• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Europäische Städtekoalition gegen Rassismus: Neuer Leitfaden gegen Muslimfeindlichkeit – Digitale Konferenz zum Europäischen Aktionstag gegen Islamophobie am 14. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vorurteile gegen muslimische Menschen sind immer noch verbreitet. Für Deutschland belegt dies aktuell der im Juni 2023 der Bundesregierung übergebene Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit. Um antimuslimischem Rassismus kommunal entgegenzuwirken, richtete die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) deshalb unter Leitung des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg im Dezember 2020 … Mehr lesen

SchUM-Kulturtage in Speyer präsentieren Vielfalt jüdischer Kultur

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November 2023 auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur in Musik und Theater aufzeigen, prägende geschichtliche Ereignisse beleuchten, das Gedenken an die Opfer des Antisemitismus pflegen und die Lebendigkeit des jüdischen Vermächtnisses in Speyer feiern. „Die … Mehr lesen

SchUM-Kulturtage in Speyer präsentieren Vielfalt jüdischer Kultur

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November 2023 auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur in Musik und Theater aufzeigen, prägende geschichtliche Ereignisse beleuchten, das Gedenken an die Opfer des Antisemitismus pflegen und die Lebendigkeit des jüdischen Vermächtnisses in Speyer feiern. „Die … Mehr lesen

Heidelberg – Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli – Stadt beteiligt sich an Plakatkampagne im Rahmen der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Tag gegen antimuslimischen Rassismus findet am Samstag, 1. Juli 2023, statt: Im Rahmen der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage werden im Heidelberger Stadtgebiet rund um diesen Tag verschiedene Plakate zu sehen sein, die konkrete Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen von muslimischen Menschen in Deutschland sichtbar machen. Die Plakatkampagne der „CLAIM-Allianz“ wird getragen von der … Mehr lesen

Kaiserslautern – Zum Tod von Roland Paul, dem ehemaligen Direktor des IPGV

Kaiserslautern / Aus der MRN-News Nachbarschaft – Unermüdlich für die Pfalz im Einsatz – Zum Tod von Roland Paul Selbst in seinem Ruhestand war Roland Paul, langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter und von September 2012 bis 2016 Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, für den Bezirksverband Pfalz tätig. So leitete er zusammen … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Veranstaltungsreihe zu „Islam im Theater – Theater im Islam“ Auftakt am 27. November 2022 mit Stadtführung und Podiumsgespräch in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Obwohl fast 6 Millionen Muslim*innen in Deutschland leben, kommen sie auf deutschen Theaterbühnen immer noch selten oder nur klischeehaft vor. Gleichzeitig gibt es in muslimischen Communities ganz unterschiedliche Theaterformen, die in Deutschland jedoch weitestgehend unbekannt sind. Welche Narrative über Muslim*innen werden auf deutschen Bühnen bedient und gefestigt? Durch welche Vorstellungen … Mehr lesen

Heidelberg – Europas Städte solidarisch gegen antimuslimischen Rassismus – Heidelberg beteiligt sich am Europäischen Aktionstag gegen Islamophobie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Europäischen Aktionstags gegen Islamophobie am 21. September lädt das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bereits im Vorfeld gemeinsam mit der Arbeitsgruppe „Anti-Muslimischer Rassismus“ der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) zu einer Online-Veranstaltung am Montag, 19. September 2022, um 13 Uhr ein, um europaweit ein klares Zeichen … Mehr lesen

Heidelberg – JMKT präsentieren Videomapping mit Livemusik am 11. August in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Teilseiend e. V. – Muslimische Akademie Heidelberg i. G./JMKT) – Die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage Heidelberg (JMKT) neigen sich ihrem Ende zu. Nach einem sehr erfolgreichen Kultursommer mit einem vielfältigen Angebot aus Musik, Film, Lesungen, Ausstellungen und Debatten warten die Kulturtage zum Abschluss noch einmal mit einem ganz besonderen Event im öffentlichen Raum … Mehr lesen

Heidelberg – Deutschlandweiter Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli – Stadt Heidelberg ist Teil der Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus – Stadtführung muslimisches Leben in Heidelberg am 3. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli 2022 beteiligt sich die Stadt Heidelberg mit verschiedenen Angeboten an den deutschlandweiten Aktionswochen von „CLAIM – Allianz gegen Islam und Muslimfeindlichkeit“, um ein klares Zeichen gegen menschenfeindliche Verhaltens- und Denkweisen und für Vielfalt zu setzen. Mit den jüdisch-muslimischen Kulturtagen (JMKT) gibt es … Mehr lesen

Heidelberg – Dr. Emilia Roig spricht zur Eröffnung der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage am 26. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kulturhaus Karlstorbahnhof) -Zur Eröffnung der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) am Sonntag, 26. Juni 2022, um 19.30 Uhr spricht statt des kurzfristig verhinderten Prof. Dr. Doron Kiesel nun Dr. Emilia Roig zur jüngeren jüdischen Einwanderungsgeschichte in Deutschland und ihrer Bedeutung für jüdisch-muslimische und andere antirassistische Bündnisse. Roig ist Gründerin und Geschäftsführerin des in Berlin … Mehr lesen

Frankenthal – Ausstellung „Gurs 1940“ – Vorträge zu Kulturschaffen und Erinnerungsarbeit

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 4. Juli bis 19. August ist im Frankenthaler Rathaus die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ zu sehen. Die Wanderausstellung beleuchtet die Deportation südwestdeutscher Juden in das südwestfranzösische Lager Gurs. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung kostenfrei und ohne Anmeldung besucht … Mehr lesen

Heidelberg – Dr. Emilia Roig spricht zur Eröffnung der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage am 26. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur Eröffnung der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) am Sonntag, 26. Juni 2022, um 19.30 Uhr spricht statt des kurzfristig verhinderten Prof. Dr. Doron Kiesel nun Dr. Emilia Roig zur jüngeren jüdischen Einwanderungsgeschichte in Deutschland und ihrer Bedeutung für jüdisch-muslimische und andere antirassistische Bündnisse. Roig ist Gründerin und Geschäftsführerin des in Berlin … Mehr lesen

Heidelberg – Jüdisch Muslimische Kulturtage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Jüdisch-Muslimische Kulturtage)- Live-Programm vom 26. Juni bis 11. August: Die Jüdisch Muslimischen Kulturtage Heidelberg, kurz JMKT, laden ein, der Vielfalt jüdischer und muslimischer Perspektiven in unserer Gesellschaft zu begegnen. Zum Ausklang des 60. Jubiläums des Gastarbeiter-Anwerbeankommens mit der Türkei stehen in diesem Jahr insbesondere jüdische und muslimische Migrationsgeschichten in Deutschland im … Mehr lesen

Speyer – Tagesfahrt nach Mainz – „Magenza“ – Jüdisches Leben in Mainz im Wandel der Zeit

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mainz gilt seit dem Mittelalter als Heimat einer der ältesten jüdischen Gemeinden in Deutschland. Nach Vertreibungen und Pogromen, die große Verluste forderten, umfasst die jüdische Gemeinde inzwischen wieder etwa 1.000 Mitglieder. Sie versammeln sich in der Neuen Synagoge, deren Formen das hebräische Wort „Kedushah“ (Heiligung) abbilden. Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB), Diözese Speyer, bietet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“: 200.000 Euro für die Gewinner-Projekte im Jahr 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Mit Einfallsreichtum und Zusammenarbeit haben die Teilnehmenden am BASF-Kooperationswettbewerb neue Lösungen und Angebote für verschiedene Zielgruppen geschaffen. Aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar hatten Vereine und gemeinnützige Organisationen insgesamt 62 Vorschläge eingereicht. Jetzt hat BASF 20 Kooperationsprojekte ausgewählt und im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements als die diesjährigen Gewinner gekürt. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Europas Städte solidarisch gegen Antisemitismus!EU-gefördertes Projekt setzt auf den Austausch lokaler Initiativen, um jüdisches Leben zu stärken

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann man auf lokaler Ebene gegen Antisemitismus vorgehen? Darüber sollen von März an 150 Kommunen in ganz Europa in Austausch kommen. Das Projekt wird von Heidelberg aus koordiniert: in der Geschäftsstelle der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR), die im Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg angesiedelt ist. Beteiligt sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – Liebe Kompliz*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Liebe Kompliz*innen heißt die performative Lesung, die vier Künstlerinnen im Rahmen der Reihe Ovel / Eibel am 23.10.2021 um 20 Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen veranstalten. Ina Holev, Fatima de Bossa, Miriam Yosef und Thu Hoài Trần tragen Texte, Gedanken und Liebesbriefe zum Thema Kompliz*innenschaften vor und untermalen … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Soziales und Chancengleichheit – Themen: Vorstellung Bündnis Jüdisch-Muslimische Beziehungen, Projektzuschuss an den katholischen Verein für soziale Dienste u.v.m.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Soziales und Chancengleichheit am Donnerstag, 23.09.2021, um 18:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Hinweis: Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Die Teilnahme von Pressevertreter/-innen sowie einer begrenzten Anzahl an Bürger/-innen im Sitzungssaal ist möglich. Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden … Mehr lesen

Heidelberg – Sommer, Sonne, Konzerte und Kultur satt! Der September Open Air auf der Sommerbühne im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Fast täglich stehen bis Ende September auf der Sommerbühne des Karlstorbahnhofs Konzerte, Lesungen, Theater und mehr unter freiem Himmel auf dem Programm. Neben internationalen Gästen wie dem Gitarristen Habib Koité und erfolgreichen deutschen Künstler*innen wie der Band RasgaRasga, sind dabei auch zahlreiche regionale Acts zu erleben. Unter anderem erobert die … Mehr lesen

Heidelberg – Metropolink Festival: Heute: „Kitchen Talk“: Gespräch zu Interkulturalität und Kreativität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Noch bis Sonntag, 8. August, verwandelt das internationale Festival für urbane Kunst „Metropolink“ das Patrick-Henry-Village (PHV) im Südwesten von Heidelberg in einen kreativen Ort für Streetart, Licht-Design und Musik. Neu im Festival-Programm sind in diesem Jahr die „Metropolink’s Kitchen Talks“, ein neues Gesprächsformat mit geladenen und spontanen Gästen in Kooperation … Mehr lesen

Heidelberg – Karlstorbahnhof: Volles Programm statt Sommerpause: Konzerte, Familienprogramm und mehr im August!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Endlich hat die Pandemie auch einmal Vorteile: Anstatt das Kulturprogramm wie sonst bis September herunterzufahren, macht der Karlstorbahnhof in diesem Jahr einfach weiter. Ob aus Hamburg oder Santiago de Chile, die Reiserouten zahlreicher Künstler*innen führen im August direkt an den Neckar für ein eindrucksreiches Open Air Programm. Mit dabei sind … Mehr lesen

Heidelberg – “KUNST – RAUM – DIALOG!” – 7. METROPOLINK – Festival für urbane Kunst vom 29. Juli bis 8. August im PHV

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Metropolink entwickelt mit urbaner Kunst Begegnungs- und Stadträume: Das Metropolink Festival, das 2021 in die 7. Runde geht, findet bereits zum 4. Mal im PHV statt. Auf der Fläche der ehemaligen US-Militärsiedlung entsteht gerade der 16. Stadtteil Heidelbergs. Zum Start des Festivals am 29. Juli öffnet, als diesjähriges Highlight, Metropolink’s … Mehr lesen

Heidelberg – Karlstorbahnhof: Live und Open Air! Volles Sommerprogramm im Juli

Heidelberg / Metroppolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Juli bietet die Sommerbühne des Karlstorbahnhofs ein umfangreiches Programm. Die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage feiern ihre Eröffnung mit einem Konzert von Daniel Kahn und Tayfun Guttstadt, Kabarettist Lars Reichow präsentiert endlich sein neues Solo, das Musikförderprojekt Push Forward lädt zum Showcase und am Monatsende wartet eine neue Ausgabe des diskriminierungsfreien Fluid … Mehr lesen

Heidelberg – JMKT-Kultursommer: Die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage in Heidelberg starten am 1. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Live-Programm ab 1. Juli: Die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage Heidelberg, kurz JMKT, schaffen wieder eine Plattform für aktuelle jüdische und muslimische Perspektiven auf gesellschaftliches Miteinander. Bis zum 5. September fordert das Programm der Kulturtage dazu auf, sich mit der Vielfalt der Blickwinkel auf innermuslimische und innerjüdische sowie auch auf gesamtgesellschaftliche Positionen in … Mehr lesen

Ludwigshafen- Ruchheim – Ruchheimer Protestanten Feiern Das Leben

Ludwigshafen-Ruchheim/Metropolregion Rhein-Neckar. unter dem Motto „da sein, einfach da sein, einfach da sein,“.Feiert die protestantische Kirchengemeinde Ruchheim am Samstag den 19.06.2021 18:00 Uhr in der protestantischen Kirche. Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen Der Gottesdienst wird vom Pfarrer Sven-Joachim- Haack geleitet. In diesem besonderen Gottesdienst wollen wir gemeinsam mit liturgischen Elementen sowie mit allen Sinnen uns … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN