• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Eberbach – Weihnachtsaktion der Grünen Damen Eberbach

Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Glücksklee und Schoko-Weihnachtsmänner bereiten Patienten eine Freude Die Adventszeit ist für viele Menschen eine ganz besondere Phase im Jahr. Sie steht für Zusammenhalt, Geborgenheit und Nähe zu Familie und Freunden. Doch für Patienten, die die Feiertage in einem Krankenhaus verbringen, kann diese Zeit auch eine schwere Belastung sein. Umso wichtiger sind Gesten … Mehr lesen

Mannheim – Krankenhaus: Rund um die Uhr ein offenes Ohr – Klinikseelsorge mit ökumenischem Rufdienst 24/7 in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In der dunkelsten Stunde, wenn die Zeit stillzustehen scheint, braucht es Menschen, die einfach da sind. Ohne Warten, ohne Umwege – direkt, nah und mitfühlend. In den Mannheimer Kliniken gibt es dafür den ökumenischen Rufdienst der Klinikseelsorge, der an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar ist. Dieses … Mehr lesen

Landau – Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt Spenden – auch im Landkreis Südliche Weinstraße

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) – Noch bis 25. November sind zahlreiche Helfende des Landesverbands Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. wieder mit Sammelbüchsen unterwegs. Um die Fürsorge für Kriegsgräber sowie die Friedensarbeit leisten zu können, ist der Verband auf Spenden angewiesen. Landrat Dietmar Seefeldt ruft dazu auf, die jährliche … Mehr lesen

Mannheim – Theodor-Fliedner-Haus – Wiedereröffnung der Tagespflege nach Umbau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Räumlichkeiten der Tagespflege im Theodor-Fliedner-Haus in Feudenheim erstrahlen nach umfangreichen Um- und Ausbaumaßnahmen in neuem Glanz. Im Zuge der Arbeiten wurde ebenso ihre Platzzahl aufgestockt und somit das Angebot für Senior*innen erweitert. Für die Senior*innen stehen bei diesem Angebot Fürsorge, Abwechslung, Anregung und soziale Kontakte im Mittelpunkt, während für pflegende Angehörige der … Mehr lesen

Speyer – Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge in der Pfalz startet – Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für Menschen in akuter seelischer Not gesucht

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Ende Februar 2025 startet im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz der nächste gemeinsame Ausbildungskurs Notfallseelsorge unter dem Titel „Erste Hilfe für die Seele”. Die beiden Beauftragten für Notfallseelsorge von Bistum und Landeskirche, Pastoralreferent Matthias Orth und Pfarrer Norman Roth, möchten in neun Modulen bis Ende … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Zweite Sozialkonferenz der AWO Pfalz zum Thema Zeit für Familien am 14. September in Bad Dürkheim

NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE/BAD DÜRKHEIM/Metropolregion Rhein-Neckar – Die zweite Sozialkonferenz der AWO Pfalz findet am 14. September im Kurparkhotel Bad Dürkheim von 10 bis ca. 15 Uhr statt. Begrüßen wird die Gäste Thomas Hitschler, Bundestagsabgeordneter der Südpfalz. Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, schließt sich mit einem Grußwort an. … Mehr lesen

Landau – MWS-Realschulleiterin Maria Nicklas geht in Ruhestand – Nach 15 Jahren als Realschulrektorin verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach 15 Jahren als Realschulrektorin an der Bischöflichen Maria-Ward-Schule Landau geht Maria Nicklas zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Sie wurde nun feierlich und lebendig mit einem Festakt in der Aula der Schule verabschiedet. Ihr Leitspruch „Was du tust, das tue ganz“ hat sie durch ihr pädagogisches Leben begleitet und ihr christliches … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gesundheit in dichten Arbeitsprozessen – Follow-Up Online-Frauensalon im HPH am 15. Juli 2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch beim Online-Frauensalon der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus sein, der alle zwei Monate seine Türen öffnet. Der nächste findet am Montag, 15. Juli 2024, von 19 … Mehr lesen

