• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Café Colibri Mannheim – Sprachcafé der Zentralbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri“ ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. Café … Mehr lesen

Gebärdencafé spezial – Gebärdenpoesie! Veranstaltung für Hörende und Nicht-Hörende zum Welttag der Poesie in Mannheim

Mannheim / metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Passend zum Welttag der Poesie am 21. März wird beim nächsten Termin des Gebärdencafés ein Einblick in die Gebärdenpoesie gegeben. Yvonne Barilaro trägt am Samstag, 25. März, 11 bis 13 Uhr im Dalbergsaal im Dalberghaus (N3,4) Gedichte von Goethe, Rilke und anderen in Gebärdensprache vor. Dabei wird nicht wörtlich übersetzt … Mehr lesen

Mannheim – Stadtbibliothek Mannheim stellt Programm für BUGA 23 vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit BUGA 23: Campus bietet die Bundesgartenschau vom 14. April bis 8. Oktober ein vielfältiges Programm mit über 2.000 Veranstaltungen in Kooperation mit regionalen, institutionellen und freien Akteuren an. Auch die Stadtbibliothek Mannheim ist mit zahlreichen Lesungen und Gesprächsformaten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche vertreten. So präsentiert die Stadtbibliothek auf … Mehr lesen

Mannheim – Kleine Fliege Lili kommt nach Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die 8. „Feuergriffel“-Stadtschreiberin Julia Willmann war 2021, mitten im Corona-Lockdown, zu Gast in Mannheim. Neben digitalen Lesungen und Ferienveranstaltungen nutzte sie die Zeit zum Schreiben an ihrem zweiten Kinderroman „Ganz oben fliegt Lili“. Das Buch ist Anfang Februar 2023 im Peter Hammer Verlag erschienen. Die Stadtbibliothek Mannheim feiert zusammen mit … Mehr lesen

Mannheim – “Säen und ernten” geht ab dem 1. März 2023 wieder los

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage im vergangenen Jahr, geht das nachhaltige Projekt „Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek“ ab dem 1. März 2023 in die nächste Runde. Dieses Jahr kann neben der Zentralbibliothek im Stadthaus in N1 auch in den Zweigstellen in Friedrichsfeld, Feudenheim und … Mehr lesen

Mannheim – Colibri – interkulturelle Angebote der Stadtbibliothek Mannheim Deutsch-Türkische Vorlesestunde

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Burcu Kirkic und Gonca Faki lesen am Donnerstag, 16. Februar 2023, 15 Uhr, im Dalbergsaal der Stadtbibliothek in N 3, 4 die Bilderbuchgeschichte „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“, „Süpürgede yer var mı?“ geschrieben von Axel Scheffler, illustriert von Julia Donaldson. Die Hexe will eine Reise mit ihrem Besen machen. Doch … Mehr lesen

Mannheim – Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Fastnachtsferien 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Fastnachtsferien gelten in der Zentrale und den Zweigstellen der Stadtbibliothek folgende Öffnungs- bzw. Schließungszeiten: In der Woche vom 20. bis 25. Februar 2023 bleiben die Zweigstellen Neckarau, Neckarstadt-West und Rheinau regulär geöffnet. Die Zweigstelle in Feudenheim ist von 20. bis 22. Februar geschlossen und ist ab Donnerstag, 23. … Mehr lesen

Mannheim – Spielräume für Stimme – Körper – Musik

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ulrike Gutzeit ist Musiktherapeutin, Körpermusikerin und Mitinhaberin der SoundOase. Ihr Vocal-Playshop am Samstag, 4. Februar 2023, 10.30 bis 13.30 Uhr im Dalbergsaal, Musikbibliothek im Dalberghaus N 3, 4 bietet Spielräume, in denen sich die Stimme neu (er-) finden kann – mit Circle Songs, körperbezogenen Stimmspielen, Wechselgesängen und einfachen Chants. Das Angebot wird auf … Mehr lesen

Mannheim – Café Colibri – Sprachcafé der Zentralbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri“ ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. Café … Mehr lesen

Mannheim – Colibri – interkulturelle Angebote der Stadtbibliothek Mannheim: English Storytime

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Claudia Handwerker (Elkiz Mannheim e.V.) liest am Donnerstag, 26. Januar 2023, 16 Uhr im Bibliothekslabor / Stadtbibliothek, Dalberghaus N 3, 4 die Geschichte „A Fox called Herbert“ vor. Herbert bewundert Füchse. Er ist zwar ein Hase, doch das hält ihn nicht davon ab, sich als Fuchs zu fühlen. Die Veranstaltung ist … Mehr lesen

Mannheim – Medien-Elternabend in der Stadtbibliothek Mannheim Digitale Lebenswelten – Chancen und Risiken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtbibliothek Mannheim veranstaltet auch in diesem Jahr am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 18.30 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 (zweites Obergeschoss) einen „Medien-Elternabend“ zum Thema „Digitale Lebenswelten – Chancen und Risiken“. Eltern, Pädagog*innen sowie alle Interessierte können sich von verschiedenen Expert*innen über Medienerziehung und –nutzung informieren und … Mehr lesen

Mannheim – Colibri – interkulturelle Angebote der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Deutsch-Ukrainische Vorlesestunde Die Vorlesepatinnen Svitlana Dethloff und Florentine Fischer lesen am Samstag, 28. Januar 2023, 10.30 Uhr im Dalbergsaal der Stadtbibliothek in N 3, 4 die Bilderbuchgeschichte „Darf ich mitspielen?“ von Katja Reider und Andrea Hebrock auf Deutsch und Ukrainisch. Die Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren geeignet. … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsam lesen in der Stadtbibliothek startet wieder

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Mannheim startet in Zusammenarbeit mit dem Kulturparkett e.V. wieder das monatliche Shared Reading – gemeinsam lesen. Die ersten Treffen des Jahres finden statt   am Freitag, 27. Januar 2023, 18 bis 19.30 Uhr und Freitag, 24. Februar 2023, 18 bis 19.30 Uhr im Dalberghaus, N 3,4.   Die Shared … Mehr lesen

Mannheim – Colibri – interkulturelle Angebote der Stadtbibliothek Mannheim: Deutsch-Griechische Vorlesestunde

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Vorlesepatinnen Efi Touretzoglou und Manuela Richter lesen am Samstag, 14. Januar 2023 um 13 Uhr im Dalbergsaal N 3, 4 aus dem Bilderbuch „Das Allerwichtigste“ von Antonella Abbatiello in deutscher und griechischer Sprache. Was ist wichtiger: Ein langer Hals, Stacheln, die Fellfarbe oder die Größe eines Tieres? In dieser Fabel … Mehr lesen

Mannheim – Digitale Bibliothek, „Bib der Dinge“ und Podcasts – Medienmittwoch im Januar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim bietet auch im neuen Jahr die wöchentlichen Veranstaltungen aus der Reihe „Medienmittwoch“ an. Vorstellung der Metropolbib Das digitale Angebot der Stadtbibliothek ist vielfältig: Tageszeitungen auf dem PC, Lektüre auf dem E-Book-Reader oder Hörbücher auf dem Smartphone. Am 11. Januar 2023, 17 bis 18 Uhr, stellt das Team … Mehr lesen

Mannheim – Bilinguale Vorlesestunde Deutsch-Türkisch in der Stadtbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bilinguale Vorlesestunde Deutsch-Türkisch in der Stadtbibliothek Mannheim Burcu Kirkic und Gonca Faki lesen aus dem Buch „Die kleine Traummischerin“ / „Küçük Rüya Karıştırıcısı“ am Donnerstag, 8. Dezember 2022, 15 Uhr im Dalberghaus N 3, 4 abwechselnd in deutscher und türkischer Sprache. Im Spielzeugschloss neben Bens Bett wohnt Minni, die kleine Traummischerin. … Mehr lesen

Mannheim – No Single Stories: Lebenslinien Geschichten, Ansichten und Realitäten von Frauen mit Fluchterfahrung in der Stadtbibliothek Mannheim.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Erinnerungen sind Geschichten, die wir uns selbst erzählen. Geschichten darüber, wer wir sind und warum wir so sind. Manche dieser Geschichten erzählen wir uns so oft, dass sie Teil unseres Alltags werden – egal wie viele Jahre vergangen sind. Frauen, die Krieg erlebt haben, ihr Zuhause verlassen mussten, eine Flucht bewältigt … Mehr lesen

Mannheim – Café Colibri – Sprachcafé der Zentralbibliothek

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri“ ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. Café Colibri steht … Mehr lesen

Mannheim – Nominierungen für den 9. Mannheimer Feuergriffel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Seit 2006 schreibt die Stadtbibliothek Mannheim alle zwei Jahre ein Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur aus. Die siebenköpfige Expertenjury hat getagt und in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus 30 Bewerbungen eine Autorin und zwei Autoren für 2023 nominiert. Entscheidend waren dabei sowohl die Buchidee, die Qualität der Texte als auch die Ideen … Mehr lesen

Mannheim – Lesung zum Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“ des Mannheimer Morgen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Erzähl mir was“ werden am Dienstag, 22. November 2022, 19 Uhr im Dalbergsaal, Dalberghaus, N3, 4 die drei Siegerinnen sowie weitere Finalist*innen ihre eingereichten Kurzgeschichten lesen. Im Gespräch mit Stefan M. Dettlinger, Kulturchef des Mannheimer Morgen, erörtern die Beteiligten ihre Werke und unterhalten sich über inhaltliche Themen, ihre … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsam einzigartig – Vorlesetag in der Stadtteilbibliothek Herzogenried

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar In diesem Jahr findet der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ statt. Ein Motto, das Yilmaz Holtz-Erşahin, Leiter der Stadtbibliothek Mannheim, und Dr. Susanne Aschhoff MdL in einer gemeinsamen Vorlesestunde mit dem Bilderbuchkino „Hier kommt Harry“ von Simon Philip aufgreifen möchten. Vorlesen stärkt den Wortschatz und beflügelt die Phantasie. Dr. … Mehr lesen

Mannheim – Buchvorstellung und Leseperformance in der Stadtbibliothek Mannheim mit Ria Klug

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Nel Arta zieht das Unheil an, wie Scheiße die Fliegen.“ Das jedenfalls sagt ihr bester Freund über die Transfrau Nel Arta. Es ist ihr unbändiger Selbstbehauptungswille und ihre Wut auf diskriminierende Strukturen, die sie immer wieder mit den herrschenden Verhältnissen kollidieren lassen. Doch sie wehrt sich nach Kräften, wobei Humor und … Mehr lesen

Mannheim – „Tödliche Tapas“ – Autorenlesung mit Gina Greifenstein

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer vergnüglichen und unterhaltsamen Autorenlesung lädt der Freundeskreis der Zweigstelle Neckarau am Mittwoch, 9. November 2022, 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2. ein. Die Autorin Gina Greifenstein, bekannt durch ihre Kochbücher und regionalen Krimis, liest aus ihren Werken, auch aus ihrem neuesten Buch „Trollschoppe“ und serviert dazu mit … Mehr lesen

Mannheim – Dong mal Zwölf – musikalisch-literarische Gruselkabinettstückchen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einer musikalischen Lesung in der Zweigstelle Vogelstang der Stadtbibliothek Mannheim ist das Ensemble Tutu Toulouse am Mittwoch, 9. November, 19 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Vogelstang, Mecklenburger Str. 62 (in den Geschwister-Scholl-Schulen), zu Gast. Tutu Toulouse, also Sängerin Tina Kuka, Musiker und Komponist Oliver Kuka, Theaterpädagoge Matthias Paul und Bassist Mario … Mehr lesen

Mannheim – Öffnungszeiten der Stadtbibliotheken in den Herbstferien 2022

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Während der Herbstferien vom 31. Oktober bis einschließlich 5. November 2022 gelten in einigen Zweigstellen der Stadtbibliothek eingeschränkte Öffnungszeiten: Die Zweigstellen Friedrichsfeld, Neckarstadt West und Käfertal sind am Montag geschlossen. Die Bibliothek in Käfertal ist zudem ausschließlich am Mittwoch, 14 bis 16 Uhr und am Freitag, 10 bis 12 Uhr besetzt. Die Zweigstelle … Mehr lesen

Seite 1 von 9
1 2 3 9

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung – Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor

    • Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung –  Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern nach der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hat sich der Bau- und Grundstückausschuss (BGA) auf ein neues Verfahren verständigt. Danach können Spender*innen, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail ... Mehr lesen»

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend heute Vormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Vermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN