• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ausstellung „Gurs 1940“ in Schifferstadt vom 12. – 30.06.23

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Schifferstadt) – Die Ausstellung „Gurs 1940“ thematisiert die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Südwestdeutschland nach Südfrankreich vor über 80 Jahren. Die von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz gestaltete Ausstellung ist ab 12.06. bis zum 30.06. im Foyer des Schifferstadter Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Zur Vernissage am … Mehr lesen

Weinheim – Osterlämmer auf dem Blütenweg – Weinheimer Schäferinnen Angela Schäffer und Sylvia Krebaum führen ihren Schäflein an Ostern erstmals in die Natur

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie sind hell, braun – und selbst die schwarzen Schafe haben einen weißen Punkt auf der Stirn. Ein braunes stupst die Schäferin ständig mit dem Näschen am Knie, weil es Durst hat. „Ein Kaiserschnitt-Lamm“, lächelt Angela Schäffer, „wir ziehen es mit der Flasche auf“. Die 56-jährige Hobby-Schäferin und ihre Schwester Sylvia Krebaum, beide … Mehr lesen

Weinheim – Atemschutzgeräteträger aus Weinheim und Umgebung absolvierten ihre jährliche Belastungsübung im Weinheimer Feuerwehrzentrum

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – [RM] Bei der Freiwilligen Feuerwehr schaut man nicht in die Röhre, man drückt sich durch. Fast 150 Atemschutzgeräteträger aus Weinheim und Umgebung absolvierten ihre jährliche Belastungsübung im Weinheimer Feuerwehrzentrum. Mobile Atemschutzstrecke stand zum 4. Mal in Weinheim. Wo andere hinausrennen, rennen Sie rein – die Frauen und Männer der Freiwilligen … Mehr lesen

Landau – „Gurs 1940 – die Deportation und Ermordung südwestdeutscher Jüdinnen und Juden“: Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer Wanderausstellung, die von Januar bis März in Landau gezeigt wird. (Quelle: Stadtarchiv Ludwigshafen) Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer … Mehr lesen

Neustadt – Verstärkte Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Sinti und Roma RLP

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V.) – Zu einem umfassenden Ideenaustausch trafen sich am 14. Dezember Kurt Werner (Vorsitzender des Fördervereins Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt), Peter Zank (ehrenamtlicher Referent) und Niklas Heide (Praktikant) mit Jacques Delfeld Jr. (Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Sinti und Roma, Landesverband RLP).    Dabei wurde für … Mehr lesen

Weinheim – Rettung für die Hildebrandsche Mühle – Hamburger Projektentwickler nimmt markantes Projekt am Weinheimer Weschnitz Ufer in Angriff

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufatmen in Weinheim: Es gibt gute Zeichen für eine Entwicklung der markanten Hildebrandschen Mühle am Weinheimer Weschnitz Ufer. Ein Projektentwickler aus Hamburg nimmt das Areal am Weinheimer Ortsausgang in Richtung Birkenau ins Visier. Entstehen soll Betreutes Wohnen und Seniorengerechtes Wohnen. Nach dem Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung hat am Mittwoch auch der … Mehr lesen

Mannheim / Weinheim – NACHTRAG – Unfall auf B 38 – Sperrung “Saukopftunnel” teilweise aufgehoben

Mannheim / Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) – Richtungsfahrbahn Birkenau zwecks Reinigungsarbeiten weiterhin gesperrt – Nach einem Verkehrsunfall auf der B 38, zwischen Weinheim und dem Saukopftunnel, um kurz nach 14:15 Uhr, ist der Streckenabschnitt in Richtung Weinheim wieder freigegeben. Nachdem offenbar ein Ford-Fahrer die Vorfahrt eines Lkw missachtet hatte, kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Hierbei wurden … Mehr lesen

Kaiserslautern – Gurs-Ausstellung in Osthofen – Auftaktveranstaltung in der Gedenkstätte

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bezirksverband Pfalz) – Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ ist vom 14. September bis 15. Dezember in der Gedenkstätte KZ Osthofen, Ziegelhüttenweg 38, zu sehen (Eintritt frei). Den Auftakt bildet die Veranstaltung „Forschen, Dokumentieren, Erinnern: Die Forschung zu den nach Gurs deportierten Jüdinnen und Juden … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Junge Musikerinnen und Musiker aus drei Ländern spielen für den Frieden – Einladung zu Konzerten in Annweiler, Wissembourg und auf dem Hambacher Schloss

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Jugend, Europa, Musik. Drei große Begriffe umreißen ein außergewöhnliches internationales Projekt, dessen Name auf Englisch folglich lautet: „Youth. Europe. Music.“ Das Projekt bringt junge Menschen aus Deutschland, Polen und Frankreich über Grenzen hinweg zusammen. Und das mittels der universellen Sprache der Musik: Alle musizieren in einem gemeinsamen … Mehr lesen

Balzenbach – Mähdrescher gerät in Brand

Balzenbach, Rhein-Neckar-Kreis, Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Freitagnachmittag geriet gegen 17:35 Uhr in Balzenbach ein Mähdrescher aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Fahrer war mit der Erntemaschine auf einem Feld außerhalb von Balzenbach im Einsatz, als er nach eigenen Angaben einen lauten Knall vernahm. Als er sich umdrehte, bemerkte er bereits eine starke Rauchentwicklung an … Mehr lesen

Frankenthal – Ausstellung „Gurs 1940“ ab Juli im Rathaus – Begleitprogramm mit Vorträgen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 4. Juli bis 19. August ist im Frankenthaler Rathaus die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ zu sehen. Besucht werden kann die Ausstellung kostenlos zu den Öffnungszeiten des Rathauses. Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet die Ausstellung am Montag, 4. Juli, um 16 Uhr im 2. Obergeschoss des … Mehr lesen

Weinheim – NACHTRAG – Schwerer Verkehrsunfall Saukopftunnel immer noch VOLLSPERRUNG – vier Fahrzeuge beteiligt

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar [RM] – Am späten Sonntagmittag kam es im Saukopftunnel zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienste, Rettungshubschrauber und Polizei waren im Einsatz. Schwer beschädigt wurden am Sonntagmittag vier Fahrzeuge im Saukopftunnel. Aus bisher ungeklärter Ursache war es circa 200 m im Tunnel vom Westportal (Weinheim) im inneren zu einer Karambolage … Mehr lesen

Weinheim – An Pfingsten klappern wieder die Mühlen Zum Deutschen Mühlentag am 6. Juni – Das Sechs-Mühlen-Tal zwischen Birkenau und Weinheim ist wieder dabei

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein Kleinod an der Bergstraße, im Odenwald und in der Metropolregion Rhein-Neckar: Das Sechs-Mühlen-Tal des Odenwaldflüsschens Weschnitz, das die große badische Kreisstadt Weinheim und die südhessische Gemeinde Birkenau miteinander verbindet. Auf einer Strecke von rund anderthalb Kilometer liegen – wie Perlen an einer Kette – sechs historische Mühlen am rauschenden Bach. … Mehr lesen

Weinheim – Grüffelos „Vater“ kommt zur Eröfffnung

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab 7. Mai auf dem Grüffelo-Pfad in Weinheim – Axel Scheffler signiert in der Buchhandlung Beltz – Original-Skizzen werden versteigert. Das gibt ein Wiedersehen: Wenn in Weinheim am Samstag, 7. Mai, mittags um 14 Uhr der erste Grüffelo-Pfad in Süddeutschland (und der zweite in Deutschland) eröffnet wird, dann wird auch … Mehr lesen

Weinheim – Feuerwehr mit zahlreichen Einsätzen an Ostern

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem die Feuerwehr wie berichtet bereits am Gründonnerstag mit einem schweren Verkehrsunfall und Wasserschaden gefordert war, blieb es auch an den Folgetagen einsatzreich. Zum größten Einsatz rückten die Einsatzkräfte am späten Samstagabend in die Grundelbachstraße aus. Hier war ein Feuer in einem Dachstuhl ausgebrochen. Aber auch Vogesenweg brannte es, Brandmeldeanlagen, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“: 200.000 Euro für die Gewinner-Projekte im Jahr 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Mit Einfallsreichtum und Zusammenarbeit haben die Teilnehmenden am BASF-Kooperationswettbewerb neue Lösungen und Angebote für verschiedene Zielgruppen geschaffen. Aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar hatten Vereine und gemeinnützige Organisationen insgesamt 62 Vorschläge eingereicht. Jetzt hat BASF 20 Kooperationsprojekte ausgewählt und im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements als die diesjährigen Gewinner gekürt. Die … Mehr lesen

Birkenau – Straßensperrung wegen Einsatz nach #Wohnhausbrand

Birkenau / Südhessen / Heppenheim (ots) – Nach einem Wohnhausbrand in Nieder-Liebersbach am frühen Mittwochmorgen (23.03.) ist die Ortsdurchfahrt aktuell wegen des Feuerwehreinsatzes voll gesperrt. Gegen 6 Uhr alarmierten Zeugen über Notruf Polizei sowie Feuerwehr und meldeten Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus in der Liebersbacher Straße. Die 60 Jahre alte Bewohnerin hatte sich bereits unverletzt in … Mehr lesen

Rhein-Neckar-Kreis – Start der ersten Playoffs in der Handball-Badenliga und Verbandsliga

Karlsruhe / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – (bz) – Am kommenden Wochenende startet die heiße Saisonphase – Neuland für die Klubs der Baden- und Verbandsliga. Kommendes Wochenende starten erstmals die Playoffs. Die Aufstiegsrunden der Badenliga-Männer und Frauen laufen nahezu nach dem gleichen Schema ab. Bei den Männern haben sich die Top vier qualifiziert und starten … Mehr lesen

Gorxheimertal – Wiederholt Rechen auf Mountain-Bike-Trail gefunden

Gorxheimertal / Südhessen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Ein Streckenpate, der für den Mountain-Bike-Trail, oberhalb von Birkenau Buchklingen verantwortlich ist, hat an zwei Tagen im Februar bemerkt, dass in der Einfahrt des Trails mit dem Namen Sektion 1, ein Rechen eines alten Heuwenders lag. Bei der ersten Feststellung am 9. Februar legte er den Rechen noch zur … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Carl-Bosch-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Donnerstag, 27. Januar 2022, 12 Uhr, im Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Die Schüler*innen gestalten die Feierstunde mit Texten und musikalischen Beiträgen. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr … Mehr lesen

Frankenthal – Niemand und nichts darf vergessen werden.

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken“, führte Bundespräsident Roman … Mehr lesen

Weinheim – „Noch heute fassungslos!“ OB Just eröffnete mit einer Gedenkstunde zum 9. November die Ausstellung „GURS 1940“ im Weinheimer Museum – Bis zum 30. Januar zu sehen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Die Ausschreitungen des 9. November waren der erste Schritt auf dem Weg zum Holocaust. Sie markierten den Beginn eines Zivilisationsbruchs, den viele für nicht vorstellbar gehalten hatten und der uns noch heute fassungslos macht.“ Mit diesen Worten eröffnete Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just am Dienstagabend mit einer Gedenkstunde für die Opfer … Mehr lesen

Weinheim – Die Erinnerung wach halten Am 22. Oktober 1940 wurden auch aus Weinheim Jüdinnen und Juden nach Gurs verschleppt – Ausstellung ab 9. November im Museum

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der 22. Oktober 1940 ist ein schwarzer Tag in der deutschen Geschichte, insbesondere für die Regionen Baden, Pfalz und Saarland und mittendrin für Weinheim. Vermutlich 54 Menschen, dazu fünf weitere aus dem seinerzeit eigenständigen Dorf Lützelsachsen, wurden an diesem Tag von den Nationalsozialisten festgenommen und verschleppt. Ziel der Deportation war das Lager Gurs … Mehr lesen

Heidelberg – „Gurs 1940“: Ausstellung ab 18. Oktober im Rathaus erinnert an Opfer der Deportationen Offizielle Eröffnung am 22. Oktober – dem 81. Jahrestag des Verbrechens

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr als 6.500 Juden aus Baden und der Saarpfalz wurden vom 22. bis 24. Oktober 1940 von den Nationalsozialisten in das Lager Gurs in Südfrankreich deportiert – darunter knapp 300 Heidelbergerinnen und Heidelberger. Die Deportationen im Oktober 1940 waren eine der ersten organisierten Verschleppungen von jüdischen Deutschen aus ihrer Heimat, … Mehr lesen

Mannheim – Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. : Abschlagen für den guten Zweck: 10. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar spielt 15.000 Euro für gemeinnützige Projekte ein!

Mannheim / Metropolreion Rhein-Neckar(red/ak/Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.) – Abschlagen, putten, einlochen, Netzwerken und dabei Gutes tun – das umschreibt die Idee des Firmen-Golf-Cups, den der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) jedes Jahr im Spätsommer organisiert. In diesem Jahr gingen gestern (7. September) rund 100 Teilnehmer:innen im Golfclub St. Leon-Rot bei Sonnenschein und bestem Wetter … Mehr lesen

Seite 1 von 12
1 2 3 12

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – ERSTMELDUNG – Schwerer Motorradunfall

    • Landau – ERSTMELDUNG – Schwerer Motorradunfall
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf der B48 zwischen Rinnthal und Hofstätten hat sich ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern ereignet. Näheres ist nicht noch bekannt. Die Unfallaufnahme läuft. Die B48 ist dem Unfallbereich in beide Richtungen gesperrt. Rettungsdienste, Feuerwehren und Polizei sind vor Ort. MRN-News.de wird nachberichten»

    • Heidelberger Stadträte Nicole Marmé und Werner Pfisterer laden zum Gespräch

    • Heidelberger Stadträte Nicole Marmé und Werner Pfisterer laden zum Gespräch
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag 12. Juni bieten die Städträtin Frau Prof. apl. Dr. Nicole Marmé und der Stadtrat Werner Pfisterer um 17.00 Uhr eine Sprechstunde an. Sie findet in den Räumlichkeiten der CDU-Fraktion im Heidelberger Rathaus, Marktplatz 10 statt. Terminvereinbarungen hierzu bitte unter der Telefonnummer 5847160 oder via E-Mail werner@pfisterer.net bzw. info@nicole-marme.de. ... Mehr lesen»

    • „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ ausgelobt – Einreichungen bis 12. September möglich

    • „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ ausgelobt – Einreichungen bis 12. September möglich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ aus. Schirmherr ist Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner. Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche Bauten, Industrie- und Gewerbebauten, Garten- und Parkanlagen, Innenraumgestaltungen sowie städtebauliche Projekte. Auch Umbauten und Umnutzungen ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN