• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg schlägt Flächen für Windkraft vor und erfüllt damit den Auftrag des Landes – Hoher Nistler, Weißer Stein, Lammerskopf und Flächen in der Ebene

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg sollen – wie in ganz Baden-Württemberg – aus Klimaschutzgründen mehr Windkraft- und Photovoltaikanlagen entstehen. Die Regionalverbände haben den Auftrag, bis zum Jahr 2025 eine Mindestfläche als Vorranggebiete dem Land Flächen für den Ausbau der Wind- und Sonnenenergie, genauer der Freiflächenphotovoltaik, planerisch zu sichern. Heidelberg muss – wie andere … Mehr lesen

Investitionen von 212 Millionen Euro: Heidelberger Gemeinderat beschließt Haushalt 2023/24 – Schwerpunkte in Schulen, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Kinderbetreuung und lebendige Stadtteile

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. Juli 2023, nahezu einstimmig – bei nur zwei Gegenstimmen – den Haushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2023 und 2024 verabschiedet. Er umfasst Investitionen in Höhe von 212 Millionen Euro für Projekte zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs. Zu den Kernbereichen … Mehr lesen

Hockenheim – Der neue Bauhof kann kommen

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu kleine Räume, keine eigene Frauenumkleide, veraltete Energieversorgung – diese Faktoren gehören bald der Vergangenheit an. Das Großprojekt Neubau und Sanierung des Hockenheimer Bauhofs ist nun mit dem offiziellen Spatenstich gestartet. „Diese Baumaßnahme ist kein Luxus, sondern bitter notwendig“, so Obermeister Marcus Zeitler. „Wir werden mit dem Neubau auch unser Platzproblem im Rathaus … Mehr lesen

Heidelberg – rnv informiert über Planung zum Betriebshof Bergheimer Straße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Der Heidelberger Nahverkehr soll leistungsfähiger werden. Dafür ist ein neuer, zeitgemäßer Betriebshof unerlässlich. Der Heidelberger Gemeinderat hat im Juli 2021 den notwendigen Grundsatzbeschluss gefasst, nach dem der Betriebshof der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am bisherigen Standort in der Bergheimer Straße neu gebaut werden soll. Die Herausforderung ist es, einen modernen und … Mehr lesen

REKORDSITZUNG IM HEIDELBERGER GEMEINDERAT STEHT AN – 71 TAGESORDNUNGSPUNKTE – 20. Juli ab 16 Uhr! – Bürger können live vor Ort und im Livestream die Themendebatten verfolgen. Zum Beispiel Top 32, Statusbericht Stadtentwicklungskonzept 2035

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 20.07.2023, um 16:00 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Zusätzlich kann die Sitzung per Livestream über die städtische Homepage www.heidelberg.de oder im Neuen Sitzungssaal verfolgt werden. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus … Mehr lesen

Heinrich-Pesch-Siedlung Ludwigshafen begeistert über 200 Interessierte beim Tag der offenen Baustelle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Echte Menschen auf echten Straßen”. Baustellenführungen, Kreativangebote und Workshops rund um die Themen Wohnen und Nachhaltigkeit: Die Teams der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG und der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hatten für den „Tag der offenen Baustelle” am vergangenen Samstag (08.07.2023) ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Über 200 Interessierte nutzten … Mehr lesen

Im Neuenheimer Feld Heidelberg: Gemeinderat hat Bebauungsplan für DKFZ-Neubau beschlossen – An Berliner Straße entsteht ein Gebäudekomplex für innovative Krebsforschung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) hat an der Berliner Straße den Neubau eines Gebäudekomplexes für die innovative Krebsforschung geplant. Den Bebauungsplan zur Realisierung des Vorhabens hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. Juni 2023 einstimmig beschlossen. In den neuen Gebäuden sollen die Bereiche Prävention und Digitale Onkologie Platz finden, ebenso … Mehr lesen

Es geht weiter mit dem „Solarbonus“: MVV fördert erneut Solarenergie für Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. MVV und die Stadt Mannheim legen auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Klimaschutzagentur einen Fördertopf für Photovoltaikanlagen auf. Gefördert werden Anlagen bis maximal 10 Kilowatt Peak. Wichtiger Baustein für das Erreichen der deutschen Klimaziele: Das Mannheimer Energieunternehmen MVV unterstützt gemeinsam mit der Stadt auch im Jahr 2023 wieder den … Mehr lesen

Neubau des rnv-Betriebshofs Heidelberg! rnv arbeitet intensiv an komplexer Vorplanung – Viel Grün auf und um das Gebäude!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Nahverkehr soll leistungsfähiger werden. Dafür ist ein neuer, zeitgemäßer Betriebshof unerlässlich. Der Heidelberger Gemeinderat hat im Juli 2021 den notwendigen Grundsatzbeschluss gefasst, nach dem der Betriebshof am bisherigen Standort in der Bergheimer Straße neu gebaut werden soll, mit einem Park an Stelle der heutigen Emil-Maier-Straße. Im Zuge der … Mehr lesen

Landau – Frauen Union Landau und Thomas Gebhart: Böschungen und Lärmschutzwälle an der B10 auf Potential für Solaranlagen prüfen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Frauen Union Landau und der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) fordern, neue Böschungen und Lärmschutzwälle im Zuge des Ausbaus der B10 im Bereich Landau Nord auf eine mögliche Nutzung als Photovoltaik-Flächen zu prüfen. Thomas Gebhart hatte hierzu beim zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) angefragt und zwischenzeitlich eine … Mehr lesen

Stadt Heidelberg investiert mit 195 Millionen Euro weiter auf hohem Niveau! Oberbürgermeister Eckart Würzner legt Haushaltsentwurf 2023/24 vor – Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Schulen als Schwerpunkte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Stadtkämmerer Wolfgang Polivka am Donnerstag, 20. April 2023, dem Gemeinderat den Entwurf der Stadtverwaltung für den Doppelhaushalt 2023/24 vorgelegt. Die Stadt Heidelberg plant Investitionen in Höhe von rund 195 Millionen Euro. Die Schwerpunkte liegen in den Kernbereichen zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs: Klimaschutz … Mehr lesen

MdB Schreider begrüßt Ampel-Einigung: Mehr Klimaschutz, Planungsbeschleunigung und Mobilität mit sozialem Augenmaß

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt die Ergebnisse des Ampel-Koalitionsausschusses: „SPD, Grüne und Liberale haben gezeigt, dass wir in der Lage sind bei zentralen Zukunftsthemen wirtschaftliche Vernunft, Klimaschutz und sozialen Ausgleich zu vereinen. Genau hierfür ist diese Regierung gebildet worden.“ Besonders wichtig ist ihm dabei die Frage der Gebäudeenergie. Schreider hatte Wirtschaftsminister … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Wir sind dabei im Kommunalen Klimapakt

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Der Landkreis Südliche Weinstraße ist als eine der ersten 50 Kommunen im Land Teil des Kommunalen Klimapakts. Noch in diesem Jahr darf der Landkreis daher mit einer passgenauen, auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Beratung rechnen. „Wir werden dabei sowohl von der Expertise der Energieagentur Rheinland-Pfalz als auch vom … Mehr lesen

Brühl – Erstes kommunales Balkonkraftwerk bei der Bücherei in Betrieb genommen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der offiziellen Inbetriebnahme lieferte das erste kommunale Balkonkraftwerk, das die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energie in der Brühler AG Klimaschutz an das Geländer auf der Terrasse der Gemeindebücherei montiert hatte, 400 Watt – bei strahlendem Sonnenschein und hat somit zumindest die zu dieser Zeit in Betrieb befindlichen Bücherei PCs mit Strom gespeist. … Mehr lesen

Verband für Wirtschaft und Umwelt: Urban PV PhotoVoltaik – Zukunft in Neustadt ist solar

Neustadt an der Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Klimawandel kommt schneller als gedacht. Hitzewellen nehmen zu und beeinflussen das städtische Leben. Photovoltaikanlagen in der Stadt können eine wichtige Rolle bei der Verschattung von Plätzen, Parks oder Radwegen spielen. Urban PV wird nicht nur zur städtischen Energiequelle, sondern in Zukunft auch das Lebensgefühl in der … Mehr lesen

Ebernheim – Solarbooster mit Ideenbörse

Ebernheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/VWU e.V. Verband für Wirtschaft und Umwelt Rheinland-Pfalz/) – Nach Beobachtung des Landesverbands Solarenergie hat zuletzt die positive Berichterstattung zu Erneuerbaren Energien zugenommen. Die durch den Angriffskrieg Russlands erzeugte Energiekrise hat vielerorts zu einem Umdenken geführt. Für die sichere und günstige Energieversorgung braucht Deutschland einen Mix an Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien und … Mehr lesen

Speyer – Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) fragt nach Photovoltaik-Anlage an Lärmschutzwand an der B9

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Landesregierung steht unter bestimmten Voraussetzungen möglichem Pilotprojekt offen gegenüber Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) beschäftigt sich aktuell u.a. mit wandintegrierten PV-Anlagen für den Lärmschutz, hatte dazu eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet und jetzt Antwort aus Mainz erhalten. Wagner wollte wissen, wie die Landesregierung zu Überlegungen steht, Lärmschutzwände mit … Mehr lesen

Heidelberg – Gesetzesänderung unterstützt Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen – Stadt Heidelberg bietet finanzielle Förderung und kostenlose Beratung an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die massiv steigenden Energiekosten, die Abhängigkeit von Energieimporten und die Klimaerwärmung erfordern einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Aktualisierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erleichtert den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen. Die Änderungen sind zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Gestiegene Einspeisevergütung Durch das aktualisierte EEG ist die Vergütung für … Mehr lesen

Landau – Für einen krisensicheren und klimafreundlichen Landkreis – Kreistag hat Haushalt 2023 verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Landkreis soll klimafreundlicher und krisensicherer, mobiler und digitaler werden, aber auch wirtschaftlich stark und sozial gerecht bleiben“, so Landrat Dietmar Seefeldt in seiner Haushaltsrede. Er zeigte bei der Vorstellung des Haushalts 2023 in der letzten Kreistagssitzung des vergangenen Jahres im Hohenstaufensaal Annweiler auf, durch welche Schwerpunkte und Investitionen der Kreis diese Ziele … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wefelscheid: Brauns Photovoltaik-Millionen zeigt Realitätsferne grüner Energiepolitik

Ludwigshafen / Mainz „Mit dieser Photovoltaik-Ausbauplanung in homöopathischer Dosis wird die Energiewende hier im Land jedenfalls nicht gelingen“ Energiepolitische Wende erfordert eigentlich massive Investitionen in Landesliegenschaften Zu Wochenbeginn haben die regierungstragenden Ampel-Fraktionen mit großem Tam-Tam ihre insgesamt 219 Änderungen für den von der Landesregierung vorgelegten Haushaltsentwurf vorgestellt. Neben mehr Geld für Schulsozialarbeit und Gesundheitsprävention werde … Mehr lesen

Mannheim – Die Kinder wählen den „Sonnenschein“ – Seckenheim: Neue Kita in der Freiburger Straße kann im neuen Jahr bezogen werden – Die Kinder haben ihr schon einen zusätzlichen Namen gegeben.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch sind die Kinder nicht die neue evangelische Kita Freiburger Straße in Seckenheim eingezogen. Doch einen Namen haben sie ihr schon gegeben: Die Kinder haben ganz demokratisch in einer geheimen Wahl darüber abgestimmt. Die Nase deutlich vorne hatte der Name „Sonnenschein“. Der für Mitte Januar 2023 geplante Einzug wird dann vielleicht auch bei … Mehr lesen

Mannheim – Seckenheim: Neue Kita in der Freiburger Straße kann im neuen Jahr bezogen werden

Mannheim / Seckenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kinder wählen den „Sonnenschein“ Seckenheim: Neue Kita in der Freiburger Straße kann im neuen Jahr bezogen werden. Die Kinder haben ihr schon einen zusätzlichen Namen gegeben. (22.11.2022, Mannheim) Noch sind die Kinder nicht die neue evangelische Kita Freiburger Straße in Seckenheim eingezogen. Doch einen Namen haben sie ihr … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Vortragsreihe zu Photovoltaik gestartet – Online-Angebot stößt auf großes Interesse bei den Bürgerinnen und Bürgern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein schneller Ausbau der Photovoltaik (PV) ist durch die aktuellen Krisen dringender denn je. Außerdem lässt sich bei den rasant ansteigenden Energiekosten viel Geld durch eine eigene PV-Anlage einsparen. Tipps und wichtige Ratschläge, wie man als Privatperson und auch als Unternehmen seinen eigenen Strom erzeugen kann, gibt eine gerade gestartete … Mehr lesen

Mannheim – #IHK – Stromstudie für die MRN – Wirtschaft fordert Schulterschluss der Region beim Ausbau Erneuerbarer Energien und leistungsfähiger Leitungsnetze

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 10. Oktober 2022. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) muss rasch und dauerhaft Fahrt aufnehmen, um den bis Mitte der 2040er Jahre stark steigenden Strombedarf der Region zu decken. Ungeachtet dieses Ausbaus wird die Region dabei weiterhin auf Stromimporte angewiesen sein. Dieser Bedarf besteht auch dann, wenn … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Größte Hebel sind „grüne“ Wärme, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität – Weichenstellungen der vergangenen Jahre helfen bei der Bewältigung der Energiekrise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg möchte bis 2040 gesamtstädtisch klimaneutral werden. Das hatte der Gemeinderat am 20. Juli 2022 beschlossen. Die drei größten Hebel auf diesem Weg sind „grüne“ Wärme, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität. In den vergangenen Jahren sind bereits wichtige Weichen gestellt worden, welche bei der Bewältigung der aktuellen Energiekrise helfen. Kohlenstoffdioxid-Emissionen … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN