• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätte

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Hauptfriedhof: Die evangelische und die katholische Kirche laden am 5. Mai wieder zu einem Gedenkgottesdienst in die Trauerhalle ein Foto: dv (dv/schu) Am Freitag, 5. Mai um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt, der Verstorbenen gewidmet ist, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit … Mehr lesen

Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder im Hauptfriedhof Mannheim am 22. April

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 22. April, findet um 10.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Mannheim wieder eine Gedenkfeier statt für Trauernde, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freund:innen sind – ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion – dazu eingeladen. Das ökumenische … Mehr lesen

Ludwigshafen trauert um Udo Scheuermann

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ludwigshafener Ehrenringträger und ehemalige Ortsvorsteher von Oppau, Edigheim und Pfingstweide, Udo Scheuermann, ist am 12. März 2023 im Alter von 77 Jahren verstorben. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein trauert um einen Kommunalpolitiker, der 40 Jahre lang, von 1979 bis 2019, die Geschicke der Stadt im Stadtrat und verschiedenen Ausschüssen geprägt … Mehr lesen

Frankenthal – Hauptfriedhof: Pflege der Urnengrabanlagen Grabschmuck bitte entfernen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 15. Februar, findet auf dem Hauptfriedhof ein Pflegegang für die Bepflanzung einer der Urnengemeinschaftsgrabanlagen statt. Da hierbei auch mit maschineller Unterstüt-zung gearbeitet wird, darf in der Pflanzfläche sowie auf den kleinen Grabplatten kein Grab-schmuck mehr liegen. Deshalb werden alle Angehörigen gebeten, bis spätestens Montag-morgen, 13. Februar, den Grabschmuck zu entfernen und … Mehr lesen

Landau – „Der wichtigste Gedenktag, den wir haben“ – Landau erinnert an Holocaust-Opfer

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen das Vergessen: Auch in diesem Jahr gedachten der Verein für Volksbildung und Jugendpflege, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz und die Stadt Landau am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der vielen Opfer des NS-Schreckensregimes. Der Tag wird in Deutschland seit 1996, international seit 2005 als Holocaust-Gedenktag begangen. In Landau fand eine … Mehr lesen

Mannheim – Die evangelische und die katholische Kirche laden am 29. Juli wieder zu einem Gedenkgottesdienst in die Trauerhalle auf dem Hauptfriedhof ein – Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten (15.07.2022, Mannheim) Am 29. Juli findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein Gedenkgottesdienst für Verstorbenen statt, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Diese Trauerfeier bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche an, damit Menschen aus dem Umfeld der Verstorbenen die Möglichkeit haben, … Mehr lesen

Mannheim / Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die evangelische und die katholische Kirche laden am 29. Juli wieder zu einem Gedenkgottesdienst in die Trauerhalle auf dem Hauptfriedhof ein (08.06.2022, Mannheim) Alle drei Monate findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs ein besonderer Gedenkgottesdienst statt. Er ist Verstorbenen gewidmet, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit Menschen aus deren Umfeld … Mehr lesen

Altrip – Einbruch in Trauerhalle

Altrip/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 23.05.2022 (15:00 Uhr) bis 24.05.2022 (10:00 Uhr) sind unbekannte Täter gewaltsam in die Trauerhalle auf dem Friedhof eingebrochen. Im Inneren wurde ein Büroraum durchwühlt. Bisher konnte nicht festgestellt werden, ob etwas entwendet wurde. Insgesamt entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder den Tätern machen … Mehr lesen

Speyer – Neuerungen auf dem Speyerer Friedhof

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 1. Dezember 2021 wurden auf dem Speyerer Friedhof einige Neuerungen umgesetzt, die die Abläufe optimieren sollen. So wurde ein digitaler Bestattungsterminkalenders eingeführt, der es Bestattungsinstitute aus Speyer und dem nächsten Umland ermöglicht, rund um die Uhr Termine für Trauerfeiern bzw. für Urnenbeisetzungen oder Erdbestattungen einzutragen und zu reservieren. Einmal wöchentlich erstellte Auszüge … Mehr lesen

Brühl – Zum Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Kriegen, Flucht und Vertreibung, auch in Brühl

