• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Breit gefächertes Programm bei den Festspielen im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Festspiele Ludwigshafen 2023 – Intendant Tilman Gersch stellte in einer Pressekonferenz das Programm der Festspiele Ludwigshafen 2023 vor. Zusammen mit den beiden Kuratoren des Tanzprogramms Eric Gauthier und Meinrad Huber gab er Einblicke in die 29 Produktion mit insgesamt 39 Vorstellungen, die bei dem Festival im Herbst im Theater im … Mehr lesen

Stadtwerke Heidelberg unterstützen Haus am Wehrsteg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Haus am Wehrsteg trifft Comic auf die Sammlung Prinzhorn und den öffentlichen Raum. Als eine der bedeutendsten Sammlungen von Outsider Art bietet die Sammlung Prinzhorn ein weites Feld von Ergebnissen unterschiedlicher Kreativitätsrichtungen. Comicseiten mit ihrer narrativen Tendenz kommen dem besonderen Erzählcharakter vieler Werke der Sammlung entgegen. In “Außenseiten” werden … Mehr lesen

Mannheim – Vorstellung der Graphic Novel „Blinde Kuh mit dem Tod“ – über den Holocaust-Überlebenden aus Czernowitz Herbert Rubinstein – Lesung und Gespräch

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Herbert Rubinstein, 1936 in Czernowitz geboren, entging als Kind mit Glück der Deportation durch die Nationalsozialisten. Seine Kindheit und die dreier weiterer Czernowitzer Kinder mit jüdischem Familienhintergrund werden in der neuen Graphic Novel „Blinde Kuh mit dem Tod“ für Jugendliche aufbereitet. In der von der Czernowitzer Künstlerin Anna Tarnovetska gestalteten Graphic Novel vermitteln … Mehr lesen

Mit Garn den Pfälzerwald nachbilden: Häkelfreundinnen und -freunde gesucht, die bei Kunstprojekt mitmachen – Ausstellung im Kreishaus geplant

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Mit Häkeln lassen sich natürliche Formen wie Korallen oder eben auch Waldpflanzen am geeignetsten nachempfinden. Foto: Thomas Klein Wer seine Häkelfertigkeiten für ein Kunstobjekt einbringen, selbst kreativ seiner Fantasie beim Häkeln freien Lauf lassen und dabei den Betrachter auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam machen möchte, ist … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Werkschau „Klima im Wandel“ im Kleinniedesheimer Schloss mit Kunstschaffenden aus Wien

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Werkschau „Klima im Wandel“ im Kleinniedesheimer Schloss mit Kunstschaffenden aus Wien – Vernissage am 24. September Kunst und Klimawandel: Ab Sonntag, 24. September, bringen neun bildende Künstler im Kleinniedesheimer Schloss diese Themen zusammen. Die Schau unter dem Titel „Klima im Wandel“ ist Bestandteil des Kulturaustausches zwischen Wien und dem Rhein-Pfalz-Kreis, der … Mehr lesen

Freinsheim – 3. Festival „Freinsheim Konzertant“ in der Reihe „Von-Busch-Hof Konzertant“: Freitag, den 13.10. bis zum Sonntag, dem 15.10.2023.

Von-Busch-Hof Konzertant eröffnet die neue Saison 2023/24 Liebe Freunde unserer Konzertreihe, wir haben ein großartiges, hochkarätiges Programm für Sie auf den Weg gebracht mit Interpreten von Weltrang! Bestimmt findet jeder von Ihnen seine konzertanten Höhepunkte oder den Künstler, der ihn begeistert! Wie wäre es beispielsweise mit der weltweit agierenden Klarinettistin Sabine Meyer, keine Unbekannte in … Mehr lesen

Azade Shahmiri zu Gast in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kulturamt startet Internationales Künstler-Residenz-Projekt im EinTanzHaus Die vom Kulturamt Mannheim ausgewählte iranische Performerin und Theatermacherin Azade Shahmiri arbeitet vom 5. bis 22. September 2023 in Mannheim an dem Projekt Ongoing Archive for Endless Performance. Ergebnisse der internationalen Künstler-Residenz werden in einer Abschluss-Präsentation am 17. September im EinTanzHaus gezeigt. Die beiden Kooperationspartner … Mehr lesen

Landau – „Gemüse aus der Dose“ – Mitmachprojekt Gartenwerkstatt der Jugendförderung Landau veranstaltet Graffitiworkshop am 6. und 7. Oktober

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Graffitiworkshop „Gemüse aus der Dose“ bietet die Gartenwerkstatt der Jugendförderung der Stadt Landau Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren einen Rahmen, sich mit Spraydosen künstlerisch auszuprobieren. Die Landauer Künstlerin Eva Korn begleitet die Veranstaltung, die am Freitag, 6. Oktober, und am Samstag, 7. Oktober, stattfindet. Mit selbst gemachten Schablonen, sogenannten Stencils, … Mehr lesen

Manga Day am 16. September in der Stadtbibliothek Speyer mit Zeichenworkshop

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet der Manga Day am Samstag, 16. September 2023, wieder statt. Alle teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken bieten an diesem Tag umfangreiche und kostenlose Leseproben ausgewählter Mangas an. Auch die Stadtbibliothek Speyer beteiligt sich an der Aktion. In der Jugendbibliothek gibt es von … Mehr lesen

Kunst im ANDEREN PARK Heidelberg: Architektin erweitert Quartierstreff um Klanginstallation – Robin Winogrond verarbeitet die wechselhafte Geschichte des Standorts audiovisuell

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ANDERE PARK in der Heidelberger Südstadt ist ein Begegnungsort mit Spielwelten, Grün- und Erholungsflächen für das neue Wohnquartier auf dem Areal der ehemaligen Campbell Barracks. Die Landschaftsarchitektin Robin Winogrond hat den Park nicht nur entwickelt, sondern befasst sich in der Klanginstallation „The Voice of Memory“ auch mit der bewegten … Mehr lesen

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal – „Herz aus Papier“ ab 16. September

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Ab Samstag, 16. September ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Herz aus Papier“ zu sehen. Kunststudierende der Universität Landau zeigen darin ihre Arbeiten. Kuratiert wird die Ausstellung von Professorin Tina Stolt, Institut für Kunstwissenschaften und Bildende Kunst, Universität Landau. Die Vernissage findet am Freitag, 15. September um 19 Uhr statt. Die … Mehr lesen

Sinsheim – Sommer in der KLIMA ARENA

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In den Sommerferien lohnt ein Ausflug in die KLIMA ARENA nach Sinsheim. Dort können Besucherinnen und Besucher auf unterhaltsame Art etwas über den Klimawandel lernen. Der einzigartige Erlebnisort bietet in den Ferien für Kinder ab fünf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen täglich tolle Mitmach- und Bastelprogramme an. „Erlebe, was du tun kannst“ – … Mehr lesen

Mannheim – Sommerfest im Seniorentreff Friesenheim – Im Seniorentreff Friesenheim, Luitpoldstraße 99, findet am Mittwoch, 16. August 2023, ab 14 Uhr, das jährliche Sommerfest statt mit Speisen vom Grill und Getränken.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Etwa 100 Anmeldungen liegen der Abteilung Seniorenförderung bereits vor. Der Seniorenchor, der seine Proben im Seniorentreff Friesenheim abhält, tritt auf sowie als besonderer Höhepunkt das Jugendensemble “Malva” aus der ukrainischen Partnerstadt Swjahel. Ein Teil des Ensembles ist nämlich vom 13. bis 27. August zu Gast in Ludwigshafen. Den Aufenthalt ermöglicht die Kinderhilfe Ukraine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag über PopArt im Café Alternativ

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak – Gordana Mlakar hält am Donnerstag, 27. Juli 2023, den Vortrag “Niki de Saint Phalle und die europäische PopArt” im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Los geht es um 17 Uhr, der Eintritt beträgt vier Euro. Die moderne Kunstrichtung der PopArt entstand ab Mitte der 1950er Jahre im Vereinigten Königreich sowie in … Mehr lesen

Bürgeramt Mitte Heidelberg stellt Gemälde der Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz aus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Bürgeramt Mitte zeigt ab sofort bis zum 27. Oktober 2023 ausgewählte Gemälde der Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz. Ausgestellt werden Portraits in Mischtechnik, Öl, Acryl und Collagen auf Leinwand in verschiedenen Formaten. Die Künstlerin präsentiert unter anderem Portraits von bekannten Persönlichkeiten wie ein großformatiges Gemälde Picassos, als auch unbekannter Menschen … Mehr lesen

Ludwigshafen – 22. Internationales Straßentheaterfestival: Atemberaubendes Programm vor spektakulärer Kulisse

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein atemberaubendes Programm vor spektakulärer Kulisse bietet das 22. Internationale Straßentheaterfestival vom 28. bis 30. Juli 2023 in der Ludwigshafener Innenstadt. Zwischen Orbit, Panoramafront, Atlantis, Manhattan und dem Festivalzentrum haben Besucher*innen die Gelegenheit, sich drei Tage lang von internationalen Compagnien begeistern zu lassen. 16 Gruppen aus der ganzen Welt präsentieren an … Mehr lesen

Öffentliche Vernissage zur Sonderausstellung „Tropic Ice_Dialog between Places Affected by Climate Change“in Sinsheim

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, 14. Juli um 17 Uhr beginnt in der KLIMA ARENA in Sinsheim mit einer öffentlichen Vernissage die neue Sonderausstellung „Tropic Ice_Dialog between Places Affected by Climate Change“ mit der Künstlerin Barbara Dombrowski. Zur Eröffnung sind bei freiem Eintritt alle Interessierten eingeladen. Ab dem 15. Juli ist die Sonderausstellung … Mehr lesen

Popakademie Sessions auf YouTube – Popakademie Sessions Staffel 7 – Mit lauten Überraschungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Popakademie Sessions gehen in die siebte Runde. Das erfolgreiche Format präsentiert eine Auswahl talentierter Künstler:innen der Popakademie Baden-Württemberg. Zur Feier des 20. Jubiläums der Mannheimer Talentschmiede darf man sich in dieser Staffel zudem auf Auftritte ehemaliger Studierender freuen. Hauptsponsor des Videoformats der Popakademie ist YouTube. Kiki Ganzemüller, Manager, EMEA Music … Mehr lesen

Ausstellung “Baguette & Bratwurst” in der Stadtbibliothek Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Deutsch-französische Karikaturen von Annika Frank zeigt die Ausstellung “Baguette & Bratwurst”, die vom 6. bis 27. Juli 2023 in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, zu sehen ist. Die Schau ist ein Projekt der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Ludwigshafen-Mannheim im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten “60 Jahre Städtepartnerschaft Lorient-Ludwigshafen” und kann zu den Öffnungszeiten der Bibliothek, dienstags bis … Mehr lesen

Singer und Songwriterin listenjoules am 28.07. in der LUcation und am 18.08. bei der Bundesgartenschau Mannheim

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikerin listentojules scheint stets in Bewegung, ein wenig wie die Perlen in einem Kaleidoskop. Jeder Song ist ein farbiges Kristallfragment, das von Jules und ihrer Band kunstfertig arrangiert wurde und im Zusammenspiel auf dem Album „Kaleidoscope“ einen akustisch-organischen Hörgenuss bildet. Die Platte kommt am 30.06.2023 bei Jazzhaus … Mehr lesen

Heidelberg – Fotoausstellung zum Thema körperliche Selbstbestimmung im Marstallcafé Margaret Liangs „Mountain of A“ wird am 12. Juni mit Begleitprogramm eröffnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Thema des Fotowettbewerbs des Heidelberger Queer Festivals 2023, der im Frühjahr dieses Jahres in Kooperation mit der Koordinationsstelle LSBTIQ+ der Stadt Heidelberg ausgerufen wurde, ist „Bodily Autonomies – Queer Photography from Concrete to Abstract“. Für dessen Ausstellung wurden nun zehn Künstler*innen ausgewählt, deren Werke über körperliche Selbstbestimmung im Kulturzentrum … Mehr lesen

Heidelberg – “Reality and the Cosmos” – Iván Pérez bringt das Universum auf die Marguerre-Saal-Bühne! Uraufführung am 20. Mai 2023 um 19:30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Dance Theatre Heidelberg (DTH) feiert am Samstag, 20. Mai 2023, die Uraufführung von »Reality and the Cosmos«. In seinem neusten Tanzstück widmet sich Iván Pérez, künstlerischer Leiter des DTH, der menschlichen Faszination für das Universum. Musikalischen Ausdruck findet seine jüngste Kreation in Live-Musik von Bach, Beethoven, Riley und Sumera. … Mehr lesen

Frankenthal – Konzert in der Städtischen Musikschule – Soloabend der Cellistin Nathalie Tschöp

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 27. April um 18.30 Uhr gibt die junge Cellistin Nathalie Tschöp aus der Cello-klasse Jawor Domischljarski ihren zweiten Soloabend im Konzertsaal der Städtischen Musik-schule. Auf dem Programm stehen Werke aus dem Barock und der Romantik. Es werden einige Sätze aus der 1. Suite für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach zu … Mehr lesen

Mannheim – 25 Jahre Bandpool: Special zum Jubiläum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 15. April 2023 findet das Bandpool Special mit Piya und Jiska im Zwinger in Heidelberg statt. Der Bandpool ist das Spitzenförderprogramm der PopakademieBaden-Württemberg und feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen. „Der Bandpool ist seit 1998 das erfolgreiche Spitzenförderprogramm der Popakademie. Mitüber 150 teilgenommen Acts ziehen wir eine … Mehr lesen

Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele 2023 Worms mit bekannten Ensemblemitgliedern der vergangenen Festspieljahre

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele 2023 mit bekannten Ensemblemitgliedern der vergangenen Festspieljahre Wiedersehen mit Genija Rykova, Alexandra Kamp, Miguel Abrantes Ostrowski / Weiteres Highlight: Die Thalbachs Vom 7. bis 23. Juli 2023 zählt das Kulturprogramm zu einem der Höhepunkte der Wormser Nibelungen-Festspiele. Neben einer Aufführung mit Alexandra Kamp und Miguel Abrantes Ostrowski, einem … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN