• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – Grün statt grau!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Hockenheim) – In zahlreichen Gärten und Vorgärten geht der Trend zur Anlage von Schotter- und Steingärten, die nur wenig bis gar keine Bepflanzung ausweisen. Allerdings sind solche Schottergärten in Baden-Württemberg bereits seit dem 01. Januar 1996 unzulässig. Die Unzulässigkeit begründet sich damit, dass Schottergärten für den Erhalt von Biodiversität und den … Mehr lesen

Südliche Weinstraße zum Tag des Baumes: Landrat Dietmar Seefeldt pflanzt Speierling im Naturschutzgebiet bei Weyher

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Jedes Jahr aufs Neue pflanzt Landrat Dietmar Seefeldt am Tag des Baumes an wechselnden Plätzen im Landkreis einen Baum, um darauf hinzuweisen, wie bedeutsam Erhalt und Pflege der Natur und Kulturlandschaft an der Südlichen Weinstraße sind. Dieses Jahr war die Ortsgemeinde Weyher Patin der Aktion. Gepflanzt wurde … Mehr lesen

Großbaumverpflanzung ans Iqbal-Ufer Heidelberg: Ethianum schenkt Stadt acht Großbäume! Uferpromenade wird noch grüner!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Acht rund 25 Jahre alte Großbäume sind am Montag und Dienstag, 3. und 4. April 2023, auf dem Gelände des Ethianums ausgegraben worden, um an einen neuen Standort im Stadtgebiet umgepflanzt zu werden. In einer technisch aufwändigen Aktion wurden bereits vier Bäume an das Iqbal-Ufer versetzt. Zur Verpflanzung der Bäume … Mehr lesen

Weinheim – Neuer Blütenzauber für den Blütenweg

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Erstes Blütenwegfest nach Corona: Immer mehr Obst- und Mandelbäume säumen den Blütenweg – Am 16. April sollen sie bunt und sichtbar sein Jetzt macht er so langsam seinem Namen alle Ehre: Der Blütenweg. Gehegt, gepflegt, geschützt und manchmal auch inszeniert vom Verein Blühende Bergstraße, der sich der Erhaltung der Kulturlandschaft verschrieben … Mehr lesen

Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den … Mehr lesen

Baumpflanzungen am 25. März in Mannheim zum Tag des Baumes: Vogelkirsche am Karlstern gepflanzt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak= – Im Käfertaler Wald, in der Nähe des Karlstern-Pavillons, steht seit Kurzem ein neuer Baum: eine frisch gepflanzte Vogelkirsche. An diesem Baum traf Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell am Samstag die Vorsitzenden zweier Vereine, die die Pflanzung gespendet hatten: Sebastian Eick vom Kreisverband Mannheim der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und Wolfgang … Mehr lesen

Feudenheimer Straße Mannheim: Junge Bäume abgestorben und neue gepflanzt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Feudenheimer Straße, zwischen Uniklinikum Mannheim und Dudenstraße, hat der Stadtraumservice Mannheim Anfang März 2023 insgesamt 29 abgestorbene Bäume durch neue Pflanzungen ersetzen lassen. Die Bäume waren vor einem Jahr gepflanzt worden und sind nicht gut angewachsen. 72 weitere Bäume, die zur gleichen Zeit entlang der Feudenheimer Straße gepflanzt … Mehr lesen

Rosenpflanzung im Landratswingert des Rhein-Pfalz-Kreises mit Weinprinzessin Lea Lechner

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei durchwachsenem Wetter setzte sich am 10. März 2023 die Tradition fort: Im Landratswingert in Kleinniedesheim wurde wieder eine Rose gepflanzt. Die Weinprinzessin Lea Lechner aus Neustadt-Diedesfeld pflanzte in Vertretung der erkrankten Weinkönigin Lea Baßler die gleichnamige Rose „Lea“ an ein Zeilenende der Weinreben ein. Landrat Clemens Körner begrüßte die … Mehr lesen

Städtepartnerschaft Heidelberg-Kumamoto: Japanisches Kirschblütenfest am 18. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/a) – Heidelberg und die japanische Stadt Kumamoto sind seit mehr als 30 Jahren freundschaftlich verbunden: Im Rahmen der Städtepartnerschaft veranstaltet der Heidelberger Freundeskreis Kumamoto e.V. am Samstag, 18. März 2023, von 10.30 bis 16.30 Uhr mit Unterstützung der Stadt Heidelberg das zweite Hanami-Kirschblütenfest. Die Veranstaltung findet im und um den Kirschbaumhain … Mehr lesen

Mehr Grünflächen und Entsiegelung in Heidelberg: Stadt stellt neue potenzielle Grünflächen vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr Grün, weniger Beton: Bäume und grüne Flächen helfen dabei, die Folgen des Klimawandels im Stadtgebiet abzumildern. Eine städtische Arbeitsgruppe hat dafür neue potenziell geeignete Flächen in Heidelberg identifiziert. Für Bürgerinnen und Bürger bedeuten mehr grüne und entsiegelte Flächen eine höhere Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Auch Tiere und Insekten profitieren … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Baumpflanzungen durch Hochzeitspaare in Schifferstadt

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, dem 25. März 2023, findet um 10.00 Uhr im Schifferstadter Wald die Baumpflanzaktion für Brautpaare statt. Treffpunkt ist der Forstbetriebshof, Portheide 72, in Schifferstadt. Alle Brautpaare haben dort die Gelegenheit ihren Baumscheck einzulösen und mit dem Förster, Herrn Spang, ihren “persönlichen” Baum zu pflanzen. Die Brautpaare werden … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Rebpflanzungen: Umstrukturierungsanträge Teil 2 können gestellt werden – Frist endet Ende Januar

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Winzerinnen und Winzer können ab sofort Anträge für die Teilnahme am „EU-Umstrukturierungsprogramm 2“ für Rebpflanzungen im Jahr 2023 stellen. Gepflanzt werden können alle Rebsorten aus der Liste der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Die Antragsfrist endet am 31. Januar Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte … Mehr lesen

Heidelberg – Die Obstbauberatung der Stadt Heidelberg informiert: Jetzt Obstgehölze pflanzen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach dem Laubfall ist die richtige Zeit, um Obstbäume und Sträucher zu pflanzen. Dann kann die Pflanze optimal anwachsen. Wird sie im Spätherbst gepflanzt, dann können über den Winter bereits neue Wurzeln wachsen. So wird eine ausreichende Versorgung der Pflanze beim Austrieb im Frühjahr gewährleistet. Bei Frühjahrspflanzungen ist das Risiko … Mehr lesen

Hockenheim – Freiwillige können Bäume spenden

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Auf diesem bisher ungenutzten Grünstück soll künftig die Obstbaumwiese entstehen Die Stadt eröffnet eine Obstbaumwiese für Baumspender. Im Gewann „Auf die Mühlgärten“, umrahmt von Kraichbach, Stöcketweg und Südring, wird ein langer Streifen bisher ungenutzte Grünfläche künftig zu einer Obst-baumwiese umgestaltet. Bis zu 19 Bäume können hier Platz finden, Privatpersonen können für … Mehr lesen

Heidelberg – Baumpflanzung in Bergheim zur Klimafolgenanpassung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Heidelberg und der Region bereits deutlich spürbar, wie die lange Hitze- und Dürreperiode in diesem Sommer gezeigt hat. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat eine Reihe von Förderprogrammen und Maßnahmen zur Klimaschutzanpassung aufgelegt. Derzeit initiiert und arbeitet das Amt an einem Hitzeschutzaktionsplan. Um … Mehr lesen

Heidelberg – Biologische Vielfalt in der Stadt – Grüne Verkehrsinseln – eine Freude für Insekten und Bienen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Forschungsprojekts „Bio VA – Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt in der Stadt und in den Gemeinden“ des Landes Baden-Württemberg beteiligte sich das Heidelberger Landschafts- und Forstamt mit zwei Pflanzbeeten. Angelegt wurde ein Staudenbeet an der Ecke Römerstraße / Sickingenstraße und eine Wechselflorpflanzung am Krankenhaus Salem. Nun … Mehr lesen

Heidelberg – Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten! Broschüre zum Thema „Boden“ erhältlich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Natur in der Stadt“ machen die Obst- und Gartenbauvereine und das Umweltamt der Stadt Heidelberg ihre Aktivitäten interessierten Garten- und Grundstücksbewirtschaftern in einem gemeinsamen Programmangebot zugänglich. Die Broschüre der Reihe behandelt in diesem Jahr das Schwerpunktthema „Boden“. Sie ist erhältlich bei den Obst-, Garten- und Weinbauvereinen, bei … Mehr lesen

Mannheim – Haltestelle und Straße Neckarplatt wird umgestaltet – Baumaßnahmen beginnen ab dem 20. Juni 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim will die Anbindung für den Fuß- und Radverkehr im Bereich der Haltestelle und der Straße Neckarplatt Richtung Feudenheim verbessern und gleichzeitig die aktuell ungeordnete Parksituation neu strukturieren. Die Umbaumaßnahmen an den Verkehrsanlagen werden in zwei Abschnitten durchgeführt. Im nördlichen Abschnitt wird der gesamte Knotenpunkt der Feudenheimer … Mehr lesen

Landau – Antragsverfahren Teil 1 (Rodungsantrag) für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2023

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Antragszeitraum Frühjahr 2022: 2. bis 31. Mai 2022 Antragszeitraum Herbst 2022: entfällt! Bitte beachten Sie, dass im Jahr 2022 nur eine Antragsfrist für den Teil 1 vorgesehen ist. Die Anträge können wie gewohnt bei der für den Betrieb zuständigen Kreisverwaltung gestellt werden. Es müssen alle Flächen, auch die Flächen in Flurbereinigungsverfahren, beantragt werden, … Mehr lesen

Mannheim – Neue Bäume und Bänke für den Mannheimer Bürgerpark – Bürgermeisterin bedankt sich für Spenden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag überreichte Mannheims Umweltbürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell im Bürgerpark Urkunden an Menschen, die Geld für Bäume und Bänke gespendet hatten: 40 Urkunden für gespendete Bäume und drei Urkunden für gespendete Bänke. Viele Spenderinnen und Spender hatten die Menschen mitgebracht, für die sie gespendet hatten: Enkel, Ehepartner oder enge Freunde. Zusammen weihten … Mehr lesen

Heidelberg – Fotografie in den Hauptbahnhöfen Mannheim und Heidelberg. Die Biennale für aktuelle Fotografie kooperiert erstmals mit der Deutschen Bahn.

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bis 22. Juni 2022 sind im Hauptbahnhof Mannheim und im Hauptbahnhof Heidelberg großflächig installierte Fotografien von drei ausgewählten Biennale-Künstler*innen zu sehen. Die beiden Bahnhöfe verwandeln sich damit temporär in Galerien. In Mannheim werden Ausschnitte der Serie Tools for Conviviality von Anna Ehrenstein präsentiert, in Heidelberg werden … Mehr lesen

Mannheim – 15 neue Bäume für den neugestalteten Taunusplatz

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit April 2021 laufen die Neugestaltungsarbeiten am Taunusplatz. Die gesamte Platzfläche sowie die Verlängerung des Speckwegs in Richtung Waldhof Bahnhof konnte genau im Zeitplan fertiggestellt werden. Die Gesamtkosten der drei Bauabschnitte des Platzes belaufen sich auf 3,5 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr hat sich viel am Taunusplatz getan. Erneuert wurden Leitungen, Entwässerungsrinnen inklusive … Mehr lesen

Hockenheim – 4.000 Bäume für den Stadtwald Hockenheim!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Schutzgemeinschaft Deutscher Wald,Landesverband Baden-Württemberg e.V.Stiftung) Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements, lässt die Stiftung Umwelt und Natur der Sparda-Bank Baden-Württemberg, mit Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. (SDW), Bäume in Baden-Württemberg pflanzen. Seit 2018 waren es fast 60.000 Bäume, die über den Gewinnsparverein der Sparda-Bank finanziert wurden. In diesem Jahr kommen weitere 40.000 … Mehr lesen

Mannheim – Invasive Art macht Platz für mehr Biodiversität

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter den durch die Folgen der Trockenheit der letzten Jahre absterbenden Kiefern bildet sich eine Monokultur der Spätblühenden Traubenkirsche, die die Artenvielfalt in Mannheims Wäldern bedroht. Im Herbst drängt daher der städtische Forstbetrieb die Spätblühende Traubenkirsche auf 0,5 Prozent der Waldfläche zurück, um Platz für heimische Arten zu schaffen. Traubenkirsche breitet sich aus … Mehr lesen

Brühl – Bäume pflanzen und pflegen! Vier Grau-Erlen von Edeka Embach spendiert, Tennisclub Brühl übernimmt Patenschaft

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Aktion ganz nach dem Geschmack des Brühler Bürgermeisters Dr. Ralf Göck war die gemeinsame Baumpflanzung am letzten Freitag auf dem öffentlichen Parkplatz vor dem Tennisclub-Gelände. Die dort vom Bauhof-Team um Marcus Schütterle neu gepflanzten vier Grau-Erlen waren Teil der bundesweiten Edeka Baumpflanzaktion, für die die Kunden auch … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023

    • Ludwigshafen –  Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sunset Boulevard Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10.6. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 11.6.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unter­strich. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam 8. Juni

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam  8. Juni
      Altrip / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag ( 8. Juni ), findet das 68. Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer in Altrip statt. Am Start sind die besten Internationalen und Nationalen Solofahrer und Seitenwagen. Neben den Piloten der Internationalen Solo- und Seitenwagenklassen werden auch die Fahrer der B-Lizenzen spannende Rennen liefern. Der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN