• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Immaterielles Kulturerbe in Landau – Kostenlose Führung zur Queichwiesenbewässerung am Freitag, 14. April

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Queichwiesenbewässerung zwischen Landau und Bellheim verstehen und erleben: Bei einem Spaziergang am Freitag, 14. April, um 15 Uhr erklären und zeigen Ralf Bohde vom Umweltamt der Stadt Landau und Pirmin Hilsendegen von der Interessengemeinschaft Queichwiesen die landwirtschaftliche Kulturtechnik der Wiesenbewässerung, die seit 2018 zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe zählt. „Diese Art der traditionellen Wiesenbewässerung, … Mehr lesen

Gratulation: Heidelberger Hip-Hop ist immaterielles Kulturerbe!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – (pm Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grüne) – Das sind großartige Nachrichten. Die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg hat Eingang in das Verzeichnis der Vereinten Nationen für das immaterielle Kulturerbe gefunden. Die Grünen-Fraktion gratuliert! „Das ist eine tolle Würdigung für Torch, Toni L., Linguist, Boulevard Bou, Cora E. und viele mehr! Wir bedanken uns … Mehr lesen

Gratulation! Heidelberger Hip-Hop ist immaterielles Kulturerbe!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das sind großartige Nachrichten. Die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg hat Eingang in das Verzeichnis der Vereinten Nationen für das immaterielle Kulturerbe gefunden. Die Grünen-Fraktion gratuliert! „Das ist eine tolle Würdigung für Torch, Toni L., Linguist, Boulevard Bou, Cora E. und viele mehr! Wir bedanken uns bei den deutschen Vorreiter*innen des Hip-Hops für … Mehr lesen

Heidelberg – 20 Jahre Unesco Projektschule – Die SRH Stephen-Hawking-Schule feierte Jubiläum

Neckargemünd / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Schüler:innen der SRH Stephen-Hawking-Schule wandern auf dem Camino Incluso. Unter dem Titel „Utopie und Zukunft. Wie leben wir morgen?“ stand die diesjährige Unesco-Projektwoche der SRH Stephen-Hawking-Schule Ende Oktober. Über eine Woche hinweg haben die Schüler:innen gemeinsam über 30 Projekte gestaltet. Es wurde unter anderem auf dem Schulbauernhof ein Teich … Mehr lesen

Heidelberg – Auf dem Weg zum Immateriellen Kulturerbe: Heidelberger Hip Hop! Landesjury bewertet Antrag des Stadtarchivs positiv und leitet ihn an Kultusministerkonferenz weiter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein erster Schritt im Verfahren zur Aufnahme des Heidelberger Hip-Hop in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO ist geschafft: Die dreiköpfige Landesjury hat entschieden, dass der Heidelberger Hip-Hop die nötigen Bedingungen erfüllt und den Antrag zusammen mit drei weiteren Kandidaten aus Baden-Württemberg an die Kultusministerkonferenz weitergeleitet. Das geht … Mehr lesen

Worms – Neuer Sammelband erschienen – zur Wiedergewinnung des Synagogenbezirks in Worms 1945–1961

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Worms und das Land Rheinland-Pfalz haben zum 60. Jahrestag der Wiederweihe der Wormser Synagoge 1961 einen Sammelband herausgegeben. Mit der Aufnahme der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz in die Welterbeliste hat die Unesco im vergangenen Juli die Authentizität des Synagogenbezirks in Worms durch die Wiedergewinnung als erfüllt anerkannt. Vor diesem Hintergrund … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit! Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak )- Am Sonntag, dem 6. März 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Invocabit me“ („Er ruft mich an“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 1. Sonntag der Fastenzeit. Das … Mehr lesen

Heidelberg – Saison für Hochwassergefahren beginnt – jetzt vorsorgen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Angesichts der anstehenden Hochwassersaison ruft die Stadt Heidelberg die Bürgerinnen und Bürger zur Vorsorge auf. Der Neckar befindet sich momentan zwar unterhalb des durchschnittlichen Wasserstandes von rund 2,20 Meter – dies kann sich in den kommenden Wochen und Monaten jedoch schnell ändern. Besonders im Winter und im Frühjahr drohen Überschwemmungen … Mehr lesen

Heidelberg – Der Heidelberger Hip-Hop soll Immaterielles Kulturerbe werden! Stadt Heidelberg beantragt Aufnahme in Verzeichnis der UNESCO

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hip-Hop und Heidelberg gehören zusammen. Mehr noch: Heidelberg gilt als die Wiege des deutschsprachigen Hip-Hops. Von hier aus wurde die Hip-Hop-Kultur in ganz Deutschland beeinflusst. Seit 2019 ist das Stadtarchiv Heidelberg Sitz des „Heidelberger Hip-Hop-Archivs“. Dessen Herzstück ist Archivmaterial des Deutschrap-Pioniers Frederik Hahn alias „Torch“ – mit exklusivem und bislang … Mehr lesen

Speyer – 40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer – Dr. Mechtild Rössler hielt Festrede beim Festakt – Grußworte von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

„Der Dom steht als Welterbe für eine globale Verantwortung“ Dr. Mechtild Rössler hielt Festrede beim Festakt zu „40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer“ – Grußworte von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Speyer. Mit zahlreichen Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft wurde am Samstagabend im Speyerer Dom das 40-jährige Jubiläum der Auszeichnung der Speyerer … Mehr lesen

Landau – Geschichte wird lebendig – Ausstellung „Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ am Wochenende im Kreishaus zu sehen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Tipp fürs Wochenende: in die Schätze des Landes Rheinland-Pfalz eintauchen! Das geht bei einem Besuch der aktuellen Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße. Am Samstag und Sonntag können Kultur-, Heimat- und Kunstinteressierte von 11 Uhr bis 15 Uhr kostenlos Repliken ausgewählter Objekte aus der Geschichte des Landes sehen. Diese sind in der Schau … Mehr lesen

Landau – Ausstellung „Unsere Heimat – Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ im Kreishaus – auch Dietmar Seefeldt und Marlies Meyring in der Schau zu sehen, jeweils mit ihrem Begriff von Heimat: dem Wald und dem Trifels

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Landrat Dietmar Seefeldt bedeutet Heimat der Wald, für Marlies Meyring ist es der Trifels, der für Heimat steht. In der Wanderausstellung „Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ sind die beiden Südpfälzer daher mit dem Wald beziehungsweise dem Trifels abgebildet. Sie haben sich bereiterklärt, als Kulturerben von Trifels und Wald in der Schau … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehr als ein Ort der Trauer – Tag des Friedhofes am 19. September auf dem Hauptfriedhof

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie interessant und vielfältig der Hauptfriedhof ist, zeigt die Stadt Ludwigshafen am Tag des Friedhofes, Sonntag, 19. September. Vertreter*innen der Kirchen und Religionsgemeinschaften und Mitarbeiter*innen des Bereiches Grünflächen und Friedhöfe beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) präsentieren Formen moderner und traditioneller Trauerkultur, informieren über Bestattungsarten und über zukünftige Gestaltungsarten von Grabanlagen.Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt … Mehr lesen

Landau – Immaterielles Kulturerbe in Landau: Zwei neue Info-Tafeln veranschaulichen traditionelle Bewässerung der Queichwiesen in Queichheim und Mörlheim

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Im bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO befinden sich aktuell insgesamt 126 Einträge, darunter die Weinkultur in Deutschland, das Buchbinderhandwerk – und seit 2018 auch im Bereich „Mensch und Natur“ die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen zwischen Landau und Germersheim. Zwei neue Info-Tafeln am Queichtalradweg in Landau sollen jetzt … Mehr lesen

Speyer  – „Orgel mit einer Fülle an kompositorischen Möglichkeiten“

Speyer. (pd/and). Die Orgel gilt als Königin der Instrumente und ist das größte aller Musikinstrumente, das tiefste und höchste, das lauteste und leiseste. Seit 2017 sind Orgelmusik und Orgelbau durch die UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Allein in Deutschland gibt es etwa 50.000 Orgeln. Für das Jahr 2021 ist die Orgel von den Landesmusikräten zum “Instrument des Jahres” gekürt worden.

Worms –  Laufende Arbeiten an den SchUM-Stätten in Worms

Worms. (pd/and). Zur Vorbereitung von Instandsetzungsmaßnahmen an der Mikwe werden von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), Landesarchäologie Mainz, Ausgrabungen im Synagogengarten durchgeführt. Der Grund: Die Bauschäden an der Mikwe wurden neben anderen Ursachen von eindringendem Oberflächenwasser hervorgerufen. Daher sieht das Sicherungskonzept nun zuerst eine Horizontalabsperrung vor, die circa 1,2 Meter unter der Grasnarbe eingebaut werden wird. Diese Maßnahme ist erforderlich, bevor die statische und bauliche Sicherung im Inneren der Mikwe beginnen können, sind sich die Fachleute der GDKE, der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Worms und des Instituts für Steinkonservierung e.V. in Mainz einig.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen 04.00 Uhr war der Brand gelöscht. Es entstand Sachschaden ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN