• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bis der Rettungsdienst kommt, dauert es in der Regel 10 – 15 Minuten, deshalb zählt im Notfall jede Minute. Diese Zeit sollte durch die notwendige Erste Hilfe überbrückt werden. Im Kompaktkurs unter Leitung des Stadtbeauftragten des Malteser Hilfsdienstes Bernhard Scheitler am Freitag, 15. September von 16 – 20 Uhr geht es … Mehr lesen

Die Volkshochschule Heidelberg veröffentlicht ihr Herbst-/Winterprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Transformation braucht Bildung. Mit Resilienz und Kompetenz in die Welt von morgen“, so lautet der Leitgedanke von über 160 Volkshochschulen in Baden-Württemberg anlässlich ihrer Jahrestagung 2023. Die aktuelle Zeit ist geprägt durch eine Vielzahl von Spannungen, Krisen und gesellschaftlichen Transformationen. Die Volkshochschule Heidelberg schafft Bildungsangebote und öffnet soziale Räume zum … Mehr lesen

Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag “Was ziehe ich an?” Die Kraft der Magnete

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was machen Magnete und wofür werden sie benutzt? Können Magnete etwas bewegen? Wirken sie auch durch andere Materialien hindurch? Am Freitag, 25. August ab 9.45 Uhr können Kinder von 9 bis 12 Jahren gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger mit verschiedenen Magneten experimentieren, spielerisch deren Kraft erforschen und auf … Mehr lesen

Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag “Luft ist nicht nichts”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was ist Luft, woraus besteht Luft, was kann Luft und was hat sie mit Vulkanen, Raketen, dem Fliegen und Feuerlöschen zu tun? Warum steigt ein Heißluftballon auf, und warum kann ein tonnenschweres Flugzeug fliegen? Kinder von 9 bis 12 Jahren gehen diesen Fragen am Mittwoch, 23. August ab 9.45 Uhr … Mehr lesen

Deutsch lernen in den Ferien! Junge Geflüchtete nutzen Kurs in der Heidelberger Sommerschule – Bürgermeisterin Jansen schaute für Besuch vorbei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Deutschkenntnisse verbessern und bei gemeinsamer Freizeit neue Kontakte knüpfen: das ist für 18 junge Geflüchtete in der Sommerschule möglich. Noch bis zum 8. August läuft der Ferienkurs an der beruflichen Johannes-Gutenberg-Schule im Heidelberger Stadtteil Wieblingen. Das Angebot wird alljährlich vom Amt für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg organisiert. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Schulabschluss öffnet Türen, die vorher gar keine Klinke hatten!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Wer die Weichen für sein berufliches Fortkommen erfolgreich stellen möchte, der kann dies auch noch als Erwachsener tun. Möglich macht dies zum Beispiel die vhs Heidelberg mit Ihrem Angebot zum Nachholen des Hauptschulabschlusses. Bei der Zeugnisübergabe zum Ende der diesjährigen Vorbereitungsklasse auf die sogenannte Schulfremdenprüfung des Hauptschulabschlusses gab es nur frohe … Mehr lesen

Seminar zum Vereinsrecht – nur für Vereinsmitglieder in der vhs Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Schwerpunkt sind die vielfältigen Herausforderungen des Vereinswesens. Von der Satzungsgestaltung über die Mitgliederversammlung oder auch den Ausschluss von Mitgliedern. In diesem Seminar am Dienstag, 11. Juli ab 18.15 Uhr erläutert der Rechtsanwalt Christoph Rapp auch die derzeit geltenden Erleichterungen und sonstigen Möglichkeiten für eine virtuelle Zusammenkunft. Zur Sprache kommen u. … Mehr lesen

Tagesworkshop! Den Heidelberger Wald als Lern- und Erfahrungsort für die Arbeit mit Kindern nutzen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Immer mehr Bildungseinrichtungen nutzen den außerschulischen Lernort „Wald“ zur Entwicklung von Kompetenzen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). In diesem Tagesworkshop am Donnerstag, 29. Juni von 9 bis 16 Uhr zeigt der Forstwirt und Waldpädagoge Jochen Kohn, dass Waldpädagogik es ermöglicht, bekannten Aktionen durch die Einbindung von Naturmaterialien … Mehr lesen

Heidelberg – Fliegende Gedanken auf liniertem Papier

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Tier- oder Fantasygeschichte, Krimi oder Gedicht: in dieser Schreibwerkstatt am Samstag, 24. Juni von 10 – 15 Uhr lernen Kinder zwischen 9 und 13 Jahren spielerisch, ihre Texte lustiger, spannender oder poetischer zu gestalten. Wer Spaß daran hat, sich Geschichten auszudenken und seine Gedanken und Gefühle in passende Worte … Mehr lesen

Heidelberg – Im Reich der Mischwesen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Greif als Mischwesen aus Vogel und Löwe ist Bestandteil unseres kulturellen Erbes, er befindet sich zum Beispiel im historischen Wappen Badens. In dem Workshop für Kinder von acht bis zwölf Jahren mit der Archäologin Dr. Claudia Vischer am Samstag, 17. Juni ab 10 Uhr werden die Greife aus hölzernen … Mehr lesen

Creative Writing in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine von der Sprachwissenschaftlerin und Autorin Corinna Kim Pogan moderierte Gesprächsgruppe, die 14-tägig ab Freitag, 16. Juni, 18.15 Uhr stattfindet, bietet Schreibenden die Möglichkeit, sich kreativ mit anderen auszutauschen, gemeinsam nach Formulierungen und dem individuellen Stil zu suchen und sich gegenseitig Feedback zum selbst Geschriebenen zu geben. Anmeldung bis Dienstag, … Mehr lesen

Heidelberg – Mieten und Vermieten von Wohneigentum und Häusern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das vhs-Seminar am Mittwoch, 14. Juni., 18.15 Uhr mit dem Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht Anno Werneke hilft Vermietern und Mietern, die Orientierung in den einzelnen Phasen des Mietverhältnisses zu finden. Themen wie Vertragsabschluss, -gestaltung und -inhalt, Zusammensetzung der Miete, Möglichkeiten der Mieterhöhung, Kautionszahlung, Kündigungsmöglichkeiten auf Mieter- sowie Vermieterseite etc. … Mehr lesen

Heidelberg – Über Handlettering: die Kunst des schönen Wortes…

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Handlettering geht es nicht nur um die schöne, handgeschriebene Schrift und die perfekte Zeichnung der Buchstaben. Die Aussage des geschriebenen Wortes steht beim Handlettering im Vordergrund. Unter Anleitung von Sibel Karan erlernen die Teilnehmenden ab Montag, 12. Juni., 18 Uhr, ihren Worten durch Verzierungen und passende Anordnung mehr Kraft … Mehr lesen

vhs-Pfingstferienangebote für Kinder und Jugendliche in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar In den Pfingstferien noch nichts vor? Das lässt sich leicht ändern! Wer seine Kenntnisse zeitgemäßer und altersgerechter Umgangsformen auffrischen möchte, ist beim „Kinder-Knigge für 8- bis 12-Jährige“ am 27.5. genau richtig. Kinder ab 10 Jahre, die bereits Näh-erfahrung haben, können beim „Feriennähkurs“ vom 30.5. bis 1.6. ihrer Kreativität freien Lauf lassen. … Mehr lesen

Steinzeit: Erlebnisse mit Feuer und Pfeil für Kinder von 8-12 Jahren in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Feuer ist eine wesentliche Errungenschaft der Menschheitsgeschichte. Im Kurs am Samstag, 13.5. um 10 Uhr wird den Kindern die Bedeutung des Feuers in Theorie und Praxis nähergebracht. Für die Menschen der Steinzeit war auch der Pfeil als Mittel zur Nahrungsbeschaffung überlebenswichtig. Unter fachkundiger Anleitung der Archäologin Dr. Claudia Vischer gestalten … Mehr lesen

ScienceLab-Forschervormittag “Das Spiel mit dem Feuer” in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit spannenden Experimenten erforschen am Samstag, 13.5. ab 9.45 Uhr Kinder von neun bis 12 Jahren gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger Faszinierendes rund um das Thema Feuer und Flamme und den richtigen Umgang damit. Anmeldung bis 10.5. unter 06221/911911 oder www.vhs-hd.de. vhs Heidelberg, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg.

Nachträgliche Wärmedämmung von Altbauten: Infos in der VHS Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zeiten rasant steigender Energiekosten lassen sich Heizkosten von Wohnungen durch zusätzliche Wärmedämmung deutlich reduzieren. Die dadurch bewirkte Erhöhung der Oberflächentemperatur der Außenwände kann auch Schimmelpilzbildung verhindern. Welche physikalischen Gesetze bei einer nachträglichen Dämm-Maßnahme beachtet werden müssen und wo zusätzliche Wärmedämmung angebracht werden sollte beantwortet der Bauphysiker im Ruhestand Christoph … Mehr lesen

Sütterlin und Alte deutsche Schrift für Anfänger*innen in Heidelberg lernen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, alte Handschriften aus der Familie oder in Archiven zu lesen, scheitern aber häufig an der alten Schrift. Dieser Kurs ab Mittwoch, 3.5. um 18 Uhr bietet die Möglichkeit, die Grundlagen der Sütterlinschrift und der Alten deutschen Schrift zu erlernen, um alte Handschriften in Tagebüchern … Mehr lesen

Heidelberg – Resilienz – Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Jede*r wünscht sich, sich nicht von den alltäglichen Problemen oder von schweren Schicksalsschlägen unterkriegen zu lassen. In diesem Seminar mit der Resilienztrainerin Simone Herdrich am Samstag, 22.4, ab 10 Uhr erfahren die Teilnehmenden, welche Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten sie haben und wie sie diese gewinnbringend einsetzen können, um Krisen erfolgreich zu bewältigen und gestärkt … Mehr lesen

10-Fingersystem – Online-Intensiv-Kurs der VHS-Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In diesem Online-Kurs via Zoom ab Freitag, 18.4.,18 – 21 Uhr trainieren Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene das blinde Bedienen einer Computertastatur. Anhand eines ganzheitlichen Lernkonzeptes mit Geschichten, Farben und Entspannung erlernen die Teilnehmenden, Buchtstaben, Zahlen und Sonderzeichen blind zu finden, wodurch sich das Schreibtempo erheblich steigern lässt und … Mehr lesen

Scratch – Programmieren für Schüler*innen in der VHS Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Programmierverständnis wird durch die Digitalisierung immer mehr gefordert. Die vhs Heidelberg bietet in den Osterferien vom 13.-15.4. (9 – 12 Uhr) einen Scratch-Kurs für Schüler*innen im Alter von 10–16 Jahren an. Mit Scratch bekommt man spielerisch einen Einblick in die Grundstrukturen von Computerprogrammierung. Die Schüler*innen programmieren eigene Spiele und Multimedia-Anwendungen. … Mehr lesen

Volkshochschule Heidelberg: Tolle Osterferienangebote der für Kinder und Jugendliche!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Wer in den Osterferien noch nichts vor hat, wird hier sicher fündig:17- bis 18-Jährige, die sich gezielt auf das Abitur in Französisch vorbereiten möchten, können im Kurs „Fit fürs Französisch-Abi“ vom 11. bis 14.4. die nötigen Kenntnisse erwerben. Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren, die Spaß am Programmieren haben, werden vom … Mehr lesen

„Frag den Muslim“: Islam-Fragestunde für alle Interessierten an der VHS-Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rheh-Neckar(red/ak)- Im Rahmen der “Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023” stellt sich der Islam-Wissenschaftler Dr. Luay Radhan am Freitag, 31.3. ab 19 Uhr in der Volkshochschule den Fragen aus dem Publikum, etwa ob „Djihad“ wirklich „Heiliger Krieg“ bedeutet, in dem Muslime die Nichtmuslime bekriegen sollen oder ob die „Scharia“ eine unmenschliche Gesetzessammlung ist, … Mehr lesen

Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter Heidelbergs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwischen den Mauern der Klosterruine St. Michael und auf den Stufen der Thingstätte wachsen wertvolle Heil- und Wildkräuter. Welche davon haben wohl schon die Mönche im Mittelalter in der Klosterküche oder zu Heilzwecken genutzt? Welche Pflanzenarten hatten bei den Kelten mythologische Bedeutung? Gemeinsam mit Annette Woithon lernen Erwachsene und Kinder … Mehr lesen

Word effizient nutzen! Kurs in der Heidelberger Volkshochschule

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Fast jeder kennt inzwischen MS Word und nutzt es – irgendwie. Mit wertvollen Tipps lässt sich die Effizienz bei der Texterstellung, -änderung und -formatierung meist noch erheblich steigern, etwa wenn es um Aufzählungen, Nummerierungen, Absätze, Korrekturen, Seitenlayout geht. Die vhs Heidelberg bietet am 24.3. hierzu ein halbtägiges Seminar an. Anmeldungen … Mehr lesen

Seite 1 von 9
1 2 3 9

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN