• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – 50 Jahre Luisenpark – Festgottesdienst auf der Seebühne Flower Power – Ökumenischer Gottesdienst am 22. Juni um 11 Uhr

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Jubiläumssommer „50 Jahre Luisenpark“ gehört auch ein großer Festgottesdienst: Er wird ökumenisch am Sonntag, 22. Juni, um 11 Uhr auf der Seebühne mit den Dekanen Ralph Hartmann (evangelische Kirche) und Karl Jung (katholische Kirche) sowie Pfarrerin Judith Natho und Gemeindereferentin Barbara Kraus gefeiert. Für musikalische Begleitung unter freiem Himmel sorgt ein Projektchor … Mehr lesen

Mannheim – Bertha-Hirsch-Schule: Auf den Acker, Gemüse pflanzen, fertig, los!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. • Grundschüler: innen pflanzen für einen erntereichen, bunten Gemüsesommer • Über das Bildungsprogramm GemüseAckerdemie wird die Wertschätzung von Lebensmitteln und Natur vermittelt • Vonovia unterstützt das Bildungsprogramm an der Bertha-Hirsch-Schule für vier Jahre Sie nennen sich selbst „Lamas“ und wollen damit ausdrücken, dass sie ähnlich wie die pflanzenfressenden Tiere aus den Anden Gemüse … Mehr lesen

Mannheim – AckerRacker – Pflanztermine an zwei Kirchen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Kitas: Das Projekt AckerRacker begann für 2 Kitas auf der BUGA 23. Nun war Pflanztermin an der Christus- und an der Trinitatiskirche. Was mit Begeisterung im MehrgenerationenGarten auf der BUGA 23 begann, wird seither in den beiden beteiligten evangelischen Kitas Maximilianstraße (Oststadt) und G4 (Innenstadt) fortgesetzt. Bei dem nachhaltigen Projekt war nun … Mehr lesen

Mannheim – 50 Jahre Luisenpark – Gottesdienst auf der Seebühne Mitsänger: innen gesucht – Ökumenischer Gottesdienst am 22. Juni mit einem Chor aus ganz Mannheim – Probentermine ab 24. Mai

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kein Geburtstag ohne Ständchen! Das soll auch beim Jubiläum zu 50 Jahre Luisenpark so sein. Dafür formiert sich ein Chor, der beim ökumenischen Gottesdienst am 22. Juni um 11 Uhr auf der Seebühne singen wird. Bei diesem Projektchor können Mannheimer Chöre und sangesfreudige Menschen mitwirken. Mit dem Motto „Wir singen für Luise – … Mehr lesen

Mannheim – Trinkbrunnen sorgen wieder für frisches Wasser

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2022 baut die Stadt Mannheim ihr Netz an öffentlichen Trinkbrunnen im Stadtgebiet aus und bietet so eine kostenlose Erfrischung mit Trinkwasser und verbesserte Aufenthaltsqualität an den öffentlichen Plätzen. Nun ist die Winterpause vorbei: Mit Blick auf den Frühling und den nahenden Sommer werden die Trinkbrunnen bis Mitte Mai angeschaltet. Bürgermeister … Mehr lesen

Mannheim – Musik von Hildegard von Bingen außergewöhnlich interpretiert! „Spirit Antiqua“: Ute Kreidler verbindet mittelalterliche Kompositionen mit moderner Klangtechnik

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die katholische Gemeinde St. Hildegard lädt am 10. Mai um 19 Uhr zu einem besonderen Konzert in der Philippuskirche (Deidesheimer Str. 25) in Mannheim-Käfertal ein. Die renommierte Sängerin Ute Kreidler, einigen Mannheimer:innen wahrscheinlich noch von ihrem Auftritt bei der Kirche auf der Buga 2023 bekannt, präsentiert mit ihrem Projekt „Spirit … Mehr lesen

Mannheim – Wirtschaftsförderung stellt Jahresbericht vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit aktuellen Daten und Fakten zu den Entwicklungen am Wirtschaftsstandort und einer Rückschau auf die Projekte des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung zieht die Wirtschaftsförderung Mannheim Bilanz für das Jahr 2024. In Zeiten wirtschaftlicher Stagnation, abgeschwächter Industriekonjunktur und ausgeprägtem Strukturwandel ist es Ziel der Mannheimer Wirtschaftsförderung, verstärkt in den direkten Austausch … Mehr lesen

Mannheim – Landesförderung für Wasserschutz: rund 8,5 Millionen Euro fließen in die Stadt!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Das Land Baden-Württemberg investiert erheblich in die Zukunft der Wasserwirtschaft und in den Klimaschutz hier vor Ort. Rund 8,5 Millionen stellt das Land für die Neckarrenaturierung, das Starkregenrisikomanagement und die Altlastenbeseitigung in Mannheim bereit”, erklären die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer nach den Informationen des Ministerium … Mehr lesen

Mannheim – Wasser sprudelt an öffentlichen Plätzen: Brunnensaison beginnt wieder

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem Anstieg der Temperaturen und den nahenden Osterferien stellt die Stadt Mannheim wieder die Springbrunnen an öffentlichen Plätzen an. Bis zu den Osterfeiertagen werden die meisten Springbrunnenanlagen im Stadtgebiet wieder sprudeln. „Mit den Brunnen leistet die Stadt einen Beitrag dazu, das Stadtbild zu verschönern und in den Sommermonaten kühle … Mehr lesen

Mannheim – 1,67 Mio. Übernachtungen in 2024 – Tourismuszahlen auch nach Bundesgartenschau weiterhin auf gutem Niveau

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Knapp über 1,67 Millionen Übernachtungen verzeichnet die Destination Mannheim im Jahr 2024 – dies gab das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg jetzt bekannt. Dies entspricht einem Rückgang um 7,5 Prozent im Vergleich zum sehr starken BUGA-Vorjahr 2023; die Zahlen liegen aber gleichzeitig 3,3 Prozent über dem Rekordjahr 2019, das nach wie vor … Mehr lesen

Mannheim – Kurzzeitparkplätze in Feudenheim für Patienten – FDP: “BuGa-Anwohnerschutzkonzept muss wieder aufgehoben werden”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Versprochen ist versprochen – das BuGa-Anwohnerschutzkonzept muss wieder komplett aufgehoben werden. Leider versucht die Verwaltung stattdessen weiterhin einige der Parkverbote in Feudenheim still und heimlich weiterzuführen. Dazu Birgit Reinemund, Fraktionsvorsitzende der FDP: „Nach dem Willen der Stadtverwaltung fallen in der Talstraße 4-5 Parkplätze dauerhaft weg in einem Bereich, in dem … Mehr lesen

Mannheim – Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 6. Januar, findet der Neujahrsempfang 2025 der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „MANNHEIM MITEINANDER”. Dabei steht das Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt” im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Christian Specht lädt alle Mannheimerinnen und Mannheimer zum Empfang im Rosengarten ein: „Wir alle erleben seit einigen Jahren … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Radweg in der Augustaanlage fertiggestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit September 2021 hat die Stadt Mannheim in ihrem „21-Punkte Handlungsprogramm Radverkehr” die Augustaanlage für den Radverkehr ausgebaut. Auf beiden Seiten dieses repräsentativen Stadtentrées stehen jetzt durchgängige Fahrradstreifen bereit. Nun wurde der neue Radweg von Oberbürgermeister Christian Specht und Elke Zimmer, Staatsekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg, feierlich eingeweiht. „Ab sofort kann man die eindrucksvolle, … Mehr lesen

Mannheim – Trinkbrunnensaison 2024 beendet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2022 baut die Stadt Mannheim ihr Netz an öffentlichen Trinkbrunnen im Stadtgebiet immer weiter aus und bietet so über den Sommer hinweg eine kostenlose Erfrischung mit Trinkwasser und verbesserte Aufenthaltsqualität an den öffentlichen Plätzen. Jede Saison wird aufs Neue geprüft, welche Standorte sich bewährt haben und wo es Bedarfe gibt. … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgreicher Abschluss des TESTIVAL auf dem Spinelli-Gelände

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bilanz und Perspektiven Unter dem Titel „Spinelli Testival“ wurde die U-Halle auf dem ehemaligen BUGA-Gelände vom 5. bis 8. und vom 12. bis 15. September an insgesamt sieben Tagen mit unterschiedlichen Programmpunkten bespielt, um mögliche neue Eventformate im öffentlichen Raum zu erproben. Am Mittwoch (9.10.) stellte Bürgermeister Thorsten Riehle im Kulturausschuss gemeinsam … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Landrat Clemens Körner ernennt Weinpaten 2024

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, den 13. September, hat Landrat Clemens Körner die Weinpaten 2024 ernannt. Freuen auf die Weinpatenschaft konnten sich folgende Geehrten: 1) Knut Mertens, Geschäftsführer bei INP Deutschland in Römerberg. Er ist zuständig für Green Energy und plant gerade die größte Flusswasser-Wärmepumpen-Anlage Deutschlands am Rhein in Mannheim. 2) Die Schorleschrauwer … Mehr lesen

Mannheim – Radschnellweg Mannheim-Viernheim-Weinheim-Darmstadt: Start des nächsten Bauabschnitts

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Stadtraumservice Mannheim hat offiziell mit dem Bau des nächsten wichtigen Teilabschnitts des Radschnellwegs Mannheim-Viernheim-Weinheim-Darmstadt begonnen. Der insgesamt knapp 16 Kilometer lange Radschnellweg zwischen Bergstraße und dem Oberzentrum Mannheim wird auf Mannheimer Gemarkung weiter ausgebaut. Bei einem Vor-Ort-Termin wurde zu Beginn der Baumaßnahme ein Ausblick auf die noch anstehenden Arbeiten und die … Mehr lesen

