• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Advent und Weihnachten 2023 am Dom

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte Speyer. Der Advent ist geprägt von freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Traditionell ist die Adventszeit auch eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Die Weihnachstage … Mehr lesen

Pflanzung klimastabiler Bäume auf ehemaliger Seilkranfläche in Eberbach – Mischwald aus 19 verschiedenen Baumarten angepflanzt

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar Wie bereits im letzten Jahr geplant fanden kürzlich Pflanzarbeiten im Steilhang zwischen Eberbach und Rockenau statt. Mitarbeiter der Firma WaldPlus setzten dort insgesamt fast 4.500 neue Bäume. Hier wächst jetzt ein Mischwald, in dem – neben der bereits vorhandenen Naturverjüngung – noch 19 verschiedene Baumarten gepflanzt wurden, die mit Hitze und … Mehr lesen

Winterdienst in Heidelberg: Neue Regelungen für Anliegerinnen und Anlieger in der Gehwegreinigungssatzung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Mitte November 2023 ist der Winterdienst der Stadt Heidelberg wieder im jährlichen Bereitschaftsdienst. Für Bürgerinnen und Bürger gibt es außerdem in diesem Winter Verbesserungen für das winterliche Räumen ihrer Gehwege, besonders bei den zu räumenden Bereichen und den erlaubten Taumitteln. Der Grund dafür sind Änderungen bei der „Satzung über … Mehr lesen

Gratis-Aktion: Jetzt schnell sein und eine der letzten Kletterpflanzen ergattern – Vergabeaktion der Stadt Heidelberg: Rankpflanzen für Bürgerinnen und Bürger zur Fassadenbegrünung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer spontan ist, kann jetzt noch eine der wenigen Kletterpflanzen zur Fassadenbegrünung ergattern, die die Stadt Heidelberg in diesem Jahr wieder gratis an Bürgerinnen und Bürger vergibt. Alle Heidelberger Bürgerinnen und Bürger können sich bis Donnerstag, 30. November 2023, um eine Pflanze bewerben. Vergeben werden in diesem Jahr zum Beispiel … Mehr lesen

Heidelberg – Ganz nah dran: Eindrucksvolle Fahrt zum Windpark Greiner Eck

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Technikraum, Geräuschkulisse, Außengelände, Gesamteindruck: Rund 20 Interessierte hatten am 7. November 2023 Gelegenheit, sich ein Windrad ganz aus der Nähe anzusehen. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hatte alle Interessierten zu einer Fahrt zum bestehenden Windpark Greiner Eck nahe dem Neckarsteinacher Ortsteil Grein eingeladen. Vor Ort erläuterten Ralf Bermich vom Umweltamt … Mehr lesen

„Lebensraum Friedhof“: Zweiter Streifzug mit Alt-Oberbürgermeister Werner Schineller am 8. November in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung Speyer lädt zu einem zweiten Streifzug auf dem Speyerer Friedhof mit Alt-Oberbürgermeister Werner Schineller am Mittwoch, 8. November 2023, 15 Uhr, ein. Treffpunkt ist am Eingang zum Friedhofsgelände, Hertrichweg 2, vor dem Büro der Friedhofsverwaltung. Für rund eineinhalb Stunden wird die Geschichte des örtlichen Friedhofs mit Erinnerung an Speyerer … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgerbeteiligung Einladung Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI)

Bürgerspaziergang im Ostpark Die Stadt Frankenthal lädt unter dem Motto „Ein Park für alle – Unser Ostpark“ zum Bürgerspaziergang ein. Am 7. November sollen zwischen 15.30 und 17.30 Uhr gemeinsam Ideen entwickelt werden. Die Stadt Frankenthal erhält Fördergelder aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) und wird diese einsetzen um den Ostpark nachhaltig aufzuwerten. … Mehr lesen

Landau – Testphase bei der Grünschnittannahme- Trennung von holzigem und krautigem Grünschnitt

LANDAU. Am Grünschnittsammelplatz werden jährlich ca. 4000 t Grünschnitt angeliefert. Dazu zählen insbesondere Gartenabfälle wie Rasenschnitt, Laub, Blumenstöcke, Sträucher, Äste und Stammholz. „Grünabfälle können stofflich oder energetisch verwertet werden. Bislang werden die Potenziale für eine hochwertige energetische Verwertung zur Energiegewinnung allerdings nur unzureichend ausgeschöpft.“, sagt Marcel Grauberger, Leiter des EWL Wertstoffhofs. Krautige und verholzende Pflanzen … Mehr lesen

Bewerbungen für den Frühlingsmarkt in Schifferstadt ab sofort möglich

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar Über sechszehn Ausgaben geben Recht – der Frühlingsmarkt ist zu einer festen Größe im städtischen Veranstaltungskalender geworden, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Im kommenden Jahr findet er am Samstag, 27. April 2024 im Innenstadtgebiet statt. Das Stadtmarketing sucht ab sofort Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die beliebte Veranstaltung am … Mehr lesen

Mannheim – Rheinau: Bau des Mehrgenerationenspielplatzes beginnt

Der Stadtraumservice erneuert den sanierungsbedürftigen Spielplatz in der Plankstadter Straße in Rheinau umfassend seit Mitte Oktober. Gestern gab Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell gemeinsam mit Kindern aus dem Stadtteil Rheinau und weiteren Beteiligten einen Einblick auf die Baustelle für den zukünftigen Mehrgenerationenspielplatz. Es wird ein generationsübergreifender Spielplatz mit vielseitigen, auch barrierefreien Angeboten für Jung … Mehr lesen

Eberbach – Klimaanpassung in Eberbach weiter voranbringen – Dr. Raino Winkler referiert am 21.11.2023 um 18:00 Uhr in der Stadthalle in Eberbach zum Thema – Mehr „Blau“ und „Grün“ in die Stadt

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst zu sehen und zu spüren. Vor allem in den Siedlungsbereichen wirken sich Hitze und Trockenheit sowie Starkregen und Hochwasser unmittelbar auf die Menschen sowie Tiere und Pflanzen aus. Mit Maßnahmen der grünen und blauen Infrastruktur können wir struktur- und artenreiche Grünräume sichern, Niederschläge nach dem Schwammstadtprinzip zurückhalten … Mehr lesen

Weinheim – Graben nach Bodenschätzen: Letzte Weinheimer Wildkräuterführung am 26. Oktober mit Dorisa Winkenbach – Samen, Zwiebeln, Wurzeln

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Über der Erde sind derzeit viele Pflanzen am Welken. Manches blüht noch mal auf und hier und da treibt sogar noch etwas mal aus. Doch unterirdisch geht es kräftig zur Sache. Die Vorbereitung der Natur für das kommende Jahr laufen auf Hochtouren, erklärt die Wildkräuterexpertin Dorisa Winkenbach bei ihrer nächsten … Mehr lesen

Sinsheim – Spielplatz Burg Steinsberg Eröffnung planmäßig Mai 2024

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In den vergangenen Jahren wurde die Burg Steinsberg umfangreich saniert. Immer mehr Besucher zieht es zum „Kompass des Kraichgaus“. Für Kinder fehlte es indes an einer Spielgelegenheit. Nun entstand am nördlichen Fuße der Burg ein neuer Spielplatz, passenderweise eine „Ritterburg“. Die Spielgeräte sind bereits aufgebaut, gut sichtbar vom Parkplatz unterhalb der Burg Steinsberg. … Mehr lesen

Schwarzach – Freiwilligentag als inklusives Ereignis – Zwei Teams von SAP arbeiteten bei der Johannes-Diakonie in Schwarzach für den guten Zweck

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. SAP-Mitarbeitende haben am Standort Schwarzach der Johannes-Diakonie viel bewegt. Gleich zwei Teams setzten die Tradition der Freiwilligeneinsätze von SAP in der Johannes-Diakonie fort. Sie arbeiteten jeweils einen Tag lang mit Schaufel, Pinsel oder Schleifmaschine für den guten Zweck und wurden dabei unterstützt von Mitarbeitenden sowie Klientinnen und Klienten der Johannes-Diakonie. Dabei konnte die … Mehr lesen

Radschnellweg Heidelberg-Schwetzingen: Stadt Heidelberg stellt aktuellen Planungsstand vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am Mittwoch, 18. Oktober 2023, im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität den aktuellen Stand des Radschnellwegs zwischen Heidelberg und Schwetzingen vorgestellt. Dieses Projekt planen unter der Federführung der Stadt Schwetzingen die Städte Heidelberg und Eppelheim, die Gemeinde Plankstadt sowie das Regierungspräsidium Karlsruhe gemeinsam. Bereits im … Mehr lesen

Schifferstadt – Herbstlaub: richtig entsorgen oder sinnvoll verwenden

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zuerst verfärben sie sich, dann fallen sie vom Baum: Tausende von Blättern bedecken nun nach und nach Gärten, Wege und Straßen in Schifferstadt. Die sogenannte Straßenreinigungssatzung verpflichtet alle Bürgerinnen und Bürger dazu auch Laub zu entfernen, welches im öffentlichen Raum, also zum Beispiel auf dem Bürgersteig, liegt. Öffentliche Ablagestellen für das Laub von … Mehr lesen

Fassadenbegrünung am hip-Parkhaus im Heidelberg Innovation Park – Städtisches, „vertikales“ Pilotprojekt mit Pflanzen, Blumenwiese und Biotopen für Insekten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg testet an der Fassade des Parkhauses im Heidelberg Innovation Park (hip) nahe der Großsporthalle SNP dome die Fassadenbegrünung – in der breiten Anwendung im Hochbau noch eher die Ausnahme. Eine Fachfirma bestückt noch bis Ende November 2023 die Parkhaus-Wand in Richtung der Speyerer Straße nicht nur mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF baut neue Fermentations­anlage für Pflanzen­schutzmittel in Ludwigs­hafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Investition in Höhe eines hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrags Stärkung des Portfolios biologischer und Biotechnologie-basierter Pflanzenschutzprodukte Weiterer Schritt in der Transformation von Produktionsprozessen in Ludwigshafen BASF investiert am Standort Ludwigshafen einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in eine neue Fermentationsanlage für biologische und Biotechnologie-basierte Pflanzenschutzmittel. Die Anlage soll Produkte herstellen, die Landwirtinnen und Landwirte als … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nachtrag: Herkunft des staubartigen Niederschlags in Mundenheim geklärt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Herkunft des staubartigen Niederschlags in Mundenheim geklärt – Substanz für Menschen, Tiere und Pflanzen unschädlich Der Verursacher des in der vergangenen Woche entdeckten, staubartigen Niederschlags im Stadtteil Mundenheim (südlich des Schänzeldamms, östlich der Bahnschienen und westlich des Kaiserwörthdamms) ist ermittelt worden. In einer Produktionsanlage der Firma Elementis Pharma GmbH kam es … Mehr lesen

Ludwigshafen – Darum heißt es “goldener Oktober”

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das ist der „goldene Oktober“ – Eine Frage der Beleuchtung Das Sonnenlicht wirkt auf uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten haben in Deutschland die Bezeichnungen „goldener Oktober“ oder „goldener Herbst“ Tradition. Aber warum sieht man den Herbstmonat in einem so besonderen Licht? Als „goldener Oktober“ … Mehr lesen

Mein Freund der Baum, er lebt – Kinder-Stadtführung in Weinheim am 15. Oktober mit vielen Infos zur Natur und zur Geschichte

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Es ist eine Stadtführung für Kinder, bei der Geheimnisse gelüftet werden – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn bei der Stadtführung für Kinder mit dem Weinheimer Stadtführer Franz Piva – das nächste Mal am Samstag, 15. Oktober, 14 Uhr – geht es auch um eine bessere Luft durch Stadtbäume. So greift … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weißer Produktniederschlag in Mundenheim gemeldet – Analyse: Staubartige Substanz enthält keine schädlichen Stoffe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) (ÖA)Der Feuerwehr ist am Samstagvormittag, 7. Oktober 2023, ein pulverähnlicher, weißer Niederschlag in Mundenheim gemeldet worden. Gegen 10.15 Uhr rief ein Anwohner die Feuerwehr an, dass sich der Stoff auf seinem Auto befunden habe. Mit zwei Messfahrzeugen befuhren die Einsatzkräfte anschließend das umliegende Gebiet und grenzten zunächst die Ausdehnung des … Mehr lesen

Eberbach – „Streuobstwiesen Paradiese aus Menschenhand“

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wanderausstellung im Naturparkzentrum Neckartal-Odenwald die Wanderausstellung „Streuobstwiesen Paradiese aus Menschenhand“ vom BUND Naturschutz in Bayern e.V Baden kommt in den Naturpark Neckartal-Odenwald! Auf mehreren Ausstellungstafeln (Roll-Ups) erfahren Sie wie solche Paradiese entstehen und welche Tiere und Pflanzen in diesem Lebensraum zu Hause sind. Die Ausstellung ist vom 17. Oktober bis 26. November 2023 … Mehr lesen

Landkreise SÜW und GER unterstützen Arbeit des Naturschutzverbands Südpfalz – Zuwendung an NVS Naturstiftung

Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar (von links nach rechts): Landrat Dietmar Seefeldt, Dieter Zeiß, Kurt Garrecht, Kurt von Nida und Landrat Dr. Fritz Brechtel. Foto: KV GER_Uwe Meißner „Der Naturschutzverband Südpfalz und die NVS Naturstiftung sind starke treibende Kräfte für den Naturschutz in unserer Region. Die haupt- und vor allem ehrenamtlichen Mitglieder … Mehr lesen

Heppenheim – Hinweise zum Rückschnitt – Wenn privates Grün auf Straßen und Gehwege überhängt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Überhängende Äste, Sträucher und Hecken sind ein Risiko für Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer). Aufgrund dieser Überwüchse entlang von Geh- und Radwegen müssen Fußgänger und Radfahrer an manchen Stellen sogar auf die Straße ausweichen. In Straßen ohne Gehwege wird die Straßenbreite vermindert, so dass dort teilweise nur noch mit starker Behinderung des … Mehr lesen

Seite 1 von 13
1 2 3 13

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN