• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Worms – Neues Design, bekannte Vielfalt: Wormser Kulturnacht lockt mit abwechslungsreichem Programm!

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Vorverkauf bereits in vollem Gange Fröhlichere Farben und frische Grafikelemente: Erfahrenen Kulturnacht-Besuchern ist es vielleicht schon aufgefallen – das Design der Kulturnacht erstrahlt ab diesem Jahr in neuem Glanz! An der bewährten Programmvielfalt ändert dies jedoch nichts. Kulturinteressierte können sich den 28. Juni also schon einmal vormerken: Mit einem vielfältigen Programm belebt … Mehr lesen

Worms – Rund 21.500 Besucher beim 22. Wormser Spectaculum

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Samstag Veranstaltungsabbruch wegen Unwetterwarnung/Positives Veranstalterfazit Dank zweieinhalb toller Tage Zum zweiten Mal in der Geschichte des beliebten Mittelaltermarkts musste das Veranstaltungsgelände im Wormser Wäldchen am Samstagabend aufgrund einer Unwetterwarnung vorsorglich geräumt werden – zuletzt war dies 2016 der Fall. Am Freitag und Sonntag konnte das Programm wie geplant stattfinden. Insgesamt zählten … Mehr lesen

Worms – Museum der Stadt am 27. Mai geschlossen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift ist am 27. Mai 2025 aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Ab dem 28. Mai öffnet das Haus zu den regulären Öffnungszeiten wieder seine Türen für alle interessierten Besucher. Quelle: Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms

Worms – An die Scheren, fertig, los: „museum live“ mit tollem Sommerprogramm für Kinder – Workshops und Sommerferienspiele im Museum Andreasstift

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in den Sommermonaten bietet „museum live“, das museumspädagogische Programm der Wormser Museen, ein abwechslungsreiches Programm für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Einmal im Monat treffen sich die Museumskids. Diese dürfen jeweils samstags von 11 bis 12.30 Uhr im Museum der Stadt Worms im Andreasstift ihrer Kreativität freien Lauf … Mehr lesen

Worms – Mehr als 400 neue Studierende – Erstsemesterbegrüßung zum Sommersemester 2025 an der Hochschule

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Sonne, Sommer – Semesterstart! Mehr als 400 Erstsemester starten an der Hochschule Worms ins Sommersemesters 2025. Die ersten Schritte sind für die Neulinge noch etwas ungewohnt sein, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der Fachschaften und studentischen Gremien verläuft der Einstieg ins Studierendenleben reibungslos. Zentrale Aspekte dieses Tages waren neben der … Mehr lesen

Frankenthal – Erstes Klimaanpassungskonzept für soziale Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation geht mit gutem Beispiel voran Mit der feierlichen Übergabe des ersten Klimaanpassungskonzepts für soziale Einrichtungen in Rheinland-Pfalz hat das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft gemacht. Das Konzept, das in Zusammenarbeit mit der Firma AtmoVera entwickelt wurde, wurde am … Mehr lesen

Worms – Musikalische Highlights beim 22. Spectaculum Worms

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Bands „Die Habenichtse“, „Haggefugg“ und die „Spielleut Ranunculus“ auf der großen Bühne Wenn beim Wormser Spectaculum der Abend anbricht, wird es noch einmal laut. Denn an allen drei Tagen vom 30. Mai bis 1. Juni spielen bekannte Musikgruppen auf der großen Bühne des Mittelaltermarkts. In diesem Jahr sind „Die Habenichtse“, „Haggefugg“ … Mehr lesen

Worms – City Hacker School Worms begeistert Schülerinnen und Schüler fürs Programmieren

Worms/ Metropolregion Rhein-Neckar – Bei der City Hacker School Worms nahmen rund 900 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen teil und erhielten einen Einblick in die Welt der Informatik und des Programmierens. Digitale Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft. Aus diesem Grund fördert die gemeinnützige Organisation Hacker School, mit Sitz in Hamburg, bundesweit die … Mehr lesen

Worms – “Worms Stück für Stück”: Römische Maske wird im städtischen Museum vorgestellt

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Team des Museums der Stadt Worms im Andreasstift freut sich, Ihnen den nächsten Beitrag der Reihe „Worms Stück für Stück” vorstellen zu dürfen: Helau! Passend zum Rosenmontag stellen wir euch heute eine römische Maske vor, die zeigt, was für eine lange Tradition die Maskerade hier in Worms hat. Die … Mehr lesen

„Worms blüht auf“ am 5. und 6. April – Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Am ersten Aprilwochenende ist es so weit. Der Frühling steht vor der Tür und es heißt wieder: Worms blüht auf! Das Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am 5. und 6. April lockt zum Einkaufen und entspannten Bummeln in die Wormser Innenstadt. Weitere Informationen zu „Worms blüht auf“ gibt es unter www.wormser-einkaufstage.de. … Mehr lesen

Worms – Versammlungen am Hauptbahnhof in Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am heutigen Samstagnachmittag kam es im Bereich des Bahnhofsvorplatzes in Worms zu zwei zuvor angemeldete Versammlungen. Es fand eine stationäre Kundgebung der Partei “DIE RECHTE” zu dem Thema “GEDENKEN WORMS- Gegen das Vergessen” statt. Darüber hinaus kam es durch das “Bündnis gegen Naziaufmärsche” zu einer Gegendemonstration unter dem Motto “Gemeinsam … Mehr lesen

Worms – Sonderausstellung „Zu Lande, zu Wasser und in der Luft“: Leonhard Sandrocks faszinierende Bilderwelt – Abschließende Führungen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Noch bis zum 30. März ist die Sonderausstellung „Zu Lande, zu Wasser und in der Luft: Die Bilderwelt des Malers Leonhard Sandrock (1867-1945)” im Museum der Stadt Worms im Andreasstift zu sehen. Auch das Museum Heylshof zeigt nach seiner Winterpause ab dem 25. Februar wieder ausgewählte Werke des Künstlers. Im … Mehr lesen

Worms – Närrisches Treiben bei „Spass uff de Gass“ – Straßenfastnacht am 1. März auf dem Obermarkt

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei „Spass uff de Gass“ präsentieren die örtlichen Fastnachtsvereine am 01. März mit einem bunten Bühnenprogramm die Höhepunkte der verschiedenen Kampagnen. Das närrische Treiben auf dem Wormser Obermarkt beginnt wieder pünktlich um 11.11 Uhr am Fastnachtssamstag. Bis 17.00 Uhr kann einschließlich der Fastnachtsparty wieder geschunkelt und gefeiert werden. Für das … Mehr lesen

Worms – Kuratorium der Hochschule Worms komplettiert und hochkarätig besetzt

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kuratorium der Hochschule Worms ist seit November 2024 vollzählig. In ihrer Sitzung im Wintersemester begrüßte der Vizepräsident, Prof. Dr. Patrick Sinewe, im Namen der Hochschule zwei neu berufene Mitglieder – Frau Corina Karetta, stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse Rheinhessen, und Dr. Alexandra Kohlmann, Geschäftsführerin der ROWE Mineralölwerk GmbH. Mit beiden … Mehr lesen

„Worms 2025“ – Alt und Jung

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Das neue Heimatjahrbuch der Stadt Worms im Worms Verlag ist ab sofort erhältlich Das Heimatjahrbuch 2025 des Worms Verlags ist erschienen und lädt dazu ein, in die spannenden Facetten der Verbindung zwischen den Generationen einzutauchen. Unter dem Titel „Alt und Jung“ vereint die Ausgabe bewegende Geschichten, historische Einblicke und kreative Beiträge, die … Mehr lesen

Worms – Vielfältige Veranstaltungen für zukünftige Gründerinnen und Gründer

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule Worms, IHK für Rheinhessen und zahlreiche weitere Partner laden zur Wormser Gründungswoche vom 18. bis 22. November 2024 ein. In dieser Woche erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 21 Veranstaltungen, die zukünftige Gründerinnen und Gründer umfassend über alle relevanten Themen der Existenzgründung informieren. Die Gründungswoche beginnt mit einer inspirierenden … Mehr lesen

Worms – Markus Reis ist neuer Geschäftsführer der Kultur und Veranstaltungs GmbH – Geschäftsführungswechsel zum 1. Oktober

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kultur und Veranstaltungs GmbH gibt bekannt, dass Markus Reis am 1. Oktober die Geschäftsführung übernommen hat. Seit mehr als 20 Jahren ist Markus Reis im Kultur- und Eventbereich der Stadt Worms tätig und hatte zuletzt die Position des Prokuristen bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) inne. Oberbürgermeister Adolf Kessel: „Die Kultur … Mehr lesen

Worms – Markus Reis ist neuer Geschäftsführer der Kultur und Veranstaltungs GmbH

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Geschäftsführungswechsel zum 1. Oktober Die Kultur und Veranstaltungs GmbH gibt bekannt, dass Markus Reis am 1. Oktober die Geschäftsführung übernommen hat. Seit mehr als 20 Jahren ist Markus Reis im Kultur- und Eventbereich der Stadt Worms tätig und hatte zuletzt die Position des Prokuristen bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) … Mehr lesen

Worms – Eine spannende Reise beginnt – Herzlich Willkommen, Erstsemester!

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule Worms begrüßte ihre rund 570 Erstsemester des Wintersemesters 2024/25, die ab sofort den Campus mit Leben füllen. Die ersten Schritte auf dem Hochschulgelände mögen für die Neulinge noch etwas ungewohnt sein, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der Fachschaften und studentischen Gremien verläuft die Eingewöhnung reibungslos. Ein zentraler Aspekt des Tages war … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Letzte Lese” mit Uwe Ittensohn – Lesung in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einer kleinen Sommerpause meldet sich “LitMus – Literatur und Musik in der Stadtbibliothek”, die Kooperationsreihe der Stadtbibliothek mit Kultur Rhein Neckar e. V., am Mittwoch, 28. August 2024, 19.30 Uhr, zurück. An diesem Abend liest Uwe Ittensohn in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, aus seinem aktuellen Werk “Letzte Lese”. Begleitet wird … Mehr lesen

Speyer – Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Jüdisches Leben bereichert unsere Kultur und unser Miteinander

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir sind sehr stolz auf die jüdische Kultur und die fast 1000-jährige Geschichte in unserem Land, die ihresgleichen sucht“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Besuchs der SchUM-Stätten durch Talya Lador-Fresher, Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland. „Es ist mir daher eine große Ehre, dass ich heute gemeinsam mit der Vorsitzenden … Mehr lesen

Worms – „Mario-Adorf-Preis“ für Regisseur Roger Vontobel: Zum sechsten Mal wurde der „Gläserne Drache“ für besondere künstlerische Leistungen bei den Nibelungen-Festspielen verliehen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm ) – In diesem Jahr kann sich Regisseur Roger Vontobel über den Mario-Adorf-Preis freuen. Vom 12. bis 28. Juli inszeniert er „DER DIPLOMAT“ vor der beeindruckenden Kulisse des Wormser Doms unter der Intendanz von Nico Hofmann. Im Mittelpunkt des diesjährigen Stücks steht Dietrich von Bern, eine bekannte Sagenfigur des Mittelalters. Die … Mehr lesen

Worms – Neun Tage Ausnahmezustand

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Backfischfest vom 24. August bis 1. September/ Wein- und Volksfest am Rhein mit Rummel und traditionellem Rahmenprogramm Ab dem 24. August steht die Nibelungenstadt wieder neun Tage lang Kopf. Denn mit der symbolischen Übergabe der städtischen Amtsgeschäfte vom Oberbürgermeister an den „Bojemääschter vun de Fischerwääd“ beginnt an diesem Tag das Wormser Backfischfest. … Mehr lesen

Worms – Norbert Bisky – Rückkehr der Walküren Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift vom 11. Juli bis 29. September 2024

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift präsentiert vom 11. Juli bis 29. September die Sonderausstellung „Walküren“ des renommierten Künstlers Norbert Bisky. Den Schwerpunkt bilden dabei neun Ölgemälde, die ursprünglich für eine Installation in Zusammenarbeit mit der Staatsoper Stuttgart geschaffen wurden und die eine moderne Perspektive auf die mythologischen Walküren bieten. Ergänzt wird … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele: Letzte Vorbereitungen vor der Premiere

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Service-Hinweise/Abwechslungsreiches Parkprogramm lädt zum täglichen Flanieren ein Die Nibelungen-Festspiele 2024 beginnen in wenigen Tagen. Vom 12. bis zum 28. Juli wird die Hauptinszenierung „DER DIPLOMAT“ vor dem Wormser Dom zu sehen sein und das Theaterfestival mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm sowie vielen musikalischen und gastronomischen Highlights im Heylshofpark das Publikum begeistern. Anbei … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de