• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Lydia Lewitsch liest im dasHaus Ludwigshafen aus “Der Fall Miriam Behrmann” – im Rahmen von europa_morgen_land

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die in Polen geborene Autorin Lydia Lewitsch liest am 9. März um 17 Uhr im ZuHaus, dem Restaurant im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen, aus ihrem 2024 erschienenen Debütroman „Der Fall Miriam Behrmann“. Lewitschs Erstling erzählt von der namensgebenden Protagonistin Miriam Behrmann, Professorin und Institutsleiterin an der Universität Wien, die des psychischen … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer zum Tod des früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel: Aufrichtiger Politiker mit eigenem Stil, dem seine Heimat und die Menschen am Herzen lagen – NACHRUF

Rheinland-Pfalz / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit großer Betroffenheit und Trauer hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer auf den Tod von Bernhard Vogel reagiert. „Bernhard Vogel hat sich während seines langen und vielfältigen politischen und gesellschaftlichen Wirkens herausragende Verdienste um das Land Rheinland-Pfalz erworben. Seine politische Arbeit war stets geprägt von Ausgleich, Mitte, Dialog und Kompromiss. Er war … Mehr lesen

Mannheim – Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Susanne Aschhoff tritt 2026 nicht mehr an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Mannheim-Nord, Dr. Susanne Aschhoff, hat bekanntgegeben, bei der Landtagswahl 2026 nicht erneut zu kandidieren. Sie möchte sich wieder verstärkt ihrer Berufung als Tierärztin widmen und mehr Zeit für ihre Familie haben. „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, aber nach intensiven Überlegungen bin ich überzeugt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Klaus Blettner ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf

Ludwigshafen am Rhein, 21. Februar 2025 – Prof. Dr. Klaus Blettner, Oberbürgermeisterkandidat der CDU und der Freien Wähler (FWG) Ludwigshafen, appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, dem 23. Februar 2025, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. In seiner Stellungnahme betont Klaus Blettner: “Ihre Stimme zählt und kann entscheidend dazu beitragen, die Weichen … Mehr lesen

Weinheim – „Wir waren zerrissene Kinder“ – „Neue Heimat“ und gute Gespräche – Filmvorführung und Talkrunde mit dem Journalisten Thomas Veigel wurde zu einem Höhepunkt der Heimattage

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es waren sehr emotionale Erinnerungen an eine Kindheit in Weinheim und doch zwischen den Welten. „Wir waren zerissene Kinder“, beschrieb Stella Kirgiane-Efremidou, deutsch-griechische Kommunalpolitikerin ihr frühes Aufwachsen im Odenwald. „In Deutschland die Griechen und in Griechenland die Deutschen.“ Carmen Salazar, die früh in ihrer Jugend schon Deutsch genauso gut gesprochen … Mehr lesen

Weinheim – „Wir waren zerrissene Kinder“ „Neue Heimat“ und gute Gespräche: Filmvorführung und Talkrunde mit dem Journalisten Thomas Veigel wurde zu einem Höhepunkt der Heimattage

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es waren sehr emotionale Erinnerungen an eine Kindheit in Weinheim und doch zwischen den Welten. „Wir waren zerissene Kinder“, beschrieb Stella Kirgiane-Efremidou, deutsch-griechische Kommunalpolitikerin ihr frühes Aufwachsen im Odenwald. „In Deutschland die Griechen und in Griechenland die Deutschen.“ Carmen Salazar, die früh in ihrer Jugend schon Deutsch genauso gut gesprochen … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Grundsteuerbescheide – Änderungen bei der Zahlungspflicht

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat seit 20. Januar rund 1.000 und bis zum 27. Januar rund 23.000 Haus- und Grundstücksbesitzer postalisch angeschrieben. Der jeweilige Brief enthält die neuen Grundsteuerbescheide (A und B) für das Jahr 2025 sowie ein beiliegendes Informationsschreiben. Ausführliche Informationen zur Grundsteuerreform hat die Stadt Frankenthal auch im Internet aufbereitet unter www.Frankenthal.de/steuern … Mehr lesen

Schifferstadt – Nachruf – Die Stadt Schifferstadt trauert um Ehrenbürger Theo Magin *15.12.1932 – + 28.01.2025

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Trauer und Bedauern gibt die Stadt Schifferstadt bekannt, dass Herr Theo Magin, Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger unserer Stadt, am 28. Januar im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Der Verlust dieses außergewöhnlichen Mannes, der sich über so viele Jahre mit unermüdlichem Einsatz und Herzblut für das Wohl der Menschen unserer Stadt und … Mehr lesen

Heidelberg – 3D-Scan ermöglicht Einblick in die „Höhle“ von Klaus Staeck – Kulturamt, ZKM und Uni Heidelberg haben digitales Abbild des Ateliers erstellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer durch die Ingrimstraße schlendert, dem fallen früher oder später einige Werke des Heidelberger Künstlers und Grafikdesigners Klaus Staeck ins Auge. Seit rund 50 Jahren nutzt er ein Ladenlokal mit Schaufenstern als Arbeitsraum, als Atelier mit Besucherinnen und Besuchern und zum Verkauf seiner Werke. Der Raum, den er selbst als … Mehr lesen

Hassloch – Ohne gültigen Führerschein unterwegs

Haßloch / Metropolregion Rhein-neckar – (ots) Am Samstag den 25.01.2025, wurde kurz nach 8 Uhr ein 32-Jähriger PKW-Fahrer auf der Westrandstraße in Haßloch einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte der syrische Staatsangehörige nur das Lichtbild eines Führerscheins aus dem Staat Katar vorzeigen. Da der 32-Jährige jedoch seit mehr als einem Jahr ordnungsbehördlich in der Bundesrepublik … Mehr lesen

Heidelberg – Besuch aus der polnischen Botschaft: Oberbürgermeister Eckart Würzner empfing Jan Tombiński im Rathaus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat am 21. November 2024 Jan Tombiński, Geschäftsträger ad interim der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland, im Rathaus empfangen. Würzner und Tombiński sprachen unter anderem über die Beziehungen zwischen Heidelberg und Jelenia Góra. Die beiden Städte verbindet eine über 25 Jahre währende freundschaftliche Beziehung, die … Mehr lesen

Mannheim – Internationale Katastrophenschutz-Übung – Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Großübung des Europäischen Katastrophenschutzes Das Szenario: ein Erdbeben der Stärke 6,9, das sich vom Oberrhein bis nach Mannheim auswirkt. Mehrere Tote, Verletzte und Vermisste. Ein Schadensereignis, das internationale Unterstützung erfordert. Aber: alles nur fiktiv und zu Übungszwecken! Von Donnerstag bis Samstag, 24.-26. Oktober, veranstaltet das baden-württembergische Innenministerium die 36-stündige Großübung „Magnitude“ … Mehr lesen

Bobenheim am Berg – Ehemaliger Kammer- und Verbandspräsident Norbert Schindler feiert 75. Geburtstag

Bobenheim am Berg / Mainz – Wortgewaltige und einflussreiche Stimme der Landwirtschaft Ökonomierat Norbert Schindler, der ehemalige Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Ehrenpräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), feiert am 15. Oktober 2024 seinen 75. Geburtstag. Der Landwirtschafts- und Winzermeister aus Bobenheim am Berg (Pfalz) war von 1994 bis 2017 Mitglied des … Mehr lesen

Hemsbach – Installation einer Stele anlässlich 75 Jahre Grundgesetz – Hemsbach setzt sichtbares Zeichen für Demokratie

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, trat das Grundgesetz in Kraft. Mit seiner Unterzeichnung wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Seitdem sichert das Grundgesetz die Freiheit, Würde und Rechte eines jeden Menschen in Deutschland. Es ist nicht nur ein Dokument, sondern das lebendige Fundament unserer Demokratie – geschaffen, um zu schützen, was uns … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz: Termine im September

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz) – Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz: Terminübersicht September 2024 – Freireligiöse Frauengruppe Dienstag, 03. September 2024, 14.00 Uhr Ludwigshafen, Parkinsel Besuch des Filmfestivals: Freilichtkino „So weit kommt’s noch“ Am Dienstag, den 03. September 2024 wollen wir auf Anregung der Freireligiösen Frauengruppe das Ludwigshafener Filmfestival besuchen. Filmbeginn ist um 14.00 Uhr. … Mehr lesen

Heidelberg startet ins neue Schuljahr 2024/25! Rund 1.500 Schulanfänger – viele Unterstützungsangebote von der Grundschule bis zum Schulabschluss!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 9. September beginnt für die mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler an den 35 öffentlichen und 20 privaten Schulen in Heidelberg das neue Schuljahr. Rund 1.500 Schulanfängerinnen und Schulanfänger sind in Heidelberg an 18 öffentlichen und 10 privaten Grundschulen angemeldet. Der Einschulungstag für die Erstklässlerinnen und Erstklässler ist an … Mehr lesen

Stuttgart/Mannheim – Prof. Manfred Broy übernimmt Vorsitz des Witzenmann Aufsichtsrats

Stuttgart / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar -(pm Witzenmann GmbH) Prof. Manfred Broy übernimmt Vorsitz des Witzenmann Aufsichtsrats. Am 11.06.2024 wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Witzenmann GmbH gewählt. Er löst damit Prof. Dr. Herbert Paschen ab, der sich seit 1969 im Witzenmann Aufsichtsrat engagiert, seit 2013 den Vorsitz innehatte … Mehr lesen

Neustadt – Fahrer und Beifahrer durch Drogenkonsum aufgefallen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am 15.07.2024 um 15:15 Uhr wurde ein 30-Jähriger aus Haßloch mit seinem VW Polo in der Friedrich-Ebert-Straße in 67433 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war zu diesem Zeitpunkt mit einem Bekannten unterwegs. Im Verlauf der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Haßlocher unter dem Einfluss von Cannabis das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Exzellent: Studienstiftung des deutschen Volkes – HWG LU hat landesweit die höchste Zahl geförderter HAW-Studierender

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen) – Ludwigshafen am Rhein, 03.07.2024: Die Studienstiftung des deutschen Volkes, das größte und älteste Begabtenförderwerk der Bundesrepublik Deutschland, fördert deutschlandweit besonders talentierte und engagierte Studierende. In den gerade veröffentlichten Statistiken der Studienstiftung wird deutlich, dass die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) 2024 mit … Mehr lesen

Worms – 16. Wormser Kulturnacht lockt mit vielfältigem Programm für Kulturbegeisterte – Tagsüber „(Vor)ab ins Museum!“ und Einzelhandelsflohmarkt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem vielfältigen Programm belebt die 16. Wormser Kulturnacht am 15. Juni die Wormser Innenstadt. Ob spannende Führungen, Ausstellungen, mitreißende Konzerte, oder vieles mehr: Mit ihrem Engagement haben die Wormser haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden auch in diesem Jahr ein buntes Angebot zusammengestellt. An rund 30 Orten kommen Kulturbegeisterte an diesem Abend auf ihre … Mehr lesen

Neustadt – Verwaltungsgericht: Verbandsgemeinde Landau-Land muss straffälligen, abgelehnten Asylbewerber erneut vorläufig unterbringen

Neustadt / Landau – Mit Beschluss vom 22. Mai 2024 hat das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße dem Antrag eines straffällig gewordenen, abgelehnten Asylbewerbers auf Gewährung einer Unterkunft durch Einweisung in eine Obdachloseneinrichtung stattgegeben. Wie bereits in verschiedenen Medien berichtet, handelt es sich bei dem Antragsteller um einen somalischen Staatsangehörigen, der sich seit mehr als … Mehr lesen

Heidelberg – Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes: Stadt projizierte Artikel 1 auf die Fassade des Rathauses

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland hat die Stadt Heidelberg ein starkes Zeichen gesetzt: Am Donnerstagabend, 23. Mai 2024, – genau ein Dreivierteljahrhundert nachdem das Grundgesetz erlassen worden war – wurde Artikel 1 auf die Fassade des Heidelberger Rathauses in der Altstadt projiziert. „Die Würde des Menschen ist … Mehr lesen

Neustadt – „1832. Das Fest der Demokratie“ vom 23. bis 26. Mai 2024 in der historischen Altstadt und auf dem Hambacher Schloss

Neustadt an der Weinstraße, den 23. Mai 2024 / Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt an der Weinstraße setzt starke Zeichen für ein demokratisches Deutschland in einem vereinten und solidarischen Europa Drei vierzig Meter lange und je 1,50 Meter breite Stoffbahnen symbolisieren auf der Wiese zu Füßen des Hambacher Schlosses die Flaggenfarben europäischer Länder. Ganz oben auf dem … Mehr lesen

75 Jahre Grundgesetz: Artikel 1 erscheint am 23. Mai auf der Fassade des Heidelberger Rathauses – Veranstaltungen zum Jubiläum der Verfassung und Beflaggung im Stadtgebiet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland feiert in diesem Jahr den 75. Geburtstag: Die deutsche Verfassung wurde am 23. Mai 1949 erlassen und trat am folgenden Tag in Kraft. Zum runden Geburtstag sind auch in Heidelberg diverse Veranstaltungen und Aktionen geplant. Am Donnerstag, 23. Mai 2024, wird das Heidelberger Rathaus beleuchtet: … Mehr lesen

Mannheim – Startchancen-Programm: Bis zu 145 Millionen Euro für 29 Mannheimer Schulen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 29 Mannheimer Schulen, die heute vom Kultusministerium bekannt gegeben wurden, erhalten in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich bis zu 145 Millionen Euro zusätzliche Förderung von Bund und Land. Das Startchancen-Programm ist mit einem Gesamtvolumen von 20 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht ... Mehr lesen»

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts Senioren ins Internet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. Die Begrüßung ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf  – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 20. März 2025

    • Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 20.03.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet das nächste Plaudercafé statt. Im Fokus stehen technische Hilfen zur altersgerechten Lebensgestaltung, darunter Computerhilfen, Treppenlifte und Notrufsysteme. Einen Überblick über Möglichkeiten sich im Alter technisch und organisatorisch unterstützen zu lassen, stellt in einer kurzen Präsentation Nikolaus Teves beim Plaudercafé vor. Er ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren „alla hopp!“-Anlagen ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugend musiziert – Konzert in der Musikschule

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert am Donnerstag, den 27. März 2025 um 18 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim sind ausgewählte Erstplatzierte des Regionalwettbewerbs aus dem Stadtgebiet Mannheim zu hören. Gewertet wurden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente und Popgesang, zudem die Kategorien Duowertung Klavier und ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2025 an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Sie erhält den Preis für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“ (Voland & Quist, 2024). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Gesucht: neue ... Mehr lesen»

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025
      Kurpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar –  Am Weltgästeführertag 2025 hatten die Stadtführerinnen und Stadtführer 20 kostenlose Führungen in Mannheim und Ludwigshafen angeboten.  400 Gäste haben an den Touren teilgenommen und insgesamt 2.073 Euro Trinkgelder für gemeinnützige Zwecke gespendet.  Der Gästeführerverein „Lust-auf-Kurpfalz e.V.“ übergibt diese Spenden nun an den Mannheimer „Notruf und Beratung für sexuell misshandelte ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!
      Schwetzingen/Metropolregion RHein-Neckar – Lost Frequencies in Schwetzingen im Schlossgarten Allgemeiner Vorverkaufsstart am 14. März Mit mehr als 3 Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are You with Me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beziehungskomödie „Rent a Friend“ mit Torsten Münchow und Caroline Beil am 27. März in der Stadthalle Weinheim Die knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem erfolgsbesessenen Vater einen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen. Gabriel war jedoch nur als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gesucht – diese Verwechslung ist der Stoff einer Beziehungskömodie, die am Donnerstag, 27. März, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bläserensemble Dianto Reed Quintett spielt am 22. März in der Weinheimer Hans-Freudenberg-Schule Auf Esperanto, der Weltsprache, heißen sie Dianto. Dianto Reed Quintett. Besonders interessant: Das Ensemble setzt sich aus fünf spanischen Musikern zusammen, deren Instrumente über ein Schilfrohr verbunden sind. Ihre Holzblasinstrumente – Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette – erzeugen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebnis Maimarkt: Die Sonderschauen!

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Praktische Alltagstipps, hochkarätige Medizinervorträge, Live-Musik, Lesungen und Spiele für die ganze Familie: Vom 26. April bis 6. Mai begeistert Deutschlands größte Regionalmesse mit faszinierenden Einblicken für Groß und Klein Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Infos zu Erste Hilfe und Co. erhalten: In Maimarkt-Halle 26 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet mit ‘Zukunftsstadt Heidelberg’ ein neues Nachbarschaftsprojekt für Klimaschutz im Alltag. Nachbarschaftsgruppen bekommen umfangreiches Material, um innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dabei Geld zu sparen. Das Projekt wurde in Kooperation von Ökostadt Rhein-Neckar e.V. mit Transition Town Heidelberg e.V. entwickelt und ... Mehr lesen»

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Zugleich aber ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de