• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Dezember 2024

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – „Poetry Slam Allstars“ mit Philipp Herold & Gästen Freitag, 06. Dezember, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt 12 € / 8 €; Vorverkauf ab 29. Oktober in der Stadtbücherei und Abendkasse Mit Philipp Herold hat Heidelberg einen der facettenreichsten Slam Poeten seiner Generation hervorgebracht. Und endlich bringt er eine Show … Mehr lesen

Heppenheim – „Die Andere Weihnacht“ in Heppenheims Altstadt – Lassen Sie sich am 29. und 30. November in „vorweihnachtliche“ Stimmung versetzen.

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourist Information veranstaltet in Zusammenarbeit mit den „Altstadtfreunden Heppenheim e.V.“ und Mitgliedern der „Heppenheimer Stadt- und Laternenführergilde“ die 6. Heppenheimer Kellerweihnacht. Um 18:45 Uhr öffnen sich die Tore des Marstalls im Kurmainzer Amtshof. Nach der Begrüßung und Aufteilung der Gruppen geht die Führung los. Die „Kellerlotsinnen und Kellerlotsen“ führen die Teilnehmer … Mehr lesen

Heppenheim – „Die Andere Weihnacht” in Heppenheims Altstadt

Heppenheim /südhessischer Landkreises Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Lassen Sie sich am 29. und 30. November in „vorweihnachtliche” Stimmung versetzen. Die Tourist Information veranstaltet in Zusammenarbeit mit den „Altstadtfreunden Heppenheim e.V.” und Mitgliedern der „Heppenheimer Stadt- und Laternenführergilde” die 6. Heppenheimer Kellerweihnacht. Um 18:45 Uhr öffnen sich die Tore des Marstalls im Kurmainzer Amtshof. Nach der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festspiele Ludwigshafen 2024 – Pfalzbau Bühnen stellen umfangreiches Programm vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Festspiele Ludwigshafen 2024 Prominente Gäste, ein vielfältiges hochkarätiges Tanzprogramm und Gastspiele hochrangi-ger deutschsprachiger Bühnen prägen das Programm der 20. Festspiele Ludwighafen 2024. In einer Pressekonferenz stellte Pfalzbau Bühnen-Intendant Tilman Gersch mit seinem Team das Programm des Herbstfestivals vor. 38 Vorstellungen und 31 verschiedene Veranstaltungen umfasst der Spielplan, der mit einer … Mehr lesen

Mannheim – Lyrik-Lesung für Kinder mit Lena Raubaum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wienerin Lena Raubaum schreibt Gereimtes und Ungereimtes für Große, Kleine und alle dazwischen. Am Freitag, 13. September 2024 um 15:30 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim liest sie für Kinder ab 5 Jahren aus ihrem Band „Mit Worten will ich dich umarmen”. Lena Raubaum … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen im September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Stadtbücherei Heidelberg präsentiert den Veranstaltungsüberblick für September.     Veranstaltungen   Rundgang durch die Stadtbücherei Heidelberg Freitag, 18. September, 17:00 Uhr Stadtbücherei Lassen Sie sich von Kolleginnen und Kollegen durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und … Mehr lesen

Heidelberg-Iqbal-Ufer: Volle Bandbreite des Poesiomaten genießen am Freitag, 5. Juli – Anschließendes Live-Konzert mit „Early Phoenix“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit März 2024 verzaubert der Poesiomat am Iqbal-Ufer im Stadtteil Bergheim Besucherinnen und Besucher mit Lyrik aus und über Heidelberg. Das vollständige Programm des Poesiomaten – mit einer Länge von rund 45 Minuten – ist am Freitag, 5. Juli 2024, ab 20.45 Uhr unter dem Titel „Die ganze Platte“ in … Mehr lesen

Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2024 an Sibylla Vričić Hausmann verliehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für ihren Lyrikband „meine Faust“ (kookbooks Verlag, 2022) hat Sibylla Vričić Hausmann den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten. Die in Leipzig lebende Autorin nahm die Auszeichnung am Mittwoch, 19. Juni 2024, im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Bürgermeisterin Martina Pfister im Gebäude … Mehr lesen

Ludwigshafen – Spielplan der Pfalzbau Bühnen für die kommende Saison enthält eine ganze Reihe von Höhepunkten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spielzeit 2024/25 – Der Spielplan der Pfalzbau Bühnen – In einer Pressekonferenz stellten Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Intendant Tilman Gersch das Programm der Pfalzbau Bühnen in der kommenden Saison vor. Stattliche 141 Vorstellungen und 90 verschiedene Produktionen umfasst der neue Spielplan, der eine ganze Reihe von … Mehr lesen

Heidelberg – Verleihung des Clemens-Brentano-Preises 2024 an Sibylla Vričić Hausmann

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht in diesem Jahr an die Schriftstellerin Sibylla Vričić Hausmann. Sie erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihren Gedichtband „meine Faust“ (kookbooks Verlag, 2022). Den Preis übergibt Bürgermeisterin Martina Pfister am Mittwoch, 19. Juni 2024, um 19 Uhr im Spiegelsaal des … Mehr lesen

Worms – 16. Wormser Kulturnacht lockt mit vielfältigem Programm für Kulturbegeisterte – Tagsüber „(Vor)ab ins Museum!“ und Einzelhandelsflohmarkt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem vielfältigen Programm belebt die 16. Wormser Kulturnacht am 15. Juni die Wormser Innenstadt. Ob spannende Führungen, Ausstellungen, mitreißende Konzerte, oder vieles mehr: Mit ihrem Engagement haben die Wormser haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden auch in diesem Jahr ein buntes Angebot zusammengestellt. An rund 30 Orten kommen Kulturbegeisterte an diesem Abend auf ihre … Mehr lesen

Mannheim – Songwritingwettbewerb -SONGS SONGS Abschlusskonzert

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 03. Mai 2024 findet das Finale von SONGS statt, dem Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg für Schüler:innen. Special Guest im SpardaWelt Eventcenter in Stuttgart ist Enya Boban. Förderer des Wettbewerbs „SONGS“ ist die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Beim Abschlusskonzert der achten Runde SONGS präsentieren ausgewählte Teilnehmer: innen ihre … Mehr lesen

Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg geht an Sibylla Vričić Hausmann mit „meine Faust“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2024 an die Schriftstellerin Sibylla Vričić Hausmann. Sie erhält den Preis für ihren Lyrikband „meine Faust“ (kookbooks Verlag, 2022). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 11. April 2024, statt. Eine kritische Ästhetik der Mutterschaft In der Jury-Begründung … Mehr lesen

Heidelberg – Lyrik schreiben!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer gerne Gedichte schreibt und sich darüber mit anderen austauschen möchte, welche Assoziationen, Gedanken und Empfindungen die eigenen Texte bei anderen wecken, kann in diesem Kurs am Samstag, 13. April von 10 bis 18 Uhr unter Anleitung der Literaturwissenschaftlerin und Autorin Anne Richter seiner sprachlichen Kreativität freien Lauf lassen und … Mehr lesen

Heidelberger Iqbal-Ufer: Poesiomat bietet ab sofort kostenlose Lyrik am Neckar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg hat einen Poesiomat: Pünktlich zum Welttag der Poesie am 21. März 2024 geht das Angebot an den Start. Dahinter verbirgt sich eine Hörstation in Form eines Periskops, an der Interessierte 17 emblematischen Texten von Hölderlin bis Saša Stanišić, von Brentano bis Hilde Domin, lauschen können. Teilweise wurden die Texte … Mehr lesen

Heidelberg-Bergheim: Iqbal-Ufer wird am Samstag, 23. März, eröffnet! Buntes Programm und kulinarisches Angebot

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Iqbal-Ufer in Heidelberg-Bergheim lädt nach der Winterpause wieder zum Feiern und Verweilen ein: Der Verein Neckarorte e.V. eröffnet am Samstag, 23. März 2024, von 14 bis 20 Uhr die Saison. In den vergangenen Jahren hatte der Verein die Grünfläche auf Höhe Schurmannstraße/Einmündung Fehrentzstraße mit einer Holzdielen-Terrasse, zwei Ausstellungscontainern, einer … Mehr lesen

Heidelberg – Die Lust an der Sprache neu entdecken! Autor Philipp Herold und Verleger Manfred Metzner sprechen über die Literaturstadt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue Folge des Podcasts „Spillover“ der Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg rückt das Thema Literatur in den Fokus. Zu Gast sind der Gründer und Inhaber des Verlags „Das Wunderhorn“, Manfred Metzner, und der Autor und Spoken-Word-Künstler Philipp Herold. Anlass für diese „Spillover“-Folge ist das Jubiläum „10 Jahre UNESCO … Mehr lesen

Heidelberg – Neuauflage „Bei Anruf: Poesie!“ – Aktion zum UNESCO-Welttag der Poesie am 21. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg würdigt den UNESCO-Welttag der Poesie am Donnerstag, 21. März 2024, mit einer gemeinsamen Aktion mit der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie schon 2021 und 2022 können Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet haben, unter dem Stichwort „Bei Anruf: Poesie!“ am 21. März zwischen 16 und 20 Uhr einen … Mehr lesen

Speyer – Anja Kampmann am 6. März mit Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024 ausgezeichnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Es sind Worte der Sehnsucht und der Verwunderung, die Anja Kampmann findet, um eine Jugend in der norddeutschen Provinz zu beschreiben. „mittelstufe“, „ohne umschweife“ und „marschland“ heißen die Gedichte, in denen sie klar und ohne Rüschen die Gesellschaft nebst ihren Missständen skizziert. Sie bestätigen Anja Kampmanns Rang als ganz eigenständige, überraschende Stimme … Mehr lesen

Worms – Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele mit weiterem Highlight: Stummfilmkonzert „Die Nibelungen“ von Fritz Lang mit Stephan Graf von Bothmer

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 100. Geburtstag: Pianist Stephan Graf von Bothmer begleitet das Monumentalwerk „Siegfried“ auf dem Konzertflügel am 19. Juli 2024 im Wormser Theater / Weitere Veranstaltungen in der Vorschau, darunter die musikalische Lesung „Unheimlich!“ mit Nina Petri Er zählt zu den aufwändigsten Stummfilmklassikern: „Die Nibelungen“ von Fritz Lang. Als Langs Version … Mehr lesen

Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis 2024: Die Nominierungen stehen fest! Vier Autorinnen und Autoren im Juryentscheid – Preisvergabe in der Sparte Lyrik

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Namen stehen fest: Drei Autorinnen und ein Autor sind 2024 für den Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg nominiert. Er wird in diesem Jahr in der Sparte Lyrik vergeben. Die Nominierten sind: • Sirka Elspaß (Jg. 1995) mit „ich föhne mir meine wimpern“ (Suhrkamp Verlag, 2022) • Sibylla Vričić … Mehr lesen

Heidelberg – Retrospektive: Kulturamt erinnert im Forum für Kunst an Christian Adam

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturamt der Stadt Heidelberg erinnert mit einer Retrospektive im Forum für Kunst von Samstag, 13. Januar, bis Sonntag, 18. Februar 2024, an den Heidelberger Künstler Christian Adam (1941-2021). Eröffnet wird die Ausstellung unter dem Titel „Christian Adam – festgefügte (Un)Ordnung“ am Freitag, 12. Januar 2024, um 20 Uhr im … Mehr lesen

Heidelberg -“Die Zeit fährt Auto” Holger Schultze inszeniert Songs und Texte aus den Kneipen der 20er- und 30er-Jahre – Premiere am 30. November um 20:00 Uhr im Zwinger 1

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Nach »Souvenirs, Souvenirs!« und »Der Mond braust durch das Neckartal« widmet sich Intendant Holger Schultze am Theater und Orchester Heidelberg erneut einer Revue: »Die Zeit fährt Auto« entführt ab Donnerstag, 30. November 2023, in die Zeit der 1920er- und 30er-Jahre. Der Liederabend mit dem sprechenden Untertitel »Songs und Texte aus … Mehr lesen

Speyer – Mundart-Lesung mit Matthias Zech am 8. November in der Stadtbibliothek

Der Mundart-Lyriker Matthias Zech liest am Mittwoch, 8. November 2023, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek Speyer. Musikalisch begleitet wird er bei dieser Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Stadtbibliothek durch Christiane Brodersen an der Querflöte. Matthias Zech ist ein bei allen wichtigen Pfälzer Mundart-Wettbewerben hochdekorierter Speyerer Dichter. Zuletzt war er Sieger des Bockenheimer Mundart-Wettstreits. Unter dem Motto „Mol … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de