• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heppenheim – Desinfektionsmaßnahme Trinkwasseranlagen Wald-Erlenbach & Igelsbach

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heppenheim teilen mit, dass bei Kontrollen der Trinkwasseranlagen Überschreitungen des Grenzwertes für Coliforme Keime festgestellt worden sind. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Kreis Bergstraße wird deshalb ab dem 15.07.2025 eine Desinfektion/ Chlorung des Trinkwassers vorgenommen. Betroffen sind die Ortsteile Wald-Erlenbach & Igelsbach. Nach den Ursachen für die Verunreinigung wird … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung informiert zum Fortgang der Großprojekte in der Frankenthaler Straße und Rohrlachstraße – “Zwingend notwendige Arbeiten”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im regelmäßigen Austausch mit betroffenen Anwohner*innen und Gewerbetreibenden Um die Infrastruktur zu verbessern, hat die Stadtverwaltung Ludwigshafen in den vergangenen Wochen und Monaten umfangreiche Baumaßnahmen angestoßen. Zwei Großprojekte befinde sich dabei in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander: Seit Monaten laufen bereits die Sanierungsarbeiten in der Frankenthaler Straße, während in der Rohrlachstraße die Vorarbeiten … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL: Gutes Ergebnis in herausfordernden Zeiten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) setzte ihren positiven Entwicklungstrend auch im Geschäftsjahr 2024 fort. Der Energieversorger erzielte einen Jahresüberschuss von 4,7 Millionen Euro und weist einen Bilanzgewinn von 49,8 Millionen Euro aus. Der TWL-Konzern insgesamt steigerte seinen Bilanzgewinn um 15,8 Millionen Euro auf 69,2 Millionen Euro. Der … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Strom-, Kommunikations-, Trinkwasser- und Abwasser-Leitungen in einem gemeinsamen Vorhaben

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Netzausbauprojekt mit Leuchtturm-Charakter Die Stadtwerke Frankenthal realisieren ein umfassendes Infrastrukturprojekt. Ziel ist es, die Netzstabilität nachhaltig zu verbessern und die Stromversorgung für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sowie auch für das expandierende Gewerbe im Industriegebiet Am Römig zukunftssicher auszubauen. Hierfür wird eine neue unterirdische Stromtrasse verlegt. Um den Synergieeffekt zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL Netze erneuert Wasserversorgungsleitung in Edigheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Damit die Bürger auch künftig zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden können, beginnt die Firma Sax + Klee im Auftrag der TWL Netze GmbH ab Montag, 30. Juni 2025, mit der Erneuerung der Versorgungsleitungen in der Straße Im Zinkig in Edigheim. Für die Arbeiten wird der Bereich zwischen den Hausnummern 49 … Mehr lesen

Worms – Das Spectaculum schlägt seine Zelte auf Mittelaltermarkt startet am Freitag, 30. Mai

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Mittelaltermarkt startet am Freitag, 30. Mai/ Wäldchen für Autoverkehr gesperrt Wenn sich zum 22. Spectaculum am Freitag, 30. Mai, die Pforten öffnen, werden zahlreiche Besucher und Aktive auf dem Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen erwartet. Bis Sonntag, 1. Juni, schaffen die Lagergruppen, Markthändler, Gaukler und Gewandeten wieder eine mittelalterliche Welt aus längst … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke laden wieder zu einer Wasserführung ein – Hintergründe und Historisches zur Wasserversorgung aus den Mühltalquellen am 17. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 17. Mai 2025, laden die Stadtwerke Heidelberg ab 14.30 Uhr zu einer Führung durch das Handschuhsheimer Mühltal ein. Bei dem rund zweistündigen Rundgang lernen die Teilnehmenden die Trinkwasserversorgung aus den dortigen Quellen kennen. Rund 5 % des Heidelberger Trinkwassers wird aus heimischen Quellen gewonnen. Einige davon liegen … Mehr lesen

Mannheim – Trinkbrunnen sorgen wieder für frisches Wasser

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2022 baut die Stadt Mannheim ihr Netz an öffentlichen Trinkbrunnen im Stadtgebiet aus und bietet so eine kostenlose Erfrischung mit Trinkwasser und verbesserte Aufenthaltsqualität an den öffentlichen Plätzen. Nun ist die Winterpause vorbei: Mit Blick auf den Frühling und den nahenden Sommer werden die Trinkbrunnen bis Mitte Mai angeschaltet. Bürgermeister … Mehr lesen

Heidelberg – Große Weinwanderung in Rohrbacher Weinbergen am Sonntag, 11. Mai – Vielfältiges Programm am Erlebniswanderweg Wein und Kultur von 11 bis 19 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Obst-, Garten- und Weinbauverein (OGWV) Heidelberg-Rohrbach e. V. lädt in Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt Heidelberg und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald am Sonntag, 11. Mai 2025, zur „Großen Weinwanderung“ in den Rohrbacher Weinbergen ein. Treffpunkt ist der Einstiegspunkt Soldatenweg am Erlebniswanderweg Wein und Kultur. Von 11 bis 19 Uhr … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis bietet zwei spannende Englischkurse an

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Englisch lernen und den Klimawandel verstehen: Zwei Kursangebote verbinden Sprache und Umweltthemen Die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis bietet zwei spannende Englischkurse an, die sich mit aktuellen Fragen rund um Umwelt, Wasser und Klimawandel beschäftigen – ideal für alle, die ihre Englischkenntnisse erweitern und gleichzeitig mehr über Nachhaltigkeit lernen möchten. Eco English: Climate Change … Mehr lesen

Ludwigshafen- “Jugend forscht” bei BASF: Landessieger Rheinland-Pfalz gekürt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Faszinierende Experimente, spannende Forschungsfragen und kreative Ideen – dafür steht der Wettbewerb “Jugend forscht”. Heute hat die Fachjury bei BASF in Ludwigshafen die besten Nachwuchsforscherinnen und -forscher des 60. Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Unter dem Motto “Macht aus Fragen Antworten” präsentierten 56 Jugendliche die Ergebnisse ihrer 40 verschiedenen Projekte. Georg Ehrmann, Referent des … Mehr lesen

Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. März jeden Jahres rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf, um weltweit das Bewusstsein für die Ressource Wasser zu schärfen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Glacier Preservation“ – auf Deutsch “Erhalt der Gletscher” und weist somit auf die Bedeutung unserer Gletscher für ein funktionierendes Ökosystem und … Mehr lesen

Heidelberg – Derzeit Spülung von Hydranten im Pfaffengrund – Druckschwankungen und Trübungen möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Qualitätssicherung der Trinkwasserversorgung – Aktuell spülen die Stadtwerke Heidelberg die Trinkwasser-Hydranten im Stadtteil Pfaffengrund mit klarem Trinkwasser. Die Arbeiten dienen dazu, eine hohe Qualität der Trinkwasserversorgung sicherzustellen und dauern mehrere Wochen an. Während dieser Zeit werden rund 320 Hydranten gespült. Vor allem in höheren Häusern kann es im Zuge dieser … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke auf Ausbildungsmesse “Jobs for Future”: Vorstellung des Ausbildungsangebotes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 20. bis 22. Februar 2025 stellen die Stadtwerke Heidelberg ihr Ausbildungsangebot auf der Ausbildungsmesse Jobs for Future in Mannheim vor. Wer für 2025 nach einer guten Ausbildung mit Sinn und Spaß und mit einem unterstützenden Team an seiner Seite sucht, findet mit den Stadtwerken Heidelberg einen Arbeitgeber, der viel … Mehr lesen

Heidelberg – Spülung von Hydranten in Wieblingen und Heidelberg-Bergheim – Qualitätssicherung der Trinkwasserversorgung  

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aktuell spülen die Stadtwerke Heidelberg die Trinkwasser-Hydranten im Stadtteil Wieblingen und danach in Heidelberg-Bergheim mit klarem Trinkwasser. Die Arbeiten dienen dazu, eine hohe Qualität der Trinkwasserversorgung sicherzustellen und dauern bis zu vier Wochen. Während dieser Zeit werden rund 500 Hydranten gespült.   Vor allem in höheren Häusern kann es im … Mehr lesen

Eberbach – Hilfe für den Wald im Klimawandel – Bodenschutzkalkung im Stadtwald Eberbach mit Hilfe von Hubschraubern

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Gesunde Wälder und belebte Böden sind natürliche Wasserfilter und Garant für sauberes Trinkwasser. Bodenschutzkalkung stärkt die Lebensgemeinschaft Wald Wie Kreisforstamt und Stadtförsterei mitteilen, findet kurzfristig ab Donnerstag, den 6. Februar 2025 in den „Wimmersbacher“ Stadtwaldbereichen „Überneckar“ und „Bocksberg“ die angekündigte Bodenschutzkalkung statt. Die zu kalkenden Waldgebiete reichen vom Parkplatz Marienhöhe über … Mehr lesen

Ludwigshafen – Naturführungen der Auwäldler 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – 15.2.   19 Uhr             Das Bruch bei Nacht : ein Winterzauber der besonderen Art !  Erleben Sie das Maudacher Bruch bei Nacht und tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt! Entdecken Sie die geheimnisvolle Schönheit der Bäume im Winter, erfahren Sie Spannendes über nachtaktive Tiere, und spüren Sie die einzigartige Atmosphäre … Mehr lesen

Neustadt – Haushalt für 2025 für den Bezirksverband Pfalz beschlossen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Umlage der Pfälzer Städte und Landkreise bleibt trotz Defizit stabil – Etat des Bezirksverbands Pfalz für 2025 einstimmig beschlossen Der Bezirkstag Pfalz hat in seiner gut dreistündigen Sitzung auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt nach eingehender Diskussion einstimmig den Haushalt 2025 für den Bezirksverband Pfalz verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt im kommenden … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Katastrophenschutz: Rhein-Pfalz-Kreis und VG Rheinauen proben gemeinsam den Ernstfall

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer ist im Katastrophenfall für was zuständig, und wie lassen sich Rettungs- und Hilfsmaßnahmen am besten koordinieren? Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, haben der Rhein-Pfalz-Kreis und die VG Rheinauen Anfang November eine gemeinsame Übung abgehalten. Dabei wurden ihre Verwaltungsstäbe, die freiwillige Feuerwehr der VG, der Sprecher der … Mehr lesen

Landau – 14 Gramm Zuwachs: Das neue Heimat-Jahrbuch für den Landkreis Südliche Weinstraße ist da – schwerer und lebendiger denn je

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Herbst, das bedeutet an der Südlichen Weinstraße oft: gemütlich aufs Sofa fläzen, eine Tasse Tee trinken – und im besten Fall die brandneue Ausgabe des Heimat-Jahrbuchs für den Landkreis SÜW lesen! Traditionell wird die Lektüre für das jeweils kommende Jahr im November vorgestellt, so auch am Dienstagabend im Kreishaus in Landau – und … Mehr lesen

Germersheim – Abkochgebot aufgehoben

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das seit Mittwoch, 16. Oktober bestehende Abkochgebot des Trinkwassers in den Gemeinden Minfeld und Steinweiler sowie Teilen von Winden und Kandel ist aufgehoben, darauf weist das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim hin. Das Trinkwasser kann wieder uneingeschränkt verwendet werden.

Mannheim – Trinkbrunnensaison 2024 beendet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2022 baut die Stadt Mannheim ihr Netz an öffentlichen Trinkbrunnen im Stadtgebiet immer weiter aus und bietet so über den Sommer hinweg eine kostenlose Erfrischung mit Trinkwasser und verbesserte Aufenthaltsqualität an den öffentlichen Plätzen. Jede Saison wird aufs Neue geprüft, welche Standorte sich bewährt haben und wo es Bedarfe gibt. … Mehr lesen

Germersheim – Nachgewiesene Keime im Trinkwasser: Das Gesundheitsamt hat für Minfeld, Steinweiler und Teile von Winden und Kandel ein Abkochgebot erlassen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Keime im Trinkwasser in Minfeld, Steinweiler, im nordöstlichen Bereich der Ortsgemeinde Winden und im westlichen Teil von Kandel: Gesundheitsamt erlässt Abkochgebot Im Versorgungsgebiet des Wasserwerks Steinweiler wurden im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle Verunreinigungen festgestellt, die die Gemeinden Minfeld und Steinweiler sowie den nordöstlichen Bereich der Ortsgemeinde Winden (Gartenstraße, Im Rosengarten, Am … Mehr lesen

Heidelberg – Quellenführung durch das Mühltal! Hintergründe und Historisches zur Wasserversorgung aus den Mühltalquellen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 12. Oktober 2024, laden die Stadtwerke Heidelberg ab 14.30 Uhr zu einer Führung durch das Handschuhsheimer Mühltal ein. Bei dem gut zweistündigen Rundgang lernen die Teilnehmenden die Trinkwasserversorgung aus den dortigen Quellen kennen. Rund 5 % des Heidelberger Trinkwassers stammt aus heimischen Quellen. Einige davon liegen im … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke auf Eppelheimer Berufe Parcours und den Ausbildungstagen – Vorstellung des Ausbildungsangebotes 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Oktober stellen die Stadtwerke Heidelberg ihr Ausbildungsangebot auf zwei Ausbildungsmessen in der Region vor: Am 11. Oktober 2024 auf dem Eppelheimer Berufe Parcours, sowie am 16. und 17. Oktober 2024 auf den Heidelberger Ausbildungstagen in Heidelberg. Auf dem Eppelheimer Berufe Parcours am Freitag, den 11. Oktober 2024, ist der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com