• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Betriebe beim Erstellen rechtssicherer Arbeitsverträge

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Musterverträge stehen online zum Download bereit – Vorab empfiehlt sich eine kostenlose Beratung durch die Rechtsexperten der Kammer Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe auf vielfältige Art und Weise. Auch bei der Formulierung von Arbeitsverträgen. „Ganz gleich, ob man einen Auszubildenden beschäftigt, der nach Abschluss der Lehre ins Beschäftigungsverhältnis übernommen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorträge der Kuthan Immobilien Akademie in Haßloch am Donnerstag, 28.09.2023

Ludwigshafen / Haßloch / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kuthan Immobilien Akademie präsentiert zwei Vorträge im Saal Löwer in Haßloch (Langgasse 66) am 28.09.2023: • „Die 5 häufigsten Fehler beim Privatverkauf“ ab 18 Uhr • „Alles rund um die Pflegeversicherung“ ab 19 Uhr Am Donnerstag, 28. September 2023, werden im Saal Löwer in Haßloch (Langgasse 66) die … Mehr lesen

Umweltamt Heidelberg stellt Entwurf zur kommunalen Wärmeplanung vor – Öffentlichkeitsbeteiligung am 26. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erarbeitet seit Frühjahr 2022 eine kommunale Wärmeplanung. Nach einer Bestands- und Potenzialanalyse wurde ein Szenario für eine klimaneutrale Wärmeversorgung des gesamten Stadtgebiets bis 2040 entwickelt. Entsprechende Maßnahmen wurden erarbeitet und in einer Wärmewendestrategie zusammengefasst. Am Dienstag, 26. September 2023, lädt das Umweltamt von 18 bis 20 Uhr … Mehr lesen

Dritter Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14. September ab 11 Uhr Probewarnung auch in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Wir warnen Deutschland“: Unter diesem Motto findet am Donnerstag, 14. September 2023, der dritte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe über das Modulare Warnsystem (MoWaS) eine bundesweit gültige Probewarnung herausgegeben. Die Testwarnung wird über unterschiedliche Kanäle verbreitet, unter anderem Medien, Warn-Apps, digitale Displays … Mehr lesen

Ein Stück Natur genießen: „Wilde Wochen“ in der Südpfalz

Landau / Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Wenn Herbst und Winter vor der Tür stehen, darf gerne auch mal das ein oder andere deftige Gericht auf dem Teller landen. Die „Wilden Wochen“ in der Südpfalz locken mit leckeren und vielfältigen Gerichten, die mit gutem Gewissen verzehrt werden können. Denn Wild ist nicht nur lecker, sondern auch … Mehr lesen

Heidelberger Tag des offenen Denkmals 2023 am 10. September: „Talent Monument“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zahlreiche Kulturdenkmäler öffnen am Tag des offenen Denkmals ihre Pforten. Der Aktionstag ist vom Europarat initiiert und wird in rund 50 Staaten gefeiert. Der Denkmaltag am Sonntag, 10. September 2023, ist mittlerweile die bundesweit größte Kulturveranstaltung und Schaufenster der Denkmalpflege. Er wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Viele historische … Mehr lesen

Anmeldefrist für die Meisterprüfung im kommenden Jahr endet am 15. September 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Handwerkskammer nimmt Unterlagen online entgegen – Meisterprüfungsausschüsse in 19 Handwerkswerkberufen eingerichtet Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald erinnert angehende Handwerksmeisterinnen und -meister an die Anmeldefrist für die Meisterprüfung zum 15. September 2023. „Bis spätestens dahin müssen sich Meisteranwärterinnen und -anwärter bei der Kammer anmelden, wenn sie zu den Prüfungen des kommenden Jahres zugelassen … Mehr lesen

Schwetzingen – Digitaler Infoabend der GRN-Klinik Schwetzingen rund um das Thema Geburt: Interaktives Webinar mit Kreißsaalführung

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik Schwetzingen ) – Am Mittwoch, 20. September, um 18 Uhr bietet die GRN-Klinik Schwetzingen einen digitalen Infoabend für werdende Eltern an. Dr. Annette Maleika, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, informiert zusammen mit Hebamme Nicole Roth über alle wichtigen Abläufe rund um das Thema Geburt und beantwortet Fragen der Teilnehmer. Mit … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Vortragsveranstaltung mit Professor Dr. Walz findet am 20. September 2023 um 19 Uhr in der Kultur-Kapelle in Limburgerhof statt

Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „KEINE ANGST VOR EINEM FINANZCRASH“ – Sicher trotz Staatsverschuldung, Finanzlobby und Geldmengenexplosion Nach Negativzinsen, Verwahrentgelten, Corona-Folgen, wie z. B. Lieferkettenproblematik und schließlich Krieg in der Ukraine scheint die Finanzwelt nun völlig aus den Fugen geraten. Sehr hohe Inflationsraten führen zu negativen Realzinsen, wie wir sie so nicht kannten und … Mehr lesen

Heidelberg: Umleitungen und Zusatzfahrten wegen Schlossbeleuchtung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 2. September 2023, findet in den Abendstunden die dritte Heidelberger Schlossbeleuchtung statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden mehrere Straßen ab etwa 21 Uhr für den Verkehr gesperrt. Hiervon sind die rnv-Bahnlinien 5 und 26 sowie einige Buslinien betroffen. Außerdem verdichtet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur bequemen An- und … Mehr lesen

Dritter Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14. September ab 11 Uhr Probewarnung auch in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Wir warnen Deutschland“: Unter diesem Motto findet am Donnerstag, 14. September 2023, der dritte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe über das Modulare Warnsystem (MoWaS) eine bundesweit gültige Probewarnung herausgegeben. Die Testwarnung wird über unterschiedliche Kanäle verbreitet, unter anderem Medien, Warn-Apps, digitale Displays … Mehr lesen

Landau – Problemabfallsammlung in mehreren Ortsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 11. September, und Freitag, 15. September, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern … Mehr lesen

Worms – „Tag des offenen Denkmals“ am 10. September

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, gewähren das Nibelungenmuseum von 10 bis 18 Uhr sowie das Museum der Stadt Worms im Andreasstift von 11 bis 17 Uhr freien Eintritt. So können interessierte Besucher nicht nur die Ausstellungen kostenlos ansehen, sondern auch die historischen Gebäude selbst näher erkunden. Auch die diesjährige Sonderausstellung … Mehr lesen

Heidelberg – Ausbildungsstart bei HEIDELBERG: Digital, international und nachhaltig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Heidelberger Druckmaschinen AG)- Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) bietet eine Ausbildung, die junge Menschen gerne machen, sehr erfolgreich abschließen und die auch dazu führt, dass viele von ihnen im Unternehmen Karriere machen. Allein am 1. September 2023 starten rund 150 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei … Mehr lesen

Speyer – Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom

Aktionen und Führungen rund um das Denkmal Dom ein – Begehung der Jesuitengruft als besonderes Highlight – Angebote auch in anderen kath. Kirchen im Bistum Speyer Speyer. Unter dem Motto „Talent Monument“ findet 2023 wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Am Dom zu Speyer bietet der Dombauverein dazu am Sonntag, 10. September zwischen … Mehr lesen

Landau – Gut bewährt: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße arbeitet weiter mit Terminvergabe

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Szadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) – Wer sein persönliches Anliegen bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße vorbringen möchte, vereinbart vorab einen Termin mit der zuständigen Ansprechperson. Ist den Bürgerinnen und Bürgern diese Ansprechperson nicht bekannt, hilft die zentrale Auskunft der Verwaltung gerne weiter. Sie ist unter der Telefonnummer 06341 … Mehr lesen

Schulbuchausleihe Südliche Weinstraße: Ausgabe der Buchpakete für das Schuljahr 2023/2024 in der letzten Sommerferien-Woche

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Schon jetzt an das neue Schuljahr denken: Die Ausgabe der Bücherpakete für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der entgeltlichen sowie der unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen findet auch 2023 wieder in der letzten Woche der Sommerferien statt. Ausgegeben werden die Pakete an volljährige Schülerinnen und Schüler, an die Erziehungsberechtigten … Mehr lesen

Landau – Jetzt auch auf Instagram: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße erweitert digitalen Auftritt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Infos zu Abfall-Entsorgung, Brand- und Katastrophenschutz, Baustellen, aus dem Gleichstellungsbüro, Stellenangebote und vieles mehr: Neuigkeiten des Landkreises Südliche Weinstraße werden bislang auf der Webseite der Kreisverwaltung SÜW unter www.suedliche-weinstrasse.de, als Pressemitteilung für die Medien und auf Facebook veröffentlicht. Seit Kurzem ist der Landkreis auch auf Instagram vertreten. Mit dem Kanal erweitert die Kreisverwaltung … Mehr lesen

Landau – Gewässerpflege- und Entwicklungsplan für die Queich im Landkreis Südliche Weinstraße liegt vor – Alle Informationen online verfügbar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist für die Queich, ein sogenanntes Gewässer zweiter Ordnung, zuständig. Er hat sie zu unterhalten und zu entwickeln. Im Frühjahr 2022 hat er auf den Weg gebracht, dass ein Gewässerpflege- und Entwicklungsplan für die Queich außerhalb geschlossener Ortslagen erstellt wird. Ein solcher Plan stellt gemäß den Vorgaben des Landeswassergesetzes … Mehr lesen

Für bessere Teilhabe von Menschen mit Behinderungen! Jahresbericht 2022 der Kommunalen Behindertenbeauftragten ist veröffentlicht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 2016 ist die Soziologin Christina Reiß als Kommunale Behindertenbeauftragte in Heidelberg im Einsatz, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Stadt zu verbessern. Jetzt liegt ihr Jahresbericht 2022 gedruckt und online vor. Mehrere große Projekte konnte die Kommunale Behindertenbeauftragte im Jahr 2022 erfolgreich abschließen: • Kurzfilm: Mit … Mehr lesen

Stuttgart/Mannheim – Umfrage zeigt: Jede zweite Ausbildungsstelle unbesetzt – BWIHK – Paal: „Jugendlichen stehen jetzt alle Möglichkeiten offen!“

Stuttgart / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BW IHK)- Der Ausbildungsmarkt in Baden-Württemberg bietet derzeit Top-Karrierechancen für junge Menschen. Für die Betriebe sieht es aber nicht so rosig aus. Rund 49 Prozent der Unternehmen in Baden-Württemberg konnten bereits 2022 nicht alle angebotenen Ausbildungsstellen besetzen. Auch kurz vor Start des neuen Ausbildungsjahres 2023 sind noch viele Lehrstellen offen. … Mehr lesen

„Wir wollen Kerwe“ – Weinheimer Rock-Band „DR. ROX“ hat einen Kerwesong aufgenommen und zum Download bereitgestellt – Film aus Besuchervideos in Planung

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Ich hätte auch nie daran gedacht, jemals einen Kerwesong zu schreiben“, so Christoph Zabeck, Frontmann und Songschreiber der Weinheimer Deutschrockband DR.ROX. Doch die Petition „Für eine vielfältige Kerwe auch mit Bumbum“ von Marcel Gräber im April dieses Jahres hat bei ihm einen Funken ausgelöst. Das Repertoire der fünfköpfigen Band DR.ROX besteht … Mehr lesen

Leben mit Demenz in Heidelberg – Online-Informationen und Unterstützungsangebote für Betroffene und Angehörige

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wenn eine nahestehende Person an Demenz erkrankt, erfordert das Stück für Stück Anpassungen an einen neuen Lebensalltag. Um in dieser fordernden Zeit eine Orientierung zu bieten, gibt das Amt für Soziales und Senioren auf der Homepage der Stadt Heidelberg mit einem neuen Webangebot www.heidelberg.de/demenz Informationen für Betroffene und Angehörige. • … Mehr lesen

Seite 1 von 17
1 2 3 17

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN