• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Stellungnahme des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) zu Überlegungen der Stadt sich von Palmen und Oleander zu trennen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Nicht nachvollziehen kann der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) die lt. RHEINPFALZ-Bericht im Bauausschuss angestrengten Überlegungen, sich von den Palmen und Oleanderbäumen in der Innenstadt zu verabschieden. Wagner ist als Vorsitzender des Ausschusses für Kultur in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Immer wieder hört er in Bezug auf seine Heimatstadt, dass er dort leben … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele Worms: Geschäftsführerin Petra Simon wird Sprecherin im Netzwerk der Festivals in der Metropolregion Rhein-Neckar

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar.Petra Simon, die neue Geschäftsführerin der Nibelungen-Festspiele Worms, wurde in den Kreis der Sprecher:innen des Netzwerks der Festivals in der Metropolregion Rhein-Neckar gewählt. Gemeinsam mit Rainer Kern, Leiter des Festivals „Enjoy Jazz“, und Christian Holtzhauer, Schauspielintendant des Nationaltheaters Mannheim, vertritt sie nun dieses Netzwerk. Über 30 große Festivals finden jedes Jahr in der Metropolregion … Mehr lesen

Speyer – Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen im Dom zu Speyer – Auftakt der Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie” mit Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst Speyer. Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof … Mehr lesen

Speyer – In ökumenischer Gemeinschaft: Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen und Auftakt der Initiative „Aufstehen für..” am 19. Januar

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Kirche, Bistum Speyer) – Unter dem Motto „Glaubst Du das?” findet am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr im Speyerer Dom der zentrale ökumenische Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. Die Predigt hält die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. „Es ist ein schönes Zeichen, jedes neue Jahr mit einem … Mehr lesen

Speyer – „Hinter die Horizonte gelangen” – Aufbrechen, Gewissheiten hinter sich lassen, sich Zweifeln aussetzen ¬– Bischof Wiesemann feiert Pontifikalamt zur Erscheinung des Herrn.

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Fest „Erscheinung des Herrn” feierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am 6. Januar ein Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Das Fest „Erscheinung des Herrn” beschreibt die menschliche Gegenwart Gottes in der Person von Jesus Christus, dem Kind in der Krippe. Das Hochfest ist allgemein auch als „Heilige Drei Könige” bekannt. In seiner Predigt … Mehr lesen

Speyer – Jahresrückblick der Speyerer Wählergruppe

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahr 2024 war für die Speyerer Wählergruppe aufregend, intensiv und geprägt von zahlreichen politischen Initiativen und Auseinandersetzungen. Gemeinsam haben wir uns mit Leidenschaft für die Belange unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Ein starkes Engagement für Speyer – Unsere Erfolge und Forderungen: 1. Verkehr und Stadtentwicklung: Wir standen … Mehr lesen

Speyer – Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss und zur Eröffnung des Heiligen Jahres

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Wege der Hoffnung – Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss und zur Eröffnung des Heiligen Jahres – Großes Holzkreuz im nördlichen Querhaus des Doms Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am 31. Dezember im Speyerer Dom im Gottesdienst zum Jahresschluss das Heilige Jahr 2025 für das Bistum eröffnet. „Unser Weg, der … Mehr lesen

Speyer – Predigt von Weihbischof Otto Georgens zum Zweiten Weihnachtsfeiertag

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Weihbischof Otto Georgens hat in seiner Predigt zum Zweiten Weihnachtsfeiertag im Speyerer Dom auf die Verfolgung von Christen und die Missachtung der Menschenrechte aufmerksam gemacht, insbesondere in Syrien, im Irak und im Libanon. Dies sei jedoch, so der Weihbischof, kein neues Phänomen: Bereits in der Apostelgeschichte und im Evangelium würden Steine … Mehr lesen

Speyer – Führungen „Dom zur Weihnacht” Öffentliche Führungen zwischen den Jahren

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Zu keiner anderen Zeit des Jahres besuchen so viele Menschen den Dom, wie zwischen Weihnachten und Neujahr. Damit die Besucher noch etwas mehr über den Dom erfahren können, gibt es die Möglichkeit, an einer öffentlichen Führung unter der Überschrift „Der Dom zur Weihnacht” teilzunehmen. Dort erfährt man alles über die Bedeutung des … Mehr lesen

Speyer – Am 19.12 findet um 20 Uhr das Feuerwerk am Speyerer Dom statt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagabend (19. Dezember) gibt es um 20 Uhr im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes in Speyer ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk über dem Speyerer Kaiserdom. Das „Höhenfeuerwerk am Dom“ wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ veranstaltet. Bereits im Vorjahr fand das Feuerwerk … Mehr lesen

Speyer – Mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr

Speyer – Festliches Neujahrskonzert zur Begrüßung des neuen Jahres Die Dommusik Speyer lädt traditionell zum festlichen Neujahrskonzert am 1. Januar 2025 um 15 Uhr in den Speyerer Dom ein. Wie in der Vergangenheit wird dieses von Domorganist Markus Eichenlaub und weiteren Instrumentalisten gestaltet. In diesem Jahr steht das Konzert unter der Überschrift „Mit Pauken und … Mehr lesen

Speyer – Gottesdienste, Konzerte und Besucherangebote: Weihnachten und Jahreswechsel am Dom zu Speyer –

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – An den Weihnachtstagen und der Zeit „zwischen den Jahren” übt der Dom eine besondere Anziehung auf die Menschen aus. Gottesdienste, Konzerte und verschiedene Besucherangebote laden dazu ein, das Weihnachtsfest gemeinsam zu feiern und die Krippe zu bestaunen. Gottesdienste Am „Heiligen Abend” lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu einer … Mehr lesen

Speyer – Weihnachts- und Neujahrsmarkt am 19. Dezember länger geöffnet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Stadtverwaltung informiert, dass der Weihnachts- und Neujahrsmarkt am Donnerstag, 19. Dezember 2024 anlässlich des Höhenfeuerwerks am Dom, welches um 20 Uhr stattfindet, länger geöffnet ist. An diesem Tag kann der Weihnachtsmarkt bis 22 Uhr besucht werden. Reguläre Öffnungszeiten: Imbiss und Ausschank: montags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr, freitags und … Mehr lesen

Speyer – Highlight auf dem Weihnachts- und Neujahrsmarkt: Höhenfeuerwerk am Dom am 19. Dezember 2024

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Ein weiteres Highlight begleitet den Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer: Nachdem im vergangenen Jahr das „Höhenfeuerwerk am Dom“ Premiere feiern durfte, wird dieses auch in 2024 von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel, dem Schaustellerverband Speyer und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e. V.“ veranstaltet. Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, ab … Mehr lesen

Speyer – Die Speyerer Domkrippe wird 100 Jahre alt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Krippe her kommet Vor 100 Jahren bekam der Speyerer Dom ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Der Speyerer Zeitungsverleger und Druckereibesitzer Dr. Alfons Krezdorn, der als Stifter zunächst ungenannt bleiben wollte, hatte beim Münchner Bildhauer Otto Zehentbauer Krippenfiguren in Auftrag gegeben, die zu Weihnachten 1924 zum ersten Mal im Dom aufgestellt wurden. Noch … Mehr lesen

Speyer – Festliche Illumination des Weihnachtsbaumes vor dem Kaiserdom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Adventszeit wird in Speyer seit vielen Jahren mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom gekrönt. In der diesjährigen Vorweihnachtszeit erstrahlen erstmals am heutigen 29. November 2024 die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom. „Der große Weihnachtsbaum vor dem Dom ist inzwischen Tradition und beliebtes Fotomotiv. Im Advent bildet er die … Mehr lesen

Speyer – Advent am Dom zu Speyer – Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Advent ist geprägt von freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Traditionell ist die Adventszeit auch eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Sichtbares Zeichen für die Adventszeit ist der große … Mehr lesen

Speyer – Aktion „Speyerer Advents-Tür“ erwartet 51 glückliche Gewinner*innen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt wartet in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion auf: Vom 1. bis 24. Dezember wird am Adventskalender an der Weihnachtspyramide jeden Tag eine Tür geöffnet, hinter der sich tolle Gewinne verstecken. Die Gemeinschaftsaktion, die mit großer Unterstützung der Schausteller*innen und dem Einzelhandel von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und … Mehr lesen

Eberbach – Nostalgischer Sonderzug zum Weihnachtsmarkt nach Mainz und Rüdesheim

Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 (3. Advent) bietet die DBK Historische Bahn e.V. einen Ausflug der besonderen Art an: Mit einem Nostalgie-Sonderzug Zug geht es zum Weihnachtsmarkt nach Mainz bzw. Rüdesheim. Die Route Der Zug hält in Heilbronn Hbf (09:43 Uhr), Mosbach-Neckarelz (10:18 Uhr) und Eberbach (10:35 Uhr). Durch das Neckartal … Mehr lesen

Speyer – Silvesterorden – Papst zeichnet vier Pfälzer aus

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Einsatz für Kirche und christlichen Glauben Vier verdiente Persönlichkeiten hat Bischof Karl-Heinz Wiesemann am 24. November – dem Christkönigssonntag – im Auftrag des Papstes für ihren Einsatz für Kirche und christlichen Glauben gewürdigt. Eine Frau und drei Männer erhielten im Priesterseminar St. German in Speyer den Orden des heiligen Papstes Silvester verliehen. … Mehr lesen

Speyer – „Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht” Gottesdienst im Dom – mal anders am 1.12.2024 (Erster Advent)

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024, 20 Uhr, lädt Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl zu einem „Gottesdienst im Dom – mal anders” in den Dom ein. Dieses Mal geht es um die adventliche Verheißung „Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht” (Jes 9,1). „Nicht nur beim Volk Israel, sondern … Mehr lesen

Speyer – „Wir sagen euch an …” – Adventliche Chormusik zur Segnung des Adventskranzes im Dom

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Singend in den Advent: Die Dommusik lädt am Samstag, 30. November, um 16 Uhr zu einer adventlichen Stunde in den Dom ein. Die Nachwuchschöre von Mädchenchor und Domsingknaben gestalten zusammen mit der Seniorenkantorei am Dom zu Speyer eine adventliche Stunde, innerhalb derer auch der große Adventskranz im Dom gesegnet wird. Zusammen mit den … Mehr lesen

Speyer – Nachts im Dom Führungen „Dom im Dunkeln” im Advent

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Dom gehört zu den bekanntesten Bauwerken unserer Region. Doch wie wirkt er, wenn das Licht ausgeht? Im Dezember haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Dom auf neue Art und Weise zu erleben. Die Führungen „Dom im Dunkeln” finden außerhalb der Öffnungszeiten in kleinen Gruppen statt. Die Dunkelheit führt dabei zu … Mehr lesen

Worms – Zum Adventskonzert lädt das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in den Dom

Worms / Metropolregion Rheion-Neckar – Gemeinsam mit dem Beirat Polizeiseelsorge, dem Dombauverein Worms und der Polizeidirektion Worms, lädt der Mainzer Polizeipräsident Reiner Hamm am Sonntag, 1. Dezember 2024, Beginn 18:00 Uhr sehr herzlich ein, zum Adventskonzert der Polizeidirektion Worms. Traditionell in der Vorweihnachtszeit findet das Adventskonzert des Landespolizeiorchesters der Polizei Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen
      Kreis Bergstrasse – Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und RKW Hessen GmbH bieten am 4. Februar 2025 einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen, die vor neuen Aufgaben stehen Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übernehmen und benötigen Unterstützung bei der Businessplanung oder ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach dem Brand der Kristall-Therme des Miramar Anfang Dezember 2024 gehen die Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gut voran. Beide Angebote werden voraussichtlich bis Ende April 2025 wieder öffnen können. Durch den Brand der Kristall-Therme des Miramar in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Längere Servicezeiten bei den Stadtwerken

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit zu den Jahresabrechnungen der Stadtwerke Hockenheim keine Fragen offen bleiben, werden in der Servicewoche die Öffnungszeiten des Energieversorgers ausgeweitet. Ab Montag, den 27. Januar 2025, bis einschließlich Freitag, den 31. Januar 2025, ist der Kundenservice für Fragen, Wünsche und Auskünfte montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Shared Reading in der Stadtbibliothek

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. zum literarischen Miteinander ein. Am Freitag, 31. Januar, 18:00 Uhr im Dalbergsaal,Dalberghaus, N 3, 4 startet „Shared Reading” ins neue Jahr. Die ausgebildete Leseleiterin Maja Sommer stellt dabei wieder eine ausgewählte Kurzgeschichte vor. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden dazu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht

    • Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 274 Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 24. Januar 2025, die folgenden zehn Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zugelassen. • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bewerber: Dr. Tim Tugendhat • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt das Hallenbad Hasenleiser von 18 bis 22 Uhr zur After-Work-Sauna ein. Die Saunagäste erwartet mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Duftrichtungen sowie eine kleine Überraschung. »Mit dem Angebot möchten wir unseren Saunagästen nach einer anstrengenden Arbeitswoche einen entspannten Start ins Wochenende ermöglichen«, sagt Inge Ollmann, ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater
      Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht heiß her beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Parktheater: Beim Auftritt von Spark – Die klassische Band soll der namensgebende Funke fliegen und nach wenigen Minuten auf das Publikum überspringen. Das Quintett präsentiert in Bensheim unter der Überschrift „Begegnung, Bereicherung, Berührungspunkte“ sein aktuelles ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    • Landau – Klinikum Landau-Südliche Weinstraße informiert mit Vortragsreihe über medizinische Themen

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet auch 2025 wieder eine abwechslungsreiche ärztliche Vortragsreihe an. Ab Januar sind alle Interessierten herzlich eingeladen, einmal pro Monat um 18 Uhr an den informativen Vorträgen teilzunehmen, die abwechselnd an den Klinikstandorten in Landau und Bad Bergzabern stattfinden. Die Vortragsreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene medizinische Themen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Leihoma/-opa Kontaktbörse am 30. Januar

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar – Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar –  Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem gelungenen Auftakt im September 2023 geht die GRN-Akademie in die zweite Runde: Zum großen medizinischen Symposium, das dieses Mal in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim stattfindet, sind GRN-Mitarbeitende und Ärzte der Region herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt, weshalb bei Interesse um eine rasche Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, den 05.02.25 bietet die vhs Frankenthal ein Trauercafé an, das von der Dozentin Julia Oesch, IHK zertifiziert Trauerrednerin geleitet wird. Das Trauercafé wendet sich an Interessierte, die sich mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigen und darüber sprechen möchten. Julia Oesch beobachtet, dass die Trauerkultur in Deutschland glücklicherweise einen Wandel erlebt. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Lokale Wirtschaft vernetzen – Business-Lunch im Stadtrestaurant XOXO – Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Noch 33 Wochen bis zum Start der ersten Baumesse der Stadt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Künstlerische Reise“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 07.02.2025 um 16:30 Uhr die Vernissage zur zehnten Ausstellung in den Räumen der AWO KV Rhein-Neckar e.V. (Burggasse 23, 69469 Weinheim) statt. Das Team um Annette Jaeger freut sich zum zehnjährigen Jubiläum, die Werke von knapp 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren zu ... Mehr lesen»

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald
      Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“ empfängt der SV Sandhausen den 1. FC Saarbrücken zum Heimspiel im GP Stadion am Hardtwald. Die Partie steigt am Samstag, den 25. Januar, um 16:30 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Kenan Kocak über die Verletztensituation und blickt auf das anstehende Heimspiel gegen den seit zwölf Spielen ... Mehr lesen»

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater Der Vierer

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater  Der Vierer
      Limburgerhof/Metropolregion Rhein-Neckar – Mi, 12.02.25 & Do, 13.02.25 um 19:30 Uhr In Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gemeindeverwaltung Limburgerhof lädt die Betreiberin des Kinos, Susanne Deickert, zum allmonatlichen Frauenkino ein. Komödie um ein Ehepaar, das seinem brachliegenden Liebesleben durch einen gemeinsamen erotischen Abend mit zwei weiteren Personen auf die Sprünge helfen will. ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstraße – Kostenlose „Ofenführerscheine” für die Südpfalz: Jetzt mitmachen! Einige kostenfreie Zugänge noch verfügbar – Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung stehen fest

    • Südliche Weinstraße – Kostenlose „Ofenführerscheine” für die Südpfalz: Jetzt mitmachen! Einige kostenfreie Zugänge noch verfügbar  – Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung stehen fest
      Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau setzen ihre erfolgreiche Kampagne zum „Ofenführerschein” fort. Die Initiative bietet ein kostenloses Online-Schulungsangebot auf der Lernplattform der Ofenakademie zum Thema „effizientes und emissionsarmes Heizen mit Holz”. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Wissenstest ein Zertfikat zu bekommen: den Ofenführerschein. Wer das ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de