Heidelberg – Muttertag im Zoo

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Geduldige und weniger geduldige Tiermütter Zum Muttertag bietet es sich an, auf die Mütter unter den Zootieren zu schauen. Das Spektrum reicht von zärtlich – bei den Sumatra-Tiger – bis komplett desinteressiert – bei den Ägyptischen Landschildkröten. Fortpflanzung ist eine der wichtigsten Treibfedern in der Natur – doch die Art und … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Veteranen in die Mitte der Gesellschaft holen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt ausdrücklich den Beschluss des Deutschen Bundestages zur Einführung eines Veteranentags: “Seit der Gründung der Bundeswehr haben über 10 Millionen Frauen und Männer unter persönlichen Entbehrungen, gefährlichen Bedingungen sowie körperlichen und seelischen Härten in unseren Streitkräften gedient. Nach eher von Desinteresse geprägten Jahrzehnten wollen wir die Frauen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tanzstück Navy Blue am Samstag, 27.4.2024 auf den Pfalzbau Bühnen

Ludwigshafen / Metropolregion rhein-Neckar. Mit Oona Dohertys Tanzstück Navy Blue gastiert die irische Compagnie OD Works am Samstag, 27.4.2024 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Mit großer Wucht katapultierte sich Oona Doherty mit ihren energiegeladenen und mehr-fach ausgezeichneten Arbeiten über Identität, Klasse und Gender an den Himmel der Tanz-welt. In Navy Blue, Dohertys erster … Mehr lesen

Heidelberger Jugendgemeinderat unterzeichnet „Heidelberger Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt“ – Vertretung der Jugend setzt ein Zeichen für Offenheit und Toleranz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Jugendgemeinderat der Stadt Heidelberg hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 18. April 2024, die „Heidelberger Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt“ unterzeichnet. Mit dieser Resolution bekennen sich die Jugendgemeinderäte zu Vielfalt, einem respektvollen Miteinander und Chancengleichheit aller Menschen in der Stadt. Bereits am 1. Februar 2024 hatte der Gemeinderat … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wieder Betrüger am Werk

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 64-Jähriger kontaktiert. Er erhielt … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Spatz und Engel“ im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Mit der packenden Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich Spatz und Engel gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 23.3. um 16 Uhr und am Sonntag, 24.3.2024 um 18 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Der “Blaue Engel” Marlene Dietrich, bereits 1947 ein gefeierter Weltstar, begegnet in Amerika … Mehr lesen

Heidelberger Gemeinderat verabschiedet „Heidelberger Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt“ – Resolution unterstreicht klares Bekenntnis zu Toleranz und Weltoffenheit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Der Gemeinderat der Stadt Heidelberg hat am 1. Februar 2024 eine Resolution unter dem Titel „Heidelberger Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet. Mit der Erklärung tritt der Gemeinderat für Vielfalt, ein respektvolles Miteinander und die Chancengleichheit aller Menschen in der Stadt ein. Oberbürgermeister Eckart Würzner erklärte hierzu: „Das ist ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – nicht hereingefallen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den Worten: Hallo Papa, das ist meine Nummer. Schreib mir auf bitte WhatsApp, versuchten am 10.12.2023 Betrüger einen 64-Jährigen aus Ludwigshafen zu täuschen. Dieser erkannte die böse Absicht jedoch sofort und reagierte nicht auf die Nachricht. Stattdessen erstattete er Anzeige. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrüger am Werk

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen eine 68-Jährige kontaktiert. Sie erhielt … Mehr lesen

Heidelberg – Engagierte Väter, Tanten und liebevolle Mütter – Aufzuchtverhalten im Tierreich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Kaiserschnurrbart-Tamarine  im Zoo Heidelberg (Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg) Jede Mutter liebt ihre Kinder. In der Art der Erziehungsmethoden gibt es individuell unterschiedliche Herangehensweisen. In der Tierwelt gibt es wie bei uns Menschen auffallend ähnliche Verhaltensweisen, wie Mütter ihren Nachwuchs großziehen. Bei Elefanten finden wir wahre Frauenpower, denn gemeinsam mit den anderen Müttern, … Mehr lesen

Heidelberg – Weltkrebstag 2023: Versorgungslücken schließen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. „Close the care gap – Versorgungslücken schließen“. Dieses Motto der Weltkrebsgesellschaft (UICC) ist eng mit den Anliegen der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. verbunden: „Wir erleben in der Beratung oft, dass Menschen mit der Diagnose Krebs sich emotional zunächst einmal allein gelassen fühlen und sich einem komplexen, schnell und effizient … Mehr lesen

Landau – Flamingoküken Filou hält Team im Zoo Landau in der Pfalz auf Trab

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Es wächst und wächst und hat doch noch nichts von seiner anfänglichen Niedlichkeit eingebüßt: das Flamingoküken, das seit dem 20. Oktober mit viel Aufwand und Fürsorge vom Team des Vogelreviers des Zoo Landau in der Pfalz aufgezogen wird. Als einziges Küken bei insgesamt fünf brütenden Flamingopaaren zog es die Aufmerksamkeit aller … Mehr lesen

Mannheim – Vortrag: Sozial ist, was stark macht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Georg Cremer, ehemaliger Generalsekretär des Deutschen Caritasverbands, spricht am 26. Oktober im Franziskussaal Prof. Dr. Georg Cremer, ehemaliger Generalsekretär des Deutschen Caritasverbands, kommt am 26. Oktober nach Mannheim und stellt seine Vision von einer Politik der Befähigung vor. Sein Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 18 Uhr im Franziskussaal, Speckweg 6, … Mehr lesen

Eberbach – Patienteninformationstag – Wissenswertes aus erster Hand

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Interessante Fachvorträge zum Thema Gesundheit, Prävention und Fortschritte in den Operationsmethoden am Dienstag, 18. Oktober, in der Stadthalle Zahlreiche erwartete Gäste, Besuch von Landrat Stefan Dallinger und Bürgermeister Peter Reichert und geballte medizinische Expertise vom Scheuerberg: Beim 7. Patienteninformationstag der GRN-Klinik Eberbach in der Stadthalle wird am Dienstag, 18. Oktober, ein umfassendes Programm … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ambulante Pflege in Not

Ludwigshafen /Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau hat sich zu einem ausführlichen Gespräch über aktuelle Probleme in der ambulanten Pflege mit den Leiter*innen der sieben ökumenischen Sozialstationen in Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt, Schifferstadt, Böhl-Iggelheim, Lambsheim und Limburgerhof getroffen. Die sieben Sozialstationen haben rund 900 Mitarbeitende, die rund 3000 Pflegebedürftige betreuen und medizinische … Mehr lesen

Sinsheim – „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ Veranstaltung im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. – Lesung der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der 2011 gegründete Verein Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. feiert coronabedingt sein zehnjähriges Bestehen mit Verspätung in diesem Jahr. Aus diesem Anlass fand die Lesung mit der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim am 30. März in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim statt. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum mit dem Thema … Mehr lesen

Heidelberg – Geänderte Zutritts-Regeln in den Zoo ab 3. April 2022 – Zoo-Eintritt ohne 3G möglich – Maskenpflicht in Innenräumen bleibt bestehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Anfang April ändern sich erneut die Zugangsregelungen für den Eintritt in den Zoo Heidelberg während der Corona-Pandemie. Ab Sonntag, 3. April 2022, ist ein Zoobesuch ohne weiteren Nachweis zu Impf-, Test- oder Genesenen-Status möglich. Tickets für den Zoo Heidelberg können sowohl online als auch direkt vor Ort gekauft werden. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de