• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Weinheim – Es wird wieder getanzt „Woinemer KaffeeBall” für alle Generationen startet am 20. März in Emis Dance Academy – Diesmal mit „DJane Marlene“

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist wieder soweit! Die Vorfreude auf den ersten „Woinemer KaffeeBall“ für dieses Jahr steigt. Die Organisatoren des Runden Tischs Demografie, gemeinsam mit Emis Dance Academy, freuen sich darauf, Weinheims tanzbegeisterte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, März um 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr zu einem Nachmittag voller Freude, Bewegung und … Mehr lesen

Birkenau – Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in der Hauptstrasse

Birkenau / MEtropolregion Rhein-Neckar – (ots) – Am frühen Sonntagmorgen (16.02.) zwischen 02:00 und 03:30 Uhr wurde in Birkenau, in der Hauptstraße 79, ein brauner PKW Peugeot beschädigt. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Der Unfallverursacher rammte mit seinem Pkw beim Vorbeifahren den geparkten Peugeot, hinterließ ein Trümmerfeld und erheblichen Sachschaden. Anschließend entfernte … Mehr lesen

Heidelberg – „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann Fehler für die Zukunft vermeiden“ – Stadt gedachte Opfer des Nationalsozialismus – Gespräch mit Zeitzeuge

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Gedenkveranstaltung im Großen Rathaussaal hat die Stadt Heidelberg am Montagabend, 27. Januar 2025, an die Opfer der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten erinnert. Bei dem Gedenken am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau stand ein Austausch von Heidelberger Schülerinnen und Schülern mit dem Zeitzeugen Paul Eric Joseph … Mehr lesen

Birkenau – Gartenhütten geraten in Brand – Mehrere zehntausend Euro Schaden

Birkenau/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagmittag (25.01.), gegen 12.15 Uhr, kam es zu einem Brand von mehreren nebeneinander befindlichen Gartenhütten auf einem Grundstück im Bereich der Reisener Straße in Nieder-Liebersbach. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen im Laufe des Nachmittags löschen. In den Hütten befand sich nach derzeitigem Ermittlungsstand Mobiliar, eine Küche und zwei Motorräder. … Mehr lesen

Birkenau – Restaurant im Visier Krimineller – Polizei sucht Zeugen

Birkenau/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht zum Samstag (25.01.) brachen Kriminelle in ein Restaurant “Am Pfarrwald” ein. Aktuellen Ermittlungen zufolge verschafften sich die Kriminellen Zugang zum Gastraum des Restaurants. Im Anschluss entwendeten sie zwei Geldbeutel mit Wechselgeld. Sie flüchteten unbemerkt und hinterließen einen Schaden von rund 1000 Euro. Das Kriminalkommissariat 21/22 in Heppenheim bittet die … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Im 90. Jahr nach Eröffnung der Weinstraße, 80 Jahre nach Befreiung von Auschwitz: Gedenktafel am Deutschen Weintor angebracht

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Im 90. Jahr nach Eröffnung der Weinstraße, 80 Jahre nach Befreiung von Auschwitz: Gedenktafel am Deutschen Weintor angebracht – Kreis Südliche Weinstraße setzt sich für ein „Nie Wieder” ein. Kreis SÜW und Winzergenossenschaft Deutsches Weintor eG setzen Gedenktafel. An die Entstehungsgeschichte des Deutschen Weintors in Schweigen-Rechtenbach, das 1936 von … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Vorderer Odenwald präsentierte sich auf der CMT Stuttgart

Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Viel Wissenswertes und zahlreiche Informationsmaterialien über den Vorderen Odenwald weitergegeben / Touristische Highlights sind unter anderem die Sommerrodelbahn, der Trommturm, der Kletterwald, die Solardraisine oder die Miniaturwelten. Der Vordere Odenwald lockt mit einer Vielzahl an Attraktionen und Erlebnissen. Zu den touristischen Höhepunkten zählen unter anderem die Sommerrodelbahn, der Trommturm, der … Mehr lesen

Mainz – Michael Wagner als Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Kulturausschusses im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

Mainz / Auschwitz – Nie wieder! “Dieser Ort sei allezeit ein Aufschrei der Verzweiflung und Mahnung an die Menschheit. Hier ermordeten die Nazis etwa anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Die meisten waren Juden aus verschiedenen Ländern Europas.” So zu lesen auf der Gedenktafel “Auschwitz-Birkenau 1940 – 1945” 2025 jähren sich bedeutende Meilensteine der europäischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die … Mehr lesen

Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer … Mehr lesen

Hirschberg – „Trainer, wir schenken Dir den Titel“

Hirschberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Steffen Piffkowksi, Trainer der ersten Damenmannschaft, verlässt zum Saisonende die S3L – private und berufliche Gründe. Wenn es am schönsten ist, soll man bekanntermaßen aufhören – so gesehen hätte sich Steffen Piffkowksi keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um bereits jetzt seinen Rücktritt zum Saisonende bekannt zu geben. Vor anderthalb Jahren kam er … Mehr lesen

Viernheim – 40. V-Card Triathlon: Straßensperrungen am 24. und 25. August

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen des bevorstehenden 40. V-Card Triathlons werden am kommenden Wochenende (24. und 25. August) zeitweise Straßensperrungen in Viernheim notwendig. Voll gesperrt werden am Samstag für die Rad- und Laufstrecke des Triathlons von 7 bis 16.30 Uhr die Industriestraße von der Max-Planck-Straße bis zum Kreisel „Waldsee, der Lorscher Weg bis Auffahrt auf … Mehr lesen

Weinheim – NACHTRAG: Schwerer Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits berichtet, ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall auf der Birkenauer Talstraße. Für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Straße gesperrt werden. Gegen 16:30 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Die Unfallaufnahme erfolgte durch den Verkehrsdienst Mannheim. Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Weinheim und Birkenau mit … Mehr lesen

Weinheim – Schwerer Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW – Erstmeldung

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag ereignete sich gegen 11:30 Uhr auf der Birkenauer Talstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 69-jähriger Mann aus Birkenau kommend in Richtung Weinheim, als er aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto verlor. Dadurch geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW. Der LKW-Fahrer … Mehr lesen

Birkenau-Hornbach – Schwerer Unfall mit Mähdrescher – Rettungshubschrauber im Einsatz

Birkenau-Hornbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Birkenau (ots) – Ein 60 Jahre alter Mann hat sich am Mittwoch (31.07.), gegen 13.20 Uhr, mehrfach mit seinem Mähdrescher an einem Abhang im Bereich eines Feldes in Nähe der Carl-Orff-Straße überschlagen. Der Mann wurde hierbei nach gegenwärtigem Kenntnisstand schwer- aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verunfallten anschließend … Mehr lesen

Weinheim – An Pfingsten klappern wieder die Mühlen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Deutschen Mühlentag am 20. Mai – Das Sechs-Mühlen-Tal zwischen Birkenau und Weinheim ist wieder dabei. Es ist ein Kleinod an der Bergstraße, im Odenwald und in der Metropolregion Rhein-Neckar: Das Sechs-Mühlen-Tal des Odenwaldflüsschens Weschnitz, das die große badische Kreisstadt Weinheim und die südhessische Gemeinde Birkenau miteinander verbindet. Auf einer … Mehr lesen

Landau – Vortrag „Kampf ums Wasser“ und Lesung „Kindheitsträume“ – Landauer Büchereitage freuen sich im April auf viele Besucherinnen und Besucher

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 40. Landauer Büchereitage sind in vollem Gange und bieten Interessierten jede Menge unterschiedlicher kultureller Erlebnisse. Im April sind das: Am Donnerstag, 11. April, informiert der Landschaftsschutz- und Naturschutzexperte Kurt von Nida über den „Kampf ums Wasser“. In seinem Vortrag zeigt er die existenzbedrohende Entwicklung beim Thema Wasser in der Landschaft auf. Diese … Mehr lesen

Heppenheim – Wohnungseinbrecher in Einfamilienhaus in Birkenau

Heppenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag (14.03.), in der Zeit zwischen 9.15 und kurz vor 11.00 Uhr, haben Kriminelle ihr Unwesen in der Janhstraße getrieben und sich Zugang zu einem Einfamilienhaus verschafft. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchwühlten im Anschluss Schränke und Behältnisse. Dabei fiel den Tätern unter anderem Schmuck und Geld in die Hände. … Mehr lesen

Birkenau – Hausdach durch Lkw beschädigt – Zeugen gesucht

Birkenau / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) -In der Obergasse in Birkenau kam es am 31.01., gegen 09:45 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht. Beschädigt wurde der Dachvorsprung eines Mehrfamilienhauses. Der Unfall wurde durch eine Sattelzugmaschine samt Auflieger mit ungarischem Kennzeichen verursacht. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu dem … Mehr lesen

Stadt Heidelberg und Universitätsklinikum gedachten Opfern nationalsozialistischer Medizinverbrechen – Gemeinsame Veranstaltung am Holocaust-Gedenktag in der Klinik für allgemeine Psychiatrie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und das Universitätsklinikum Heidelberg haben am Samstag, 27. Januar 2024, bei einer gemeinsamen Gedenkfeier an die Opfer des Holocausts erinnert. Im Mittelpunkt des Gedenkens in der Allgemeinen Psychiatrie im Stadtteil Bergheim standen die Opfer nationalsozialistischer Medizinverbrechen – Menschen, die im Rahmen des gegen Psychiatriepatientinnen und -patienten gerichteten … Mehr lesen

Delegation der Südlichen Weinstrasse in Polen – Erinnern gegen die Gleichgültigkeit beim Gedenktag in Oswiecim

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar News – „Das elfte Gebot: Du sollst nicht gleichgültig sein. Denn wenn du gleichgültig sein wirst, so wird – ehe du dich versiehst – auf euch, auf eure Nachfahren plötzlich irgendein Auschwitz vom Himmel fallen.” Diese Rede hielt der Auschwitz-Überlebende Marian Turski am 27. Januar 2020 bei der Gedenkveranstaltung zum … Mehr lesen

Badische Futsal-Meisterschaft: Frauen aus Mühlhausen jubeln – Viernheim erreicht 2. Platz

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Frauen eröffneten am heutigen Samstag die diesjährigen Badischen Futsal-Meisterschaften in der Mannaberghalle in Rauenberg. Den Titel sicherte sich der 1. FC Mühlhausen nach einem packenden Finale mit dem TSV Amicitia Viernheim. Auf Platz 3 landete die SpG St. Leon/Mingolsheim. Beste Stimmung in der Mannaberghalle bei der Badischen Endrunde … Mehr lesen

Germersheimer Landrat Dietmar Seefeldt und Kreismusikschulleiter Adrian Rinck reisen zum Tag der Befreiung von Auschwitz ins polnische Oświęcim

Germrsheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am Samstag jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenauzum 79. Mal. Landrat Dietmar Seefeldt und Adrian Rinck, Leiter der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, werden auf Einladung der polnischen Stadt Oświęcim, die unter der Nazi-Herrschaft Auschwitz hieß, am 27. Januar an den dortigen offiziellen Feierlichkeiten teilnehmen. Die Einladung betrachten … Mehr lesen

Heidelberg – Gedenkfeier am 27. Januar für die Opfer nationalsozialistischer Medizinverbrechen -Veranstaltung von Stadt und Universitätsklinikum – in der Klinik für allgemeine Psychiatrie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 27. Januar wird an die schrecklichen Verbrechen der Nationalsozialisten erinnert: Die Vereinten Nationen haben 2005 den Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts erklärt. Der Stadt Heidelberg ist die stetige Erinnerung an die Menschen, die unter den Gräueltaten … Mehr lesen

39. V-Card Triathlon: Straßensperrungen am 26. und 27. August

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Wegen des 39. V-Card-Triathlons Viernheim werden am Wochenende 26. und 27. August zeitweise Straßensperrungen in Viernheim notwendig. Nach dreijähriger Corona-bedingter Pause werden sonntags die Disziplinen Schwimmen, Radfahren, Laufen wieder in olympischer Disziplin mit Start im Hemsbacher Wiesensee ausgetragen, weshalb es auch außerhalb Viernheims zu abgesperrten Bereichen kommt. Voll gesperrt werden am … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht ... Mehr lesen»

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts Senioren ins Internet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. Die Begrüßung ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf  – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 20. März 2025

    • Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 20.03.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet das nächste Plaudercafé statt. Im Fokus stehen technische Hilfen zur altersgerechten Lebensgestaltung, darunter Computerhilfen, Treppenlifte und Notrufsysteme. Einen Überblick über Möglichkeiten sich im Alter technisch und organisatorisch unterstützen zu lassen, stellt in einer kurzen Präsentation Nikolaus Teves beim Plaudercafé vor. Er ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren „alla hopp!“-Anlagen ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugend musiziert – Konzert in der Musikschule

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert am Donnerstag, den 27. März 2025 um 18 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim sind ausgewählte Erstplatzierte des Regionalwettbewerbs aus dem Stadtgebiet Mannheim zu hören. Gewertet wurden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente und Popgesang, zudem die Kategorien Duowertung Klavier und ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2025 an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Sie erhält den Preis für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“ (Voland & Quist, 2024). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Gesucht: neue ... Mehr lesen»

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025
      Kurpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar –  Am Weltgästeführertag 2025 hatten die Stadtführerinnen und Stadtführer 20 kostenlose Führungen in Mannheim und Ludwigshafen angeboten.  400 Gäste haben an den Touren teilgenommen und insgesamt 2.073 Euro Trinkgelder für gemeinnützige Zwecke gespendet.  Der Gästeführerverein „Lust-auf-Kurpfalz e.V.“ übergibt diese Spenden nun an den Mannheimer „Notruf und Beratung für sexuell misshandelte ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!
      Schwetzingen/Metropolregion RHein-Neckar – Lost Frequencies in Schwetzingen im Schlossgarten Allgemeiner Vorverkaufsstart am 14. März Mit mehr als 3 Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are You with Me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beziehungskomödie „Rent a Friend“ mit Torsten Münchow und Caroline Beil am 27. März in der Stadthalle Weinheim Die knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem erfolgsbesessenen Vater einen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen. Gabriel war jedoch nur als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gesucht – diese Verwechslung ist der Stoff einer Beziehungskömodie, die am Donnerstag, 27. März, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bläserensemble Dianto Reed Quintett spielt am 22. März in der Weinheimer Hans-Freudenberg-Schule Auf Esperanto, der Weltsprache, heißen sie Dianto. Dianto Reed Quintett. Besonders interessant: Das Ensemble setzt sich aus fünf spanischen Musikern zusammen, deren Instrumente über ein Schilfrohr verbunden sind. Ihre Holzblasinstrumente – Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette – erzeugen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebnis Maimarkt: Die Sonderschauen!

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Praktische Alltagstipps, hochkarätige Medizinervorträge, Live-Musik, Lesungen und Spiele für die ganze Familie: Vom 26. April bis 6. Mai begeistert Deutschlands größte Regionalmesse mit faszinierenden Einblicken für Groß und Klein Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Infos zu Erste Hilfe und Co. erhalten: In Maimarkt-Halle 26 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet mit ‘Zukunftsstadt Heidelberg’ ein neues Nachbarschaftsprojekt für Klimaschutz im Alltag. Nachbarschaftsgruppen bekommen umfangreiches Material, um innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dabei Geld zu sparen. Das Projekt wurde in Kooperation von Ökostadt Rhein-Neckar e.V. mit Transition Town Heidelberg e.V. entwickelt und ... Mehr lesen»

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Zugleich aber ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de