• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Besuch der Sternsinger im Rathaus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister Thorsten Riehle begrüßte am 03.01.2025 eine ganz besondere Gruppe im Rathaus: 20 Sternsinger von den Kirchen Heilig Geist, Jesuiten, St. Peter und St. Sebastian der Katholischen Seelsorgeeinheit Mannheim Johannes XXIII. Die Sternsinger brachten nicht nur den Segen für dieses Jahr mit ins Rathaus. Sie erläuterten auch, dass die Kinderrechtskonvention der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik im Gottesdienst – Wirken Sie mit!

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar – Das Ensemble Musica Palatina beginnt in den nächsten Tagen mit den Proben eines neuen Programms mit gregorianischen Gesängen. Ziel ist die musikalisch Gestaltung eines Gottesdienstes zum 4. Adventssonntag am 22.12.2024 in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen. Die Leitung hat Markus Braun. Das Ensemble Musica Palatina beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik … Mehr lesen

Speyer – Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Jüdisches Leben bereichert unsere Kultur und unser Miteinander

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir sind sehr stolz auf die jüdische Kultur und die fast 1000-jährige Geschichte in unserem Land, die ihresgleichen sucht“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Besuchs der SchUM-Stätten durch Talya Lador-Fresher, Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland. „Es ist mir daher eine große Ehre, dass ich heute gemeinsam mit der Vorsitzenden … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Die Queichwiesen digital erleben – Die Queichwiesenregion bewirbt sich um eine Förderung beim Land

Südliche Weinstrasse/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wie funktioniert die Queichwiesenbewässerung? Warum fühlt sich der Weißstorch hier so wohl?“ Antworten darauf und viele weitere Informationen über das einzigartige Natur- und Kulturerbe „Queichwiesen“ soll es künftig an digitalen Erlebnisstationen dem Queichtal entlang von Landau bis nach Germersheim geben. Gemeinsam haben die Projektpartner Verbandsgemeinde Offenbach, Verbandsgemeinde Bellheim, Stadt Germersheim und … Mehr lesen

Speyer – Silbernes Stiftungsjubiläum – Europäische Stiftung Kaiserdom feiert 25-jähriges Bestehen mit Festakt im Speyerer Dom

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Festreden und Orgelmusik beging die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer am 5. Juli 2024 das Jubiläum ihres 25-jährigen Bestehens. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, der dem Kuratorium der Stiftung vorsteht, dankte zunächst den rund 200 Anwesenden, dass sie, trotz starker Konkurrenz durch das parallel stattfindende EM-Viertelfinalspiel Deutschland gegen Spanien, der Einladung in den … Mehr lesen

Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit!

Metropolregion Rhein-Neckar – Das Ensemble Musica Palatina beginnt in diesen Tagen mit den Proben eines neuen Programms mit gregorianischen Gesängen. Ziel ist die musikalisch Gestaltung eines Gottesdienstes zum 4. Sonntag der Osterzeit am 21.4. 2024. Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt ist das Programm durch den im Mittelpunkt stehenden Kommunionvers „Ego sum pastor bonus“ … Mehr lesen

Heidelberg auf dem Weg zur Weltstadt der Nachhaltigkeit: 3. “Dinner im Schloss”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Finanzminister, KI-Unternehmer und Hip-Hopper zeigen auf, wie Nachhaltigkeit funktioniert Heidelberg, 12.03.2024 – Die Zukunft ist jetzt: Dieses Credo liegt über der besonderen Netzwerkveranstaltung „Dinner im Schloss“, die am Dienstag, 23. April 2024, zum dritten Mal im Schloss in Heidelberg stattfindet und für alle Interessierten offen ist. „Dinner im Schloss“ in … Mehr lesen

Speyer – Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals® 2024

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – DSD wählt rheinland-pfälzische Stadt als Austragungsort für zentralen Auftakt Langfassung: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) reicht den Staffelstab von Münster in Nordrhein-Westfalen nach Speyer in Rheinland-Pfalz weiter. Bei einem Pressegespräch im Speyerer Altpörtel gab die DSD als bundesweite Koordinatorin des größten Kulturevents Deutschlands bekannt, dass der zentrale Auftakt der bundesweiten Eröffnung nach … Mehr lesen

Landau – Traditionelle Bewässerung in den Queich Wiesen – UNESCO erklärt Kulturtechnik zu Immateriellem Kulturerbe der Menschheit

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Immaterielles Kulturerbe der Menschheit: Dazu zählen nicht nur der argentinische Tango und die traditionelle chinesische Medizin, sondern ganz neu auch die „Traditionelle Bewässerung in Europa“, wie sie in den Landauer Queich Wiesen praktiziert wird. Schon seit 2018 war diese Kulturtechnik im bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgeführt und hat es jetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik zum Advent

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 10 Uhr in der kath. Kirche Maria Königin, Ludwigshafen-Edigheim (Bürgermeister-Fries-Strasse 1a). Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt von dem Introitus des dritten Advents „Gaudete in Domino“ (Freuet euch im Herrn) erklingen Gesänge aus Ordinarium und Proprium. Diese … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik im Gottesdienst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das neugegründete Ensemble Musica Palatina probt derzeit für ein Choralamt unter dem Motto „Salus populi ego sum“ („Das Heil des Volkes bin ich, spricht der Herr “) gregorianische Gesänge zum 25. Sonntag im Jahreskreis (24.9.2023). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Der Gottesdienst findet um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeitskirche … Mehr lesen

Mannheim – Weiterbildung im Handwerk zum geprüften Restaurator

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gleichwertige Ergänzung zu akademischen Master-Studiengängen – Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt Stipendien Handwerker erzielen mit Restaurierungsarbeiten jährlich einen Umsatz von rund 7,5 Milliarden Euro. Es ist ein großer Markt, der Handwerksbetrieben nicht nur ein attraktives Auftragsfeld erschließt, sondern der sie zugleich an etwas Großem mitwirken lässt: dem Erhalt von Kulturgut. „Der Umgang … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit am 02.Juli 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Gregorianik im Gottesdienst – Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen Am Sonntag, dem 2. Juli 2023, gestaltet das neugegründete Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeits-Kirche, Ludwigshafen (Rohrlachstraße 32). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Unter dem Motto „Omnes gentes plaudite manibus“ („Ihr Völker klatscht in die … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Fast 500.000 Euro für die Limburg

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Stadt Bad Dürkheim erhält aus Berlin eine Förderung von 499.750 Euro als Zuschuss für national bedeutsame Kulturinvestitionen. Das teilt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) mit. Die Förderung gilt der Sanierung der Limburg, die in den kommenden Jahren durchgeführt werden muss.Johannes Steiniger: „Ich freue mich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Projekt Gregorianik und Stimmmbildung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den nächsten Wochen bietet Chorleiter Markus Braun in Ludwigshafen ein Projekt mit Gregorianischem Choral an. Ziel ist ein Choralamt am 2.7.2023 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen. Zur Vorbereitung werden am 12.6. und 15.6. (jeweils um 19:30 Uhr) zwei Online-Proben und am 26.6. und 30. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Comedy-Nummernrevue Ach, Sisi am 2. und 3.6.

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ach, Sisi – Neunundneunzig Szenen Eine Staatsaktion, ein Nichts, ein Volkstheater Die Sissi-Trilogie ist ein Gesamtkunstwerk, das geradezu als österreichisches Kulturerbe betrachtet werden kann: Handwerklich exzellent gemacht, mit den besten Schauspielern ihrer Zeit, in einem grandiosen Setting – an den Originalschauplätzen gedreht. Zweifellos war Romy Schneider die entzückendste „Kaiserin“, die es … Mehr lesen

Immaterielles Kulturerbe in Landau – Kostenlose Führung zur Queichwiesenbewässerung am Freitag, 14. April

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Queichwiesenbewässerung zwischen Landau und Bellheim verstehen und erleben: Bei einem Spaziergang am Freitag, 14. April, um 15 Uhr erklären und zeigen Ralf Bohde vom Umweltamt der Stadt Landau und Pirmin Hilsendegen von der Interessengemeinschaft Queichwiesen die landwirtschaftliche Kulturtechnik der Wiesenbewässerung, die seit 2018 zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe zählt. „Diese Art der traditionellen Wiesenbewässerung, … Mehr lesen

Gratulation: Heidelberger Hip-Hop ist immaterielles Kulturerbe!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – (pm Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grüne) – Das sind großartige Nachrichten. Die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg hat Eingang in das Verzeichnis der Vereinten Nationen für das immaterielle Kulturerbe gefunden. Die Grünen-Fraktion gratuliert! „Das ist eine tolle Würdigung für Torch, Toni L., Linguist, Boulevard Bou, Cora E. und viele mehr! Wir bedanken uns … Mehr lesen

Gratulation! Heidelberger Hip-Hop ist immaterielles Kulturerbe!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das sind großartige Nachrichten. Die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg hat Eingang in das Verzeichnis der Vereinten Nationen für das immaterielle Kulturerbe gefunden. Die Grünen-Fraktion gratuliert! „Das ist eine tolle Würdigung für Torch, Toni L., Linguist, Boulevard Bou, Cora E. und viele mehr! Wir bedanken uns bei den deutschen Vorreiter*innen des Hip-Hops für … Mehr lesen

Heidelberg – 20 Jahre Unesco Projektschule – Die SRH Stephen-Hawking-Schule feierte Jubiläum

Neckargemünd / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Schüler:innen der SRH Stephen-Hawking-Schule wandern auf dem Camino Incluso. Unter dem Titel „Utopie und Zukunft. Wie leben wir morgen?“ stand die diesjährige Unesco-Projektwoche der SRH Stephen-Hawking-Schule Ende Oktober. Über eine Woche hinweg haben die Schüler:innen gemeinsam über 30 Projekte gestaltet. Es wurde unter anderem auf dem Schulbauernhof ein Teich … Mehr lesen

Heidelberg – Auf dem Weg zum Immateriellen Kulturerbe: Heidelberger Hip Hop! Landesjury bewertet Antrag des Stadtarchivs positiv und leitet ihn an Kultusministerkonferenz weiter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein erster Schritt im Verfahren zur Aufnahme des Heidelberger Hip-Hop in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO ist geschafft: Die dreiköpfige Landesjury hat entschieden, dass der Heidelberger Hip-Hop die nötigen Bedingungen erfüllt und den Antrag zusammen mit drei weiteren Kandidaten aus Baden-Württemberg an die Kultusministerkonferenz weitergeleitet. Das geht … Mehr lesen

Worms – Neuer Sammelband erschienen – zur Wiedergewinnung des Synagogenbezirks in Worms 1945–1961

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Worms und das Land Rheinland-Pfalz haben zum 60. Jahrestag der Wiederweihe der Wormser Synagoge 1961 einen Sammelband herausgegeben. Mit der Aufnahme der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz in die Welterbeliste hat die Unesco im vergangenen Juli die Authentizität des Synagogenbezirks in Worms durch die Wiedergewinnung als erfüllt anerkannt. Vor diesem Hintergrund … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit! Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak )- Am Sonntag, dem 6. März 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Invocabit me“ („Er ruft mich an“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 1. Sonntag der Fastenzeit. Das … Mehr lesen

Heidelberg – Saison für Hochwassergefahren beginnt – jetzt vorsorgen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Angesichts der anstehenden Hochwassersaison ruft die Stadt Heidelberg die Bürgerinnen und Bürger zur Vorsorge auf. Der Neckar befindet sich momentan zwar unterhalb des durchschnittlichen Wasserstandes von rund 2,20 Meter – dies kann sich in den kommenden Wochen und Monaten jedoch schnell ändern. Besonders im Winter und im Frühjahr drohen Überschwemmungen … Mehr lesen

Heidelberg – Der Heidelberger Hip-Hop soll Immaterielles Kulturerbe werden! Stadt Heidelberg beantragt Aufnahme in Verzeichnis der UNESCO

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hip-Hop und Heidelberg gehören zusammen. Mehr noch: Heidelberg gilt als die Wiege des deutschsprachigen Hip-Hops. Von hier aus wurde die Hip-Hop-Kultur in ganz Deutschland beeinflusst. Seit 2019 ist das Stadtarchiv Heidelberg Sitz des „Heidelberger Hip-Hop-Archivs“. Dessen Herzstück ist Archivmaterial des Deutschrap-Pioniers Frederik Hahn alias „Torch“ – mit exklusivem und bislang … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de