• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


MYTHOS WORMS

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift, beheimatet in einem spätromanischen Gebäudekomplex aus dem frühen 13. Jahrhundert, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Stadt lebendig werden zu lassen. So nimmt das Museum seine Besucher mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Epochen. Die nächste Sonderausstellung „MYTHOS WORMS“, die … Mehr lesen

Heidelberg – Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ 11. Juni 2023, 15 Uhr Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, Heidelberg Am 11. Juni 2023 führt um 15 Uhr ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mannheim durch die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der … Mehr lesen

Museen mit Freude entdecken – Wormser Museen beteiligen sich am Internationalen Museumstag am 21. Mai

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar „Museen mit Freude entdecken“: so lautet das Motto des Internationalen Museumstags. Der weltweite Aktionstag findet in diesem Jahr bereits zum 46. Mal statt und bietet wieder eine ideale Gelegenheit, um Museen und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen. So auch in Worms, denn am Sonntag, 21. Mai, ist der Eintritt in das Nibelungenmuseum, … Mehr lesen

Internationaler Museumstag Mannheim am 21. Mai: Reiss-Engelhorn-Museen, TECHNOSEUM, Kunsthalle Mannheim und MARCHIVUM locken mit besonderen Angeboten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 21. Mai ist der Internationale Museumstag, an dem sich auch die Mannheimer Museen beteiligen: Reiss-Engelhorn-Museen, TECHNOSEUM, Kunsthalle Mannheim und MARCHIVUM laden an dem Tag zu besonderen Führungen, Workshops und weiteren Aktionen. Reiss-Engelhorn-Museen Die Reiss-Engelhorn-Museen locken mit einem abwechslungsreichen Ausstellungsprogramm und einer Spezial-Führung. Um 14 Uhr gewährt Papier- … Mehr lesen

Hockenheim – Tolle Formel 1-Autos sind am 6. und 7. Mai auf dem Hockenheimring zu bestaunen

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Legenden auf und abseits der Rennstrecke: Die Bosch Hockenheim Historic vom 5. bis 7. Mai 2023 • Mehr als 500 Teilnehmer in elf verschiedenen Serien lassen die Herzen der Race-Fans höherschlagen • Familienfreundliche Preise, offenes Fahrerlager und eine ganz besondere Ausstellung in Schwarz und Gold Der Countdown läuft, die Vorbereitungen für … Mehr lesen

Landesausstellung zu den Habsburgern jetzt virtuell erlebbar: Historisches Museum der Pfalz Speyer zeigt den Ausstellungsrundgang in 3D

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Historisches Museum Speyer)- Im April schloss die Ausstellung Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie im Historischen Museum der Pfalz ihre Tore. Wer die hochgelobte Landesausstellung nicht besuchen konnte, hat jetzt die Gelegenheit, die Schau als virtuellen Rundgang zu erleben: Auf der Museumshomepage unter www.museum.speyer.de/digital erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck … Mehr lesen

Heppenheim – Der Mai im Museum

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Sonntag, den 07. Mai wird um 11 Uhr die Sonderausstellung „Natürlich Kunst“ mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht des Starkenburg-Gymnasiums im Marstall des Kurmainzer Amtshofs eröffnet, zu der herzlich eingeladen wird. Das Thema Natur faszinierte Künstlerinnen und Künstler von je her und stellt noch immer eine große Inspirationsquelle in der Kunst … Mehr lesen

Öffentliche Führung durch die Heidelberger Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte) – Öffentliche Führung durch die Heidelberger Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ 23. April 2023, 19 Uhr im Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, Heidelberg Am 23. April 2023 führt um 15 Uhr ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mannheim durch die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die … Mehr lesen

Neue Erkenntnisse zu Rudolf Levy: Studientag im mpk Kaiserslautern bereitet große Retrospektive vor

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/) -Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler trafen sich kürzlich im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zu einem eintägigen Symposium, um neue Erkenntnisse über den jüdischen Maler Rudolf Levy auszutauschen. Der Studientag diente der Vorbereitung der großen Levy-Retrospektive, die das mpk für den Herbst dieses Jahres plant. Die Ergebnisse werden in einem umfangreichen Katalog publiziert, … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Spannende Tage um die Osterzeit – Die Technik Museen Sinsheim Speyer bieten abwechslungsreiches Programm

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Frühling ist da, Ostern steht vor der Tür und zum 1. April 2023 haben die Technik Museen Sinsheim Speyer ihre Öffnungszeiten wieder verlängert. Beide Museen bieten rund um die Osterferien ein wahrlich umfassendes Programm. Wie immer kommen hier Jung und Alt voll auf ihre Kosten. Sonderausstellungen, bunte Veranstaltungen für Technikfans und ein … Mehr lesen

Hans-Joachim Stuck eröffnet Sonderausstellung Einhundert Jahre 24h von Le Mans im Technik Museum Sinsheim

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ehrengast eröffnet Sonderausstellung „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“ – Hans-Joachim Stuck kam zur Pressekonferenz im Technik Museum Sinsheim Das Langstreckenrennen an der Sarthe feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Mit seiner neuen Sonderausstellung ehrt das Technik Museum Sinsheim vom 1. April 2023 bis 7. Januar 2024 eines der bedeutendsten Motorsportveranstaltungen … Mehr lesen

Im Technik Museum in Speyer fand die Filmpremiere des zweifachen Rallye-Weltmeisters Walter Röhrl statt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagnachmittag fand im Technik Museum in Speyer die Filmpremiere „Walter & Michele“ statt. Vor 350 Besuchern war der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl zu Gast. Der Film behandelt die Rallye-WM Saison von 1982 mit dem legendären Kampf zwischen dem Deutschen Walter Röhrl und der Französin Mich?ee Mouton. Gemeinsam mit Rally-Ikone Walter Röhrl gaben … Mehr lesen

Worms – „Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms“

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift bis 12. März / Noch zwei Führungen im Rahmenprogramm Wer noch nicht die aktuelle Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift besucht hat, der hat noch wenige Tage bis zum 12. März Gelegenheit dazu. Anlässlich 900 Jahren Wormser Konkordat befasst sich die … Mehr lesen

Heppenheim – 1+1 [konkret] – Eröffnung der Sonderausstellung im Museum Heppenheim

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Sonntag, 05.03.2023 wird die Sonderausstellung „1+1 [konkret]“ als Gemeinschaftsprojekt des Museums Heppenheim und der Kulturinitiative Leo Grewenig e.V. im Kurmainzer Amtshof eröffnet. Mit Heinz Nickel und Hubert Zimmermann werden in der Ausstellung zwei wichtige Vertreter der Konkreten Kunst in Deutschland vorgestellt. Die Arbeiten der beiden Künstler sind geprägt vom mathematischen … Mehr lesen

Worms – Schule im Museum: Schüler der Pfrimmtal Realschule Plus lernen kreativ – Kreative geschichtliche Auseinandersetzung mit Teppich von Bayeux bereichert aktuelle Sonderausstellung zum Wormser Konkordat im Museum der Stadt Worms im Andreasstift

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits seit 2009 besteht die erfolgreiche Kooperation zwischen der Pfrimmtal Realschule Plus und „museum live“, dem museumspädagogischen Programm der Wormser Museen. Das Team des Nibelungenmuseums koordiniert seither in Zusammenarbeit mit den Lehrern die Inhalte der wöchentlichen AG. Diesmal stand die aktuelle Sonderausstellung „Spiel um die Macht – von Canossa nach … Mehr lesen

Lörrach/Worms – 29 Ausstellungen zum Rhein bereits eröffnet- größtes grenzüberschreitendes Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr/ Nibelungenmuseum Worms mit Installation „NIBEL RHEIN“ Teil des trinationalen Projekts

Lörrach/Worms/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms) – Das größte grenzüberschreitende Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr ist die Ausstellungsreihe „Der Rhein“. Noch nie haben sich so viele Museen zusammengetan, um den Fluss aus so vielen verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. 29 Ausstellungen sind bereits eröffnet, noch 9 Ausstellungseröffnungen folgen in den nächsten Wochen. Bereits seit November … Mehr lesen

Worms – Sonderausstellung „Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms“ nur noch bis zum 12. März geöffnet

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bis zum 12. März lockt die Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ in das Museum der Stadt Worms im Andreasstift. In den verbleibenden fünf Wochen haben die Besucher die Möglichkeit, durch eindrucksvolle Leihgaben, eine Graphic Novel und ein Escape Game unterschiedliche Facetten des Investiturstreits kennenzulernen. Als Teil des Rahmenprogramms … Mehr lesen

Heppenheim – Finissage im Museum

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Ausstellung „Licht, das uns streift“ mit Fotocollagen und Scherenschnitten der Potsdamer und Berliner Künstlerinnen Dominique Raack und Katrin Binder, die seit dem 27.11.2022 im Museum Heppenheim zu sehen ist, endet am Sonntag, 05.02.2023. Interessierte Besucher können noch bis zu diesem Zeitpunkt die Werke zu den regulären Öffnungszeiten des Museums anschauen. … Mehr lesen

Mannheim – Die Welt der Normannen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Vortrag und Führung in den Reiss-Engelhorn-Museen Die Marmorplatte aus Aversa, dem ersten normannischen Zentrum in Süditalien, zeigt deutliche skandinavische Einflüsse. © rem gGmbH Stiftungsmuseen, Foto: Norman Schäfer Am Donnerstag, den 19. Januar 2023 laden die Reiss-Engelhorn-Museen passend zu ihrer aktuellen Sonderausstellung zu einer Reise in die faszinierende Welt der Normannen ein. … Mehr lesen

Heidelberg – Öffentliche Führung und Shared Reading im Friedrich-Ebert-Haus im Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 18. Januar um 18.30 Uhr findet im Friedrich-Ebert-Haus ein Treffen zum Shared Reading statt. Beim Shared Reading treffen sich Menschen, um gemeinsam zu lesen, Worte auf sich wirken zu lassen und darüber zu sprechen. Ehrenamtliche Leseleiter und Leseleiterinnen suchen die Texte aus, bringen Sie für alle Teilnehmenden mit und … Mehr lesen

Mannheim – Neujahrsempfang 2023 – Bundesgartenschau 2023 stand im Mittelpunkt – 7.000 Bürgerinnen und Bürger kamen in den Rosengarten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neujahrsempfang der Stadt Mannheim 2023 Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand dieses Jahr wieder am traditionellen Datum, nämlich an Heilige Drei Könige, der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Die Veranstaltung im Congress Center Rosengarten, zu der insgesamt 7.000 Bürgerinnen und Bürger kamen, stand unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: … Mehr lesen

Mannheim – Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 6. Januar 2023, findet erneut der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „Fenster in eine Nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Nachdem der Neujahrsempfang zuvor pandemiebedingt 2021 digital ausgerichtet und 2022 als Frühjahrsempfang im Rosengarten nachgeholt wurde, findet der Neujahrsempfang 2023 … Mehr lesen

Speyer – Öffnungszeiten der Verwaltung zwischen den Jahren

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung informiert, dass die städtischen Dienststellen zwischen Weihnachten und Neujahr grundsätzlich zu den gewohnten Zeiten geöffnet sind. Für einige Bereiche wurden jedoch abweichende Regelungen getroffen. So bleiben das Bürgerbüro Maximilianstraße und das Fundbüro von Dienstag, 27. Dezember bis einschließlich Freitag, 30. Dezember 2022 geschlossen. Vorsprachen können in dieser Zeit im … Mehr lesen

Speyer – Museum Purrmann-Haus als Museum des Monats Dezember ausgezeichnet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Stefanie Seiler, Maria Leitmeyer, Katharina Binz, Michael Wagner Das Museum Purrmann-Haus Speyer erhielt vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die hohe Auszeichnung „Museum des Monats“ für Dezember 2022. Kulturministerin Katharina Binz übergab die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Kuratorin Maria Leitmeyer in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler … Mehr lesen

Mannheim – Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 6. Januar 2023, findet erneut der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Nachdem der Neujahrsempfang zuvor pandemiebedingt 2021 digital ausgerichtet und 2022 als Frühjahrsempfang im Rosengarten nachgeholt wurde, findet der Neujahrsempfang 2023 … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530

    • Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530
      Spechbach / Rhein-Neckar-Kreis / Mannheim (ots) Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr kam es auf der L530 zwischen Spechbach und Epfenbach zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge war der 54-Jährige mit seiner KTM von Spechbach in Richtung Epfenbach unterwegs und übersah während eines Überholvorgangs den ihm entgegenkommenden Pkw der ... Mehr lesen»

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Waldfestsaison in Mutterstadt hat wieder begonnen. Die Fußballer der FG 08 Mutterstadt freuen sich viele Gäste am Samstag ( 03. Juni ) ab 16.30 Uhr und am Sonntag ( 4. Juni ) bereits ab 10 Uhr in der Waldfesthalle in Mutterstadt begrüßen zu dürfen. Neben den Waldfestklassikern (Bratwurst, Servelat und ... Mehr lesen»

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel
      Mainz – Großraum Karlsruhe – Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Vermisstensuche nach dem 22-jährige Matthias Julian Riedel um Mitthilfe. Herr Riedel wird seit dem 07.04.2023 vermisst. Der Vermisste wohnt im Mainzer Stadtteil Laubenheim. Noch am Tag seines verschwindens, wurde in Linkenheim-Hochstetten (Großraum Karlsruhe), am Baggersee Giesen, sein Rucksack mit mehreren hundert Euro Bargeld, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN