• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Metropolregion Rhein-Neckar – Techem mit Heizkostenprognose 2024: (Regional) hohe Nachzahlungen trotz fallender Energiepreise und milden Temperaturen – Positiver Trend in Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Heizkostenprognose 2024: (Regional) hohe Nachzahlungen trotz fallender Energiepreise und milden Temperaturen – Deutlicher Kostenanstieg bei Fernwärme zu verzeichnen (+27,1 %) – Kosten für Strom, Gas und Heizöl gesunken – Worms und Braunschweig sparen besonders erfolgreich Energie – vier Städte aus Baden-Württemberg unter den Schlusslichtern Im Jahr 2024 ist der Fernwärmepreis … Mehr lesen

Landau – Kommunale Wärmeplanung – Stadt stellt Landauer Wärmeplan für einzelne Quartiere und Stadtdörfer vor – Info-Veranstaltung für die Südstadt am Dienstag, 21. Januar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Was bedeutet der Landauer Wärmeplan für meinen Stadtteil? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Und was mache ich, wenn meine Heizung kaputt geht, bevor die Fernwärme kommt? Auf ihrer Info-Tour durch die Landauer Stadtquartiere und Stadtdörfer beantworten die Mitarbeitenden der städtischen Klimastabsstelle alle Fragen rund um die Auswirkungen des Landauer Wärmeplans, mit dem … Mehr lesen

Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für … Mehr lesen

Heidelberg – „Energie-Kommune des Jahres“: Start der Online-Abstimmung – Heidelberg nominiert! Voting beginnt am 6. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob mit dem Ausbau der Fernwärme oder dem geplanten Bau einer Flusswärmepumpe – Heidelberg treibt die Energiewende weiter voran. Als einzige Stadt bundesweit wurde Heidelberg von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zwei Mal als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Nun ist die Stadt im Rennen um den Titel „Energie-Kommune des … Mehr lesen

Heidelberg – 2024: Was für ein Bahnstadt-Jahr! Heidelberg Congress Center, Europaplatz mit Fußgängerbrücke sowie Spitzes Eck eröffnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was für ein Bahnstadt-Jahr: Vier große Projekte sind 2024 im jüngsten Heidelberger Stadtteil eröffnet worden – das Heidelberg Congress Center (HCC), der Europaplatz mit der Fußgängerbrücke direkt am Hauptbahnhof sowie das Spitze Eck, die neue, naturnah gestaltete Grünfläche nahe der Haltestelle Eppelheimer Terrasse. Mit den vier Fertigstellungen, denen mehrere Jahre … Mehr lesen

Heidelberg – Neuenheim: Gemeinderat genehmigt umfangreichen Fernwärmeausbau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 dem weiteren Ausbau des Fernwärmenetzes in Neuenheim einstimmig zugestimmt. Mit dieser Maßnahme reagieren die Stadtwerke Heidelberg auf die seit dem Jahresanfang 2022 stark gestiegene Nachfrage nach Fernwärmeanschlüssen. Die Gründe hierfür liegen unter anderem in den verschärften politischen Klimazielen und … Mehr lesen

Heidelberg – Kundenzentrum am 12. Dezember ab 14 Uhr geschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kundenzentrum der Stadtwerke Heidelberg in der Kurfürsten-Anlage 42-50 schließt am Donnerstag, dem 12. Dezember, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 14 Uhr und nicht wie gewohnt um 18 Uhr. Telefonisch ist das Kundenzentrum allerdings unter 0800 513 513 2 auch zur gewohnten Öffnungszeit erreichbar. Der ENERGIEladen in der Altstadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zweiter Investor in der Heinrich-Pesch-Siedlung am Start

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltige Häuser für die Heinrich-Pesch-Siedlung Zweiter Investor in der Heinrich-Pesch-Siedlung am Start – Gateway Real Estate AG baut rund 220 Wohnungen in serieller Fertigung aus Holz Der zweite Investor für die zukünftige Heinrich-Pesch-Siedlung im Ludwigs­hafener Westen, die in 800 Wohnungen Platz für rund 2.000 Menschen bieten wird, steht fest: Gateway Real … Mehr lesen

Heidelberg – Grundsteinlegung für Erweiterungshalle der Berufsfeuerwehr! Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Weiterer Baustein, dass die Feuerwehr gut für die Zukunft aufgestellt ist“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An der Feuerwache im Baumschulenweg laufen seit Anfang Oktober 2024 die Arbeiten zum Bau einer dringend benötigten Erweiterungshalle für die Berufsfeuerwehr. Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, ist durch Oberbürgermeister Eckart Würzner gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister und Baudezernenten Jürgen Odszuck, dem Leiter der Feuerwehr Heidelberg Heiko Holler, dem Leiter des … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke Heidelberg mit Ökologia-Preis ausgezeichnet! Stiftung für Ökologie und Demokratie e. V. würdigt Engagement für die Energiewende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am gestrigen Abend hat die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. den Ökologia-Preis 2024 an die Stadtwerke Heidelberg übergeben. Damit ehrt sie das kommunale Unternehmen für die Umsetzung ihrer Energiekonzeption 2030 und somit für die Erfolge, den es für den Klimaschutz in der Stadt Heidelberg erreicht hat. Die Stiftung für … Mehr lesen

Mannheim – Eröffnung der Wärmewende Akademie in Mannheim: Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Neues Schulungs- und Vernetzungszentrum zur Wärmewende in Mannheim eröffnet – Breite Partnerschaft aus Stadt Mannheim, Klimaschutzagentur Mannheim, Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald, Innung Sanitär Heizung Klima, Elektroinnung Kurpfalz und MVV – Netzwerk zur Fachpartnersuche sowie Schulung – Bürgerinnen und Bürger sollen möglichst optimale Begleitung bei der individuellen Wärmewende erhalten. Die Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Fernwärmeausbau in Heidelberg-Neuenheim geht in Schröderstraße West weiter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Montag, den 25. November 2024, verlegen die Stadtwerke Heidelberg Fernwärme in der Schröderstraße zwischen der Wilckensstraße und der Hausnummer 86. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Januar 2025 abgeschlossen. Während der Bauzeit ist die Fahrbahn für den Durchgangsverkehr gesperrt, der Verkehr wird über die angrenzenden Straßen umgeleitet. Rettungswege sind jederzeit … Mehr lesen

Heidelberg als „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert – Online-Abstimmung im Januar 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Januar 2024 wurde die Stadt Heidelberg von der Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) bereits zum zweiten Mal als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Damit ist die Stadt für den Titel der „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert. Mit dem Titel kürt die Berliner Agentur im Rahmen ihres 20-jährigen Bestehens erstmals … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Kirche übernimmt Verantwortung” – Grundsteinlegung für 46 barrierefreie Wohnungen in Ludwigshafen-Friesenheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – In Ludwigshafen-Friesenheim baut das Gemeinnützige Siedlungswerk Speyer (GSW) 46 Wohnungen. Am Freitag, 8. November 2024, ist der symbolische Grundstein gelegt worden. Läuft alles nach Plan, können im September 2025 die ersten Mieter einziehen. Es ist ein Lichtblick für alle Wohnungssuchenden in der Stadt und dazu noch ein sehr schnell fortschreitendes Projekt. Das … Mehr lesen

Heidelberg – Eine Sport-Kita in Rekordzeit – Baufertigstellung der Kirchheimer Kita am Harbigweg – 70 Betreuungsplätze

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schneller geht’s kaum: In weniger als einem Jahr Bauzeit hat das Hochbauamt der Stadt Heidelberg auf dem Gelände am Harbigweg 18/1 eine neue Kindertageseinrichtung realisiert. Möglich war das durch die innovative Bauweise des „Heidelberger Kita-Baukastens“ mit qualitativ hochwertigen, vorgefertigten Holzmodulen. Die Einrichtung wird nach Fertigstellung der Außenanlage mit einem speziellen … Mehr lesen

Mannheim – Woche der Wärmepumpe: MVV und Klimaschutzagentur informieren Bürgerinnen und Bürger

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beide Partner beteiligen sich gemeinsam an der bundesweiten Woche der Wärmepumpe vom 4. bis 10. November mit vielen Infoangeboten in Mannheim | Wärmepumpencheck als neues Angebot der Klimaschutzagentur Mannheim | Infoveranstaltungen in November und Dezember als Dialogplattform für Bürgerinnen und Bürger Wer heute und in Zukunft effizient und klimaschonend heizen möchte und … Mehr lesen

Heidelberg Innovation Park (hip): Entwicklung mit großen Schritten – bald mit lebendiger Mitte – Gebäude „Somerville“ bietet künftig Gastro-Vielfalt / Ausbau „Mary-Somerville-Platz“ startet im Frühjahr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor fünf Jahren sind im Heidelberg Innovation Park (hip) mit einer Software-Firma die ersten Mieter eingezogen. Seitdem entwickelt sich die 15 Hektar große Konversionsfläche an der Speyerer Straße zu einem gefragten Campus für die Digital- und Biotechbranche. Rund 700 Beschäftigte arbeiten dort bereits an Innovationen: von Implantaten, die Epilepsie-Anfälle verhindern … Mehr lesen

Heidelberg – MPIK und EMBL setzen auf Fernwärme – Verträge mit Stadtwerken Heidelberg unterzeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK) und das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) werden Fernwärme-Kunden der Stadtwerke Heidelberg. Beide Institutionen haben heute Verträge zur Versorgung ihrer Heidelberger Liegenschaften mit Fernwärme der Stadtwerke Heidelberg unterzeichnet. Der kommunale Energieversorger verlegt eine neue Fernwärmeleitung bis zu den Instituten unterhalb des Königstuhls. „Wir freuen uns, … Mehr lesen

Mannheim – Neue Infoveranstaltungen zur Wärmewende klären über zukunftsfähige und klimaneutrale Heizlösungen auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MVV Energie) – Neue Bürgerinformationstermine am 15. Oktober, 12. November und 12. Dezember 2024– Informationsformat als Dialogplattform zum Thema Wärmewende wird fortgeführt Mit der kommunalen Wärmeplanung hat Mannheim einen Plan für die Zukunft, um hinsichtlich der Wärmelösungen klimaneutral zu werden. Die Wärmewende ist ein wichtiger Pfeiler der Energiewende und damit ein wichtiges … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft feiert Einweihung ihres Neubaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zentrales Wissenschaftsquartier: HWG LU feiert Einweihung des Gebäudes C und des zentralen Campus Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) feierte am 26.09.2024 in einem Festakt und anschließendem Herbstfest die Einweihung ihres Neubaus und des frisch angelegten Außengeländes. Neben langjährigen Weggefährten der Hochschule sowie Partnern aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaneutral bis 2030: Heidelberg auf gutem Weg – Energieverbrauch von städtischen Gebäuden seit 1993 um zwei Drittel gesenkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg macht weiter große Fortschritte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Verwaltung. Wie der aktuelle Energiebericht für die kommunalen Liegenschaften zeigt, konnte der Energieverbrauch in städtischen Gebäuden seit 1993 um 80,3 Millionen Kilowattstunden (kWh) gesenkt werden – eine Senkung um 65 Prozent. Der Energiebericht ist am Mittwoch, 25. … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL führt neue Fernwärmepreisregelung ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/TWL Ludwigshafen) – Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) passen ihre Preise für Fernwärme an. Um die notwendigen Investitionen stemmen zu können, sowohl in die Instandhaltung und Anpassung des Bestandsnetzes als auch in den zukünftigen Netzausbau und die Umstellung auf regenerative Energien, führt der Ludwigshafener Energieversorger neue Tarife in der Fernwärme- und Warmwasserversorgung … Mehr lesen

Heidelberg – Fernwärme-Maßnahmen in HD-Pfaffengrund

Heidelberg / Metropolregion(red/ak) Der Fernwärme-Ausbau in Heidelberg geht auch im Stadtteil Pfaffengrund weiter: Im Buschgewann, im Schwanenweg und im Krähenweg. Fernwärme-Maßnahme Im Buschgewann In der Straße Im Buschgewann beginnen die Arbeiten zwischen den Straßen In der Siedlerruh und dem Kranichweg. Sie werden am Montag, den 23. September 2024 beginnen und voraussichtlich Mitte Dezember abgeschlossen sein. … Mehr lesen

Heidelberg – Fernwärme-Maßnahme in der Plöck verlängert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Fernwärme-Baumaßnahme in der Plöck auf Höhe der Hausnummer 56 verlängert sich um drei Wochen bis zum 27. September 2024. Grund sind zusätzliche Arbeiten an einer Stromleitung. Die Plöck bleibt während dieser Zeit im Baustellenbereich für den Durchgangsverkehr gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren; Radfahrende werden über die … Mehr lesen

Heidelberg – Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße: 400 Meter neue Gleise schweben ein! 

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – In Bauphase 1 sind die Arbeiten im Untergrund abgeschlossen. Nun verlegt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) neue Gleise auf der Westseite der Dossenheimer Landstraße. Vor dem Wechsel in Bauphase 2 müssen zum Teil in Nachtarbeit die Voraussetzungen für den Umzug des Baufelds auf die Ostseite der Dossenheimer Landstraße geschaffen werden. Während der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de