• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Gemeinsam gegen die Plastikflut – Stadt Mannheim reduziert den eigenen Verbrauch von Einwegplastik – Unternehmen werden zur Beteiligung aufgerufen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Plastik begleitet unseren Alltag und ist in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Als Einwegprodukt ist Plastik jedoch eine hohe Belastung fürs Klima, für die Umwelt, die Tiere und unsere Lebensqualität. Allein in Mannheim fallen über die Wertstoff- und Restmülltonne jährlich rund 7.000 Tonnen Plastikmüll an. Kunststoffabfälle aus Gewerbe und Industrie sind nicht mitgerechnet. … Mehr lesen

Speyer macht sich „klimafit”: Weiterbildungskurs für Klimaschutz ab April

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen hat das für Speyer und wie kann jede*r dazu beitragen, das Klima zu schützen? Das Lernen engagierte Bürger*innen ab dem 12. April 2023 im Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?” an … Mehr lesen

Mannheim – Das Deutsche Fertighaus Center feiert „Die Nacht der Musterhäuser“ am 10. März mit Sektempfang, Leckereien und aktuellen Infos für alle, die bauen wollen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Lichtblicke für Baufamilien! – Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim feiert „Die Nacht der Musterhäuser“ am 10. März mit Sektempfang, Leckereien und aktuellen Infos für alle, die bauen wollen – Eintritt frei. Farbig illuminierte Bäume, Musik, leckere Häppchen: Am Freitag, 10. März, herrscht eine besondere Atmosphäre im Deutschen Fertighaus Center Mannheim. … Mehr lesen

Neustadt – Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas entlasten

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Johannes Steiniger, CDU, MdB + Mitglied im Sportausschuss) – In der vergangenen Sitzungswoche des Deutschen Bundestags haben die Ampel-Fraktionen die Auszahlung von Hilfen für solche Betriebe verweigert, die Öl, Pellets oder Flüssiggas nutzen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt in dieser Sitzungswoche einen Antrag, der die Bundesregierung dazu auffordert, ihren Wortbruch rückgängig zu machen … Mehr lesen

Speyer – Michael Wagner (CDU): Bislang noch keine Regelung zur Durchführung eines Zuschuss-Antragsverfahrens bei nicht leitungsgebundenen Heizstoffen wie Pellets, Heizöl oder Flüssiggas

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Mitte Januar erreichte den Speyerer Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) eine Anfrage aus der Bürgerschaft zur Durchführung eines Zuschuss-Antragsverfahrens bei nicht leitungsgebundenen Heizstoffen wie Pellets. Der Deutsche Bundestag hatte nämlich die Bundesregierung in seiner Entschließung vom 15. Dezember 2022 (Drucksache 20/4911) aufgefordert, in einer Verwaltungsvereinbarung gemeinsam mit den Ländern einen Härtefallfonds auszugestalten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Armin Grau, MdB zur Bundesförderung für das Edith-Stein-Haus in Altrip

Ludwigshafen / Altrip / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ortsgemeinde Altrip hat sich für die Sanierung des Edith-Stein-Hauses im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beworben. Dabei handelt es sich um ein Parlamentsprogramm, das heißt nicht die Regierung vergibt die Mittel dieses Programms. Gefördert werden Projekte mit besonderer regionaler oder … Mehr lesen

Mannheim – Die Kinder wählen den „Sonnenschein“ – Seckenheim: Neue Kita in der Freiburger Straße kann im neuen Jahr bezogen werden – Die Kinder haben ihr schon einen zusätzlichen Namen gegeben.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch sind die Kinder nicht die neue evangelische Kita Freiburger Straße in Seckenheim eingezogen. Doch einen Namen haben sie ihr schon gegeben: Die Kinder haben ganz demokratisch in einer geheimen Wahl darüber abgestimmt. Die Nase deutlich vorne hatte der Name „Sonnenschein“. Der für Mitte Januar 2023 geplante Einzug wird dann vielleicht auch bei … Mehr lesen

Mannheim – Seckenheim: Neue Kita in der Freiburger Straße kann im neuen Jahr bezogen werden

Mannheim / Seckenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kinder wählen den „Sonnenschein“ Seckenheim: Neue Kita in der Freiburger Straße kann im neuen Jahr bezogen werden. Die Kinder haben ihr schon einen zusätzlichen Namen gegeben. (22.11.2022, Mannheim) Noch sind die Kinder nicht die neue evangelische Kita Freiburger Straße in Seckenheim eingezogen. Doch einen Namen haben sie ihr … Mehr lesen

Heppenheim – Energieeffizientes Heizen und Lüften – Energieagentur Bergstraße gibt Tipps für den Alltag zum Schutz des Klimas und des Kontos – Mit kleinen Dingen viel erreichen – Schimmel vermeiden beim Energiesparen

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Hohe Energiekosten und knappes Gas – Energiesparen ist in aller Munde. Wie kann man bei sinkenden Außen-temperaturen seinen Energieverbrauch unter Kontrolle halten? Philipp Meister, Leiter der Energieagentur Berg-straße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), erläutert: „Da durch falsch eingestellte Heizungen viel Sparpotenzial verschenkt wird, sind zumindest Besitzer von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eine Energiepreisbremse muss früher und umfassender umgesetzt werden

Ludwigshafen / Mainz FREIE WÄHLER fordern weiterhin Energiegeld für alle / Patrick Kunz: Den Kanzler beim Wort nehmen und für alle deutschen Haushalte Taten folgen lassen Nach dem Vorschlag der Expertenkommission sollte die Gaspreisbremse auf 12 Cent pro kWh für ein Grundkontingent von 80 Prozent des Verbrauchs ursprünglich zum 1. März 2023 erfolgen. Nun hat … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Die Huddelschnuddler“ e.V und der Großen Rat laden zur 16. Straßenfasnacht mit dem 10. Dämmerumzug – Samstag 12.11.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. – 16 Jahre Ludwigshafener Straßenfasnacht mit 10. Dämmerumzug „Noch Corona feiern ALLE gonz groß, ach die Huddels ihr Stroßefasnacht mit Dämmerumzug uff de Stroß!“ Nach einer langen Corona-Pause veranstalten „Die Huddelschnuddler“ gemeinsam mit dem Großen Rat Ludwigshafen und vielen befreundeten Vereinen am 12. November 2022 die 16. Straßenfasnacht mit dem 10. … Mehr lesen

Frankenthal – Baldauf: Entlastung ausgewogen und differenziert gestalten – Mineralölsteuer senken

Frankenthal / Mainz Zu den Ergebnissen der Bund/Länder-Konferenz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger in der Energiekrise hat sich der CDU-Landesvorsitzende Christian Baldauf MdL zu Wort gemeldet und erklärt: „Anstatt Hilfen differenziert nach dem Maßstab der Bedürftigkeit einzusetzen, schüttet die Berliner-Ampel schuldenfinanziertes Geld wieder einmal undifferenziert mit der Gießkanne aus. Im Ergebnis werden also auch … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentree am Europaplatz wird der neue Dreh- und Angelpunkt Heidelbergs Arbeiten an Platzfläche haben begonnen! Drei große Mieter gefunden – Innenausbau der Gebäude läuft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erhält ein neues Stadtentree direkt am Hauptbahnhof. Auf rund 24.000 Quadratmetern entstehen der neue Europaplatz und fünf Gebäude. Diese umfassen einen Mix aus Wohnen und Arbeiten, Geschäften und Gastronomie sowie ein Vier-Sterne-Hotel. Im jungen Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt gelegen, werden auch diese nach dem strengen Energieeffizienz-Standard „Passivhaus“ errichtet. Auf … Mehr lesen

Landau – Schornsteine vor Wiederinbetriebnahme prüfen lassen – Ordnungsbehörde bittet um Vorsicht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bitte alle, die vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreise neu oder verstärkt mit festen Brennstoffen wie Holz heizen, sich zur eigenen Sicherheit unbedingt vorab fachliche Informationen einzuholen. Am besten ist es, sich von einem Schornsteinfeger oder einer Schornsteinfegerin beraten zu lassen. Denn durch Brände oder Kohlenmonoxid-Vergiftungen können … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Kommunale Wärmeplanung ist gestartet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann die Wärmeversorgung in Heidelberg bis 2030 weitgehend und bis spätestens 2040 vollständig klimaneutral werden? Mit welchem Energieträger werde ich in Zukunft mein Haus heizen? Die Antworten soll eine kommunale Wärmeplanung liefern, welche das Umweltamt der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Heidelberg seit Frühjahr 2022 erarbeitet. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – FREIE WÄHLER-LandtagsfraktionWefelscheid: „Heizen mit Holz macht unabhängig von importiertem Gas aus Russland“ / Landesregierung verliert in der Energiekrise kein Wort über diese Alternative

Ludwigshafen / Mainz Brennholzreserven des Landes aktivieren! Wefelscheid: „Heizen mit Holz macht unabhängig von importiertem Gas aus Russland“ / Landesregierung verliert in der Energiekrise kein Wort über diese Alternative Von den Ergebnissen des „Spitzengesprächs Energiesicherheit“, zu dem die Ministerpräsidentin Mau Dreyer in der vorigen Woche geladen hatte, kamen nur ganz vage Aussagen zu einer Strategie … Mehr lesen

Landau – Drohende Gasknappheit: Stadtvorstand in Landau fasst Beschluss über Senkung des Energieverbrauchs um 15 Prozent – Was wird aus der Weihnachtsbeleuchtung?

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Drohende Gasknappheit: Stadtvorstand in Landau fasst Beschluss über Senkung des Energieverbrauchs um 15 Prozent – Verwaltung setzt erste Maßnahmen um – OB Hirsch spricht sich für landesweit einheitliche Regelungen aus – Was wird aus der Weihnachtsbeleuchtung? Die Stadt Landau bereitet sich auf mögliche Folgen einer Gasknappheit vor. Wie … Mehr lesen

Germersheim – Energiemangellage Landrat Brechtel: Gemeinsam für Notlagen vorsorgen – Land und Bund sollen Rechtsrahmen anpassen – In der Krise die Chance sehen!

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die drohende Energiemangellage und ihre Folgen für die Menschen im Landkreis Germersheim beschäftigt auch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Gemeinsam mit allen Beteiligten will er konkrete Maßnahmen umsetzen und initiieren. „Die Kommunen, unsere Wirtschaft, alle Bürgerinnen und Bürger, wir alle sitzen in einem Boot. Nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung werden wir die … Mehr lesen

Mainz – Landesregierung trifft Vorsorge für Gasknappheit – Land, Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände bilden Schulterschluss

Mainz „Energie sparen ist das Gebot der Stunde“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt nach dem Spitzengespräch Energiesicherheit. „Landesregierung, Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände waren sich einig, dass es jetzt auch darum gehe, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Die Landesregierung ist im engen Austausch mit der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur. Wichtig sei … Mehr lesen

Heielberg – Stadt Heidelberg trifft Vorkehrungen für eine mögliche Gasmangellage! Stadtverwaltung will Energieverbrauch um 15 Prozent senken

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bereitet sich gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg und weiteren Partnern auf eine mögliche Gasmangellage infolge des Ukraine-Krieges im kommenden Herbst und Winter vor. Die Stadtverwaltung ermittelt hierfür derzeit gezielt Potenziale für Energieeinsparungen in ihren Zuständigkeitsbereichen, insbesondere beim Erdgas-Verbrauch. Mit einer Umsetzung der Energiesparmaßnahmen will die Stadt ihren … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtverwaltung und Stadtwerke rufen zum Gas sparen auf

Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung ruft gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal alle Bürgerinnen und Bürger zum Gas sparen auf. Am 23. Juni hat die Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen, die sogenannte Alarmstufe. Daher sind alle Verbraucher nun zum Gas sparen aufgerufen. Das betrifft sowohl Privatpersonen, Gewerbe- und Industrieunternehmen als … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt feiert Jubiläum: Erste Bewohnerinnen und Bewohner zogen vor zehn Jahren ein – Bilanz 2012 bis 2022: Jeder zweite Neubürger lebt in Passivhaussiedlung – Hälfte aller Heidelberger Neubauten entstand in Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zehn Jahre ist es her, dass die ersten Bahnstädterinnen und Bahnstädter im Sommer 2012 ihr Zuhause im neuen Heidelberger Passivhaus-Stadtteil bezogen. Wo einst Gleisanlagen und verwilderte Schotterflächen des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs lagen, füllt sich das neue Quartier seitdem mit Leben. 2012 wurden zahlreiche Wohnungen im ersten Bauabschnitt entlang der Schwetzinger … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zum 1. Juli entfällt die EEG-Abgabe – Versorger müssen Preissenkung weitergeben

Ludwigshafen / Mainz EEG-Umlage entfällt Versorger müssen Preissenkung weitergeben · Zum 1. Juli entfällt die EEG-Abgabe. Strom wird dann um 4,43 Cent brutto pro Kilowattstunde günstiger. · Die Versorger müssen diese Preissenkung mit der nächsten Jahresabrechnung an ihre Kundschaft weitergeben. · Vor allem Menschen, die mit Strom heizen, sollten ihren Zähler ablesen und dem Versorger … Mehr lesen

Heidelberg – Kurze Bauzeit durch Holzmodulbauweise: Stiftung Schönau feiert Richtfest in Heidelberg – 14 Mietwohnungen werden ab 1. Januar 2023 bezugsfertig sein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stiftung Schönau) – Nur sieben Monate nach dem Spatenstich im letzten November feierte die Stiftung Schönau nun Richtfest für ein Mehrfamilienhaus mit 14 Mietwohnungen in der Heidelberger Kirschgartenstraße. Die rekordverdächtig kurze Bauzeit wurde durch die Systembauweise des ausführenden Bauunternehmens B&O Bau Baden-Württemberg ermöglicht, bei der vorgefertigte Holzmodule auf der Baustelle zusammengesetzt werden. … Mehr lesen

Heidelberg – Flusswärmepumpe soll künftig Baustein für klimaneutrale Wärmeversorgung sein! Machbarkeitsstudie untersucht sechs mögliche Standorte am Neckar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wärmeversorgung in Heidelberg wird künftig noch „grüner“. Hierfür entwickelt das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg derzeit eine Strategie zur klimaneutralen Wärmeversorgung. Was bisher schon in Heidelberg dafür getan wurde, was weiter geplant ist und welche zusätzlichen Möglichkeiten es zur Erzeugung … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Speyer – Maßnahmen am Sonnensee

    • Speyer – Maßnahmen am Sonnensee
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Sonnensee zählt zu den ältesten Baggerseen im Binsfeld in Speyer und ist für äußere Einflüsse besonders anfällig. So wird der natürliche Alterungsprozess durch die klimatischen Veränderungen wie starke Hitze und geringe Niederschläge, aber auch aufgrund des hohen Nutzungsdrucks beschleunigt. Dieser negative Trend wird durch massive bauliche Anlagen im Uferbereich oder gar die ... Mehr lesen»

    • Landau – Lebensqualität und Wohlbefinden, natürlich auch im Alter! – Veranstaltung in Annweiler stößt auf reges Interesse

    • Landau – Lebensqualität und Wohlbefinden, natürlich auch im Alter! – Veranstaltung in Annweiler stößt auf reges Interesse
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr als 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten Landrat Dietmar Seefeldt, Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Werner Kempf, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde, und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus des Landkreises jüngst im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels begrüßen. Sie waren zur zweiten Präventionsveranstaltung „Fit im Alter – mehr Lebensqualität durch ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Besuch aus der Partnerstadt Schüler aus Rosolini zu Gast in Frankenthal

    • Frankenthal – Besuch aus der Partnerstadt Schüler aus Rosolini zu Gast in Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 21. März, begrüßte Oberbürgermeister Martin Hebich fünf Schülerinnen und Schüler aus Frankenthals Partnerstadt Rosolini im Rathaus. Sie sind aktuell im Rahmen eines Schüleraustauschs der beiden Frankenthaler Gymnasien – dem Albert-Einstein- und dem Karolinen-Gymnasium – mit dem Istitute di Istruzione Secondaria Superiore Archimede Roso-lini zu Gast in der Pfalz. Der Austausch wurde ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN