• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Das Schaufenster der Region war ein beliebter Treffpunkt auf der Bundesgartenschau 2023 (BUGA 23)

Die BUGA 23 fand nach 178 aufregenden Tagen am 8. Oktober einen überwältigenden Abschluss. Mit mehr als 2,2 Millionen Besucher:innen konnte das gesteckte Ziel weit übertroffen werden. Die gesamte Region blickt auf eine beeindruckende Veranstaltung zurück, die in vielerlei Hinsicht Maßstäbe setzte. Ein Blickfang für die Besucher:innen war der Holzpavillon der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrüger erbeuten Geld

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Erneut wurden der Polizei Ludwigshafen vier Fälle von Telefonbetrug gemeldet. Hierzu nutzten sie die Masche des “Messenger Betrugs”, des “Falschen Polizeibeamten” und des “Schockanrufs”. In einem Fall gelang es den Betrügern eine 63-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim zu täuschen. Ihr wurde glaubhaft gemacht, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und … Mehr lesen

Heidelberg – Pfaffengrunder Terrasse erhält Auszeichnung bei Landschaftsarchitekturpreis des Landes – Eines von fünf prämierten Projekten Baden-Württembergs – „Grüne Mitte“ mit Blick in Landschaft

Heidelberg / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat die Pfaffengrunder Terrasse prämiert: Der Bahnstadt-Freiraum hat im Rahmen des baden-württembergischen Landschaftsarchitektur-Preises eine Auszeichnung in der Kategorie „Gewerbe-, Wohn- und Arbeitsumfeld“ erhalten. Damit ist die Pfaffengrunder Terrasse, die in der Bahnstadt-Mitte direkt am Gadamerplatz liegt, eines von fünf ausgezeichneten Projekten in Baden-Württemberg. Die Gestaltung der Pfaffengrunder Terrasse … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – #Schockanruf in #Mutterstadt vereitelt – 26-jährige Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Eine Seniorin aus Mutterstadt erhielt am 22.11.2023, gegen 14 Uhr, einen Anruf, vermeintlich von ihrem Enkel. Der Anrufer behauptete, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Im Anschluss übernahm ein weiterer Mann das Gespräch und gab sich als Staatsanwalt aus. Er verlangte eine Kaution von 160.000 Euro. In der … Mehr lesen

Weinheim – Im Zauber der Altstadt – Führungen an den Adventssonntagen durch das weihnachtliche Weinheim mit Franz Piva im Dezember

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zauber der weihnachtlichen Altstadt entführt Weinheims Stadtführer Franz Piva an den Sonntagen der Adventszeit in eine längst vergangene Zeit und berichtet, wie die Menschen im Mittelalter Weihnachten in Weinheim und im Odenwald gefeiert haben. Wie es zum ersten Adventskranz und zum Adventskalender kam – wie aus Buchsbaum, Haselbaum und Zuckerbaum der heutige … Mehr lesen

Mannheim – Neues Eigentümernetzwerk für die Innenstadt gegründet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim hat ein „Eigentümernetzwerk Mannheim-Innenstadt“ im Rahmen von FutuRaum initiiert. Das Eigentürmernetzwerk wurde heute im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Soziales vorgestellt. Ein erstes Netzwerktreffen mit 20 Eigentümerinnen und Eigentümern, denen die meisten Flächen an den Haupteinkaufsstraßen Planken, Kunststraße, Breite Straße und Fressgasse gehören, hat bereits stattgefunden. … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Pfaffengrunder Terrasse für Landschaftsarchitekturpreis des Landes nominiert – Treffpunkt zum Wohlfühlen für Jung und Alt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Pfaffengrunder Terrasse im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt ist als eines von 18 eingereichten freiraumplanerischen Projekten für den Landschaftsarchitekturpreis des Landes Baden-Württemberg nominiert worden. Die Pfaffengrunder Terrasse wurde im Oktober 2022 offiziell eröffnet. Der Wettbewerb würdigt kreativ gestaltete Frei- und Landschaftsräume, denen ein erkennbar innovativer und nachhaltiger Planungsansatz zugrunde liegt und … Mehr lesen

Heidelberg-Weststadt: Bürgerbeteiligung am Wilhelmsplatz mit rund 150 Interessierten -Zahlreiche Wünsche, Ideen und Anregungen für den „Willi“ gesammelt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Wilhelmsplatz in der Heidelberger Weststadt ist der Treffpunkt zahlreicher Bewohnerinnen und Bewohner. Dieser soll nun in den kommenden Jahren aufgewertet werden. Um Ideen und Anregungen für die neue Gestaltung zu geben, folgten rund 150 Bürgerinnen und Bürger der Einladung der Stadt Heidelberg und kamen am Samstag, 18. November 2023, … Mehr lesen

Nostalgie trifft Genuss – Mit dem Oldtimerbus regionalen Genüssen auf der Spur

Genießen, probieren und regionalen Produzenten über die Schulter blicken. Ganz unter diesem Motto stehen die Genusstouren mit dem historischen Nostalgiebus aus den 1950er Jahren, der ursprünglich in den Schweizer Alpen unterwegs war. Der Oldtimerbus rollt von Kirchheimbolanden aus durch das Donnersberger Land und macht bei einem Obsthof, einem Weingut und einem Koch Halt. Hierbei bietet … Mehr lesen

Jugendförderung: Viernheim mit Vorbildfunktion bei der Demokratiebildung für junge Menschen

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, Bestärkung und Möglichkeiten, eine eigene, begründete demokratische Haltung zu entwickeln und sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Geeignete Projekte, die Demokratie und Teilhabe für Kinder und Jugendliche erleb- und erfahrbar machen wollen, sollten nicht nur für sie, sondern vor allem mit ihnen entwickelt werden. Wie dies … Mehr lesen

Heidelberg-Bergheim-West: Stadt unterstützt für weitere fünf Jahre das Quartiersmanagement! Trägerschaft für das Quartiersmanagement wird neu ausgeschrieben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Im Jahr 2019 wurde durch die Stadt Heidelberg das Quartiersmanagement „Bergheim-West“ ins Leben gerufen. Ziel des Managements ist es, die allgemeine Lebenslage der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern, die nachbarschaftlichen Beziehungen und die Selbstorganisation im Quartier zu stärken. Bisher wird das Management in gemeinsamer Trägerschaft durch den Verein zur beruflichen Integration … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gebäudeprozess: Protestantische Kirche für Ludwigshafen nimmt 15 Gebäude aus der kirchlichen Finanzierung

„Prozess tut an manchen Stellen weh, bietet aber Chancen“ – Fortbestand der Protestantischen Kitas gesichert Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) will die Kosten durch Gebäude bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent senken. Nach knapp einem Jahr Arbeit ist der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen diesem Ziel einen großen Schritt nähergekommen. Seine Gremien haben sich … Mehr lesen

Mannheim – Neun Projekte mit dem iDEAL-Umweltpreis 2023 der Stadt Mannheim ausgezeichnet

„Mannheim zeigt sich aktiv“ war das Motto des iDEAL-Umweltpreises 2023. Der kommunale Wettbewerb zeichnet dieses Jahr Projekte in drei Kategorien aus: Projekte mit Bezug zur BUGA23, Projekte zur Begrünung von Hinterhöfen und privaten Grünflächen und Projekte, die iDEAL für Mannheim sind. Diese Woche zeichnete Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell die Gewinnerinnen und Gewinner im … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Stimmungsvolles Bummeln am Wasserturm Vom 27. November bis zum 23. Dezember ist der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm ein beliebter Treffpunkt für Menschen aus nah und fern Weihnachtsflair, Geschenkideen und Leckereien: Ab 27. November trifft man sich mit Familie, Freunden und Kollegen auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm zum gemütlichen Bummel. An … Mehr lesen

Weinheim – Amouröse Geschichten im Fackelschein – Ränkespiele der Weinheimer Stadtgeschichte sind Thema bei Franz Pivas Führung durch das abendliche Weinheim am 18. November

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. So sind sie, die Weinheimer Stadtführer: Immer auf der Suche nach neuen und spannenden Details aus der Weinheimer Stadtgeschichte. Wie Franz Piva, der bekannteste und erfahrenste Weinheimer Stadtführer. Er findet immer wieder neue Geschichten zur Weinheimer Geschichte, auch solche mit Zwist und Ränkespielen. Zu Beispiel könnte es sein, dass Weinheim 1292 deutscher Königswahlort … Mehr lesen

Weinheim – Wenn Mauern und Bäume erzählen – Barrierefreie Führung rund ums Weinheimer Schloss am 19. November – Blick ins geheimnisvolle Mausoleum

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein Streifzug durch Geschichte und Botanik der Zweiburgenstadt Weinheim. Bei einer spannenden, aber auch komfortablen Stadtführung am Sonntag, 19. November, 14 Uhr, unternimmt Stadtführer Franz Piva mit interessierten Besuchern einen Spaziergang rund ums Weinheimer Schloss und durch den Schlosspark. Er erzählt dabei Amüsantes und Mythisches – und gewährt einen Einblick in … Mehr lesen

Sinsheim – Jugendtreff Waldangelloch feiert einjähriges Bestehen

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktive Jugendliche gestalten ihren Stadtteil mit Am 27.09.2022 war der Startschuss für den neuen Jugendtreff in Waldangelloch gegeben worden – nun konnte bereits das einjährige Jubiläum gefeiert werden. Für alle „Angellocher“ Jugendlichen ab 12 Jahren gibt es seither eine Anlaufstelle, wo sie sich treffen, ihre Freizeit verbringen und gemeinsam etwas unternehmen … Mehr lesen

Heidelberg – „Stadtgeschichte im Gehen“: Ersatztermin am 5. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die vierte und letzte Führung der diesjährigen Herbstreihe von „Stadtgeschichte im Gehen“ musste witterungsbedingt abgesagt werden. Der Schriftsteller Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm vom Heidelberger Geschichtsverein bieten daher am Sonntag, 5. November 2023, um 11 Uhr einen Ersatztermin an. Treffpunkt ist die Untere Neckarstraße, am Bauzaun beim Haupteingang der Stadthalle. … Mehr lesen

Plaudercafé im K2 Heppenheim

Heppenheim / ;Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Seniorenberatung Caritas/Städtisches Team Begegnung) – Das nächste Plaudercafé findet am Donnerstag, den 16.11.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Mehrzweckraum des K2 in der Karlstraße statt. Ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken, plaudern und spielen. Das Plaudercafé ist kostenlos und barrierefrei erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die der … Mehr lesen

„Lebensraum Friedhof“: Zweiter Streifzug mit Alt-Oberbürgermeister Werner Schineller am 8. November in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung Speyer lädt zu einem zweiten Streifzug auf dem Speyerer Friedhof mit Alt-Oberbürgermeister Werner Schineller am Mittwoch, 8. November 2023, 15 Uhr, ein. Treffpunkt ist am Eingang zum Friedhofsgelände, Hertrichweg 2, vor dem Büro der Friedhofsverwaltung. Für rund eineinhalb Stunden wird die Geschichte des örtlichen Friedhofs mit Erinnerung an Speyerer … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgerbeteiligung Einladung Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI)

Bürgerspaziergang im Ostpark Die Stadt Frankenthal lädt unter dem Motto „Ein Park für alle – Unser Ostpark“ zum Bürgerspaziergang ein. Am 7. November sollen zwischen 15.30 und 17.30 Uhr gemeinsam Ideen entwickelt werden. Die Stadt Frankenthal erhält Fördergelder aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) und wird diese einsetzen um den Ostpark nachhaltig aufzuwerten. … Mehr lesen

Heidelberg – Kaufhof-Gebäude am Bismarckplatz nachhaltig entwickeln

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kaufhof-Filiale am Bismarckplatz schließt im Januar 2024. Was wird aus dem Gebäude? Die Grünen-Fraktion setzt sich für ein nachhaltiges Nutzungskonzept ein. Aktuell beeindruckt die Ausstellung „Orte im Wandel – Lebensraum Bismarckplatz“ mit einer Vision über die Zukunft des Kaufhof-Gebäudes. 1961 eröffnete am Bismarckplatz das Kaufhof-Gebäude (damals Horten). An exponierter Stelle prägt es … Mehr lesen

Sinsheim – Neue Tischtennisplatte in Adersbach eingeweiht – Ergebnis des Jugendprojekts „Die wilden 13“

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit einigen Wochen ist Adersbach um eine Attraktion reicher: Im Umfeld der Mehrzweckhalle wurde eine Tischtennisplatte aufgestellt, die aus dem Jugendprojekt „Die wilden 13“ hervorgegangen ist. Nun konnte das neue Sportgerät offiziell eingeweiht und in Betrieb genommen werden. Bei einer Partie Rundlauf wurde sogleich getestet, wie sich die Platte bespielen lässt. Alle Mitspieler … Mehr lesen

Stadtführungen durch Heidelberg auch im Winter gefragt! Geänderte Tour- und Öffnungszeiten von November bis März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberg Marketing GmbH) – Stadtführungen sind auch im Winter ein Publikumsmagnet. „Gerade, weil wir die touristische Saison verlängern wollen, sind uns Stadtführungen auch in der kalten Jahreszeit sehr wichtig“, betont Nina Koch, Leiterin Sales von Heidelberg Marketing. Für die beliebten Touren „Altstadtrundgang“, „Stadtrundfahrt mit Schlossführung“ und „Cabriobus Sightseeing Tour“ gelten vom … Mehr lesen

Seite 1 von 70
1 2 3 70

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN