• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 21. Juli bis 27. Juli 2025

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 21. Juli: Gartenstadt, Edigheim und Friesenheim; Dienstag, 22. Juli: Maudach, Mitte und Mundenheim; Mittwoch, 23. Juli: Nord, Oppau und Oggersheim; Donnerstag, 24. Juli: Pfingstweide, Rheingönheim und Süd; Freitag, 25. Juli: Ruchheim, West und Edigheim; Samstag, 26. Juli: Friesenheim, Oggersheim und Gartenstadt. Kurzfristige Änderungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Abrissarbeiten am Rathaus-Turm können beginnen – Krähennest verlassen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gerüst für Außenaufzug kann abgebaut werden / Krähennest verlassen Das Gerüst des Außenaufzugs an der nordwestlichen Seite des ehemaligen Rathaus-Turms kann abgebaut werden. Der Termin musste vorübergehend verschoben werden, da sich eine Krähenfamilie auf Höhe des 11. Stocks ein Nest gebaut hatte. Da Krähen unter Naturschutz stehen, durfte es nicht entfernt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gedächtnistraining im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer spielerisch sein Gedächtnis trainieren möchte, ist am Mittwoch, 23. Juli 2025, von 14 bis 15 Uhr richtig im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Claudia Kreutner unter Telefon 0621 504-2727. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – VHS geht in die Sommerpause

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen geht in die Sommerpause und ist von Montag, 28. Juli 2025, bis Samstag, 9. August 2025, geschlossen. Online kann man sich in dieser Zeit unter www.vhs-lu.de weiterhin für Veranstaltungen und Kurse anmelden. Die “Beratungsstelle für Deutsch” ist ab Montag, 21. Juli 2025, bis Samstag, 9. August … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nachruf: Helga Koch verstorben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 13. Juli 2025 ist die ehemalige Stadträtin und Trägerin des Ehrenrings der Stadt, der Freiherr-vom-Stein-Plakette sowie des Bundesverdienstkreuzes Helga Koch im Alter von 83 Jahren verstorben. „Helga Koch hat Bürgernähe und ehrenamtliches Engagement gelebt. Die SPD trauert um eine allseits geschätzte und geachtete Persönlichkeit der Stadt Ludwigshafen, deren Wirken und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weitere Dienstleistungen digital verfügbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung: Ab sofort können Bürger*innen verschiedene Leistungen aus dem SGB IX und SGB XII bequem online beantragen – rund um die Uhr und unabhängig von Öffnungszeiten. Mit dem neuen Service verbessert die Stadt Ludwigshafen ihren Bürgerservice. Folgende Dienstleistungen stehen nun digital zur … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radstreifen in der Heinigstraße wird vorübergehend aufgehoben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Radstreifen in der Heinigstraße zwischen Sumgaitallee und Kaiser-Wilhelm-Straße wird vorübergehend aufgehoben um einen zweiten Fahrstreifen für den Kraftfahrzeugverkehr wieder freizugeben. Die Maßnahme dient dazu, die angespannte Verkehrslage im Zuge der Baumaßnahmen für die zukünftige Helmut-Kohl-Allee zu verbessern. Die Umsetzungsarbeiten starten in den Sommerferien. Das Ende der temporären Aufhebung hängt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 21. Juli 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung informiert zum Fortgang der Großprojekte in der Frankenthaler Straße und Rohrlachstraße – “Zwingend notwendige Arbeiten”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im regelmäßigen Austausch mit betroffenen Anwohner*innen und Gewerbetreibenden Um die Infrastruktur zu verbessern, hat die Stadtverwaltung Ludwigshafen in den vergangenen Wochen und Monaten umfangreiche Baumaßnahmen angestoßen. Zwei Großprojekte befinde sich dabei in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander: Seit Monaten laufen bereits die Sanierungsarbeiten in der Frankenthaler Straße, während in der Rohrlachstraße die Vorarbeiten … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG Ludwigshafen fordert schnelle Lösungen für die Ernst-Reuter-Grundschule Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freie Wählergruppe (FWG) Ludwigshafen stellt sich entschieden hinter die Ernst-Reuter-Grundschule in der Gartenstadt und unterstützt die dringenden Anliegen der Schulgemeinschaft. Die Schulleitung hat in einem Schreiben an die Stadtverwaltung auf zahlreiche, teils seit Jahren bestehende bauliche und sicherheitsrelevante Missstände hingewiesen, die den Schulalltag erheblich beeinträchtigen. Alarmierende Zustände gefährden Schüler und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt sucht ehrenamtliche BürgerSolarBerater*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) .Um das Beratungsangebot für Hauseigentümer*innen, die sich privat eine Photovoltaik-Anlage zulegen möchten, auszuweiten, plant die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt den Aufbau eines neuen Bürgernetzwerks. Dafür werden Ludwigshafener*innen gesucht, die bereits eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Dach haben oder sich für das Thema begeistern, um in ihrer Nachbarschaft als Ansprechpersonen beratend zur Seite … Mehr lesen

Ludwigshafen – Birgitta Scheib – Glückwunsch zum 75. Geburtstag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Birgitta Scheib gehört zu den aktiven Ehrenamtlichen in der Stadt Ludwigshafen. Nicht nur in der Initiative „Wir vom Berliner Platz“, sondern auch als Vorsitzende des Seniorenrates der Stadt Ludwigshafen setzt sie maßgebende Akzente. Darüber hinaus gestaltet sie als Seniorenbeauftragte aktiv das Vereinsleben beim ESV Ludwigshafen mit. Grund genug, dass ihr der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 14. Juli bis 20. Juli 2025

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 14. Juli: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 15. Juli: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 16. Juli: Nord, Mundenheim und Mitte; Donnerstag, 17. Juli: Edigheim, Friesenheim und West; Freitag, 18. Juli: Gartenstadt, Mundenheim und Maudach; Samstag, 19. Juli: Oggersheim, Ruchheim und Oppau. Kurzfristige Änderungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Ruchheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Ruchheim, Dennis Schmidt, findet am Donnerstag, 17.Juli 2025, von 17 bis 19 Uhr, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 14. Juli 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Hochstraße Nord (B44): Kontroll- und Wartungsarbeiten auf der Auffahrt Heinigstraße in Fahrtrichtung Mannheim

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag, 10. Juli 2025, finden weitere Kontroll- und Wartungsarbeiten auf der Auffahrt Heinigstraße in Fahrtrichtung Mannheim statt, um die Verkehrssicherheit der dort montierten Überfahrkonstruktion zu gewährleisten. Hierfür ist erneut eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt bis zu drei Stunden in der verkehrsarmen Zeit zwischen 9 und 15 Uhr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Evangelische Kirche am Lutherplatz lädt in den hack-museumsgARTen ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Evangelische Kirche am Lutherplatz lädt am Mittwoch, 9. Juli 2025, um 17 Uhr zu einem lockeren Beisammensein zum Thema “Lebens-Mittel, Mais – was morgen kommt” in den hack-museumsgARTen ein. Passend zum munteren Gedankenaustausch gibt es kleine Leckerbissen. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig. Quelle: Stadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – OB Steinruck: Angekündigtes Sofortprogramm des Landes positiv für Kommunen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Mit Freude habe ich die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass das Land Rheinland-Pfalz die Kommunen zusätzlich finanziell unterstützen will. Das von Ministerpräsident Alexander Schweitzer angekündigte Sofortprogramm für Kommunen ist ein klares Signal der Wertschätzung kommunaler Arbeit und Verantwortung”, erklärte Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck angesichts des angekündigten Nachtragshaushalts des Landes Rheinland-Pfalz. “Ich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtrat wählt neue Beigeordnete

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. Juni 2025 zwei neue Beigeordnete in den Stadtvorstand gewählt: Lars Pletscher (CDU) übernimmt ab 1. Januar 2026 das Dezernat 3 Kultur, Schulen, Jugend und Familie, David Guthier (SPD) ebenfalls zum 1. Januar 2026 das Dezernat 5 Soziales und Integration. Der Stadtrat hat in … Mehr lesen

Ludwigshafen – 24. Internationales Straßentheaterfestival vom 25. bis 27. Juli in der Innenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 18 Gruppen aus 13 Ländern – darunter Großbritannien, Australien, Ägypten, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, die Schweiz, Belgien, Norwegen, Ungarn, die Niederlande sowie vier herausragende Produktionen aus Deutschland – gestalten ein intensives Festivalwochenende an fünf Spielorten: Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich die Ludwigshafener Innenstadt beim 24. Internationalen Straßentheaterfestival … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtteil-Bibliotheken machen Sommerpause

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Während der Sommerferien machen auch die Stadtteil-Bibliotheken eine Pause und sind jeweils drei Wochen geschlossen. Die Schließzeiten sind wie folgt: Stadtteil-Bibliothek Friesenheim vom 7. bis einschließlich 25. Juli, Stadtteil-Bibliotheken Rheingönheim und Ruchheim vom 14. Juli bis einschließlich 1. August, Stadtteil-Bibliothek Oggersheim vom 21. Juli bis einschließlich 8. August sowie Stadtteil-Bibliotheken … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schillerhaus macht Sommerpause

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Friedrich-Schiller-Gedenkstätte im Schillerhaus Oggersheim geht in die Sommerpause: Von Mittwoch, 2. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 27. August 2025, ist die Dauerausstellung zu Leben und Werk von Friedrich Schiller geschlossen. Im Fall von Anfragen für Führungen ab acht Personen in diesem Zeitraum kann man sich jedoch an die Leiterin des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sanierung der Freitreppe von St. Ludwig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Zwischen Bahnhof und Rhein, unweit von Rathaus und Theater -Für die Sanierung der Freitreppe der St. Ludwigskirche in Ludwigshafen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 30.000 Euro zur Verfügung. Den dazugehörenden symbolischen Fördervertrag überbringt bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Preis für Schauspielkunst 2025 an RAINER BOCK – Preisverleihung beim Festival des Deutschen Films im September

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Preis für Schauspielkunst des 21. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN geht an Rainer Bock. „Ein hintergründiges Lächeln, ein hohes Maß an Reflektiertheit und das nicht nur bei schweren, sondern auch bei komödiantischen Rollen zeichnen diesen meisterhaften Schauspieler mit scheinbar unendlich vielen Facetten aus, der zu den ganz … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com