Mannheim – FDP drängt auf Umsetzung eines Pilotprojektes Seilbahn MA-Ludwigshafen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die aktuelle Studie der Hochschule Darmstadt BUGA Seilbahn bestätigt eindrucksvolle deren ökologische, wirtschaftlichen und sozialen Vorteile als weitere Komponente des öffentllichen Nahverkehrs. „Wir fordern, die während der BUGA gewonnene Erfahrung und die jetzt wissenschaftlich festgestellten Vorzüge einer Seilbahn schnellstmöglich zu nutzen und endlich eine Seilbahnverbindung zwischen Mannheim und Ludwigshafen als Pilotprojekt … Mehr lesen

Mannheim – Skatenight Mannheim am 24. Juli 2024 – Neckarau & Spinelli – Start und Ziel ist das MVV Hochhaus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 24. Juli 2024, lädt die Skatenight Mannheim wieder alle Inlineskater und Rollschuhfahrer zu einer abendlichen Tour durch die Quadratestadt ein. Start und Ziel ist das MVV Hochhaus am Luisenring. Treffpunkt ist ab 19:15 Uhr, der Start erfolgt um 19:30 Uhr. Die Route führt nach langer Zeit wieder durch … Mehr lesen

Mannheim – U-Halle beim Staatspreis Baukultur 2024 gewürdigt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Land Baden-Württemberg würdigt alle vier Jahre mit dem Staatspreis Baukultur besonders innovative, beispielhafte und übertragbare Lösungen für die planerischen und baulichen Herausforderungen in den Städten und Gemeinden des Landes. So steht vor allem ein nachhaltiges Planen und Bauen, das soziale, ökologische, wirtschaftliche und kulturelle Fragen gleichgewichtig beachtet, im Fokus. Auch das … Mehr lesen

Mannheim – Rheinau: Neuer Mehrgenerationenspielplatz feierlich eingeweiht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein großer Spiel- und Bewegungspark für Alt und Jung in Rheinau: Am Samstag weihten Oberbürgermeister Christian Specht und Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell den Mehrgenerationenspielplatz in der Plankstadter Straße mit einem Fest ein. Mit dabei waren auch Menschen aus der Nachbarschaft genauso wie Vereine und Einrichtungen, die sich bei der … Mehr lesen

Mannheim – Besuch von Oberbürgermeister Christian Specht in Mannheims Partnerstadt Toulon: Städtepartnerschaft als Beispiel für Zusammenarbeit und Solidarität

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt führte Oberbürgermeister Christian Specht am 8. und 9. Mai 2024 nach Toulon, in Mannheims zweitälteste Partnerstadt. Im Mittelpunkt der Reise standen die Teilnahme an einer Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs sowie der deutsch-französische Austausch und die Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten. „Die Städtepartnerschaft zwischen Toulon und … Mehr lesen

Mannheim – Dritte Plätze beim polis Award: SPINELLI erhält gleich zweimal städtebauliche Auszeichnung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. SPINELLI als klimaoptimierter Ort in Mannheim hat aufgrund seiner nachhaltigen Entwicklung in gleich zwei Kategorien den dritten Platz des begehrten polis Award erhalten, der nun in Düsseldorf verliehen wurde. Ausgezeichnet wurde in der Kategorie „Urbanes Flächenrecycling“ die Gesamtentwicklung der ehemaligen Spinelli-Kaserne, die durch die Stadt Mannheim gemeinsam mit der MWSP und … Mehr lesen

Mannheim – Städtische Springbrunnen wieder in Betrieb

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Viele der städtischen Springbrunnen wurden bereits vor den Osterfeiertagen durch die Mitarbeitenden des Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement der Stadt Mannheim wieder in Betrieb genommen. Bis Ende April werden auch die Wasserfontänen auf dem Lindenhofplatz und dem Marktplatz Rheinau in die Höhe schießen. Die Skulptur des Spargelbrunnen auf dem Rathausplatz in Käfertal … Mehr lesen

Mannheim – BUGA-23-Bäume werden im Stadtgebiet gepflanzt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 1.500 der Zukunftsbäume, die zuvor auf dem Gelände der Bundesgartenschau standen, pflanzt der Stadtraumservice Mannheim seit Oktober 2023 nach und nach im Stadtgebiet aus. Einen dieser Bäume, eine Hainbuche, pflanzten Oberbürgermeister Christian Specht, Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell, BUGA-23-Geschäftsführer Michael Schnellbach und Stadtraumservice-Leiter Markus Roeingh heute in der Bürgermeister-Fuchs-Straße … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de