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn auch die Pandemie eine größere Veranstaltung in der Trauerhalle zum zweiten Mal unmöglich machte, so gedachten Bürgermeister Dr. Ralf Göck und Pfarrer Erwin Bertsch am diesjährigen Volkstrauertag der zahllosen Opfer der verheerenden Kriege des vergangenen Jahrhunderts und erinnerten zugleich an die harten Entbehrungen und Bedrängnisse, unter denen die Menschen in … Mehr lesen

Ladenburg – Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 14.11.2021

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar Zum Volkstrauertag lädt die Stadt Ladenburg mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Sonntag, dem 14. November 2021, um 11:15 Uhr zur feierlichen Gedenkstunde auf dem Friedhof ein. Coronabedingt wird die Gedenkstunde vor der Trauerhalle in verkürzter Form stattfinden. Die Stadtkapelle Ladenburg umrahmt die Gedenkansprache von Bürgermeister Stefan Schmutz musikalisch. Die Bevölkerung … Mehr lesen

Mannheim – Diejenigen nicht vergessen, die keine Angehörige haben – Hauptfriedhof: Ökumenische Trauerfeier für Verstorbene ohne Angehörige

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 5. November, um 12 Uhr findet in der Trauerhalle auf dem Mannheimer Hauptfriedhof ein ökumenischer Trauergottesdienst für Verstorbene statt, die keine Angehörige haben. Zu der Trauerfeier sind alle eingeladen, die sich auf diese Weise von den Verstorbenen verabschieden und ihrer gedenken möchten. „Wir schauen auf die Verstorbenen, die vielfach sehr allein … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur auf dem Bergfriedhof: 2G-Regel bei der Veranstaltung „Hommage an Hans Reffert“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer „Hommage an Hans Reffert“ startet am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 17 Uhr nach einer coronabedingten Pause wieder die Kulturreihe in der Trauerhalle des Bergfriedhofes. Die Veranstaltung findet in Kooperation des Vereins Kulturevents Rhein-Neckar e.V. und des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg statt. Für die Veranstaltung gilt … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur auf dem Bergfriedhof: Neustart der Reihe mit „Hommage an Hans Reffert“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einer „Hommage an Hans Reffert“ startet am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 17 Uhr nach einer coronabedingten Pause wieder die Kulturreihe in der Trauerhalle des Bergfriedhofes. Die Veranstaltung findet in Kooperation des Vereins Kulturevents Rhein-Neckar e.V. und des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg statt. Der Eintritt kostet 15 … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Stadtratsfraktion besucht Friedhof Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ führt die CDU-Stadtratsfraktion nun auf den Friedhof Mundenheim. In dieser Reihe möchte die CDU mit Bürgern aller Stadtteile über ihre Friedhöfe ins Gespräch kommen und Impulse für die laufende Friedhofsentwicklungsplanung der Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen (WBL) sammeln. „Der Friedhof Mundenheim zählt zu den ältesten Grünanlagen unserer Stadt. Er … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Stadtratsfraktion besucht Friedhof Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ führt die CDU-Stadtratsfraktion nun auf den Friedhof Mundenheim. In dieser Reihe möchte die CDU mit Bürgern aller Stadtteile über ihre Friedhöfe ins Gespräch kommen und Impulse für die laufende Friedhofsentwicklungsplanung der Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen (WBL) sammeln. „Der Friedhof Mundenheim zählt zu den ältesten Grünanlagen unserer Stadt. Er … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU führt ihre Begehungen der Friedhöfe in Oppau und auf dem Hauptfriedhof fort

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem bereits vier der insgesamt neun städtischen Friedhöfe durch die CDU-Stadtratsfraktion gemeinsam mit interessierten Bürgern besucht worden sind, führt die Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ am 21.09.2021 um 17:30 Uhr auf den Friedhof Oppau (Rheinstraße 40) und am 22.09.2021 um 17:30 Uhr auf den Hauptfriedhof im Stadtteil West. Über den Friedhof Oppau … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehr als ein Ort der Trauer – Tag des Friedhofes am 19. September auf dem Hauptfriedhof

