• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Dezember 2023 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Dezember zu nachfolgenden Terminen statt. Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova … Mehr lesen

Mannheim – Amalie beim Weihnachtsmarkt engelhorn Mode im Quadrat

Konditoreien unterstützen Charity-Aktion am 2. Dezember (24.11.2023) Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Weihnachtsmarkt im Modehaus Engelhorn (O5, 1). Auch Amalie wird in Form eines Charity-Stands teilnehmen. Besucht werden kann der Stand im Erdgeschoß am Samstag, den 2. Dezember 2023 ab 10 Uhr. Am Stand können sich Besucher über die … Mehr lesen

Heidelberg – Stark im Quartier: BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund unterstützt Arbeitssuchende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit „Stark im Quartier – BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund“ startet die Stadt Heidelberg in die fünfte Runde des Programms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“. Ziel von BIWAQ ist es, Bewohnerinnen und Bewohner in benachteiligten Quartieren und Stadtteilen bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und ihre … Mehr lesen

Jugendförderung: Viernheim mit Vorbildfunktion bei der Demokratiebildung für junge Menschen

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, Bestärkung und Möglichkeiten, eine eigene, begründete demokratische Haltung zu entwickeln und sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Geeignete Projekte, die Demokratie und Teilhabe für Kinder und Jugendliche erleb- und erfahrbar machen wollen, sollten nicht nur für sie, sondern vor allem mit ihnen entwickelt werden. Wie dies … Mehr lesen

MdB Schreider: Bundeshaushalt stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserem Land

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt die Finalisierung der Bundeshaushaltsberatungen im Deutschen Bundestag: „Insgesamt werden wir nach den parlamentarischen Beratungen im Haushalt gegenüber dem Regierungsentwurf zusätzliche 170 Millionen Euro für die soziale Infrastruktur mobilisieren. Das ist ein großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Bundestag. Denn wir leben in schwierigsten Zeiten, in denen es wichtig ist, dass … Mehr lesen

Heidelberg-Bergheim-West: Stadt unterstützt für weitere fünf Jahre das Quartiersmanagement! Trägerschaft für das Quartiersmanagement wird neu ausgeschrieben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Im Jahr 2019 wurde durch die Stadt Heidelberg das Quartiersmanagement „Bergheim-West“ ins Leben gerufen. Ziel des Managements ist es, die allgemeine Lebenslage der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern, die nachbarschaftlichen Beziehungen und die Selbstorganisation im Quartier zu stärken. Bisher wird das Management in gemeinsamer Trägerschaft durch den Verein zur beruflichen Integration … Mehr lesen

Heidelberg spricht sich für kommunales Wahlrecht für alle aus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg tritt der Städte-Erklärung „Unsere Städte, unsere Stimmen“ des europäischen Netzwerks „Voting Rights for ALL Residents“ bei. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 15. November 2023 mehrheitlich beschlossen. Die Erklärung fordert ein kommunales Wahlrecht für alle Einwohnerinnen und Einwohner – unabhängig von ihrer Herkunft. Die Unterzeichnung soll die … Mehr lesen

Mannheim – Minister Lucha in UMM: Förderbescheid für Apotheken-Aufstockung sowie Planungsarbeiten zur „Neuen Mitte“ übergeben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf dem Campus des Universitätsklinikums stehen Baumaßnahmen bevor. Am Donnerstag, 16. November hat Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, den Vertretern des Universitätsklinikums Mannheim, der Geschäftsführung und dem Aufsichtsratsvorsitzenden und Oberbürgermeister Mannheims, Christian Specht, symbolisch einen Scheck in Höhe von 39,7 Mio. € überreicht. Die Fördersumme dient der Aufstockung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Höptner für mehr Lehrer und kleinere Klassen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gräfenauschule ist nicht die einzige Ludwigshafener Grundschule, die Unterstützung benötigt. Darauf weist der stellvertretende Mundenheimer CDU-Vorsitzende Raymond Höptner angesichts der aktuellen Berichterstattung (“Firts-class-Förderung für die Gräfenauschule”, überregionler Teil der Rheinpfalz vom 07.11.23) hin. “Auch andere Schulen wie zum Beispiel die Schillerschule Mundenheim brauchen Unterstützung”, erklärt Höptner: “Der Anteil der abgehängten … Mehr lesen

Frankenthal – Baldauf: Dreyers Reaktion auf MPK-Kritik „scheinheilig und dünnhäutig”

Mainz / Frankenthal. „Malu Dreyers scheinheilige Äußerungen zeigen, wie dünnhäutig sie ist. Nach den katastrophalen Umfrageergebnissen zu ihrer Regierungshalbzeit, braucht sie endlich einen handfesten Erfolg in der Migrationspolitik. Da sitzen Dreyer und Scholz in einem Boot. Aber mit Verlaub, natürlich ist Kritik an den MPK-Beschlüssen erlaubt. Wir sind doch nicht die Claqueure der MPK! Die … Mehr lesen

Mannheim – 19. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE: Die Gewinnerinnen 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Am Wochenende fand das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE im Cineplex Mannheim statt. Zahlreiche Zuschauer*innen hatten die Gelegenheit, die vielfältigen Werke der jungen weiblichen Filmszene zu erleben und die diesjährigen Preisträgerinnen von GIRLS GO MOVIE zu feiern. Die ausgewählten Filme boten nicht nur eindringliche Einblicke in die Erfahrungen und Herausforderungen, mit denen viele … Mehr lesen

Zuweisung von Asylbewerbern / Speyerer SPD-Oberbürgermeisterin Seiler übernimmt CDU-Vorschlag

Mainz / Speyer. Gordon Schnieder:Nur noch Geflüchtete mit Bleibeperspektive in Kommunen – SPD-OB will CDU-Vorschlag umsetzen. Wie die Rheinpfalz berichtet, schlägt die SPD-Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, vor „dass den Kommunen nur noch Menschen mit einer guten Bleibeperspektive zugewiesen werden“. Das hatte die CDU-Landtagsfraktion schon in der Plenar-Debatte Ende März gefordert. Der CDU-Antrag mit der … Mehr lesen

Speyer – Statement von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zur Finanzierung der Fluchtaufnahme

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt grundsätzlich die getroffenen Vereinbarungen hinsichtlich der Flüchtlingsfinanzierung: „Insbesondere die Aussicht, dass die Leistungsanhebung für Asylsuchende und Menschen mit befristeter Duldung erst nach 36 Monaten statt bislang 18 Monaten erfolgen soll, verschafft uns Kommunen etwas Luft bei der Haushaltsplanung. Auch dass sich die Finanzierung an der Anzahl an … Mehr lesen

Landau – Erfolgreich abgeschlossen: 17 Absolventinnen und Absolventen des ersten Integrationskurses der VHS Landau erhalten Zertifikate

Landau. Seit gut einem Jahr ist die Volkshochschule Landau als Trägerin für Integrationskurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen – und jetzt konnten die ersten Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer ihre Abschlusszertifikate entgegennehmen: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer überreichten die Zeugnisse im Beisein von Tetyana Savka, Regionalkoordinatorin für Integration beim BAMF, an … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Migrationsgipfel war Schritt in die richtige Richtung, aber noch nicht ausreichend

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt die Ergebnisse der Gespräche von Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Ministerpräsidenten zur Flüchtlingspolitik: “Insbesondere die Neuregelung der finanziellen Hilfen des Bundes für die Kommunen ist ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Auch die Kommunen in der Vorderpfalz werden damit nachhaltig entlastet.” Der SPD-Abgeordnete sieht es … Mehr lesen

Landau – Interreligiöses Friedensgebet in der Stiftskirche – Solidaritätsbekundung mit den jüdischen Mitbürger*innen in Deutschland

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Terrorakt der Hamas am 7. Oktober und die damit verbundene Eskalation des Nahostkonflikts haben zu einem Übermaß an menschlichen Leid geführt. Jüdische Mitbürger*innen wurden und werden infolge dessen in unserem Land angefeindet und müssen sich scheuen, ihren Glauben öffentlich zu leben. Das Massaker der Hamas wurde in manchen Kommunen öffentlich gefeiert und … Mehr lesen

Mannheim – Visionen und Vielfalt weiblicher Stimmen im Film: 19. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE

Das 19. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE lädt am 11. und 12. November 2023 Filminteressierte ein, sich auf den „female gaze“ – den weiblichen Blick – auf die Welt einzulassen und die Werke junger Nachwuchsfilmerinnen zu bewundern. Im Cineplex Mannheim in N7, 17 präsentiert das Festival eine spannende Auswahl an Kurzfilmen, die sich in diesem Jahr … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im November 2023 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im November zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova … Mehr lesen

Mannheim – „Wir sind noch lange nicht am Ziel“. Diakonie: Amalie zieht nach zehn Jahren Bilanz.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(30.10.2023) Auf die komplexen Notlagen der Frauen reagieren, sie in ihrer Lebenswelt erreichen – nach zehn Jahren Amalie ziehen die Verantwortlichen Bilanz. Am 7. November feiert die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution ihren Geburtstag. Im EinTanzHaus soll das Projekt gemeinsam mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sozialem gebührend gefeiert … Mehr lesen

Mannheim – Städtischer Integrationsfonds Südosteuropa: Anträge ab sofort möglich

Über den Integrationsfonds Südosteuropa fördert die Stadt Mannheim jährlich Maßnahmen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen sozialen Lagen, die aus den EU-Staaten Bulgarien und Rumänien zugewandert sind. Angebotsträger in den Bereichen Bildung, Kinder- und Jugendförderung, Kultur, Sport und Gemeinwesenarbeit sind aufgerufen, Projekte zu entwickeln, die die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung … Mehr lesen

Germersheim – 30 Personen eingebürgert

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 30 Personen haben jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten und sind seit dem 23. Oktober 2023 deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Ich möchte Ihnen gratulieren und auch meinen Dank aussprechen, denn Sie bereichern durch Ihre Entscheidung die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Von nun an sind Sie Deutsche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Philoktet Antigone: Premiere an den Pfalzbau Bühnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Schauspielproduktion der Pfalzbau Bühnen unter der Regie von Intendant Tilman Gersch, die am Freitag, 3.11. und am Samstag, 4.11.2023 jeweils um 19.30 Uhr gezeigt wird, kombiniert zwei Stücke des antiken Dramatikers Sophokles. Philoktet und Antigone spielen vor dem Hintergrund eines Kriegs, aber sie erzählen nicht von den Greueln des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Palliativversorgung in der Pflege in Perfektion (PiPiP) Fortbildungen für Mitarbeitende der Alten- und Krankenpflege im Februar 2024

Ludwigshafen. Der Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis lädt gemeinsam mit der Deutschen Palliativstiftung ein zur Fortbildung „Palliativversorgung in der Pflege in Perfektion“ (PiPiP). Die Fortbildung richtet sich an interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten sowie der stationären Alten- und Krankenpflege. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei halbe Tage und … Mehr lesen

Warum Armut psychisch krank macht – Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung 2023 (mit Video)

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) “Macht Armut psychisch krank?” und “Warum macht Armut psychisch krank?” – Diesen Fragen wurde im Rahmen eines Autorengespräches am Donnerstagabend im Karlstorkino im Rahmen der Aktionswoche des Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung nachgegangen. Nicoletta Rapetti vom BiBeZ e.V. und Autor Olivier David unterhielten sich über Davids … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprachkompetenz Voraussetzung für gelungene Integration CDU fordert mehr Verbindlichkeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Diskussion um die Integration von Familien aus Bulgarien und Rumänien nimmt die CDU Stadtratsfraktion Stellung. „Wir müssen anerkennen, dass viele Schritte zu Integration Geflüchteter und EU-Binnenmigranten nicht ans Ziel geführt haben. Das Beispiel der bulgarischen Familien, deren Kinder in die Gräfenau-Schule im Hemshof gehen, zeigt es eindrücklich. Mit Freiwilligkeit kommen … Mehr lesen

Seite 1 von 72
1 2 3 72

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN