• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Wachenheim – Leidenschaft und emotionale Tiefe: Wachenheimer Serenade lädt ein zu Konzertabend mit russischem Programm

Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „A la mémoire d’un grand artiste – dem Andenken an einen großen Künstler“ ist das Konzert der Wachenheimer Serenade am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim überschrieben. Vier Musikerinnen der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz widmen ihr Programm zwei großen russischen Komponisten: Mit dem Streichquartett in a-moll … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz spendet insgesamt 17.355 Euro an verschiedene Einrichtungen und Vereine und etabliert einen neuen Abitur-Preis in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz hat sein soziales Engagement in Ludwigshafen massiv aufgestockt und gleiche mehrere großzügige Spenden von insgesamt 17.355 Euro an verschiedene Einrichtungen und Vereine überreicht. Diese Spenden sollen dazu beitragen, wichtige Projekte und Initiativen zu unterstützen, die das Wohl der Gemeinschaft primär in unserer Stadt fördern. Darüber … Mehr lesen

Speyer Musikfest 2025 – „La Dolce Vita in der Pfalz“

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum zwölften Mal lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Stadt Speyer zum Musikfest ein. Vom 2. bis 6. Juli 2025 erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm mit Sinfonik, Kammermusik, einer Lesung und Angeboten für Familien. Beim Abschlusskonzert am 6. Juli wird Intendant Beat Fehlmann feierlich verabschiedet und mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museums “Vom Klang der Bilder” – Ausstellungseröffnung am 6. Juni 2025, 17 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom Klang der Bilder Ausstellungseröffnung am 6. Juni 2025, 17 Uhr 7. Juni 2025 bis 20. September 2026 Die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums “Vom Klang der Bilder” widmet sich vom 7. Juni 2025 bis 20. September 2026 den Grenzüber-schreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik des 20. Jahrhunderts. Die Berührungspunkte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung: Vom Klang der Bilder 7. Juni 2025 bis 20. September 2026

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums “Vom Klang der Bilder” widmet sich vom 7. Juni 2025 bis 20. September 2026 den Grenz-überschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik des 20. Jahrhunderts. Die Berührungspunkte zwischen Bildender Kunst und Musik reichen im 20. Jahr-hundert weit über die Fragmentierung von Instrumenten im Kubismus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Oper meets Gedenkstätte!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gegen das Vergessen, für mehr Zivilcourage: In der Gedenkstätte KZ Osthofen verbindet das interaktive Opernprojekt „Oper meets Gedenkstätte“ Udo Zimmermanns Kammeroper „Die weiße Rose“ mit Geschichte, Workshops und politischem Dialog – gestaltet von Studierenden der Musikhochschule Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte KZ … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dr. Michael Gassmann wird neuer Intendant der Staatsphilharmonie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Kulturministerin Katharina Binz stellt Dr. Michael Gassmann als neuen Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen vor Ab der Spielzeit 2025/2026 wird Dr. Michael Gassmann neuer Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Das hat Kulturministerin Katharina Binz heute in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Dr. Gassmann folgt damit auf Beat Fehlmann, der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eva Vogel debütiert in ihrer Heimatstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem ausverkauften 5. Abo-Konzert am Freitag, 4. April 2025 um 19:30 Uhr endet die diesjährige Aboreihe der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Pfalzbau Ludwigshafen. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis stehen Werke von Claude Debussy, Maurice Ravel und Nikolai Rimski-Korsakow auf dem Programm. Darunter zwei musikalische Annäherungen an die … Mehr lesen

Mannheim – “Missa solemnis” zum Abschluss der Aboreihe der Deutschen Staatsphilharmonie RLP

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim 5. Abo-Konzert in Mannheim am Sonntag, 30. März 2025, um 18.00 Uhr bringt die Staatsphilharmonie Ludwig van Beethovens Missa solemnis zur Aufführung. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis musizieren Solist:innen, Chor und Orchester gemeinsam eines der zentralen Werke geistlicher Musik. Die Missa solemnis in D-Dur, op. 123, zählt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsche Erstaufführung: John Williams Cellokonzert mit Eckart Runge

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 9. März 2025 um 18.00 Uhr findet das 4. Abo-Konzert Mannheim im Rosengarten statt. Gemeinsam mit dem Dirigenten Marcus Bosch und dem renommierten Cellisten Eckart Runge erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Erich Wolfgang Korngold, John Williams und Hector Berlioz. Das Konzert beginnt mit der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie jetzt auf Symphony.live

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz freut sich, als erstes Partnerorchester des Jahres 2025 Teil der renommierten Videostreaming-Plattform Symphony.live zu werden. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt in der digitalen Entwicklung und ermöglicht es, das Orchester einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. Symphony.live wurde 2021 gegründet und ist mittlerweile die führende Streaming-Plattform … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit Beethoven und Brahms – Staatsphilharmonie am kommenden Wochenende im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das kommende Wochenende steht bei der Staatsphilharmonie im Zeichen großer Sinfonik: Beim bereits ausverkauften Abo-Konzert am Freitag, 28. Februar um 19.30 Uhr im Ludwigshafener Pfalzbau stehen Beethovens 5. Klavierkonzert mit der Solistin Danae Dörken sowie Brahms’ 1. Sinfonie auf dem Programm. Beim moderierten Konzert am darauffolgenden Samstag, 01. März um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unsterbliche Klänge: Das 3. ABO-Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Werke von Maurice Ravel und Fazıl Say schaffen einen spannenden Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Innovation.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, den 16. Februar 2025, um 18.00 Uhr, präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ihr 3. ABO-Konzert diesmal im Mozartsaal des Rosengartens Mannheim. Unter dem Titel „Unsterblichkeit“ erwartet das Publikum ein facettenreiches Programm, das sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und der bleibenden Kraft der Musik auseinandersetzt. Dieses Konzert findet auch im … Mehr lesen

Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, Fördermittel für diese … Mehr lesen

Ludwigshafen – Silvester- und Neujahrskonzerte der Staatsphilharmonie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Die Silvester- und Neujahrskonzerte der Staatsphilharmonie setzen auf klassische Sinfonik und ein Solokonzert, ohne dabei auf die obligatorischen Walzer und Mitklatsch-Nummern zu verzichten. Den Auftakt macht die Ouvertüre zu Emil Nikolaus von Rezniceks komischer Oper „Donna Diana“, ein lebendiges Werk voller Esprit. Mit Carl Maria von Webers Klarinettenkonzert … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erstmals im Konzertsaal: Die schönsten Melodien aus türkischen Serien

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Staatsphilharmonie ) – Am Donnerstag, den 28. November 2024 um 19.30 Uhr geht die Reihe der Metropol-Konzerte im Mannheimer Rosengarten in die zweite Spielzeit. Beim ersten von insgesamt drei Veranstaltungen stehen die schönsten Melodien aus türkischen Serien auf dem Programm. Gemeinsam mit der Staatsphilharmonie musizieren die Komponisten Mazlum Çimen und sein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie öffnet Generalprobe für ausverkauftes 2. Abo-Konzert in der Stadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(Staatsphilharmonie) – Am Freitag, 15. November um 19.30 Uhr findet das 2. Abo-Konzert im Ludwigshafener Pfalzbau statt. Da das Konzert bereits ausverkauft ist, öffnet das Orchester ausnahmsweise die Generalprobe. Auf dem Programm steht u. a. Sergei Rachmaninows 3. Klavierkonzert, das von der Pianistin Anna Vinnitskaya interpretiert wird. Wiederholt wird das Konzert am … Mehr lesen

Ludwigshafen – ja nichts ist ok

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit René Polleschs letzter Inszenierung ja nichts ist okay gastiert der Ausnahmeschauspieler Fabian Hinrichs zur Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen am Samstag, 12.10.2024 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Der Regisseur und Intendant der Berliner Volksbühne starb wenige Tage nach der Premiere. Als der Vorhang sich öffnet, ist der Mann eigentlich schon am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen auf den Pfalzbau Bühnen – Gastspiel der Volksbühne Berlin mit Rene Polleschs letzter Inszenierung “ja nichts ist ok”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit René Polleschs letzter Inszenierung ja nichts ist okay gastiert der Ausnahmeschauspieler Fabian Hinrichs zur Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen am Samstag, 12.10.2024 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Der Regisseur und Intendant der Berliner Volksbühne starb wenige Tage nach der Premiere. Als der Vorhang sich öffnet, ist der Mann eigentlich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft feiert Einweihung ihres Neubaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zentrales Wissenschaftsquartier: HWG LU feiert Einweihung des Gebäudes C und des zentralen Campus Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) feierte am 26.09.2024 in einem Festakt und anschließendem Herbstfest die Einweihung ihres Neubaus und des frisch angelegten Außengeländes. Neben langjährigen Weggefährten der Hochschule sowie Partnern aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft … Mehr lesen

Ludwigshafen – 1. Abo-Konzert der neuen Saison

Ludwigshafen, den 26.09.2024 – Mit einem Programm zwischen filigraner Leichtigkeit und eindrucksvoller Monumentalität, eröffnet die Staatsphilharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis ihre fünfteilige Abo-Reihe im Ludwigshafener Pfalzbau. Nachdem sich die Abonnentenzahl seit dem Amtsantritt von Beat Fehlmann 2018 verdoppelte, zeigt das ausverkaufte Auftaktkonzert in Ludwigshafen die weiter steigende positive Resonanz des Orchesters. Zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie erhält ZukunftsGut-Preis 2024

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie) – Die Commerzbank-Stiftung würdigt mit dem Preis zukunftsweisende Vermittlungsstrategien und zeichnete bei der Preisverleihung gestern Abend in Frankfurt insgesamt sechs Kultureinrichtungen aus ganz Deutschland aus. ZukunftsGut ist mit insgesamt 80.000 Euro der höchstdotierte Preis für institutionelle Kulturvermittlung in Deutschland. Mit ihrer diversitätsorientierten Vermittlungsarbeit nimmt die Staatsphilharmonie eine Vorreiterrolle ein und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei der Staatsphilharmonie

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 22. September 2024 laden die Musiker der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Philharmonie ein. Der Blick hinter die Kulissen reicht vom Kinderprogramm, über Kaffeehausmusik bis hin zum Mitmachorchester. Eine große Auswahl an leckeren Speisen und Getränken komplettiert das familienfreundliche Angebot. Auch wenn … Mehr lesen

Speyer – Hoffnungsklänge – Anton Bruckners Musik im Zentrum der Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die „Internationalen Musiktage Dom zu Speyer” gehören zu den Höhepunkten des Musiklebens in Speyer und der Region. In neun Konzerten wird auch in diesem Jahr geistliche Musik auf höchstem Niveau geboten. Domkapellmeister Markus Melchiori hat das Festival 2024 unter das Thema „Hoffnung” gestellt. Die christliche Hoffnung auf eine Gemeinschaft mit Gott vor und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de