• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


„Sport verbindet“: Stadt Heidelberg lädt am 19. Januar zum „Open Sports Event“ – Beim Jahresauftakt im Olympiastützpunkt steht Sport im Mittelpunkt / Neujahrsansprache von OB Würzner

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Sport steht am Sonntag, 19. Januar 2025, von 11.30 bis 16 Uhr bei der Jahresauftaktveranstaltung der Stadt Heidelberg im Olympiastützpunkt (OSP), Im Neuenheimer Feld 710, im Mittelpunkt. Nach der Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Eckart Würzner zu Beginn der Veranstaltung um 11.30 Uhr in der Boxhalle können die Besucherinnen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Arbeiten an der neuen Brücke werden fortgesetzt / Sperrung der Berliner Straße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Arbeiten an der neuen Brücke westlich der Berliner Straße werden aktuell fortgesetzt. Dazu wird die Berliner Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Berliner Straße/Dammstraße und dem Kreisverkehr Paul-Kleefoot-Platz ab Dienstag, 7. Januar bis voraussichtlich Anfang September 2025 für den öffentlichen Nahverkehr und den Kraftverkehr voll gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Petition gegen Helmut-Kohl-Allee: Quorum von 1.600 Unterschriften deutlich überschritten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen hat mit ihrer Petition „Stoppt die Helmut-Kohl-Allee“ das erforderliche Quorum von 1.600 Unterschriften aus Ludwigshafen am 13. Dezember 2024 erreicht und mittlerweile deutlich übertroffen. Insgesamt wurden über 2.900 Unterschriften gesammelt, davon rund 2.200 schriftlich bei Sammelaktionen wie etwa am Bernhard-Timm-Platz in Ludwigshafen. Weitere 700 Unterschriften stammen von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen: Kohl-Allee auf Kosten des ÖPNV

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(Harald Huber) Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen kritisiert die Planung und Umsetzung der Helmut-Kohl-Allee, da sie eine deutliche Verschlechterung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) mit sich bringt. Sie vermisst genau den von der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck gerade beworbenen Interessenausgleich verschiedener “Anspruchsgruppen“, denn die Helmut-Kohl-Alle wird nur dem Autoverkehr nutzen. Neben Anwohnern, Fußgängern und Radfahrern … Mehr lesen

Mannheim – VRN setzt sich mit Kernforderung durch: S8 und S9 nehmen nun doch bereits an Heiligabend den Betrieb auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Mangelnde Abstimmung der DB beeinträchtigt jedoch zunächst die Fahrgastinformation Die Generalsanierung der Riedbahn sollte eigentlich mit der vollständigen Wiederaufnahme des Zugverkehrs zum 15. Dezember 2024 auch im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) erfolgreich abgeschlossen werden. Doch durch die verspätete Bauabnahme der Leit- und Sicherungstechnik wird es auch nach der feierlichen Inbetriebnahme am 14. Dezember … Mehr lesen

Heidelberg – Abschnittsweise Vollsperrung der Neuenheimer Landstraße in der Nacht des 19. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neuenheimer Landstraße wird am Donnerstag, 19. Dezember 2024, in den frühen Morgenstunden auf Höhe Hausnummer 38 voll gesperrt. Grund dafür ist ein Kranabbau. Die Sperrung dauert von circa 1 bis 5 Uhr und trifft sowohl Auto- als auch Radfahrende. Für beide ist eine Umleitung vor Ort ausgeschildert über die … Mehr lesen

Mannheim – Riedbahn: VRN fordert schnelles Handeln

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit großer Enttäuschung und Unverständnis reagiert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) auf die Nachricht, dass die Bauabnahme nach der Generalsanierung der Riedbahn nicht planmäßig abgeschlossen werden kann, was auch nach der offiziellen Inbetriebnahme ab dem 15. Dezember 2024 weiterhin erhebliche Einschränkungen für den Nahverkehr zur Folge hat. Trotz fertiggestellter Bauarbeiten können wichtige … Mehr lesen

Mannheim – Bauarbeiten abgeschlossen: Riedbahn geht in sechs Tagen wieder in den Betrieb

Mannheim / Frankfurt / Inbetriebsetzung in der Schlussphase • Fern-, Regional- und Güterverkehre fahren ab Fahrplanwechsel • Im südlichen Streckenabschnitt fahren noch Ersatzbusse Eine Woche vor dem Abschluss der Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim hat die Deutsche Bahn alle Baugewerke abgeschlossen: Neben Gleisen, Weichen, Signalen, Schallschutzwänden und Fahrdraht wurden auch die Oberleitungen und … Mehr lesen

Heidelberg – Städtische Gremien beschließen barrierefreien Umbau der Kreuzung Hans-Thoma-Platz Nord

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Haupt- und Finanzausschuss des Heidelberger Gemeinderates hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 27. November 2024, einstimmig den barrierefreien Umbau der Ampelanlage am Hans-Thoma-Platz-Nord im Stadtteil Handschuhsheim beschlossen. Teil der Modernisierung im Zuge der Baumaßnahmen an der Dossenheimer Landstraße ist unter anderem ein verbesserter Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden und eine … Mehr lesen

Heidelberg – SPD diskutiert über Einsparungen im ÖPNV und fordert Entscheidung in zwei Stufen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Mehr als 30 Personen folgten Einladung der Fraktion – Zweistufiges Entscheidungsverfahren beantragt – Die SPD-Fraktion sprach mit über 30 Bürger:innen über geplante Einsparungen im Nahverkehr, die von der Stadt und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) vorgeschlagen wurden. Besonders die Bewohner:innen von Boxberg und Emmertsgrund machen sich Sorgen, ob … Mehr lesen

Heidelberg-Altstadt: Zeitweise Vollsperrung des Schlossbergtunnel am 21. November nachts

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Schlossbergtunnel in der Altstadt wird am Donnerstag, 21. November 2024, von 1.30 bis 4.30 Uhr voll gesperrt. Der Grund dafür sind routinemäßige Wartungsarbeiten an den Brandmeldern. Die Umleitung führt in dieser Zeit in beide Richtungen über die B 37. Der öffentliche Nahverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen.

Speyer – VRNruftaxi für Speyer – Flexibler ÖPNV auf Bestellung – Bequeme Fahrt zu Buspreisen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) erweitern das Mobilitätsangebot in der Brezelstadt: Ab dem 1. Dezember 2024 ermöglicht das neue VRNruftaxi eine noch flexiblere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Dank eines dichten Netzes und eines anpassbaren Fahrplans kann das VRNruftaxi genau dort eingesetzt werden, wo der reguläre Busverkehr nicht verfügbar ist. „Mit … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreiches drittes Jahr des Förderprogramms „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ – Vier weitere Unternehmen in Heidelberg sind nachhaltig aufgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg fördert umweltfreundliche Arbeitswege und unterstützt die Mobilitätswende für Unternehmen und Institutionen mit dem Programm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM). Das Förderprogramm, das im Oktober 2020 in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern gestartet wurde, hat bereits sichtbare Erfolge erzielt: In den Jahren 2021 und 2022 durchliefen bereits 15 Unternehmen und Institutionen … Mehr lesen

Mannheim/Edingen-Neckarhausen – VRNnextbike-Testphase in Edingen-Neckarhausen gestartet Zeichen zukunftsorientierter Mobilität

Mannheim/Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Edingen-Neckarhausen innerhalb einer einjährigen Testphase das Fahrradvermietsystem VRNnextbike nutzen, das bereits in zahlreichen Kommunen im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) erfolgreich eingeführt wurde. Die Gemeinde stellt damit zunächst bis zum 31. Dezember 2025 eine umweltfreundliche und flexible Ergänzung zum bestehenden Mobilitätsangebot bereit. In Edingen-Neckarhausen stehen 30 … Mehr lesen

Heidelberg – Amt für Soziales und Senioren: Außenstellen des Amtes ziehen in die Eppelheimer Straße – In der Zeit vom 8. November bis 13. November geschlossen – Telefonische Erreichbarkeit mit Einschränkungen -13

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Außenstellen des Amtes für Soziales und Senioren – nämlich die Wohngeldbehörde, die Stelle für Unterhalt, Forderungseinzug und Bestattungskosten, und die Geschäftsstelle des Beirats von Menschen mit Behinderungen – ziehen in die Bahnstadt. Neuer Standort ist das Gebäude in der Eppelheimer Straße 13. Wegen des Umzugs bleiben diese Bereiche in der … Mehr lesen

Mannheim/Ilvesheim – Ilvesheim startet VRNnextbike-Testphase

Mannheim/Ilvesheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Neue Möglichkeiten für nachhaltige Mobilität Seit Ende September läuft in Ilvesheim die Testphase des VRNnextbike Fahrradvermietsystems. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde haben damit eine umweltfreundliche und flexible Möglichkeit, das Gemeindegebiet auf zwei Rädern zu erkunden. Mit 20 Fahrrädern, zwei Lastenfahrrädern und vier Stationen an den Standorten Im Mahrgrund, Mozartstraße, Schloßstraße (Rathaus) … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Lärmkartierung in der Stadt zeigt Handlungsbedarf – Offenlegung des Lärmaktionsplans

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine neue, detaillierte Lärmkarte für Heidelberg bestätigt Handlungsbedarf beim Verkehrslärm. Die Verkehrslärmkartierung basiert auf dem neuen, EU-weit einheitlichen Rechenverfahren CNOSSOS, das detailliertere Angaben zu verschiedenen Lärmquellen wie Straßenverkehr, Straßenbelägen und Schienenverkehr berücksichtigt. Aufgrund der neuen Berechnungsvorschrift hat sich die Zahl der von Verkehrslärm betroffenen Menschen im Stadtgebiet deutlich erhöht. Der … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Boule-Anlage in Wieblingen! Errichtung auf der Bühler’schen Wiese vorgesehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der Stadtteilbudgets der Stadt Heidelberg wird im Stadtteil Wieblingen eine neue Boule-Anlage errichtet. Darüber hat die Verwaltung den Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität des Gemeinderates am Mittwoch, 23. Oktober 2024, informiert. Das Landschafts- und Forstamt hat in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilverein Wieblingen einen geeigneten Standort auf der … Mehr lesen

Heidelberg – Haushaltsjahr 2024: Deutliche Verschlechterung erwartet – Minus von rund 32,5 Millionen Euro gegenüber Plan – vor allem aufgrund von Rückgang bei Gewerbesteuer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg muss im Haushaltsjahr 2024 mit einem deutlichen schlechteren Ergebnis rechnen als in der Planung angenommen: Im Ergebnishaushalt – der laufenden Verwaltungstätigkeit – wird für das aktuelle Haushaltsjahr eine Verschlechterung um rund 32,5 Millionen Euro gegenüber dem Ansatz erwartet. Der Hauptgrund: Aufgrund der schwächelnden Gesamtkonjunktur werden die Gewerbesteuereinnahmen … Mehr lesen

Mannheim – Fachgruppe Verbünde Baden-Württemberg im VDV – Dr. Michael Winnes zum Vorstandssprecher gewählt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH), Dr. Michael Winnes, wurde zum neuen Vorstandssprecher der Fachgruppe Verbünde Baden-Württemberg des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gewählt. Gemeinsam mit seinen Vorstandskolleginnen und -Kollegen aus den vier Regierungsbezirken wird er künftig die Interessen aller 19 Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg vertreten und zentrale Zukunftsthemen, wie das Deutschlandticket und … Mehr lesen

Mannheim – Barrierefreier Umbau der Haltestelle „Blumenau” in der Straße „Viernheimer Weg”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Stadtraumservice Mannheim startet ab nächster Woche mit der Sanierung an der Bushaltestelle „Blumenau”. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2024 andauern. Im Rahmen des Umbaus werden die Bushaltestellen barrierefrei gestaltet. Dazu gehören der Einbau von barrierefreien Bordsteinen für den Ein- und Ausstieg der Fahrgäste, die Erneuerung des Pflasters … Mehr lesen

Heidelberg – Zum elften Mal: Umfrage des ADFC zur Fahrradfreundlichkeit in Kommunen – Mitmachen beim Fahrradklima-Test – Sonderfragen zum Miteinander im Verkehr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs wieder an der Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zur Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt teilnehmen. Die Umfrage läuft bis 30. November 2024. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema „Miteinander im Verkehr“. Die Stadt Heidelberg ruft dazu auf, sich zu beteiligen. … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – VIDEO – Neue 60m lange Rhein-Neckar-Tram der rnv ist längste Strassenbahn der Welt – Modernisierung der ÖPNV-Flotte schreitet voran

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=mu2GuzDemSM Mannheim / Heidelberg / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Sie ist das neue Prunkstück der rnv-Strassenbahnflotte und aktuelle Rekordhalterin als längste Strassenbahn der Welt. Mit 60 Metern Länge und Kapazität für weit über 350 Fahrgäste ist die neue Rhein-Neckar-Tram ein Meilenstein bei der Modernisierung des Strassenbahnfuhrparks der … Mehr lesen

Leimen – Weinkerwe-Express 2024

Leimen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(pm Interessengemeinschaft Nahverkehr Rhein-Neckar e.V.) – Wenn die Weinreben sich in ein festliches Farbenspiel aus Gelb und Rot verwandeln, steht in Leimen wieder ein besonderes Ereignis bevor – die Weinkerwe! Hierzu verkehrt am Sonntag, den 22. September 2024 in alter Tradition der Weinkerwe-Express „Wei-Bembel“ zwischen dem Bismarckplatz, Rohrbach und Leimen … Mehr lesen

Mannheim – Veranstalter lehnt Kombi-Ticket ab – Eingeschränkter Zusatzverkehr zum Glücksgefühle-Festival

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW), die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) und die Deutsche Bahn AG (DB) informieren über den Sonderfahrplan zum Glücksgefühle-Festival, das vom 12. bis 15. September 2024 auf dem Hockenheimring stattfindet. Aufgrund der fehlenden Bereitschaft des Veranstalters, ein VRN Kombi-Ticket zu finanzieren, wie es sonst bei Veranstaltungen dieser … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Auftaktveranstaltung „Tanzen verbindet”

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit mehr als 25 Jahren ist Tanz ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit im Jugendhaus Herzogenried. Die Angebote stehen immer grundsätzlich allen Kindern und Jugendlichen offen. Diese Angebote sollen noch inklusiver werden und auch junge Menschen mit Beeinträchtigungen ansprechen. Denn Tanzen ist eine nonverbale Sprache, die universell verstanden wird und Menschen verbindet. Der Förderverein ... Mehr lesen»

    • Landau – Drei Personen stehen zur Wahl – Landrätin oder Landrat wird am 23. Februar gewählt

    • Landau – Drei Personen stehen zur Wahl – Landrätin oder Landrat wird am 23. Februar gewählt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 23. Februar findet die Wahl zum Landrat beziehungsweise zur Landrätin des Landkreises Südliche Weinstraße statt. Der Kreis Wahlausschuss hat drei Wahlvorschläge zugelassen. Dies teilte der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern in seiner Funktion als Wahlleiter nach der entsprechenden Sitzung mit. Für die CDU wird Amtsinhaber Dietmar Seefeldt, für die SPD wird Anna Bendel ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Der Blütenweg als Erlebnis – Über 40 Stationen erwarten die Besucher dieses Jahr beim Blütenwegfest am 13. April – Teil der Heimattage in Baden-Württemberg

    • Weinheim – Der Blütenweg als Erlebnis – Über 40 Stationen erwarten die Besucher dieses Jahr beim Blütenwegfest am 13. April – Teil der Heimattage in Baden-Württemberg
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn der geflügelte Spruch von den „Blühenden Landschaften“ irgendwo keine Floskel ist, dann an der „Blühenden Bergstraße“ im Abschnitt zwischen Hirschberg- Großsachsen und Weinheim. Was dort seit Beginn des Projektes „Blühende Bergstraße“ 2014 mit vielen ehrenamtlichen Helfern geschehen ist, ist beeindruckend. Immer mehr Flächen werden nun gepflegt und bewirtschaftet, die Kulturlandschaft mit Wiesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Trauer braucht Raum“ – Neues Trauerangebot für Eltern ab Februar – Info-Abend am 21. Januar

    • Mannheim – „Trauer braucht Raum“ – Neues Trauerangebot für Eltern ab Februar – Info-Abend am 21. Januar
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über die eigene Trauer sprechen zu dürfen und sich angenommen zu wissen, ist heilend. Mit der Idee, Eltern dabei besser zu unterstützen, bieten die Katholische Kirche in Mannheim und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA 2025 erstmalig Gruppenangebote für Mütter und Väter an, die den Verlust eines Kindes betrauern. Die Initiatorinnen Josefine Lammer, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mozarts Oper “Die Zauberflöte” gastiert am 25.01. und am 26.01. im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Mozarts Oper “Die Zauberflöte” gastiert am 25.01. und am 26.01. im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Mozarts Oper Die Zauberflöte gastiert in einer spannenden Neuinterpretation des Pfalztheaters Kaiserslautern am Samstag, 25.1. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 26.1.2025 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die sternflammende Königin hat Tamino dazu bestimmt, ihre Tochter Pamina zu befreien, die von Sarastro in dessen Sonnenreich festgehalten wird. Kaum hat der ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de