• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Statement von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zur Forderung der kommunalen Spitzenverbände zur Vollkostenerstattung bei der Fluchtaufnahme:

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Statement von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler: „Dieser Forderung können wir in Speyer vollumfänglich zustimmen. Seit Monaten gehen die Kommunen und auch wir in Speyer an ihre Grenzen, um die Menschen, die aus ihrem Heimatort geflüchtet sind, gut und angemessen unterbringen zu können. Denn gerade mit Blick auf die stark wachsende Anzahl der … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Kritik an Lauterbach fachlich und in der Wortwahl unangemessen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Diskussion um die Finanzlage deutscher Krankenhäuser und des Klinikums der Stadt Ludwigshafen weist der Vorderpfälzer Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) die Kritik von Klinikum-Geschäftsführer Günther am Bundesgesundheitsminister deutlich zurück. “Mit Karl Lauterbach haben wir endlich einen Experten an der Ministeriumsspitze, der mit ganzer Kraft dabei ist aus dem einseitig wirtschaftlich … Mehr lesen

Straßenerneuerungsprogramm Heidelberg : Stadtverwaltung kann bei Bedarf schnell reagieren – Verkehrsbedeutung und Synergieeffekte spielen bei der Auswahl der zu sanierenden Straßen eine Rolle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist der Notfalltopf, aus dem geschöpft wird, wenn Straßen aufgrund großer Mängel und starker Beanspruchung kurzfristig erneuert werden müssen: das Heidelberger Straßenerneuerungsprogramm. Es ermöglicht der Stadtverwaltung, schnell und flexibel zu reagieren, wenn zum Beispiel in einer Straße Leitungen getauscht werden müssen und sich zeitgleich Asphaltarbeiten anbieten oder wenn sich … Mehr lesen

Unterstützung für Heidelbergs Naturschutzbeauftragte Rüdiger Becker für die kommenden fünf Jahre neubestellt

Heidelberg / Metropplregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Heidelberger Naturschutzbeauftragten bekommen Verstärkung. Der Diplom-Biologe Rüdiger Becker wird ab dem 1. April 2023 neben Sigrid Ruder und Dr. Karl-Friedrich Raqué als dritter Naturschutzbeauftragter im Stadtkreis Heidelberg tätig sein. Das Regierungspräsidium hat in diesem Jahr auf Anfrage durch die Naturschutzbehörde Finanzmittel für einen weiteren Naturschutzbeauftragten ausgewiesen. Am Montag, 20. März … Mehr lesen

Ludwigshafen – 60. Wettbewerb “Jugend musiziert” – Wetteifern mit Gleichgesinnten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar “Jugend musiziert” wird in diesem Jahr zum 60. Mal veranstaltet. Zum Regionalwettbewerb Vorderpfalz treffen sich junge Musiker*innen am Samstag, 28. Januar 2023 ab 9 Uhr und Sonntag, 29. Januar ab 9 Uhr in den Räumen der Städtischen Musikschule Ludwigshafen, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3. Ausgeschrieben sind 2023 die Solokategorien Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set(Pop) und … Mehr lesen

Germersheim – Kreishaushalt 2023 – durch neuen Finanzausgleich fast ausgeglichen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Nach vielen Jahren der Hoffnung – mit den Kreis Finanzen möge es einen Ruck nach oben geben – sehen wir konkrete Verbesserungen durch das neue Landesfinanzausgleichsgesetz für den Landkreis Germersheim. Der neue Finanzausgleich bringt uns nach den nun zur Kreistagssitzung am 12.12.2022 aktualisierten Berechnungen 23,9 Mio. Euro zusätzliche Mittel. Davon über die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Laufende Kosten und CO2 senken: Protestantische Kirche denkt Gebäudenutzung neu

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Laufende Kosten und CO2 senken: Protestantische Kirche denkt Gebäudenutzung neu – Projektteam und Arbeitsgruppen aktiv – „Kein Rückbauprogramm, sondern Zukunftsaufgabe“ Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) will die Kosten durch Gebäude erheblich senken und die Räume klimaneutral bewirtschaften. Um dies umzusetzen, haben sich im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen Arbeitsgruppen gebildet und … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO Vorsitzender Holger Scharff: „ Kürzung der Sprachförderung unverantwortlich – Bund in der Verantwortung„

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Mittelkürzung der Sprachförderung in den Kindertagesstätten ist unverantwortlich und nicht nachvollziehbar „so der Vorsitzende der AWO Ludwigshafen Holger Scharff“. Das vorhandene Programm darf nicht zum Jahresende durch Mittelkürzung des Bundes auslaufen. In Ludwigshafen, wo immer mehr Kinder mit einer anderen Muttersprache in die Kindertagesstätten und Schule kommen ist das Vermitteln … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO – Holger Scharff: „Keine Kürzungen der Finanzmittel bei der Migrationsberatung“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*Innen (MBE) unterstützt mit ihren vielfältigen Beratungs- und Informationsangeboten Zuwanderer*Innen ab 27 Jahren bei ihren ersten Schritten in Deutschland. Die Zuwanderer*Innen werden professionell bei der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration begleitet, ihr Integrationsprozess gezielt initiiert und gesteuert. Die MBE-Berater*Innen leisten somit einen wichtigen Beitrag für die soziale, … Mehr lesen

Wiesloch – Rhein-Neckar-Kreis leistet IT-Unterstützung für Gemeinden

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar FDP-Kreistagsfraktion stimmt wichtigem Schritt für Digitalisierung zu Ein Kernanliegen freidemokratischer Politik ist es, Deutschland in Sachen Digitalisierung voranzubringen. Dies gilt nicht nur auf Bundes- und Landesebene, sondern auch regional im Rhein-Neckar-Kreis (RNK). Da die Digitalisierung den Bürgerinnen und Bürgern dienen soll, muss sie auch und gerade auf kommunaler Ebene … Mehr lesen

Mannheim – 9-Euro-Ticket – rnv zieht Zwischenbilanz

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. Juni ist in ganz Deutschland das sogenannte 9-Euro-Ticket verfügbar. Bis einschließlich August können Fahrgäste für 9 Euro im Monat bundesweit den Öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Die rnv zieht nach etwas über einem Monat nun eine erste Zwischenbilanz über die Auswirkungen der Aktion. „Für den Monat Juni wurden über … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgerinitiative Melm-Zufahrt – Aktueller Sachstand

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Über 750 neue Unterschriften: Vor-Ort-Aktionen ein voller Erfolg Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich weiterhin für den Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße von Oggersheim in die Melm und Notwende ein. Nach derzeitigem Stand gibt es etwa 1500 Unterstützer der Petition. Seit der Gründung der Bürgerinitiative haben sich die Initiatoren der Petition ins Zeug gelegt: … Mehr lesen

Heidelberg – Rad- und Fußwegbrücke über Neckar: Mehrkosten für Planungen Umfangreiche Begleituntersuchungen notwendig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Voruntersuchungen zur Planung der Rad- und Fußwegbrücke über den Neckar zwischen Bergheim und dem Neuenheimer Feld laufen auf Hochtouren. Zur Durchführung der Planungen sind weitere Mittel in Höhe von 1,5 Millionen Euro notwendig. Die Aufstockung der Finanzmittel hat der Gemeinderat am 2. Juni 2022 mehrheitlich beschlossen. Die Planungen gestalten … Mehr lesen

Mannheim – Der Speckweg wird grundlegend saniert und bringt Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmende

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Grundlegende Erneuerung des Speckweges zwischen Waldhof und Käfertal bringt Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmende Der Speckweg, der die beiden Stadtteile Käfertal und Waldhof miteinander verbindet, wird grundlegend saniert – und damit nicht nur sein baulicher Zustand stark verbessert, sondern auch die Sicherheit für Fußgänger, Radfahrende und den Busverkehr erhöht. Die vorhandenen Bäume … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf: Sofortprogramm für die Bundeswehr

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Vorsitzende der rheinland-pfälzischen CDU-Fraktion, Christian Baldauf, fordert mehr Geld für die Bundeswehr. Die Truppe sei seit Jahren drastisch unterfinanziert. Baldauf unterstützt die Forderung des Bundeswehrbandes, den Verteidigungsetat aufzustocken und die Soldaten besser auszurüsten. Nach Schätzung von Fachleuten fehlen der Bundeswehr 35 Milliarden Euro. „Was die Bundeswehr zum jetzigen Zeitpunkt braucht, … Mehr lesen

Mannheim – Erster Spatenstich für den Jugendtreff Luzenberg: Dachterrasse und flexible Freiräume für einen lebendigen Ort der Begegnung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem symbolischen, ersten Spatenstich durch Bildungsbürgermeister Dirk Grunert und Baubürgermeister Ralf Eisenhauer hat nach den Planungen für den Neubau eines Jugendtreffs auf dem Luzenberg heute die Ausführung begonnen. Der Jugendtreff entsteht auf einem Teil des Grundstücks der ehemaligen Spiegelfabrik im Mannheimer Norden an der Straßenecke Spiegelfabrik/Spiegelstraße, auf welchem sich bereits … Mehr lesen

Speyer – Dauerbaustelle Dom – Dombaumeisterin Hedwig Drabik stellt den Abschluss der Maßnahmen zur Domerhaltung vor

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem trotz Pandemie viele kleine und auch große Projekte ihren Anfang, sowie auch ihren Abschluss fanden“ so Dombaumeisterin Hedwig Drabik bei einem Mediengespräch am 15. Dezember. “Nicht immer sind alle Maßnahmen groß, aber immer geht es ‚um‘s große Ganze‘, also die Nutzung und Erhaltung des … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Sozialfonds: Zusätzliche Finanzmittel für Mehrbedarfe durch die Pandemie! Haupt- und Finanzausschuss gab erste Sondermittel frei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat mit dem Haushalt 2021/2022 die Einrichtung eines „Sozialfonds Sondermittel Corona“ beschlossen. Damit sollen zusätzliche pandemiebedingte Bedarfe in den Bereichen Soziales, Kinder- und Jugendhilfe sowie Chancengleichheit unterstützt werden. Für die beiden Jahre 2021 und 2022 stehen dafür insgesamt 800.000 Euro zur Verfügung. Die Verwaltung hat nun erste … Mehr lesen

Speyer – Bewerbung für die Landesgartenschau 2026 in Speyer: Oberbürgermeisterin erfreut über Beschluss des Stadtrates

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Beschluss des Stadtrates am gestrigen Donnerstag, 16. September 2021 steht endgültig fest: Speyer kann die Bewerbung zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 beim Land Rheinland-Pfalz einreichen. Denn nachdem bereits am 9. September der Haupt- und Bauausschuss zu den Planungen getagt hatte, hat sich nun auch der Stadtrat auf Grundlage der Machbarkeitsstudie … Mehr lesen

Landau – „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Geißler-Porträt geht an meistbietende Familie – Landrat Seefeldt nimmt Werk entgegen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt hat heute stellvertretend für die Initiative „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ eine besondere Spende der Rolf-Epple-Stiftung entgegengenommen: ein großformatiges, buntes Porträt von Heiner Geißler. Das Werk stammt vom Landauer Künstler Michael Frey. Der Landrat wird das Unikat vertrauensvoll an die Familie weitergeben, die … Mehr lesen

Mannheim – Dank Spende: Kleine Krebspatienten besser überwacht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine neue Monitoring-Anlage im Wert von 188.000 Euro für die Kinder-Krebsstation des Universitätsklinikums Mannheim hat die Deutsche Leukämie-Forschungs-Hilfe – Aktion für krebskranke Kinder – Ortsverband Mannheim e.V. (DLFH), offiziell übergeben.Mit der modernen Anlage können nun alle Patientinnen und Patienten der Kinder-Krebsstation 31-4 bei Bedarf medizinisch überwacht werden. Wichtige Werte wie Sauerstoffsättigung, Blutdruck und … Mehr lesen

Heidelberg – Kreisimpfzentrum: Finanzmittel für Betrieb wären auch nach 15. August gesichert! Gemeinderat stimmt möglicher Verlängerung bis mindestens 30. September zu

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kreisimpfzentrum im Gesellschaftshaus Pfaffengrund ist eine tragende Säule im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die von der Stadt Heidelberg im Auftrag des Landes Baden-Württemberg betriebene Einrichtung hat seit ihrer Inbetriebnahme am 22. Januar 2021 bereits über 50.000 Impfungen vorgenommen. Aktuell hat das Land den Betrieb bis zum 15. August 2021 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler verlangen einen neuen Kommunalen Finanzausgleich / Sofortige Ablösung der Altschulden

Ludwigshafen / Mainz „Das Land ist in der Bringschuld!“ FREIE WÄHLER verlangen einen neuen Kommunalen Finanzausgleich / Sofortige Ablösung der Altschulden Die Gemeinden und Städte in Rheinland-Pfalz sind mit 3190 € trauriger Spitzenreiter bei der Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland. Joachim Streit, Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER im Landtag hatte schon in seiner Erwiderung zur Regierungserklärung der Ministerpräsidentin … Mehr lesen

Heidelberg – Geschwister-Scholl-Schule: Abriss der Sporthalle startet in Pfingstferien! Abbrucharbeiten dauern sechs Wochen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule wird in den Pfingstferien abgerissen. Das Gebäude gilt seit dem Brand am 12. März 2021 als einsturzgefährdet. Die Abrissarbeiten beginnen in den Ferien, da in diesem Zeitraum auch kontaminierte Baustoffe entsorgt werden. Bis zum Schulstart nach den Ferien sollen diese Materialien entfernt worden sein. Insgesamt dauert … Mehr lesen

Landau – Arbeit an Strukturen – EWL-Verwaltungsrat zu Neuorganisation, zusätz­lichen gelben Tonnen und neuer Service-Gesellschaft

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kontinuität, Leistungsfähigkeit und Effizienz sind gerade für Betriebe, die für die Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger arbeiten, elementar. Darauf achtet auch der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), der sich um die Entsorgungssicherheit in der Stadt Landau kümmert. „Der Gesetzgeber stellt uns Aufgaben, denen der Betrieb im engen Schulterschluss mit der Stadt nachkommt“, ordnet … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN