• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Städtischer Podcast: Dr. Stefan Mörz präsentiert den dritten Teil der Stadtgeschichte Ludwigshafens

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Sehr beliebt und lange erwartet: In der 32. Folge des städtischen Podcasts “Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung” dreht sich bereits zum dritten Mal alles um das Thema Stadtgeschichte. Dr. Stefan Mörz, Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen, ist dieses Mal zum Oberthema “Ludwigshafen, Stadt der Innovation” zu Gast. Wie schon beim zweiten … Mehr lesen

Mannheim – Erinnern für die Zukunft! – 8. Mai: Zentraler Gottesdienst in der Christuskirche zum 80. Jahrestags des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus – Begleitende Veranstaltungen im ökumenischen Bildungszentrum sanctclara.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Christuskirche findet am 8. Mai um 19 Uhr im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor genau 80 Jahren ein zentraler Gottesdienst statt. Mit dem Titel „Erinnern für die Zukunft!“ zeigen dabei persönliche Erinnerungen von Zeit Zeuginnen die unterschiedlichen Perspektiven auf, die mit diesem Tag und dieser Zeit verbunden sind. … Mehr lesen

Mannheim – Erinnern für die Zukunft! – 8. Mai: Zentraler Gottesdienst in der Christuskirche zum 80. Jahrestags des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Begleitende Veranstaltungen im ökumenischen Bildungszentrum sanctclara. (02.04.2025, Mannheim) In der Christuskirche findet am 8. Mai um 19 Uhr im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor genau 80 Jahren ein zentraler Gottesdienst statt. Mit dem Titel „Erinnern für die Zukunft!“ zeigen dabei persönliche Erinnerungen von Zeitzeug:innen die unterschiedlichen Perspektiven … Mehr lesen

Heidelberg – Verkehrsentwicklungsplan/Klimamobilitätsplan 2035: Neue Ideen für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt treibt die Mobilitätswende in Heidelberg voran. Dafür hat sie im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans/Klimamobilitätsplanes zwei Werkstattberichte erstellt, die wichtige Erkenntnisse für die Mobilitätsplanung der Zukunft liefern: Der „Werkstattbericht Szenarien“ und der „Werkstattbericht Variantenuntersuchung Straßennetz“ zeigen, wie Heidelberg den Verkehr effizienter, klima- und bürgerfreundlicher gestalten kann. Die beiden Berichte hat … Mehr lesen

Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Führungs-Workshop, Klausurtagung, Leitbild, Ausbildung, Personalgewinnung – solche Tätigkeiten stehen nicht nur für moderne Firmen und Industriebetriebe. Sie stehen auch für die Freiwillige Feuerwehr Weinheim, also sehr professionelle Attribute. Im vollbesetzten Feuerwehrhaus am Donnerstagabend zwischen den Einsatzfahrzeugen legte die Feuerwehrführung beeindruckende Berichte ab. Die Einsatzberichte sprachen ohnehin die deutliche Sprache einer starken Einsatzkraft der … Mehr lesen

Mannheim – Schillerpreis der Stadt Mannheim an Golineh Atai verliehen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Journalistin und Autorin Golineh Atai hat aus den Händen von Oberbürgermeister Christian Specht den Schillerpreis 2024 erhalten. Der mit 20.000 Euro dotierte Schillerpreis ist der bedeutendste Preis der Stadt Mannheim und wird seit 1954 alle zwei Jahre an Persönlichkeiten verliehen, die durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen … Mehr lesen

Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des … Mehr lesen

Mannheim – Handwerk direkt liefert aktuelle Informationen über die Entwicklungen im Handwerk -Neuer Newsletter der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald: Nachrichten, Hintergrundgeschichten und Termine auf einen Blick

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald erweitert ihr Informationsangebot: Mit dem neuen Newsletter “Handwerk direkt” erhalten Handwerksbetriebe und Interessierte alle zwei Monate aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte und praxisnahe Tipps rund um das Handwerk. Das digitale Format bietet eine kompakte Übersicht über wesentliche Themen und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern, sich gezielt über … Mehr lesen

Sicherheitslage in Ludwigshafen – ZUSAMMENFASSUNG – Keine komplette Eskalation aber dringende Brennpunkte bleiben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rückblick auf die Wahrnehmung der Sicherheitslage in Ludwigshafen und in Referenz zu den im Laufe der letzten Woche gewonnen Erkenntnissen, im Folgenden eine Zusammenfassung der aktuellen Situation zur Wahrnehmung der Sicherheit und den momentanen Stand der Kriminalität. Die Sicherheitslage in Ludwigshafen bleibt ein zentrales Thema für die Stadtverwaltung und … Mehr lesen

Stuttgart – BWIHK – Claus Paal: Mehr Praxis-Checks für Gesetze – Unternehmen und Verbände frühzeitig einbinden

Stuttgart/Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Tätigkeitsbericht des Normenkontrollrats hat den Finger in die Wunde gelegt. Die Politik darf nicht länger Gesetze an der Wirtschaft vorbei verabschieden und dann im Nachgang an der entstandenen Bürokratie herumdoktern. Wir müssen mehr Praxis-Checks machen und relevante Gesetze auf ihre Auswirkungen für die Wirtschaft überprüfen”, fordert Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- … Mehr lesen

Sicherheitslage in Ludwigshafen – REAKTIONEN: Viele Bürger widersprechen Darstellung der Polizei und Stadtspitze deutlich und fordern weitere Massnahmen gegen die Kriminalität

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Im Nachgang auf unseren Beitrag über die aktuelle Sicherheitslage in Ludwigshafen vom 26.1., hat sich in der Bevölkerung eine rege Diskussion zum Thema entwickelt. In unserer Lesercommunity ist eine heftige Diskussion entbrannt, inwiefern sich die Sicherheitslage darstellt. In dieser Diskussion hat sich herauskristallisiert, dass sich vorallem die Darstellung der … Mehr lesen

Eberbach – Kommunale Wärmeplanung und Klimakarte – Ihre Teilnahme hilft

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Kommunale Wärmeplanung Eberbach – Ihre Teilnahme ist wichtig! Thermografie*-Berichte von CLIMAP für Ihre Immobilie bestellen und Ihr Interesse an einem Wärmenetzanschluss auf der digitalen Karte für Eberbach anmelden. Im Nachgang zur Berichterstattung über die Öffentlichkeitsveranstaltung zu den Themen kommunale Wärmeplanung Eberbach und energetisches Quartierskonzept Eberbach Kernstadt & Nord-West am 21.01.2025 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortskern Rheingönheim: Berichte zu Online-Beteiligung und Auftaktwerkstatt sind veröffentlicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im laufenden Planungsprozess zur Aufwertung des Ortskerns Rheingönheim hatten die Stadtverwaltung und die Planungsgruppe Stadtbüro Bürger*innen dazu eingeladen, sich sowohl online als auch während einer Auftaktwerkstatt mit Ideen und Hinweisen an der Frage zu beteiligen, wie die Wohn- und Lebensqualität im Zentrum des Stadtteils verbessert werden kann. Zu unterschiedlichen Themen konnten … Mehr lesen

„Worms 2025“ – Alt und Jung

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Das neue Heimatjahrbuch der Stadt Worms im Worms Verlag ist ab sofort erhältlich Das Heimatjahrbuch 2025 des Worms Verlags ist erschienen und lädt dazu ein, in die spannenden Facetten der Verbindung zwischen den Generationen einzutauchen. Unter dem Titel „Alt und Jung“ vereint die Ausgabe bewegende Geschichten, historische Einblicke und kreative Beiträge, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schlechte Kita- Qualität gefährdet die kindliche Entwicklung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der heute erschienene Bertelsmann-Ländermonitor der frühkindlichen Bildungssysteme zeigt auf, dass die Deprofessionalisierung in unseren Kitas voranschreitet. Auch in Rheinland-Pfalz ist der Anteil der Kita-Teams mit einer hohen Fachkraftquote zwischen 2017 und 2023 deutlich gesunken. Neben unzureichender Personalschlüssel beeinflusst auch die Fachkraftquote die Kita-Qualität und hat Auswirkungen auf den Kita-Alltag. Hierzu Stellungnahme … Mehr lesen

Mannheim – Weihnachten in Afrika „freitags um 4“- Mit Quartiermanagerin und Afrika-Kennerin Christiane Rudic am 29. November in der Versöhnungskirche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Als Vernetzerin ist sie im Quartiermanagement Rheinau bestens bekannt. Dass sie auch über die Kontinente hinweg vernetzt ist, zeigt Christiane Rudic nun in der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche: Am 29. November um 16 Uhr schlägt sie einen Bogen von Mannheim hin zu „Weihnachten in Afrika“. Die Afrika-Kennerin und Quartiermanagement-Leiterin gestaltet … Mehr lesen

Weinheim – De Sa Pereira führt den Stadtjugendring Als Nachfolger von Dagmar Himmel, Sven Holland ist neuer Stellvertreter – Hoffnungsvolle Berichte aus den Verbänden

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Weinheimer Stadtjugendring e.V. ist der Generationswechsel gelungen. Die Mitgliederversammlung der Weinheimer Jugendorganisationen wählte am Dienstagabend den 33-jährigen Wirtschaftsinformatiker André de Sa Pereira als neuen ersten Vorsitzenden und damit Nachfolger von Dagmar Himmel, die den Dachverband der Jugend sechs Jahre lang geführt hatte. Dagmar Himmel wurde mit Lob und Applaus verabschiedet, in einer … Mehr lesen

Mannheim – Ehrenamt als Paradebeispiel der gelebten Demokratie und mit kulturstiftender Wirkung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ehrenamt als Paradebeispiel der gelebten Demokratie und mit kulturstiftender Wirkung. Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald war Gastgeber der Ehrenamtsakademie – Kostenfreies Angebot – Das von Handwerk BW, den Handwerkskammern und Landesinnungs- und -fachverbänden getragene Informations- und Weiterbildungsprojekt „Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg“ gastierte in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Online Casinos in Deutschland

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Welt der Online Casinos ist komplex und faszinierend, insbesondere in Deutschland, wo gesetzliche Regelungen oft zu Kontroversen und Debatten führen. Spieler und Betreiber müssen sich mit einer Vielzahl von Vorschriften auseinandersetzen, die die Branche regulieren. Dieser Artikel beleuchtet die geltenden Gesetze und gibt einen speziellen Einblick in die rechtlichen … Mehr lesen

Mannheim – Resümee aus fünf Jahren: Zwischen großen Herausforderungen und neu entwickelten Ideen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vollversammlung der Handwerkskammer kam zur letzten Sitzung der alten Legislaturperiode zusammen – Berichte von Wahlleiter, Präsident und Vizepräsident Mit der 138. Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am 24. Oktober endete die Legislaturperiode 2019 bis 2024 und damit das Wirken des „alten“ Gremiums, das mit der Beschlussfassung über die Änderung … Mehr lesen

Heidelberg – Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit des politischen Ehrenamtes mit Familie und Beruf – Begrenzung der Redezeit im Gemeinderat und in Ausschüssen – Weniger Sitzungen und Vorlagen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für eine bessere Vereinbarkeit des politischen Ehrenamtes mit Familie und Beruf hat der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Oktober 2024 ein Maßnahmenpaket beschlossen. Es sieht unter anderem vor, dass die Zahl der Gremiensitzungen im Jahr und der Vorlagen reduziert werden sowie die Rededauer in den Ausschüssen und im … Mehr lesen

Frankenthal – Welche Spuren hinterließen Kurfürst Carl Theodor und sein Nachfolger König „Max“ in Frankenthal?

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Für 2024 findet die letzte monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, am Samstag, dem 2. November 2024, statt. Bei der Tour mit Kirsten Sielaff und Werner Schäfer, Mitglieder des Stadtführerteams, hören sie Interessantes aber auch Anekdoten zum Schmunzeln. Auf dem Weg in Richtung Wormser Tor sehen sie das noch existierende älteste Frankenthaler Wohngebäude … Mehr lesen

Mainz – Erste Zahlen zum Doppelhaushalt 25/26: Landesregierung muss dringend nachbessern

Mainz – Nachdem der Ministerrat den Entwurf für den Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen hat, gewinnt das politische Zahlenwerk für die nächsten beiden Jahre an Kontur. Als Reaktion auf die ersten Verlautbarungen aus der Staatskanzlei gibt sich der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher der FREIEN WÄHLER, Helge Schwab, jedoch skeptisch: „Unsere chronisch klammen Kommunen haben von der Landesregierung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und Wetter Philosophie der Naturwahrnehmung – 8-teiliger Hybridkurs startet am 18.09.2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 18. September 2024 startet im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) ein achtteiliger Philosophiekurs. Im Mittelpunkt steht die Naturwahrnehmung. Es geht um Themen wie die Natur in Märchen und Wissenschaft oder die Kommunikation mit Tieren. Natur ist einerseits das Gegenteil von Kunst und Handwerk. Sie ist sichtbar im Sonnenuntergang oder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Abzocke“ bei Glasfaserverträgen – FREIE WÄHLER bringen Berichtsantrag zu problematischen Glasfaservertriebspraktiken in den Landtag ein

Ludwigshafen / Mainz. „In vielen Regionen des Landes setzen Glasfaservertriebler Verbraucher mit aggressiven Verkaufsstrategien unter Druck, um hochpreisige und oft überdimensionierte Verträge abzuschließen“, erklärt Lisa-Marie Jeckel,Parlamentarische Geschäftsführerin und digitalpolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz. „Insbesondere ältere Menschen werden häufigschlecht beraten und zu Verträgen gedrängt, die weit über ihren tatsächlichen Bedarf hinausgehen.“ Zur Aufklärung … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com