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie interessant und vielfältig der Hauptfriedhof ist, zeigt die Stadt Ludwigshafen am Tag des Friedhofes, Sonntag, 19. September. Vertreter*innen der Kirchen und Religionsgemeinschaften und Mitarbeiter*innen des Bereiches Grünflächen und Friedhöfe beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) präsentieren Formen moderner und traditioneller Trauerkultur, informieren über Bestattungsarten und über zukünftige Gestaltungsarten von Grabanlagen.Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Stadtratsfraktion besucht Friedhöfe in Maudach und Ruchheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In Ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ besucht die CDUStadtratsfraktion die neun Friedhöfe im Stadtgebiet. Nach dem Besuch der Friedhöfe in Oggersheim und Edigheim geht es in Maudach und Ruchheim weiter. Hierzu sind interessierte Bürger herzlich zur Diskussion über die Friedhofsentwicklung eingeladen. Alle städtischen Friedhöfe unterliegen durch die sich ändernde Bestattungskultur und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Begehung des Edigheimer Friedhofs am 31.08.2021 ab 17:30 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Terminankündigung: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Fraktion vor Ort” besucht die CDU Stadtratsfraktion nach Oggersheim nun den Friedhof in Edigheim. Dazu sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, um sich an der Diskussion über die Friedhofsentwicklung zu beteiligen.Durch den Wandel der Bestattungskultur, weg von Familiengräbern hin zu neuen Arten der Beisetzung und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Terminankündigung: Begehung des Edigheimer Friedhofs am 31.08.2021 ab 17:30 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Fraktion vor Ort” besucht die CDU Stadtratsfraktion nach Oggersheim nun den Friedhof in Edigheim. Dazu sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, um sich an der Diskussion über die Friedhofsentwicklung zu beteiligen. Durch den Wandel der Bestattungskultur, weg von Familiengräbern hin zu neuen Arten der Beisetzung und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Maximale zulässige Personenzahl in den Trauerhallen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe hat im Zuge der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes die zulässige Personenhöchstzahl in den Trauerhallen im Stadtgebiet wie folgt festgelegt. Für die Trauerhallen in Ludwigshafen ergeben sich folgende maximale Personenzahlen in der jeweiligen Örtlichkeit (ohne Geistliche und Trauerredner): Hauptfriedhof 52, Friesenheim 24, Oggersheim 36, Rheingönheim 36, … Mehr lesen

Frankenthal – 200 Jahre Hauptfriedhof Frankenthal und 125 Jahre Amalie-Foltz-Halle – Feierlichkeiten am 02.September

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. 2. September: 200 Jahre Hauptfriedhof Frankenthal und 125 Jahre Amalie-Foltz-Halle Auf den Tag genau, am 2. September 1821, weihte man die „katholisch-protestantische Begräbnisstätte“ ein. Nun, 200 Jahre später, feiert der EWF, Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz), auf den Tag genau dieses Jubiläum mit einem kleinen Programm. Mit einer Ausstellung, Festreden und … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Orte der Geschichte – Jüdisches Worms Studienfahrt nach Worms am 26. August 2021

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt zu einem kulturhistorischen Streifzug mit dem Kreisbeigeordneten Manfred Gräf durch die vielbedeutende jüdische Geschichte in der Dom- und SchUM-Stadt Worms am Donnerstag, 26. August 2021, ein. SchUM: Ein Gemeindeverbund von drei jüdischen Gemeinden im Mittelalter: Speyer, Worms und Mainz – auch Jerusalem des Westens genannt. In Worms finden … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU nimmt Stadtteil-Friedhöfe in den Blick: Start in Oggersheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ besucht die CDU Stadtratsfraktion in den kommenden Monaten die neun Friedhöfe in Ludwigshafen. Hierzu sind die Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion über die Friedhofsentwicklung herzlich eingeladen. „Die Friedhöfe sind Teil des kulturellen Gedächtnisses unserer Stadt. Sie gehen alle etwas an“, begründet Peter Uebel, Vorsitzender der … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023

    • Ludwigshafen –  Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sunset Boulevard Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10.6. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 11.6.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unter­strich. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam 8. Juni

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam  8. Juni
      Altrip / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag ( 8. Juni ), findet das 68. Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer in Altrip statt. Am Start sind die besten Internationalen und Nationalen Solofahrer und Seitenwagen. Neben den Piloten der Internationalen Solo- und Seitenwagenklassen werden auch die Fahrer der B-Lizenzen spannende Rennen liefern. Der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN