• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Bunte Blüten und Frühlingsdekorationen in Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Aussteller rund um die Themen Garten, Floristik und Kunsthandwerk präsentieren sich bei „Worms blüht auf“ / Abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der Innenstadt Foto: Bernward Bertram Kalendarisch beginnt der Frühling bereits am 20. März und auch die Temperaturen steigen hoffentlich pünktlich zum ersten Aktionswochenende des Jahres in der Wormser Innenstadt. Am 1. und … Mehr lesen

Speyer – Konzert am Nachmittag 2023 mit Tatjana Worm-Sawosskaja, dem Duo Harfenzauber, Klezmers Techter sowie mit Miriam und Walter Ast

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt vier Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der kostenfreien Konzertreihe im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Zum Auftakt spielt die international gefragte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja am Mittwoch, 15. März um 15 Uhr Werke von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Dabei setzt sie ihre Konzerte im dreidimensionalen Format in Szene und erzählt … Mehr lesen

Speyer – Übergabe der UNESCO-Welterbe-Urkunde für die SchUM-Stätten in der Neuen Synagoge in Mainz

Speyer / Mainz Mit der Übergabe der Welterbe-Urkunde für die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz durch die Generaldirektorin der UNESCO Frau Audrey Azoulay in Anwesenheit des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in der Neuen Synagoge in Mainz fand der gemeinsame Weg vieler Partner zur Anerkennung als UNESCO-Welterbe, der 2004 begann, seinen erfolgreichen Abschluss. Ich bin stolz und … Mehr lesen

Mainz – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und UNESO-Generaldirektorin Audrey Azoulay überreichen Welterbeurkunde

Mainz / Worms / Speyer Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und UNESO-Generaldirektorin Audrey Azoulay überreichen Welterbeurkunde – Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt für besondere Würdigung des jüdischen Erbes in Rheinland-Pfalz „Für uns als Landesregierung ist es ein zentrales Anliegen, das Bewusstsein für die deutsch-jüdische Geschichte wachzuhalten. Wir sind glücklich und dankbar, dass wir nach dem Menschheitsverbrechen der Shoa … Mehr lesen

Speyer – SchUM-Kulturtage 2022 in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die SchUM-Kulturtage vom 11. September bis einschließlich 1. Dezember 2022 werden auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm wieder die unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur in Musik und Theater aufzeigen, prägende geschichtliche Ereignisse beleuchten, das Gedenken an die Opfer des Antisemitismus pflegen und natürlich die Lebendigkeit des jüdischen Vermächtnisses in Speyer feiern. Eröffnet … Mehr lesen

Worms – 13. Wormser Kulturnacht am Samstag, 25. Juni

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Für Theaterfreunde und Kunstbegeisterte Kunst- und Kulturprogramm an der 13. Wormser Kulturnacht/ Vorab ins Museum Bei der 13. Wormser Kulturnacht am Samstag, 25. Juni, zeigen Wormser Kunst- und Kulturschaffende ihre Werke. Mit dabei sind sowohl etablierte Künstlerinnen und Künstler als auch neue Gesichter. Bei Führungen durch die Innenstadt lernt man die … Mehr lesen

Worms – Großes Unterhaltungsangebot bei Kulturnacht Vorverkauf gestartet – Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr am 25. Juni – Tagsüber Sporterlebnistag

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Jahren Corona Pandemie mit verändertem Konzept kehrt die Kulturnacht jetzt in ihrer ursprünglichen Form zurück. Kulturinteressierte können während der 13. Wormser Kulturnacht am 25. Juni aus dem Vollen des kulturellen Angebots schöpfen: Mit Highlights im Bereich Musik, Kunst, Theater und vielem mehr zeigt die Kulturszene der Nibelungenstadt, wie vielfältig sie ist. … Mehr lesen

Speyer – Ernennung der SchUM-Stätten zum UNESCO-Weltkulturerbe verpflichtet – Landtagsabgeordnete Michael Wagner und Marion Schneid (beide CDU) erkundigen sich vor Ort

Speyer – Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen eines Gedankenaustauschs zum Thema “SchUM-Stätten” besuchten die Mitglieder des Landtags und des Kulturausschusses, Michael Wagner und Marion Schneid (beide CDU) die SchUM-Stadt Speyer. Der Weg führte die Abgeordneten zunächst in die Synagoge “Beith Shalom” (Haus des Friedens) zum Gespräch mit Marina Nikiforova, der Geschäftsführerin der jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz. … Mehr lesen

Speyer – Mittwochabend im Stadtarchiv – Musikalische Spurensuche mit Avery Gosfield

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 8. Juni 2022, 18:30 Uhr begibt sich SchUM-Artist in Residence Stipendiatin Avery Gosfield im Medienraum des Judenhofs auf eine musikalische Spurensuche. Im vergangenen Jahr hat sich die Stipendiatin mit Speyer und seinem religiösen, kulturellen und architektonischen Erbe befasst. „Ritual Echoes“, heißt das daraus hervorgegangene Projekt. Das Besondere: Die Aufführung wird aus … Mehr lesen

Speyer – Neuer Kontrabass für die Musikschule dank Förderung durch Kulturstiftung

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Städtische Musikschule erwirbt für den Musikunterricht einen weiteren Kinderkontrabass, welcher von der Kulturstiftung Speyer mit 2.000 Euro bezuschusst wurde. „Kindgerechte Instrumente und eine musikalische Ausbildung sind für Kinder von großer Bedeutung und werden daher durch den großartigen Unterricht sowie die Vielzahl an Veranstaltungen und Ensembles der Musikschule optimal gefördert“, erklärt … Mehr lesen

Speyer – UNESCO-Welterbe Tag in Speyer – Führungen durch die Welterbe Stätten Dom und Juden Hof

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Juli 2021 besitzt Speyer nicht nur ein, sondern sogar zwei UNESCO-Welterbe Stätten: den Dom zu Speyer und den Juden Hof als Teil des gemeinsamen jüdischen Erbes der SchUM-Städte. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren das Programm zum UNESCO-Welterbe Tag in Speyer pandemiebedingt ausschließlich aus digitalen Angeboten bestand, können 2022 wieder Führungen vor … Mehr lesen

Speyer – Ein nächtlicher Kulturtraum für Aufgeweckte – am 10. Juni 2022 findet endlich wieder die Speyerer Kult(o)urnacht statt!

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zweijähriger pandemiegeschuldeter Pause findet – mit minimalen organisatorischen Änderungen – am Freitag, 10. Juni 2022 endlich wieder die Speyerer Kulturnacht statt! Neben den kulturellen Leuchttürmen der Stadt gewähren auch die zahlreichen kleinen Galerien, Museen, Sehenswürdigkeiten und kulturell geprägten Einrichtungen von 19 bis 1 Uhr Einblicke in ihre Arbeit und bieten Nachtschwärmer*innen aus … Mehr lesen

Speyer – Innenminister Roger Lewentz zu Besuch am Speyerer Dom – Begegnung vor Ort mit Weihbischof und Dompropst Otto Georgens und weiteren Dom-Verantwortlichen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 28. April 2022 besuchte Innenminister Roger Lewentz den Speyerer Dom. Nach der Landtagswahl sowie der Regierungsneubildung im Mai 2021 wurde die Generaldirektion Kulturelles Erbe und damit auch die Landesdenkmalpflege thematisch dem Innenministerium zugeordnet. Nachdem bereits Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß den Dom besucht und sich vor Ort ein Bild von der beinahe tausend … Mehr lesen

Speyer – HAI LIVE, Kids-Tec-Days, Oster-Abenteuer mit Maulwurf In der Dom-, Kaiser- und SchUM-Stadt Speyer können in diesem April Kinder und Jugendliche Einzigartiges aus Natur und Technik erleben

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Eiersuche war gestern – dieses Jahr werden Hai-Zähne gesucht!“ Wobei: „Fischeier suchen“ wäre im SEA LIFE Speyer vielleicht noch ein Kompromiss gewesen. Aber natürlich, knallbunte, gut versteckte Hai-Zähne aufzuspüren, das ist eindeutig spektakulärer. Auf jeden Fall ist diese alternative Oster-Aktion ein H(a)i-Light der interaktiven Themenwochen HAI-LIVE, die vom 1. April bis 1. Mai … Mehr lesen

Speyer – Frühe jüdische Gemeinden – Vortrag mit Fotos in der Volkshochschule

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Volkshochschule Frankenthal und dem Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal informiert ein Vortrag mit zahlreichen Fotos am Dienstag, 22. März, 19 Uhr, im VHS-Bildungszentrum, Schlossergasse 10, über die „Frühen jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz“. Der Eintritt ist frei. Referent ist Herbert Baum vom … Mehr lesen

Worms – Neuer Sammelband erschienen – zur Wiedergewinnung des Synagogenbezirks in Worms 1945–1961

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Worms und das Land Rheinland-Pfalz haben zum 60. Jahrestag der Wiederweihe der Wormser Synagoge 1961 einen Sammelband herausgegeben. Mit der Aufnahme der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz in die Welterbeliste hat die Unesco im vergangenen Juli die Authentizität des Synagogenbezirks in Worms durch die Wiedergewinnung als erfüllt anerkannt. Vor diesem Hintergrund … Mehr lesen

Worms – Aktuelle Öffnungszeiten der UNESCO-Welterbestätten: Alter jüdischer Friedhof „Heiliger Sand“ ist wieder geöffnet! Archäologische Ausgrabungsstätte temporär überdacht

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit kurzem ist der Alte Jüdische Friedhof „Heiliger Sand“ wieder für Individualbesucher zu den Winteröffnungszeiten erlebbar. In den Wintermonaten (November bis März) ist das Friedhofsgelände von Sonntag bis Freitag jeweils von 09.30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, letzter Einlass erfolgt um 15.40 Uhr. In der Sommersaison (April bis Oktober) ist … Mehr lesen

Speyer – Wechsel im Management der SchUM-Stätten zum 1. Februar 2022: Felix Tauber übernimmt von Dr. Susanne Urban

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz) Felix Tauber wird zum 1. Februar 2022 das Management der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz und die Geschäftsführung des Vereins SchUM Städte Speyer, Worms und Mainz e.V. übernehmen. Seine Vorgängerin Dr. Susanne Urban hat zum Jahreswechsel auf eigenen Wunsch den Verein verlassen. Der Sitz der SchUM … Mehr lesen

Speyer – Digitaler Neujahrsgruß aus dem Judenhof

Speyer / Metroporegion Rhein-Neckar Pandemiebedingt kann der Neujahrsempfang der Stadt Speyer, der traditionsgemäß am heutigen Freitag in der Stadthalle stattgefunden hätte, wie schon im vergangenen Jahr nicht wie geplant durchgeführt werden. Zum Start ins neue Jahr 2022 übersendet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler daher stellvertretend für den gesamten Stadtvorstand, Bürgermeisterin Monika Kabs sowie den Beigeordneten Irmgard Münch-Weinmann … Mehr lesen

Schifferstadt – Stolpersteinputzaktion und Gedenken am Synagogenstein

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Reihe „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland und Schifferstadt“ findet am Dienstag, 9. November, um 12 Uhr die Stolpersteinputzaktion statt. Treffpunkt ist am Alten Rathaus in Schifferstadt. Das gemeinsame Blank putzen der Steine sowie das Gedenken am Synagogenstein in der Bahnhofstraße 52 um 18 Uhr dient als Geste der Erinnerung … Mehr lesen

Speyer – 40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer – Dr. Mechtild Rössler hielt Festrede beim Festakt – Grußworte von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

„Der Dom steht als Welterbe für eine globale Verantwortung“ Dr. Mechtild Rössler hielt Festrede beim Festakt zu „40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer“ – Grußworte von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Speyer. Mit zahlreichen Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft wurde am Samstagabend im Speyerer Dom das 40-jährige Jubiläum der Auszeichnung der Speyerer … Mehr lesen

Speyer – SchUM-Kulturtage 2021 in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das jüdische Leben und die jüdische Kultur sind divers, lebendig und vielfältig. Mit den SchUM-Kulturtagen vom 13. Oktober bis 14. November 2021 wird die reiche jüdische Kultur gewürdigt – und mit der Anerkennung der SchUM-Stätten als UNESCO-Weltkulturerbe bieten die jüdischen Kulturtage nochmals einen besonderen Anlass, den Welterbe-Titel gemeinsam zu feiern. Die SchUM-Kulturtage beginnen … Mehr lesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer übermittelt beste Wünsche zum jüdischen Neujahrsfest

Mainz / Speyer / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. „Mit Rosch ha-Schana, dem jüdischen Neujahrsfest, beginnt das Jahr 5782. Zu diesem besonderen Festtag möchte ich allen Mitgliedern der Jüdischen Gemeinden meine besten Wünsche mit dem traditionellen jüdischen Gruß „Schana Tova“ übermitteln“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz. „In diesem Jahr blicken wir auf 1.700 Jahre … Mehr lesen

Worms – Was sind schon 1000 Jahre? Von Kalonymos zu Kalmanovich! Ein Film zum UNESCO-Welterbe der „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SchUM-Städte e.V. Worms) – Jonathan Kalmanovich ist der Geburtsname des Rappers und Aktivisten Ben Salomo. In Israel geboren, als Kind nach Deutschland gekommen, nennt er sich selbst „Israeli mit Integrationshintergrund“. Seit er nach den Ursprüngen seiner Familie geforscht hat, weiß er: sein Nachname geht auf den Namen Kalonymos zurück. Kalonymos? Mitglieder dieser … Mehr lesen

Speyer – SchUM Artist in Residence – Drei internationale Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

Speyer. (pd/and). Eine hochkarätige Jury tagte Ende Juli im Synagogenzentrum Mainz und hat Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die noch in diesem Herbst das neue Projektstipendium SchUM Artist in Residence in Speyer, Worms und Mainz antreten werden. Bei 90 sehr ambitionierten Bewerbungen aus aller Welt und allen Kunstsparten fiel die Entscheidung nicht leicht.

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023

    • Ludwigshafen –  Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sunset Boulevard Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10.6. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 11.6.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unter­strich. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam 8. Juni

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam  8. Juni
      Altrip / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag ( 8. Juni ), findet das 68. Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer in Altrip statt. Am Start sind die besten Internationalen und Nationalen Solofahrer und Seitenwagen. Neben den Piloten der Internationalen Solo- und Seitenwagenklassen werden auch die Fahrer der B-Lizenzen spannende Rennen liefern. Der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN