• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


UNESCO City of Literature Heidelberg: Gedenkabend für Heidelberger Lyrikexperten Michael Braun

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der plötzliche Tod des Heidelberger Lyrikexperten Michael Braun am 23. Dezember 2022 hinterließ eine Lücke in der deutschen Literaturlandschaft. Der Berliner Tagesspiegel nannte ihn „Deutschlands wichtigsten Literaturkritiker“, der Deutschlandfunk einen „Freund der Dichter“, die FAZ schrieb „Mit ihm verliert die Literaturwelt einen enthusiastischen Vermittler der Lyrik des 21. Jahrhunderts“. In … Mehr lesen

Speyer – Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024 geht an Anja Kampmann

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die in Leipzig lebende Lyrikerin und Autorin Anja Kampmann erhält den mit 5.000 Euro dotierten Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024. „Die Jury würdigt sie als eine der begabtesten Autorinnen und Autoren deutscher Sprache der mittleren Generation“, teilt Jury-Mitglied Bürgermeisterin Monika Kabs mit. Unter der Leitung des Autors und Freundes von Arno Reinfrank, Dr. Eckhard … Mehr lesen

Mannheim – 25 Jahre Bandpool: Special zum Jubiläum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 15. April 2023 findet das Bandpool Special mit Piya und Jiska im Zwinger in Heidelberg statt. Der Bandpool ist das Spitzenförderprogramm der PopakademieBaden-Württemberg und feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen. „Der Bandpool ist seit 1998 das erfolgreiche Spitzenförderprogramm der Popakademie. Mitüber 150 teilgenommen Acts ziehen wir eine … Mehr lesen

Piano, Lied und Lyrik – „Liebesgeflüster“ – Konzert mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 23. April um 17 Uhr im Pfarrzentrum Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik im April ihr neues Programm im Katholischen Pfarrzentrum LU-Maudach (Schilfstraße). Die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Liebesgeflüster” findet am Sonntag, 23. April 2023, um 17 … Mehr lesen

Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2023 geht an Yael Inokai mit „Ein simpler Eingriff“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2023 – und damit in seinem 30. Jahr des Bestehens – an die Schweizer Schriftstellerin Yael Inokai. Sie erhält den Preis für ihren Roman „Ein simpler Eingriff“ (Verlag Hanser Berlin, 2022). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, … Mehr lesen

Poetische Schulfreundschaft: Heidelberger Grundschüler tauschen sich dichtend über Neckar hinweg aus – Weitere Schulen für Teilnahme gesucht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen, will die Stadt Heidelberg mit verschiedenen Angeboten möglichst allen Bürgerinnen und Bürgern kulturelle Bildung niedrigschwellig ermöglichen. Daher ist „Kulturelle Bildung“ auch eines von drei Schwerpunktthemen, das die Stadt bei ihrer Bewerbung um die Teilnahme am Bundesförderprogramm „Bildungskommunen“ gesetzt hat. Dieses Engagement trägt in der UNESCO … Mehr lesen

Pflück dir dein Gedicht! Welttag der Poesie in der Stadtbücherei Frankenthal

Fankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Frankenthal) – Im Jahr 2000 hat die UNESCO den 21. März zum „Welttag der Poesie“ ausgerufen. Diese Gattung der Literatur kommt in heutiger Zeit oft zu kurz und erfährt wenig Beachtung. Daher möchte die Stadtbücherei Frankenthal den Tag entsprechend würdigen und lädt alle Freunde der Poesie am Dienstag, 21. März, von … Mehr lesen

Heidelberg feiert die Poesie! Umfangreiches Lyrik-Programm zum UNESCO-Welttag der Poesie am 21. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die UNESCO City of Literature Heidelberg würdigt alljährlich am 21. März den UNESCO-Welttag der Poesie mit lyrischen Aktionen. Der Welttag der Poesie 2023 wartet in Heidelberg mit einer Vielzahl an Veranstaltungen auf, die weitestgehend auf Initiativen aus der aktiven Literaturszene Heidelbergs selbst zurückgehen, darunter Lesungen, poetische Interventionen im Stadtraum, Poesie-Ausstellungen, … Mehr lesen

Hemsbach – Alix Dudel und Sebastian Albert am 25. Februar in der Ehemaligen Synagoge – „Sozusagen grundlos vergnügt“ – Lieder und Lyrik von Mascha Kaléko

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ja, genau so muss es sein. So hab‘ ich mir das vorgestellt.“ Die Diseuse und Schauspielerin Alix Dudel, deren Markenzeichen eine herrlich tiefe und klangvolle Stimme ist, hat sich und ihre Sprech- und Gestaltungskunst in den Dienst einer zeitlosen, volksnahen und empfindsamen Dichterin gestellt: Mascha Kaléko. Am Samstag, 25. Februar, präsentiert sie gemeinsam … Mehr lesen

Landau – Kultur in der Stadtbibliothek Landau: Vielfältiges Programm bei den 39. Büchereitagen – Auftakt mit Krimilesung „Der Tod der dreckigen Anna“ von Tina Seel am Donnerstag, 9. Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das erste Halbjahr der 39. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau) Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um … Mehr lesen

Heidelberg – Stargeigerin Liza Ferschtman zu Gast beim 3. Philharmonischen Konzert am 14. und 15. Dezember 2022 um 20:00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im 3. Philharmonischen Konzert am 14. und 15. Dezember 2022 um 20:00 Uhr präsentiert das Philharmonische Orchester Heidelberg Werke von Jean Sibelius und Lera Auerbach. Musikalisch geleitet wird das Konzert von Generalmusikdirektor Elias Grandy. Zu Gast ist Stargeigerin Liza Ferschtman. Das Konzert Nr. 3 für Violine und Orchester der Komponistin, Dichterin … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – ADVENT-GALA – Weihnachten in Literatur und Musik

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kulturabteilung der Stadtverwaltung Neustadt lädt zur Premiere im Theater- & Konzertprogramm im Saalbau Neustadt: die Advent-Gala am So, 11.12.22 um 17 Uhr mit Musik, Literatur und Kunst! Die Neustadter Advent-Gala verspicht eine unterhaltsame Besinnlichkeit mit kurzweiligen Beiträge unterschiedlichsten Couleurs rund um das Thema Weihnachten. Mit Erzählungen, Lyrik und weihnachtlicher … Mehr lesen

Ludwigshafen – Masha Qrellas Konzert “Woanders” am 11.11 im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen

Masha Qrella: Woanders Die international erfolgreiche Berliner Musikerin Masha Qrella beschloss nach der Lektüre des Romans Ab jetzt ist Ruhe, aus den Gedichten des Schriftstellers, Dramatikers und Regisseurs Thomas Brasch Popsongs in dem für sie so typischen Indie-Pop-Sound zwischen New Wave, Electronic und Postrock zu machen. Mit diesem Programm gastiert sie nun im Anschluss an … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Kalenderblätter“ Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 6. November im kath. Pfarrzentrum Maudach

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik im November ihr brandneues Programm im Katholischen Pfarrzentrum Ludwigshafen-Maudach (Schilfstraße). Am Sonntag, 6. November 2022, um 17.00 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter” stehen. … Mehr lesen

Germersheim – Zweiter Lyrikpreis der Südpfalz an Ulf Stolterfoht verliehen – 10.000 Euro zur Wertschätzung der Kunstform

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Lyriker Ulf Stolterfoht ist der zweite Preisträger des noch jungen Lyrikpreises der Südpfalz. Der Preis wurde ihm Mitte September im Künstlerhaus Edenkoben verliehen. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises … Mehr lesen

Edenkoben – Ulf Stolterfoht erhält den Lyrikpreis der Südpfalz 2022!

Edenoben / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Künsterlaus Edenkoben/Kreis Germersheim) – Zum zweiten Mal wird am 11. September der bundesweit bedeutsame Lyrikpreis der Südpfalz vergeben. Verliehen wird er an Ulf Stolterfoht. Die Jury würdigt Ulf Stolterfoht als überaus experimentierfreudigen Autor und virtuosen Wortkomödianten. Die Preisverleihung findet am 11. September 2022 um 11 Uhr im Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, … Mehr lesen

Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2022 an Hanna Engelmeier verliehen

– Für ihren Essayband „Trost. Vier Übungen“ (Verlag Matthes & Seitz Berlin, 2021) hat Hanna Engelmeier den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten. Die in Berlin lebende Autorin nahm die Auszeichnung am 22. Juni 2022 im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain im Palais Prinz Carl … Mehr lesen

Heidelberg – 28. Heidelberger Literaturtage: Programm für Kinder und Jugendliche Festival vom 1. bis 5. Juni – vor Ort im Spiegelzelt und digital miterleben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Lesungen, Figurentheater, interaktive Schatzsuchen per App und interessante Workshops: die 28. Heidelberger Literaturtage bieten vom 1. bis 5. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Gleichzeitig … Mehr lesen

Heidelberg – 28. Heidelberger Literaturtage: Programm für Kinder und Jugendliche – Festival vom 1. bis 5. Juni – vor Ort im Spiegelzelt und digital miterleben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Lesungen, Figurentheater, interaktive Schatzsuchen per App und interessante Workshops: die 28. Heidelberger Literaturtage bieten vom 1. bis 5. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Gleichzeitig … Mehr lesen

Landau – Im Zweifel für den Zweifel – Nik Salsflausen und Marius Loy mit „einem erstaunlich erbaulichen“ Poetry-Slam-Abend am Donnerstag, 12. Mai, in der Landauer Stadtbibliothek zu Besuch

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Was zur Hölle ist eigentlich los? Wissen Sie das? Rauchen Sie noch? Sind Sie zufrieden? Ist der Mars-Rover „Curiosity“ einsam gewesen? Was bedeutet das eigentlich noch: einsam sein? Am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr wollen die Poetry-Slammer Nik Salsflausen und Marius Loy bei diesen Fragen ganz genau hinsehen. In ihrem ersten gemeinsamen … Mehr lesen

Heidelberg – UNESCO-Literaturstadt: Impressionen der Aktion „Bei Anruf: Poesie!“ gibt es online – Vielfältige Aktionen zum UNESCO-Welttag der Poesie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg hat den diesjährigen UNESCO-Welttag der Poesie am Montag, 21. März 2021, zusammen mit den Kommunen Ladenburg, Lorsch und Mannheim mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar gewürdigt. Aufgrund der positiven Resonanz in 2021 erhielten auch dieses Jahr Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet hatten, unter dem … Mehr lesen

Mannheim – Poetisieren Sie sich! Welttag der Poesie in der Stadtbibliothek am 22. März

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Welttag der Poesie 2022 lädt das Kollektiv Junge Literatur zur interaktiven Poetisierungsmaßnahme Mannheim in die Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim im Stadthaus N1 ein. Durchlaufen werden am Dienstag, 22. März, 14 bis 18.30 Uhr, verschiedene Stationen zum Hören, Lesen und Schreiben, an denen sich das Publikum selbst ganz und gar … Mehr lesen

Mannheim – „Bei Anruf: Poesie!“ Anmeldungen bis Dienstag, 15. März, möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Anmeldungen bis Dienstag, 15. März, möglich Das Kulturamt Mannheim und die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg würdigen den UNESCO-Welttag der Poesie am Montag, 21. März, auch dieses Jahr zusammen mit den Kommunen Ladenburg, Lorsch und Worms mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie schon 2021 können Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet … Mehr lesen

Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2022 geht an Hanna Engelmeier mit „Trost. Vier Übungen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht an die Schriftstellerin Hanna Engelmeier. Sie erhält den Preis für ihren Essayband „Trost. Vier Übungen“ (Matthes & Seitz Berlin, 2021). Angesichts der weiterhin geltenden Hygiene- und Abstandsregeln fand die Jurysitzung zur Preisvergabe am Donnerstag, 3. März 2022, wie … Mehr lesen

Heidelberg – 25 Jahre Heidelberger Frühling ï„FESTspiel“: 26. März – 24. April 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 25 Jahre Heidelberger Frühling – das Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling 2022 findet vom 26. März bis 24. April 2022 statt und feiert nach zwei abgesagten Jahrgängen sein 25. Jubiläum. Insgesamt stehen in dieser Geburtstagssaison 161 Veranstaltungen in 74 Spielstätten auf dem Programm .Die Jubiläumsausgabe steht unter dem Leitmotto „FESTspiel“ und … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN