• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – Ladies Talk im Kloster

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ladies Talk verabschiedet sich mit einer Abschlussveranstaltung in eine zweimonatige Sommerpause. Im Juni laden die Allgemeine Lebensberatung des Caritasverbandes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heppenheim als Gastgeberinnen des Talks zur Themenführung „Frauen im Umfeld des Klosters Lorsch: Kaiserin, Nonne, Magd“ ein. Treffpunkt zur Führung ist am 22.06.2023 um 16:45 … Mehr lesen

Speyer/Worms/Mainz – Vorstand des Vereins „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“ neu gewählt – Wechsel in der Geschäftsführung

Speyer/Worms/Mainz(red/ak) – Der Verein „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“, gibt bekannt, dass bereits Anfang Mai 2023 der Vorstand des Vereins turnusgemäß neu gewählt wurde. Die Wahl unter der Leitung der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Anna Kischner, Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Mainz-Rhein- hessen, brachte eine Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern hervor, die mit großem Engagement … Mehr lesen

Freinsheim – Open-Air-Konzert des Vereins „Von-Busch-Hof Konzertant“

Freinsheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein … … letztmalig in dieser endenden, so erfolgreichen, Saison zu unserem Abschlusskonzert! Es wird, wie in jedem Jahr, ein Open-Air-Konzert im Hof des Von-Busch-Hofes, Freinsheim, sein und gleich zu Beginn sei darum gebeten, rechtzeitig Karten zu bestellen, da bereits zahlreiche Reservierungen vorliegen! Unser … Mehr lesen

Ausstellung „Gurs 1940“ in Schifferstadt vom 12. – 30.06.23

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Schifferstadt) – Die Ausstellung „Gurs 1940“ thematisiert die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Südwestdeutschland nach Südfrankreich vor über 80 Jahren. Die von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz gestaltete Ausstellung ist ab 12.06. bis zum 30.06. im Foyer des Schifferstadter Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Zur Vernissage am … Mehr lesen

Frankenthal – Strohhutfestbutton 2023: Vorverkauf beendet – Sammlerstück nur noch auf dem Strohhutfest zu haben

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ – Bereits nach eineinhalb Tagen war der diesjährige Strohhutfestbutton im Vorverkauf vergriffen. Das Sammlerstück, das in diesem Jahr von Thea Oppermann gestaltet wurde, ist damit nur noch direkt auf dem Strohhutfest erhältlich. Er wird im Rahmen der Eröffnung am Donnerstag, 8. Juni ab 13.30 Uhr auf dem Rathausplatz und, solange der … Mehr lesen

Am 4. Juni ist UNESCO-Welterbetag – UNESCO City of Literature Heidelberg ist mit „Poesie to go“ im Kloster Lorsch vertreten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Immer am ersten Sonntag im Juni laden die Welterbe-Destinationen in der Metropolregion und darüber hinaus zu besonderen Aktionen und Erlebnissen ein – ein Anlass, am Sonntag, 4. Juni 2023, die Kultur- oder Naturerbe-Stätten vor der eigenen Haustür neu zu entdecken. Dieses Jahr ist die Metropolregion Rhein-Neckar von 11 bis 18 … Mehr lesen

Mannheim – Programm des 7. Zeltfesitval Rhein-Neckar 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Programm des 7. Zeltfesitval Rhein-Neckar 2023 Sa, 10.06.23 | LABRASSBANDA + SEILER & SPEER + GRINGO MAYER | Maimarktgelände, Mannheim Die große Eröffnung des 7. Zeltfestival Rhein-Neckar 2023 steigt unter dem Motto “Babbeln, Blech & Bier!” am Fr, 09.06.23 mit funkigem Blechblas-Rock von LABRASSBANDA aus Bayern, mit österreichischer Schmäh der … Mehr lesen

Heppenheim – Klassiknacht im Kastanienhof

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 03. Juni 2023 ab 19:00 Uhr lädt die Musikschule zu einer Klassiknacht ein. Die Ensembles der Musikschule sowie ausgewählte solistische Beiträge von Schülerinnen und Schülern sorgen für eine stimmungsvolle Konzertatmosphäre im wunderschönen Ambiente des Kastanienhofs am Saalbau -Kino. Nebst Auszügen aus Vivaldis bekanntestem Werk „Die vier Jahreszeiten“ sowie … Mehr lesen

Speyer – UNESCO-Welterbetag Führungen durch die Welterbestätten Dom und SchUM-Gemeindezentrum (Judenhof)

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. UNESCO-Welterbetag in Speyer „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“ Führungen durch die Welterbestätten Dom und SchUM-Gemeindezentrum (Judenhof) Am 4. Juni 2023 feiern Speyers UNESCO-Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und das SchUM Gemeindezentrum (Judenhof) als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sunset Boulevard Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10.6. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 11.6.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unter­strich. … Mehr lesen

Internationaler Museumstag am 21. Mai in Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Verantwortliche des Museums der Stadt Worms und des Nibelungenmuseums ziehen positives Fazit Bei freiem Eintritt öffneten das Museum der Stadt Worms im Andreasstift und das Nibelungenmuseum am vergangenen Sonntag anlässlich des 46. Internationalen Museumstags ihre Türen. Die Häuser boten ein vielseitiges Angebot und freuten sich über regen Zuspruch: Rund 260 Besucher … Mehr lesen

Ludwigshafen – Projekt Gregorianik und Stimmmbildung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den nächsten Wochen bietet Chorleiter Markus Braun in Ludwigshafen ein Projekt mit Gregorianischem Choral an. Ziel ist ein Choralamt am 2.7.2023 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen. Zur Vorbereitung werden am 12.6. und 15.6. (jeweils um 19:30 Uhr) zwei Online-Proben und am 26.6. und 30. … Mehr lesen

MYTHOS WORMS

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift, beheimatet in einem spätromanischen Gebäudekomplex aus dem frühen 13. Jahrhundert, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Stadt lebendig werden zu lassen. So nimmt das Museum seine Besucher mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Epochen. Die nächste Sonderausstellung „MYTHOS WORMS“, die … Mehr lesen

Tag des offenen Denkmals 2023 in Heidelberg – Stadt und Deutsche Stiftung Denkmalschutz rufen zur Teilnahme auf – Anmeldungen bis 30. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Tag des offenen Denkmals findet dieses Jahr am 10. September 2023 unter dem bundesweiten Motto „Talent Monument“ statt. Es ist ein besonderes Jahr für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, denn der Tag des offenen Denkmals feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Denkmale bringen als Zeugnisse der Vergangenheit eine Fülle … Mehr lesen

UNESCO City of Literature Heidelberg: Gedenkabend für Heidelberger Lyrikexperten Michael Braun

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der plötzliche Tod des Heidelberger Lyrikexperten Michael Braun am 23. Dezember 2022 hinterließ eine Lücke in der deutschen Literaturlandschaft. Der Berliner Tagesspiegel nannte ihn „Deutschlands wichtigsten Literaturkritiker“, der Deutschlandfunk einen „Freund der Dichter“, die FAZ schrieb „Mit ihm verliert die Literaturwelt einen enthusiastischen Vermittler der Lyrik des 21. Jahrhunderts“. In … Mehr lesen

Schüleraustausch mit Jelenia Góra: 18 polnische Schülerinnen und Schüler besuchen Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Deutsch-polnische Freundschaft in Heidelberg: 18 polnische Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte des Zeromski Liceums aus Jelenia Góra besuchen vom 20. bis 26. Mai 2023 Heidelberg. Der Besuch findet im Rahmen des Austauschprogramms mit dem Heidelberger St. Raphael Gymnasium statt. Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit, begrüßte … Mehr lesen

Heidelberg – Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ 11. Juni 2023, 15 Uhr Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, Heidelberg Am 11. Juni 2023 führt um 15 Uhr ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mannheim durch die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landrat, Clemens Körner, und das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz laden zu einem gemeinsamen Benefizkonzert am 20. Juli 2023, 19 Uhr in die Aula der Realschule Plus nach Schifferstadt ein. Der Erlös des Konzerts wird im Rahmen der „Vor-Tour der Hoffnung“ für wohltätige Zwecke zu Gunsten krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder gespendet. Karten können … Mehr lesen

Livestream zur Ernennung von Königin Silvia von Schweden zur Ehrenbürgerin der Stadt Heidelberg Festakt kann am Freitag ab 16 Uhr online verfolgt werden – OB Prof. Dr. Eckart Würzner: „Große Ehre für unsere Stadt“

Heidelberg / Metropolregion _Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bereitet sich auf die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Königin Silvia von Schweden vor: Die gebürtige Heidelbergerin wird aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste und ihres herausragenden sozialen Engagements am Freitag, 26. Mai 2023, im Rathaus zur Ehrenbürgerin der Stadt ernannt. Oberbürgermeister Eckart Würzner wird die höchste Auszeichnung der Stadt … Mehr lesen

Karlstorbahnhof Heidelberg – Zwischennutzung beschlossen Stadtteilverein verwaltet das Gebäude – Vielfältige Nutzung durch verschiedene Gruppierungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat ein Zwischennutzungskonzept für den Alten Karlstorbahnhof entwickelt, das für die kommenden zwei bis drei Jahre vielseitige Angebote in dem Gebäude ermöglicht. Dem Vorschlag der Verwaltung hat der Gemeinderat am 17. Mai 2023 mit großer Mehrheit zugestimmt. Derzeit prüft die Stadtverwaltung, ob und wie in diesem Bereich … Mehr lesen

Haus der Jugend Heidelberg: Das Programm im Juni – Offenes Haus, Workshops in den Pfingstferien, neue Kooperationen und Angebote

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in den Pfingstferien öffnet das Haus der Jugend, Römerstraße 87, von Montag bis Freitag, 15 bis 21 Uhr, seine Türen. Wer zwischen 12 und 16 Jahre alt ist, kann sich dort mit anderen treffen, Spiele spielen, Musik machen, kickern, chillen und vieles mehr. Vom 30. Mai bis 2. Juni … Mehr lesen

Stadt an den Fluss – Heidelberg: Stadtstrand am Neckarlauer 50 Tonnen Sand aufgeschüttet – Zweiter Bauabschnitt am Neckarlauer soll im Frühling 2024 starten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Stadtstrand ist wieder da: 50 Tonnen Sand wurden am Dienstag, 23. Mai 2023, aufgeschüttet. Die Eröffnung ist für Samstag, 27. Mai 2023, geplant. Dann bietet der Stadtstrand am Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle während der Sommermonate einen Wohlfühlort zum Entspannen, ausgestattet mit einer Strandbar, Liegestühlen, Paletten-Bänken und Sonnensegeln. … Mehr lesen

Fotowettbewerb: „Mein Stadtteil, meine Nachbarschaft“ – Jung und Alt können bis 31. August Nachbarschaft in der West- und Südstadt Heidelberg fotografisch porträtieren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nachbarschaftliches Miteinander in der West- und Südstadt stärken und dabei Jung und Alt miteinander in Kontakt bringen – das möchte das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg mit Erlebnistagen von Mai bis September 2023. Begleitend zu den Erlebnistagen ruft das Seniorenzentrum Weststadt jetzt zum Fotowettbewerb „Mein Stadtteil, meine … Mehr lesen

Tage des offenen Ateliers Heidelberg: Einblicke in Schaffensräume erstmals an zwei Tagen! Anmeldung für Künstlerinnen und Künstler bis 18. Juni möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Einblicke in die kreativen Arbeitsorte Heidelberger Kunst- und Kreativschaffender aus den Bereichen Bildende Kunst und Handwerk bieten die Tage des offenen Ateliers am 23. und 24. September 2023. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Zeitraum. Bisher fand der Tag des offenen Ateliers an einem Tag statt. In diesem … Mehr lesen

Heidelberg – feeLit 2023 – Das neue Programm ist da! Vorverkauf beginnt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/feeLit – Internationales Literaturfestival Heidelberg) – feeLit. Internationales Literaturfestival Heidelberg so heißen die Heidelberger Literaturtage ab diesem Jahr. Das Festival startet ins 29. Jahr seines Bestehens mit einem neuen Design, neuer Webseite und einem starken Programm. Bei einer Pressekonferenz im Hotel Europäischen Hof Heidelberg wurde die Neupositionierung des Festivals präsentiert sowie die … Mehr lesen

Seite 1 von 234
1 2 3 234

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen

    • Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Ehrenamtsmedaille (bis 2022 „Bürgerplakette“ genannt). Noch bis 15. Juni 2023 können bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht werden. Wer einen Vorschlag machen möchte, benötigt dafür die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Im Netz auf Dinge aufmerksam machen: Nicht nur Sache der Medien

    • Mannheim – Im Netz auf Dinge aufmerksam machen: Nicht nur Sache der Medien
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es heißt, dass die Menschen besonders glücklich seien, die sich auch beruflich mit ihrer Leidenschaft beschäftigen können. Doch auch wenn es ein anderes Thema ist, für das wir so richtig brennen, haben wir heute die Chance, dieses Thema auch in die Welt zu tragen. Wir können nicht nur in den ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Ladies Talk im Kloster

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ladies Talk verabschiedet sich mit einer Abschlussveranstaltung in eine zweimonatige Sommerpause. Im Juni laden die Allgemeine Lebensberatung des Caritasverbandes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heppenheim als Gastgeberinnen des Talks zur Themenführung „Frauen im Umfeld des Klosters Lorsch: Kaiserin, Nonne, Magd“ ein. Treffpunkt zur Führung ist am 22.06.2023 um 16:45 ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN