband für die geleistete Arbeit in den letzten 24 Jahren. „Große Dankbarkeit für die herausragende geleistete und weitere Arbeit und hoher Respekt für die getroffene persönliche Entscheidung“, so … Mehr lesen

Ludwigshafen – AfA in der SPD Rheinland-Pfalz für eine starke betriebliche Mitbestimmung und Wirtschaftsdemokratie in Deutschland

Ludwigshafen / Frankenthal / Mainz Gemeinsam mit den Gewerkschaften wollen wir eine stärkere betriebliche Mitbestimmung und Gesetze, die Betriebsräte besser schützen und dem Arbeitsalltag im 21. Jahrhundert gerecht werden. Michael Jung, Vorsitzender der Landes-AfA und stellvertretender AfA-Bundesvorsitzender: „Wir wollen die betriebliche Mitbestimmung gesetzlich und zivilgesellschaftlich stärken! Dazu muss die Grundlage der Mitbestimmungs-rechte am Arbeitsplatz überarbeitet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beyond Business – die wirklichen Chancen der Digitalisierung für die Gesellschaft – Vortrag im Rahmen der 10. Kurpfälzer Sozialtage am 15.11. in Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar pixabay/Metsik Garde Im Rahmen der 10. Kurpfälzer Sozialtage, die vom 6. bis 20. November 2022 in der Metropolregion Rhein-Neckar stattfinden, hält Prof. Dr. Andreas Syska am 15. November um 19:30 Uhr einen Vortrag. Im Katholischen Gemeindezentrum St. Michael (Schilfstraße, Ludwigshafenn-Maudach) spricht der Professor der Hochschule Niederrhein über „Beyond Business – die … Mehr lesen

Heidelberg – „Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit“ hat die Arbeit aufgenommen – Neues Netzwerk soll Attraktivität des Standortes für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber weiter steigern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will die Themen Ausbildung und Arbeit noch stärker in den öffentlichen Diskurs bringen und einen Beitrag zur positiven Wahrnehmung leisten. Mit dem „Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit“ hat am 28. September 2022 ein neues Netzwerk seine Arbeit aufgenommen. Unter Koordination des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Justus-von-Liebig-Schule erhält Landesförderung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Stärkung des Übergangs von der Schule in den Beruf kommt angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels und der zahlreichen offenen Ausbildungsstellen ein immer höherer Stellenwert zu. Das entsprechende Reformkonzept der Landesregierung zur Neugestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf beinhaltet deshalb neben den regionalen Übergangsmanagements (RÜM) auch den Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung … Mehr lesen

Ludwigshafen – AfA in der SPD Rheinland-Pfalz fordert bezahlbare Energie für alle und eine gerechte Verteilung der Lasten

Neustadt / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Krisen und Wandel müssen sozial gerecht gestaltet werden! Unter dem Motto: „GUTE ARBEIT, MEHR GERECHTIGKEIT UND SOZIALE SICHERUNG“ befasste sich die größte SPD-AG, die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in Rheinland-Pfalz auf ihrer Landeskonferenz in Neustadt mit Fragen des Strukturwandels, der Energiekrise, und der Transformation in der Arbeitswelt. Michael Jung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: „Ist die Energie-Task Force nur eine Fata Morgana?“

Ludwigshafen / Mainz Patrick Kunz wartet auf Ergebnisse oder Vorschläge der von der Landesregierung vor Wochen eingerichteten Arbeitsgruppe Vor nunmehr drei Wochen tagte die Landesregierung mit Vertretern der Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände zum Spitzengespräch Energiesicherheit. Die anschließend verkündeten Ergebnisse waren sehr vage, nicht zufriedenstellend und wenig zielführend. Zudem wurde erstmals von der Ministerpräsidentin Malu … Mehr lesen

Mainz – Landesregierung trifft Vorsorge für Gasknappheit – Land, Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände bilden Schulterschluss

Mainz „Energie sparen ist das Gebot der Stunde“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt nach dem Spitzengespräch Energiesicherheit. „Landesregierung, Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände waren sich einig, dass es jetzt auch darum gehe, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Die Landesregierung ist im engen Austausch mit der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur. Wichtig sei … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK: Verkaufsoffene Sonntag rechtssicher gestalten

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert neue Regelung für Innenstädte Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier, 12. Juli 2022. Vor der Beratung zu den verkaufsoffenen Sonntagen im Wirtschaftsausschuss des Landtages am 13. Juli 2022 fordern die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz eine Überarbeitung der Regelung: Händler sollten die Möglichkeit haben, an bis zu vier Sonntagen im Jahr unbürokratisch und rechtssicher zu öffnen. Nach … Mehr lesen

Ludwigshafen – Standort Ludwigshafen bei Olaf Scholz immer im Fokus – explizite Erwähnung in des Kanzlers Haushaltsrede

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Während der Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestags gab es am Mittwoch auch die traditionelle Generaldebatte zur Politik der Bundesregierung – mit der Stadt an prominenter Stelle. „Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine sehr starke Rede zu den Herausforderungen unserer Zeit gehalten. Dass er Ludwigshafen dabei als einzige Stadt namentlich erwähnt hat, beweist einmal … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rüdiger Wunderlich als Chef der IG BAU in Ludwigshafen wiedergewählt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gewerkschafter vertritt Interessen von 6.300 Beschäftigten in der Stadt IG BAU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt: Rüdiger Wunderlich ist als Chef des Bezirksverbands Rheinhessen-Vorderpfalz der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Damit bleibt der 54-Jährige Interessenvertreter für Bauarbeiter, Reinigungskräfte und Beschäftigte aus der Land- und Forstwirtschaft auch in Ludwigshafen. Nach Angaben … Mehr lesen

Frankenthal – Betriebsratswahlen noch bis zum 31. Mai – Senioren im Verdi-Bezirk Pfalz ermuntern die aktiven Generationen zum Engagement

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Vor 50 Jahren, am 19. Januar 1972, trat das novellierte Betriebsverfassungsgesetz in Kraft, mit dem die Rechte der Beschäftigten in den Betrieben deutlich verbessert wurden. Seit dem 1. März und bis zum 31. Mai finden wieder Betriebsratswahlen statt. Alle Beschäftigten, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, dürfen an der Wahl teilnehmen, unabhängig von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Betriebsratswahlen sind gestartet!

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. AFA Sprecher Holger Scharff: Wählen gehen für starke Betriebsräte – Arbeitnehmer*innen haben die Wahl und wählen sich ihre Interessenvertretungen Jetzt geht ́s los: Die Betriebsratswahlen sind gestartet! Bis Ende Mai 2022 sind wieder die Beschäftigte in den Betrieben aufgerufen, ihre Interessenvertretungen neu zu wählen. Sie sind ein Garant für … Mehr lesen

Mannheim – Ein Mann für alle Lebenslagen Diakonie – Jurist Stefan Schliephake verlässt nach knapp 20 Jahren das MAZ und geht in Ruhestand

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Finanzielle Nöte, unbezahlten Stromkosten, Arbeitslosigkeit, Frust – Problemlagen, wie diese gibt es im Mannheimer Arbeitslosenzentrum etliche. Menschen, die das im Gepäck haben, sind meist von beruflicher und dadurch sozialer Teilhabe ausgeschlossen. Menschen mit sogenannten „mehrfach Vermittlungshemmnissen“, sagt Stefan Schliephake, der Jurist und Seelsorger aus dem Mannheimer Arbeitslosenzentrum. Für diese Menschen hatte der 65-Jährige … Mehr lesen

Heidelberg – Auftakt der Aktionswoche gegen Armut des Heidelberger Bündnis – VIDEO

Heidelberg / Metropolregion Rhein-neckar – Am Samstag, den 16.10.2021, veranstaltete das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung die Auftaktveranstaltung seiner diesjährigen Aktionswoche, die bereits zum 17. mal stattfindet. Die rund 50 Bündnispartner aus sozialen Trägern, Hilfsorganisationen, Gewerkschaften und sozialen Einrichtungen hatten in die Chapel in der Heidelberger Südstadt geladen, um die Aktionswoche, die bereits am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hans Arndt FREIE WÄHLER – Hat der DGB was gegen Arbeiter in der Politik?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hat der DGB was gegen Arbeiter in der Politik? Man könnte es fast glauben, nach dem Verhalten des DGB in der Arbeiter Stadt Ludwigshafen! Schauen wir uns zuerst einmal den deutschen Bundestag an. Inzwischen haben fast 90% der Abgeordneten eine akademische Bildung, während in der Bevölkerung nur 17% einen Hochschulabschluss haben.Damit … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Mainz – Streiks des privaten Omnibusgewerbes Rheinland-Pfalz ab dieser Woche

Mainz. (pd/and). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft noch ab dieser Woche die Beschäftigten privater Busunternehmen zum Streik auf. Betroffen davon sind unter anderem sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, der Westerwaldbus GmbH, der Stadtbus Bad Kreuznach GmbH, der MB Moselbahn mbH, der Tempus Mobil GmbH und der Stadtbus Zweibrücken GmbH. Zu Solidaritätsstreiks werden die Verkehrsgesellschaften Zweibrücken und Bad Kreuznach aufgerufen.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN