• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg-Emmertsgrund – Kinderbeteiligung für Spielplatz-Neugestaltung am Jellinekplatz – Infoveranstaltung vor Ort am 14. Oktober – Stadt bietet Beteiligung für die kleinsten Heidelberger an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Spielgeräte auf dem Spielplatz Jellinekplatz sind alt und müssen ersetzt werden. Deswegen strebt die Stadtverwaltung eine Neugestaltung des ganzen Spielplatzes im Emmertsgrund an. Doch welche Angebote dort künftig zum Spielen, Toben und Buddeln einladen – das können Kinder mitbestimmen. Um den kleinsten Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu verschaffen, … Mehr lesen

Mannheim – Erwachsenenbildung ist ein Fundament demokratischer Strukturen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeister Christian Specht empfängt Delegation aus der Partnerstadt Chisinau in der Mannheimer Abendakademie. Bildungseinrichtungen unterschreiben gemeinsame Absichtserklärung für künftige Zusammenarbeit. Es ist seit dem Amtsantritt Anfang August sein erster internationaler Kontakt in Mannheim und gleichzeitig, wie der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht betont, ein für ihn besonders wichtiger. „Partnerschaft hat einen hohen … Mehr lesen

Campus Im Neuenheimer Feld Heidelberg: Partner haben gemeinsame Umsetzungsvereinbarung erarbeitet – Bürgerbeteiligung ist fester Bestandteil bei Entwicklung / Gremienläufe starten Ende September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg, die Universität Heidelberg und die Stadt Heidelberg haben eine Umsetzungsvereinbarung zur Entwicklung des Universitätscampus Im Neuenheimer Feld/ Neckarbogen erarbeitet. Sie legen darin fest, weiterhin eng bei der Campus-Entwicklung zusammenzuarbeiten. Die Vereinbarung gründet auf den gemeinsamen Ergebnissen des Masterplanprozesses und macht diese für alle Projektpartner verbindlich. Der Heidelberger … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bau der Helmut-Kohl-Allee: Verwaltung bittet Stadtrat um grünes Licht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen sieht sich hinsichtlich ihrer Planungen für den Abriss der Hochstraße Nord und den Bau der Helmut-Kohl-Allee durch den seit 4. September veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss bestätigt. Sie will nun den Stadtrat am 18. September förmlich um die so genannte Maßnahmegenehmigung bitten. Damit könnten alle wesentlichen Arbeiten zum Bau der Helmut-Kohl-Allee … Mehr lesen

Umgestaltung der Neckarhelle Heidelberg – Bürgerbeteiligung und Sondersitzung des Bezirksbeirates am 19. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur und der Barrierefreiheit im Stadtteil Ziegelhausen. Im Zuge der grundlegenden Sanierung der Straße „In der Neckarhelle“ müssen auch die dortigen Bushaltestellen barrierefrei umgebaut werden. Dies ist besonders bedeutend, da die betroffene Straße auch eine viel genutzte Schulwegroute darstellt. Direkt … Mehr lesen

Heidelberg-Innenstadt: Ausstellung zum Ideenwettbewerb „Quartier Poststraße“ ab 14. September – Zweiwöchige Präsentation des Siegerentwurfes vom 18. bis 29. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Umzug der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Heidelberg an den neuen Europaplatz in der Bahnstadt kann das 2,6 Hektar große Gebiet zwischen Kurfürsten-Anlage und Poststraße mitten in der Heidelberger Innenstadt neu geplant werden. Als zentrales Quartier an der Schnittstelle zwischen Alt- und Weststadt sowie Bergheim soll sich das Areal zu … Mehr lesen

Heidelberg Innenstadt: Ausstellung zum Ideenwettbewerb „Quartier Poststraße“ ab 14. September – Zweiwöchige Präsentation des Siegerentwurfes vom 18. bis 29. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Umzug der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Heidelberg an den neuen Europaplatz in der Bahnstadt kann das 2,6 Hektar große Gebiet zwischen Kurfürsten-Anlage und Poststraße mitten in der Heidelberger Innenstadt neu geplant werden. Als zentrales Quartier an der Schnittstelle zwischen Alt- und Weststadt sowie Bergheim soll sich das Areal zu … Mehr lesen

Speyer – Sprechstunde zum Kinderzuschlag im Familientreff Süd

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kinderzuschlag ist – im Gegensatz zum Kindergeld – nur wenigen Familien bekannt. Mit einem gemeinsamen Sprechstundenangebot wollen die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland und das Netzwerk Familienbildung Speyer das ändern. Der erste von drei Beratungsterminen findet am Mittwoch, 30. August 2023, 10 bis 12 Uhr, im Familientreff Süd statt. Mit bis zu 250 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bau der Helmut-Kohl-Allee: grünes Licht für Ludwigshafen – Planfeststellungsbeschluss für die Hochstraße Nord

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist amtlich und gründlich überprüft: Mit Vorliegen des Planfeststellungsbeschlusses für den Abriss der Hochstraße Nord und den Bau der Helmut-Kohl-Allee hat die Stadt Ludwigshafen einen zentralen Meilenstein ihrer Infrastrukturplanung erreicht. Der Bescheid der Planfeststellungsbehörde beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den kommenden Tagen offiziell bei der Stadtverwaltung eingehen und stellt … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgerbeteiligung zum Sternjakob-Areal: Unterlagen liegen zur Einsichtnahme offen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Montag, 7. August bis einschließlich 7. September liegen Unterlagen zur Aufstellung des der Bebauungspläne Teil A-B-C für das Ehemalige Sternjakob-Areal sowie zur 25. Änderung des Flächennutzungsplans 1998 im Verwaltungsgebäude „JM Center“ im Foyer Nachtweideweg 1-7 für alle Bürger im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zur Einsicht offen. Zusätzlich sind … Mehr lesen

Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 – Gemeinderat beschließt Zusammensetzung des Arbeitskreises STEK

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Stadtentwicklungskonzept 2035 (STEK 2035) entsteht in enger Zusammenarbeit der städtischen Verwaltung unter breiter Beteiligung der Stadtgesellschaft. Neben der im Januar 2023 gestarteten Bürgerbeteiligung zum neuen Stadtentwicklungskonzept 2035 (STEK 2035) mit Workshops, einem Beteiligungsformat mit zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern und einer großen öffentlichen Veranstaltung, sieht das Beteiligungskonzept auch … Mehr lesen

Mannheim – Umgestaltung des Neckarvorland Nord

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Urbaner Freiraum am Wasser: Umgestaltung des Neckarvorland Nord. Die Stadt am Fluss erleben, naturnahe Rückzugsorte bieten und Treffpunkt für die Nachbarschaft sein: Das Neckarvorland Nord zwischen Kurpfalzbrücke und westliche Riedbahnbrücke ist schon jetzt für die Bewohnerinnen und Bewohner der Neckarstadt-West ein wichtiger Bestandteil der innerstädtischen Grün- und Freiraumstruktur und soll in … Mehr lesen

Mögliche Asbest-Belastung nach Großbrand: Schnelle Hilfe für Anwohner – Stadt Landau gibt Reinigung von privaten Flächen in den direkt betroffenen Bereichen in Auftrag

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Dämmmaterial ist unbedenklich und kann über den Hausmüll entsorgt werden. Die Stadt Landau geht in Vorleistung für die Reinigung der Flächen, die unmittelbar von einer möglichen Asbest-Belastung durch den Großbrand vom Wochenende betroffen sind. Heute hat bereits die Reinigung der öffentlichen Flächen durch eine Fachfirma begonnen; in den kommenden Tagen … Mehr lesen

Mannheim – Swansea-Platz: 2. Aktionstag zur Neugestaltung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Swansea-Platz in I 6/H 6 stellt mit einer Fläche von rund 6.000 Quadratmetern für viele Menschen in der Westlichen Unterstadt einen bedeutenden, wohnungsnahen Freiraum für Spiel, Aufenthalt und Erholung dar. Da der Swansea-Platz für die Entwicklung des Quartiers und die Menschen vor Ort viel Potenzial bietet, soll er unter Einbeziehung der Bürgerschaft … Mehr lesen

Bürgerbeteiligung zur Ausgestaltung des Grünen Boulevard im Quartier Nordstadt-Kurzgewann in Ladenburg

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ladenburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung zur aktuellen Planung des Grünen Boulevards im Quartier Nordstadt-Kurzgewann am Dienstag, 18. Juli 2023 um 19 Uhr in den Domhofsaal (Hauptstraße 9) ein. Der Grüne Boulevard ist die zentrale Grün- und Begegnungsfläche des neuen Stadtteils. Im Mittelpunkt der Veranstaltung … Mehr lesen

Demokratie Leben! – 10. Mannheimer Urban Thinkers Campus am 8. Juli auf dem BUGA-Gelände

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der 10. Mannheimer Urban Thinkers Campus findet vom 6. – 8. Juli 2023, virtuell und auf dem BUGA-Gelände statt. Er wird das Thema „Demokratie Leben” im Fokus haben. Einer Online-Diskussion am Donnerstag, 6.Juli folgt am Samstag, den 8. Juli ein Bürgerworkshop auf dem Bundesgartenschaugelände über das Thema Demokratie, Bürgerbeteiligung und Bürgerschaftliches … Mehr lesen

Arbeitskreis Bürgerbeteiligung Heidelberg: Neubesetzungen beschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Arbeitskreis Bürgerbeteiligung wird teilweise neu besetzt. Damit sollen unterschiedliche Bevölkerungsgruppen sowie die Politik und Verwaltung besser in dem 20-köpfigen Gremium repräsentiert werden. In Zukunft soll der Arbeitskreis aus je sechs Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung und acht Bürgerinnen und Bürgern bestehen mit jeweils einer Stellvertretung. Der Wunsch … Mehr lesen

Stadt Heidelberg informiert über die dritte Evaluation der Leitlinien für mitgestaltende Bürgerbeteiligung – Bürgerbeteiligung in Heidelberg von hoher Qualität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Arbeitskreis Bürgerbeteiligung hat die dritte Evaluation der Leitlinien für mitgestaltende Bürgerbeteiligung erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bürgerbeteiligung in Heidelberg von hoher Qualität ist, während gleichzeitig zwölf Handlungsempfehlungen in Zukunft verstärkt Beachtung finden sollen. Die Ergebnisse nahm der Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. Juni 2023 zur Kenntnis. … Mehr lesen

Ein neues Projekt in der Heidelberger Vorhabenliste

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg informiert regelmäßig über wichtige städtische Projekte und Vorhaben mittels ihrer Vorhabenliste. Dort werden städtische Vorhaben in Form kurzer Steckbriefe präsentiert. Die Liste dient der frühzeitigen Information, fördert den Dialog zwischen Stadt und Bürgerschaft und ermöglicht eine aktive Beteiligung bei den Projekten. Die Vorhabenliste wird regelmäßig aktualisiert und … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Bürgerbefragung 2023 – Mannheimer*innen werden zu ihrer Meinung zum Leben in der Stadt befragt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell bis Ende Juni wird die jährliche Mannheimer Bürgerbefragung 2023 der Stadt Mannheim von der Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Rund 1.200 zufällig ausgewählte Mannheimer Bürger*innen ab 18 Jahren werden dazu telefonisch befragt. Die Befragung dient dazu, die subjektive Sichtweise der Bürger*innen zu verschiedenen Themen zu erfassen. „Dies dient dazu, zu „messen“ wie weit wir … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Beschlüsse zur Stadtstraße stehen – Diskussion durch Bündnis 90/ Die GRÜNEN unverantwortlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Es ist unverantwortlich, eine völlig von Beschlüssen losgelöste Diskussion anzufangen,“ so kommentiert Christoph Heller, CDU-Stadtrat und baupolitischer Sprecher seiner Fraktion die Vorschläge von Bündnis 90/ Die Grünen. Das Planfeststellungsverfahren für die Helmut-Kohl-Allee ist auf einem guten Weg. Die Dimension der neuen Stadtstraße ist durch die Fördermittelgeber festgelegt. Die Gestaltung wurde in … Mehr lesen

Mannheim – 1. Aktionstag zur Neugestaltung des Swansea-Platzes in der Westlichen Unterstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Swansea-Platz in I 6/H 6 stellt mit einer Fläche von rund 6.000 Quadratmetern für viele Menschen in der Westlichen Unterstadt einen bedeutenden, wohnungsnahen Freiraum für Spiel, Aufenthalt und Erholung dar. Da der Swansea-Platz für die Entwicklung des Quartiers und die Menschen vor Ort viel Potenzial bietet, soll er unter Einbeziehung … Mehr lesen

Mannheim – Masterplan Mobilität 2035: Dritte Beteiligungsrunde mit fünf Stadtteilforen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Masterplan Mobilität 2035 schafft die gemeinsame Grundlage zur Gestaltung der Mobilität von morgen in Mannheim. Er setzt den Handlungsrahmen und die Strategien zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs für die nächsten 15 bis 20 Jahre. Die Mannheimerinnen und Mannheimer wurden bereits in den vergangenen zwei Jahren aktiv in den … Mehr lesen

Speyer – Bürgerbeteiligung zur Entwicklung des „ehemaligen Sportplatzes Normand“ am 20. Juni

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung stellt die Stadtverwaltung Speyer drei Entwicklungsvarianten für die Fläche des „ehemaligen Sportplatzes Normand“ vor. Die Veranstaltung mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler findet am Dienstag, 20. Juni 2023, 17.30 Uhr in der Seekatzstraße/Höhe Jugendförderung im Freien statt. Bei den drei Entwicklungsvarianten handelt es sich um Entwürfe, die sich u. a. hinsichtlich … Mehr lesen

Mannheim – Freie Demokraten kritisieren Geringschätzung der Verwaltung gegenüber Bezirksbeiräten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FDP Stadträte und die FDP Bezirksbeiräte kritisieren die Verwaltungsspitze für den Umgang mit den Bezirksbeiräten. Das haben die FDP Bezirksbeiräte auf ihrem letzten Treffen mit den Stadträten einmütig betont. Dr. Birgit Reinemund, FDP-Stadträtin und Fraktionsvorsitzende erklärt dazu: „Die Stadt nimmt die Bezirksbeiräte nicht wirklich ernst. Immer häufiger werden Sitzungen abgesagt, … Mehr lesen

Seite 1 von 23
1 2 3 23

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN