• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


SÜDWEST FUSSBALL – Zweite Ausgabe 2023 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes jetzt erhältlich

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort ist die zweite Ausgabe 2023 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Die Titelträger im Südwesten, Schiedsrichter-Aufsteiger des SWFV, Inklusions-Angebote, die Bitburger-Kreispokalsieger sowie Berichte aus den Kreisen des Südwestdeutschen Fußballverbandes. SÜDWEST FUSSBALL erscheint mehrfach im Jahr … Mehr lesen

Speyer – Ist unser Brauchtum in Gefahr?

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. “Großveranstaltungen abgesagt”, “Bauernmarkt steht auf der Kippe” – diverse Berichte der Medien in den zurückliegenden Wochen, aber auch viele Gespräche mit Vereinen und Bürgerinnen und Bürger haben den Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) veranlasst, sich mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung nach Mainz zu wenden. Wie Wagner in Erfahrung brachte, ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Ludwigshafen wird alleine gelassen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Versorgung von Flüchtlingen in Ludwigshafen mit Unterbringung und Integrationsmaßnahmen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, so der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel. Verwaltungsmitarbeiter und Ehrenamtliche haben mit großem Engagement in den letzten Jahren eine enorme Leistung gebracht. Es ist blamabel und absolut unverständlich, dass uns Bund und Land bei der Finanzierung jetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Christian Baldauf und Marion Schneid zum möglichen Stellenabbau bei der BASF

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Laut aktueller Berichte möchte die BASF 700 Stellen am Standort Ludwigshafen streichen. Dazu der Vorsitzender der CDU-Landtagsfaktion, Christian Baldauf und der Ludwigshafener Landtagsabgeordneten Marion Schneid: Baldauf: „Die Situation für die BASF und die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist so ernst wie nie zuvor. Sollten wirklich 700 Stellen abgebaut werden, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Frauen und Frieden! Online-Gesprächsreihe der Akademie für Frauen im HPH startet am 2. März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer neuen Online-Gesprächsreihe greift die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus ein hochaktuelles Thema auf: Frauen und Frieden. An sechs Abenden von März bis Juni berichten Frauen aus unterschiedlichen Regionen der Welt von ihrem Engagement in Kontexten, in denen Gewalt eine große Rolle spielt und in denen gewaltfreie … Mehr lesen

Landau – „Der wichtigste Gedenktag, den wir haben“ – Landau erinnert an Holocaust-Opfer

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen das Vergessen: Auch in diesem Jahr gedachten der Verein für Volksbildung und Jugendpflege, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz und die Stadt Landau am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der vielen Opfer des NS-Schreckensregimes. Der Tag wird in Deutschland seit 1996, international seit 2005 als Holocaust-Gedenktag begangen. In Landau fand eine … Mehr lesen

Germersheim – Uschi Bisanz von der Tafel Wörth beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten – Landrat: Engagement und die Bedeutung der Tafeln in den Fokus rücken – Einladung erfolgte auf Vorschlag von Landrat Brechtel

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Uschi Bisanz von der Tafel Wörth nimmt am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Januar teil. „Ich freue mich wirklich, dass das Bundespräsidialamt meinem Vorschlag, Uschi Bisanz zum Neujahrsempfang auf Schloss Bellevue einzuladen, gefolgt ist. Sie setzt sich seit vielen Jahren unglaublich engagiert für die Tafel und damit für … Mehr lesen

Karlsruhe – Autotransporter durchbricht auf der #A5 die Mittelleitplanke – Massenkarambolage

Karlsruhe / Malsch / Rastatt (ots) Am frühen Montagabend durchbrach ein auf der A 5 in Richtung Süden fahrender Autotransporter zwischen der Notzufahrt Malsch und der Abfahrt Rastatt Nord die Mittelleitplanke. Der LKW geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem PKW und einem Transporter. Alle Unfallbeteiligten Personen verletzten sich nur leicht und wurden … Mehr lesen

Heidelberg – „Nein zur Todesstrafe“: Stadt Heidelberg beteiligt sich am heutigen 30. November an weltweitem Aktionstag

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg beteiligt sich am Mittwoch, 30. November 2022, an dem internationalen Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ zur weltweiten Abschaffungder Todesstrafe. „Die Todesstrafe ist eine Bestrafung, die im 21. Jahrhundert nichts mehr zu suchen hat“, betont Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Es ist erschreckend, … Mehr lesen

Germersheim – Politik und Kultur in Berlin – Herbstferien-Angebot für junge Menschen ab 15 Jahren – Noch Plätze frei

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Nach den Ferien ist vor den Ferien! Einige Plätze für die bildungspolitische Fahrt in den Herbstferien nach Berlin sind noch frei. Also: schnell anmelden!“, wirbt Jugenddezernent Christoph Buttweiler für das Angebot des Jugendamtes der Kreisverwaltung Germersheim. Zum 17. Mal bietet das Jugendamt die 5-tägige bildungspolitische Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Beim … Mehr lesen

Speyer / Rinkenbergerhof – Landwirtschaftsausschuss besichtigt Versuchsfeld der LUFA

Speyer / Rinkenbergerhof / Metropolregion Rhein-Neckar Zahlreiche Feldversuche Zahlreiche Versuche laufen auf dem 15 Hektar großen Gelände: Ausschussmitglieder besichtigen das Versuchsfeld der LUFA auf dem Rinkenbergerhof (Foto: Bezirksverband Pfalz) Der Werkausschuss LUFA/Ausschuss für Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Irmgard Münch-Weinmann hatte sich auf dem Versuchsfeld Rinkenbergerhof der Landwirtschaftlichen Versuchs- und … Mehr lesen

Schwetzingen – Dauerhafte Kurzatmigkeit und schnelle Erschöpfung – Was hat es mit Long-COVID auf sich? Dr. Rüdiger Leipold, Ärztlicher Leiter der Intensivstation der GRN-Klinik Eberbach, klärt über das Long-COVID-Syndrom auf

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz der inzwischen mehr als zwei Jahre andauernden Corona-Pandemie sind die Auswirkungen einer COVID-Infektion noch immer schwer abzuschätzen. Während es zu Beginn vor allem um die Bekämpfung der akuten Infektion ging, zeigte sich nach kurzer Zeit, dass einige körperliche und psychische Beeinträchtigungen auch noch lange danach auftreten können: das sogenannte „Post“- oder „Long-COVID“-Syndrom. … Mehr lesen

Heidelberg – Virtueller Bürgerassistent soll künftig Zugang zu Informationen erleichtern – Künstliche Intelligenz sorgt für unkomplizierte Interaktion und schnelle Ergebnisse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wann wird in meiner Straße der Müll abgeholt? Welche Konzerte finden am Wochenende statt? Was hat der Gemeinderat beschlossen, um die Freiwillige Feuerwehr zu stärken? Diese und viele weitere Fragen soll in Zukunft der neue Bürgerassistent der Stadt Heidelberg beantworten können. Das Besondere dabei: Der digitale Assistent ist nicht nur … Mehr lesen

Speyer – Landtagsabgeordneter Michael Wagner mit der CDU-Fraktion in der Bundeshauptstadt – Wagner hat große Sympathie für Städtepartnerschaften mit der Ukraine

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein sehr interessantes und äußerst ansprechendes Programm erwartete die CDU-Landtagsfraktion bei ihrem Berlin-Aufenthalt. So standen eine gemeinsame Fraktionssitzung mit der rheinland-pfälzischen CDU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, die Teilnahme am Sommerfest des Landes Rheinland-Pfalz, ein Besuch der ‚Welt am Sonntag‘-Redaktion, der Gedankenaustausch bei der ukrainischen und der irischen Botschaft, und ein Treffen mit dem Vorsitzenden … Mehr lesen

Wiesloch – Gert Rudolph ist neuer Präsident des BSB Nord

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. 32. Sportbundtag des BSB Nord +++ Ehrenamtliches Präsidium wurde bestätigt +++ Satzungsänderungen und Richtlinien guter Verbandsführung wurden verabschiedet Am 25. Juni fand im Best Western Plus Palatin Kongresshotel in Wiesloch die 32. Mitgliederversammlung des Badischen Sportbundes Nord statt. Mehr als 300 Delegierte aus Vereinen, Fachverbänden und Sportkreisen in Nordbaden haben einen … Mehr lesen

Speyer – Dombauverein Speyer wählt neuen Vorstand – Mitgliederversammlung bietet Einblick in die Arbeit und Angebote des Vereins – Neu: kostenlose Jugendmitgliedschaft

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die weiteste Anreise hatte ein Herr aus Berlin auf sich genommen, um am 11. Juni 2022 bei der Mitgliederversammlung des Speyerer Dombauvereins dabei zu sein. Etwas mehr als 90 Menschen hatten sich trotz des sommerlichen Wetters in der Aula des Nikolaus-von-Weiss-Gymnasiums versammelt, um einen vertieften Einblick in die Arbeit des Vorstands zu erhalten … Mehr lesen

Landau – Frühlingsfest des Einzelhandels und Verkaufsoffener Sonntag – Landaus OB Hirsch bittet um Vorsicht und Rücksicht – Stadt entzerrt Stände des deutsch-französischen Bauern Markts

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Einzelhandel in Landau lädt am ersten April-Wochenende zum Frühlingsfest samt Verkaufsoffenem Sonntag. Teil des frühlingshaften Angebots ist traditionell auch der vom städtischen Büro für Tourismus (BfT) organisierte deutsch-französische Bauernmarkt. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr wieder statt, jedoch werden die Verkaufsstände nicht nur auf dem Rathausplatz, sondern auch auf dem nahen Stiftsplatz … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille: Oberbürngermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte 29 Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz für die Mitmenschen und das Gemeinwohl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Donnerstagabend, 10. März 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2021 (bisher „Bürgerplakette“) der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 29 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „In diesem Jahr vergeben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses treten am Donnerstag, 17. März 2022, 15 Uhr, Kulturzentrum “dasHaus”, Bahnhofstraße 30, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Die Sitzung findet in Form einer Videokonferenz statt. Interessierte können der öffentlichen Sitzung im Kulturzentrum “dasHaus”, Bahnhofstraße 30, per Live-Übertragung folgen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes stehen nur begrenzte Kapazitäten für die Öffentlichkeit … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Solidarität für die Ukraine: Kundgebung am 6. März auf dem Schlossplatz

Bad-Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU Bad-Dürkheim) – Die CDU Bad Dürkheim lädt gemeinsam mit den weiteren im Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FWG Bad Dürkheim und FDP ein zu einer Solidaritätskundgebung für die Ukraine Sonntag, 06.03.2022 ab 16:30 Uhr Schlossplatz Bad Dürkheim. Als Redner werden Bürgermeister Christoph Glogger und der Initiator … Mehr lesen

Viernheim – Ukrainische Flüchtlinge erreichen polnische Partnerstadt – Viernheim richtet Spendenkonto für Mława ein

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tausende Menschen aus der Ukraine fliehen derzeit vor dem Krieg in ihrem Land. Ziel sind die Nachbarländer, unter anderem Polen. Auch in Viernheims polnischer Partnerstadt Mława, in der rund 6 000 ukrainische Bürgerinnen und Bürger leben und arbeiten, sind die ersten Flüchtlinge angekommen, um bei Verwandten, Bekannten und Freunden Zuflucht zu … Mehr lesen

Weinheim – Klimaneutrale und nachhaltige AWO‘ Kitas – Lebenswerte Zukunft für unsere Kinder

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/AWO Rhein-Neckar) – Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit der Förderung „Trägerspezifische innovative Projekte“ (TiP) Träger und Kindertageseinrichtungen dabei, innovative konzeptionelle Ideen auf der Grundlage von neuesten pädagogischen Erkenntnissen zu entwickeln, zu erproben und umzusetzen. Der AWO KV Rhein Neckar e.V. gehört mit seinem „Leuchtturmprojekt: Klimaneutrale und nachhaltige Kita“ zu den 46 trägerspezifischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kita-Fachkräfteverband RLP kritisiert die neuen Quarantäneregeln für Kitas – Gleiches Virus, aber unterschiedliche Regelungen in Kitas und Schulen

Ludwigshafen Gleiches Virus, aber unterschiedliche Regelungen in Kitas und Schulen Der Kita-Fachkräfteverband RLP kritisiert die neuen Quarantäneregeln für Kitas. Immer noch fehlt eine verbindliche Teststrategie. Die Maßnahmen für Schulen sind weiterhin wesentlich umfassender und effektiver als die für Kitas. Direkt nach Bekanntwerden der neuen Corona-Regeln in Schulen und Kitas am 25.1.2022, erreichten unseren Verband zahlreiche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses treten am Donnerstag, 27. Januar 2022, 15 Uhr, Kulturzentrum “dasHaus”, Bahnhofstraße 30, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Die Sitzung findet in Form einer Videokonferenz statt. Interessierte können der öffentlichen Sitzung im Kulturzentrum “dasHaus”, Bahnhofstraße 30, per Live-Übertragung folgen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes stehen nur begrenzte Kapazitäten für die Öffentlichkeit … Mehr lesen

Brühl – MVV und Gemeinde Brühl fördern nachhaltigen Umgang mit Energie – Kommune unterstützt Hausbesitzer und übernimmt Teil der Kosten für Energieberichte des MVV Innovationsprojektes CLIMAP – Vertragsunterzeichnung im Rathaus – Energieberichte ab sofort online erhältlich

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und die Gemeinde Brühl arbeiten nicht nur partnerschaftlich im Bereich der klimafreundlichen Fernwärme zusammen. Sie kooperieren nun auch bei der Förderung des nachhaltigen Umgangs mit Energie in Bestandsgebäuden. So hat MVV im Rahmen des Innovationsprojektes CLIMAP Wärmeaufnahmen der Hufeisengemeinde erstellt. Sie geben Auskunft über … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN