• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – „Von Kakadus, Stachelschweinen und Pfaufasanen – Artenschutz auf einer Tropeninsel im Wandel” von Dr. Peter und Indira Widmann von der philippinischen Naturschutzstiftung KATALA

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mittwoch, 20.09.2023, um 18:30 Uhr (kostenlos) Zooschule Landau (Einlass über Nebeneingang Zoo, Hindenburgstr. 12, 76829 Landau in der Pfalz) Der Inselarchipel der Philippinen zählt zu den artenreichsten Regionen der Erde. Durch die überwältigende Biodiversität, die eine Vielzahl endemischer, d.h. nur dort vorkommende Tierarten umfasst, fällt den Philippinen die zweifelhafte Ehre zu, ganz oben … Mehr lesen

Auszeichnung des Quittenprojekts Bergstraße – Neuer Partnerbetrieb des Naturparks Neckartal-Odenwald

Eberbach / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Begeisterung für Quitten und ihren Einsatz für deren Verwendung und Erhalt sieht man Ellen Müller und Rainer Stadler an. Um dem Verschwinden dieser einzigartigen Obstart entgegenzuwirken, haben sie das Quittenprojekt Bergstraße initiiert und bisher ca. 650 Quittenbäume in ca. 60 verschiedenen Sorten gepflanzt. Weitere 200 Streuobstbäume ergänzen das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nachhaltigkeit und Pflegeaufwand im Blick – Blumen und Beete im Ebertpark werden an das sich wechselnden Klima angepasst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit und Pflegeaufwand im Blick – Blumen und Beete im Ebertpark werden an das sich wechselnden Klima angepasst – Rosengarten erfolgreich umgestaltet Als eine der bedeutendsten innerstädtischen Naherholungsgebiete Ludwigshafens erfreut sich der Ebertpark – inzwischen auch bundesweit – großer Beliebtheit. Die Besucher*innen schätzen den Abwechslungsreichtum im gesamten Park, der beispielsweise Sondergärten … Mehr lesen

Naturnahe und insektenfreundliche Grabgestaltung – Führung über den Speyerer Friedhof

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar honorarfrei, © Stadt Speyer Der Natur fehlt es an Lebensraum. Jede Fläche, die möglichst naturnah gestaltet wird, kann daher dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern. Dabei können nicht nur Gärten oder Balkone Nistplätze und Nahrungsquellen für Insekten bieten, auch Friedhöfe haben das große Potential, Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Co. zu … Mehr lesen

Eberbach – Brunch auf dem Bauernhof – 2023 Regionales Erleben im Naturpark Neckartal-Odenwald

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Sonntag, den 6. August 2023, fand von 10.00 bis 14.00 Uhr wieder der Brunch auf dem Bauernhof statt. Dieser wird jährlich vom Naturpark Neckartal-Odenwald organisiert. Es nahmen dieses Jahr teil: • Hof Heilig und Kubach Speisepilze in Hardheim-Gerichtstetten • Hofgut Robern in Fahrenbach-Robern • Hof und Nudelstube Bender in Elztal-Auerbach Alle … Mehr lesen

Bäume für mehr Schatten und Biodiversität in Heidelberg: Umweltamt und Evangelische Kirchengemeinde Handschuhsheim pflanzen drei neue Bäume!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei neue Bäume für die Evangelische Kirchengemeinde in Handschuhsheim: Seit Juli 2023, erwarten die Besucherinnen und Besucher im Garten der Evangelischen Kirchengemeinde in Handschuhsheim eine neue Linde, ein Eisenholz- und ein Blasenbaum, die sowohl im Eingangsbereich als auch im hinteren Teil des Kirchgartens für zusätzlichen Schatten und Raum für Insekten … Mehr lesen

Mannheim – Mannheim macht Platz für Grünes – Klimahelden ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 2023 dreht sich in Mannheim vieles um das Thema grün, so auch beim diesjährigen Klimahelden-Wettbewerb für Bildungseinrichtungen. Die Klimaschutzagentur war auf der Suche nach Ideen, die zu mehr Grün in Mannheim beitragen. 15 Projekte, eingereicht von Kindergärten über Grundschulen bis hin zu weiterführenden Schulen, begeisterten die Jury. So zeigt sich Bürgermeisterin Prof. Dr. … Mehr lesen

Germersheim – IGS Rheinzabern gewinnt Grundstock für Umgestaltung des Pausenhofs

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz IGS Rheinzabern gewinnt Grundstock für Umgestaltung des Pausenhofs – Mehr grüne Aufenthaltsflächen, mehr Biodiversität, mehr naturnaher Unterricht in grünen Klassenzimmern Unterricht im Grünen, schattige Plätzchen für die Pausen und eigene Kräuter für den Unterricht in der Küche – die Integrierte Gesamtschule Rheinzabern baut ihren Pausenhof nicht nur … Mehr lesen

Verkehrssicherungsarbeiten: Stadt Heidelberg beseitigt Gefahrenstellen im Wald

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hitze und Trockenheit setzen vielen Bäumen im Stadtwald zu und bringen nicht wenige von ihnen zum Absterben. Ende Juni/Anfang Juli 2023 finden im „Alten Heidelberger Wald“ zwischen der Panoramastraße und dem Ehrenfriedhof Verkehrssicherungsarbeiten statt. Der Wald ist in diesem Bereich teilweise als Naturwaldentwicklungsfläche ausgewiesen. Das bedeutet, dass keine Waldbewirtschaftung mehr … Mehr lesen

Eberbach – Naturpark-Kindergärten erblühen – Blumenwiese anlegen, Vielfalt schaffen und erfahren

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Über das Projekt: Naturpark-Kindergärten erblühen – unter dieser Devise wurden im Herbst 2022 mit insgesamt rund 60 Vorschulkindern Blühflächen in den Kindergärten St. Maria (Eberbach), Villa Kunterbunt (Schönbrunn-Haag) und St. Laurentius (Hemsbach) angelegt. Am ersten Aktionstag wurde die Grundlage für Pflanzenwachstum, der Boden, ganz genau unter die Lupe genommen. Die Kinder lernten Asseln, … Mehr lesen

Eberbach – Hilfe für den Wald im Klimawandel – Bodenschutzkalkung im Stadtwald Eberbach – Gesunde Wälder und belebte Böden sind natürliche Wasserfilter und Garant für sauberes Trinkwasser

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die bundesweite Bodenzustandserhebung hat gezeigt, dass eine gezielte Kalkung von Waldflächen die vom Menschen verursachte Versauerung der Waldböden abmildert, die Bäume in Ihrer Vitalität und Widerstandskraft gegenüber Trockenheit stärkt und ein reiches Bodenleben fördert. Gesunde Waldböden sind eine Grundvoraussetzung für ein vielfältiges Bodenleben und stabile Waldbestände. Aus diesen beziehen wir auch einen Großteil … Mehr lesen

Lambrecht – Gärten für die Artenvielfalt – Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erhält Fördermittelbescheid für das deutsch-französische Interreg-Projekt

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar. Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erhält Fördermittelbescheid für das deutsch-französische Interreg-Projekt „Mit dem Projekt ,Gärten für die Artenvielfalt‘ unterstützt das EU-Programm Interreg Oberrhein den Klima- und Artenschutz in Gärten sowie auf öffentlichen und betrieblichen Grünflächen in Deutschland und Frankreich. Ich freue mich, dass das grenzüberschreitende … Mehr lesen

Speyer – Forschungsschiff ALDEBARAN zu Besuch in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf den Spuren von menschlichen Einflüssen auf Gewässer und der faszinierenden Biodiversität entlang des Rheins startete das Forschungsschiff ALDEBARAN am Tag der Meere in Straßburg zu einer Expedition in Richtung Lübeck. Auf seiner 1.100km langen Reise durch Deutschland, lief die ALDEBARAN-Crew der Deutschen Meeresstiftung gestern im Speyerer Yachthafen ein. In Empfang genommen wurde … Mehr lesen

„Natürlich Heidelberg“ Termine im Juni: Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Natur in Heidelberg bietet viele spannende Erlebnisse. Sei es ein Theater-Nachmittag im Wald, Vogelstimmenexkursionen oder eine Entdeckungstour rund um Ameisen. Die Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ hat ein vielfältiges Programm. Das städtische Umweltamt hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. … Mehr lesen

Hockenheim – Grün statt grau!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Hockenheim) – In zahlreichen Gärten und Vorgärten geht der Trend zur Anlage von Schotter- und Steingärten, die nur wenig bis gar keine Bepflanzung ausweisen. Allerdings sind solche Schottergärten in Baden-Württemberg bereits seit dem 01. Januar 1996 unzulässig. Die Unzulässigkeit begründet sich damit, dass Schottergärten für den Erhalt von Biodiversität und den … Mehr lesen

Jubiläumsweinwanderung am Erlebniswanderweg Wein und Kultur Heidelberg-Rohrbach von 11 bis 19 Uhr am Sonntag, 21. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entlang einer eigens entwickelten Route können Naturinteressierte, Wanderinnen und Wanderer sowie Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber auf dem Erlebniswanderweg „Wein und Kultur“ in Heidelberg-Rohrbach die Rohrbacher Weinberge entdecken. Am Wanderweg gibt es Informationstafeln zu unterschiedlichen Themen wie Rebsorten, Geologie, Klima und Naturschutz. Am Sonntag, 21. Mai 2023, sind alle Interessierten wieder zur … Mehr lesen

Niederotterbach – Storch und Natur Südpfalz e.V.: Exkursion 21.05.2023

Niederotterbach/ Landkreis südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Storch und Natur Südpfalz e.V.: Exkursion 21.05.2023 „Geschichte der Landschafts- und Ressourcennutzung in der Südpfalz – Bedeutung für Landschaftsbild und Biodiversität“ Seit vielen Jahrhunderten findet in der Südpfalz eine intensive Land- und Forstwirtschaft statt. Schon früh wurden die Erzeugnisse des Waldes und des Offenlandes zu knappen Gütern und … Mehr lesen

Speyer – Kreisparteitag der CDU Speyer: Politik von unten nach oben!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Europapolitik: Riskiert ideologische Verbotskultur den Weinbau im Land? Beim gestrigen Kreisparteitag der CDU Speyer (20.04.) stellte Vorsitzende Sylvia Holzhäuser die Einbindung von Mitgliedern und Bürgern in den Mittelpunkt. „Die Mitgliederumfrage läuft, die erste von vier Bürgerbefragungen fand statt“, blickt sie auf die vergangenen Monate zurück. „Zudem starteten wir erfolgreich eine Informationsplattform … Mehr lesen

Mannheim – Kirchen eröffnen ihren MöglichkeitsGarten auf der Bundesgartenschau mit einem Gottesdienst

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem feierlichen Gottesdienst wird am Samstag, 15. April, um 17 Uhr der kirchliche MöglichkeitsGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau Mannheim offiziell eröffnet. Dabei erklingt dann die 1755 gegossene Glocke, die täglich für Frieden und die frohe Botschaft zu hören sein wird. An der Feierlichkeit unter dem bunten Fahnendach und dem acht Meter … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – DLR Rheinpfalz ist Teil eines bundesweiten Forschungsprojekts

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Das DLR Rheinpfalz erhält für das Modellvorhaben „Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau (FUBIOO)“ eine Fördersumme von 368.148 Euro aus Berlin. Das hat der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) erfahren. „Als Koordinator in der Modellregion Rheinland zeigt … Mehr lesen

Heidelberg – „Natürlich Heidelberg“: Termine im März: Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Programm der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ bietet vielfältige Veranstaltungen an, von geologischen Exkursionen bis hin zu Wildkräuterführungen. Im März 2023 steht zudem der große Natur- und Waldputztag an, bei dem die Heidelbergerinnen und Heidelberger mitanpacken können. Das städtische Umweltamt hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark … Mehr lesen

Mannheim – Fasten- und Passionszeit

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Evangelische Kirche: Einladungen zu Einkehr, Umkehr und Besinnung ab Aschermittwoch. Eröffnungsgottesdienst „7 Wochen ohne Verzagtheit“ in der Johanniskirche Die einen nennen es Fastenzeit, die anderen Passionszeit. Beiden gleich sind Sinn und Zweck dieser besonderen Wochen im Jahr: Nämlich sieben Wochen lang die Alltagsroutinen zu öffnen für überraschende Momente und spirituelle Erfahrungen. … Mehr lesen

Mannheim/Almenhof – Meilenstein für neue Kita auf dem Almenhof – Katholische Kirchengemeinde Mannheim-Südwest feiert Spatenstich an Maria Hilf

Mannheim/Almenhof/Rhein-Neckar-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Meilenstein auf dem Weg zur neuen Kindertagesstätte an der Maria-Hilf-Kirche auf dem Almenhof ist geschafft. Nach einem fröhlich-bunten „Baustellen“-Familiengottesdienst konnte nun der erste Spatenstich gefeiert werden. Ein besonderer Moment für Eltern, Kita-Teams und die Kindergartenkinder. Die hatten, teils mit Warnweste und Bauhelm ausgestattet, Schaufeln für diesen besonderen Moment mitgebracht und halfen bei … Mehr lesen

Viernheim – Zahlreiche Umdrehungen des VRN-Glücksrads beim diesjährigen Familiensporttag bescheren Vogelpark Geldspende

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Symbolische Scheckübergabe der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) an den Vogelpark Viernheim e. V. Robert Katzer (3. v. links) freut sich, dem 1. Vorsitzenden Dirk Faltermann auch in diesem Jahr wieder eine Spende überreichen zu dürfen (Quelle: Stadt Viernheim) Am vergangenen Wochenende war einiges los im Viernheimer Vogelpark. Nicht nur der Weihnachtsmarkt … Mehr lesen

Landau – Geschenkidee für Weihnachten – Mit dem Kauf eines Kalenders Natur- und Umweltschutz unterstützen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch keine Idee, was Sie Ihren Lieben zu Weihnachten schenken könnten? Wie wäre es mit einem Kalender für das Jahr 2023 vom Naturschutzverband (NVS) Südpfalz? „Der Naturschutzverband leistet einen wichtigen Beitrag für die Arterhaltung in unserer schönen Südpfalz und ist ein wertvoller Partner für unsere Verwaltungen“, betonen die Landräte Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN