• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Viernheim – Neu erschienen: Bürgerinformation und Bürgerbuch 2023 – Handliche Broschüren mit hohem Informationsgehalt

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Ausgabe der Bürgerinformation 2023 und das Bürgerbuch 2023 für Viernheim sind erschienen. Beide Druckwerke entstanden in Zusammenarbeit zwischen dem KGM-Verlag in Karlsruhe und der Stadt Viernheim. Bürgermeister Matthias Baaß begrüßt in seinem Vorwort das neue Druckwerk als schnellen und kompetenten Helfer mit einem hohen Informationsgehalt für die Bürgerinnen und Bürger, … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich auf der MIPIM in Cannes

Metropolregion Rhein-Neckar / Mannheim / Ludwigshafen – Rhein-Neckar präsentiert Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten auf der MIPIM in Cannes Die Metropolregion Rhein-Neckar wird vom 14. bis 17. März auf der MIPIM, der weltweit führenden Messe für Immobilienprofessionals, vertreten sein. Gemeinsam mit vier Standpartnern wird das Immobiliennetzwerk der Region im German Pavillion (Stand R8.D24) über die Investitions- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Christian Zöpfchen FREIE WÄHLER: Wirtschaftsstandort BASF Ludwigshafen wackelt bedenklich!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Bilanzpressekonferenz der BASF am vergangenen Freitag kündigte deren Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller massive Einsparungen verbunden mit einem starken Stellenabbau am Standort Ludwigshafen sowie eine erhebliche Produktionsverlagerung nach China an. Hintergrund sind nach seiner Aussage zum einen die hohen Energiekosten in Deutschland, zum anderen die überbordende Regulierung in Europa. Die … Mehr lesen

Mannheim – Urteil des Bundesfinanzhofs Solidaritätszuschlag – beschädigt Vertrauen in den Wirtschaftsstandort

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 30. Januar 2023. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bedauert das Urteil des Bundesfinanzhofs zum Solidaritätszuschlag. „Die Befreiung von 90 Prozent der Steuerzahler machte die Zusatzabgabe weitgehend zu einer Sondersteuer für Unternehmen und Gewerbetreibende – mit entsprechend negativen Folgen für Investitionen und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts“, kommentiert IHK-Präsident Manfred Schnabel mit … Mehr lesen

Adelsheim – IHK informiert zu Existenzgründung

Adelsheim / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IHK Rhein-Neckar – Eine Voraussetzung für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens ist – neben einer guten Idee – die sorgfältige Vorbereitung. Um angehende Gründerinnen und Gründer auf ihren ersten Schritt in die angestrebte Selbständigkeit vorzubereiten, bietet das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar regelmäßig die „Basisinformation Existenzgründung“ im Neckar-Odenwald-Kreis … Mehr lesen

Stuttgart/Mannheim/Heidelberg – Industrie, Handel und Dienstleister starten bei Ausbildung mit leichtem Rückenwind ins neue Jahr – Technische und Gastro-Berufe legen regional zu

Stuttgart / Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IHK Stuttgart) – Die Lage bei der Ausbildung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Baden-Württemberg zeigt zum Jahresbeginn 2023 erste Anzeichen der Stabilisierung. Laut Baden-Württembergischem Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) waren zum 31. Dezember 2022 rund 39.250 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge registriert. Das sind 3,8 Prozent mehr als zum gleichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Bürger für Ludwigshafen”: Kommunaler Haushalt – Wirtschaftskraft in LU erhalten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur aktuellen Haushaltsdebatte und den Forderungen der Linken, die Gewerbesteuer zu erhöhen, äußert sich für die Stadtratsfraktion „Bürger für Ludwigshafen“ der Fraktionsgeschäftsführer Timo Weber (44, parteilos): Die Ablehnung des Haushaltsplans für 2023 durch die ADD ist ein weiterer Tiefpunkt in der Ludwigshafener Stadtpolitik. Hier hat OB Jutta Steinruck (SPD) ganz klar … Mehr lesen

Landau – Lieferung mit Lastenrädern: Landauer Start-Up LieferKnecht erhält Gründungsstipendium des Landes Rheinland-Pfalz – Städtische Wirtschaftsförderung unterstützt als Gründungspartner

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Gemeinsam mit dem IHK-Regionalleiter Thorsten Tschirner (v.r.n.l.) stattete der städtische Wirtschaftsförderer Martin Messemer dem Start-Up von Markus Knecht in den Uferschen Höfen einen Besuch ab. (Quelle: Stadt Landau) Nachhaltig, unkompliziert und vor allem CO2-frei: Das Fahrradlogistikunternehmen LieferKnecht von Gründer Markus Knecht wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Landau … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU bedauert Medpex-Rückzug

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hidden-Champion verlagert in die Niederlande „Sehr schade, insbesondere für die Mitarbeitenden dieses Unternehmens“, so äußert sich Dr. Peter Uebel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. „Leider ist dies kein gutes Signal für den Wirtschaftsstandort Ludwigshafen, der aktuell unter Druck steht durch die Energiekrise und durch die Unklarheit beim Bau der Helmut-Kohl-Allee. Die Gewerbesteuereinnahmen werden … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF weiht neue Lkw-Abfertigung ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bis zu 2.500 Lkw sind pro Tag im BASF-Werk Ludwigshafen unterwegs. Bislang fuhren sie über die Tore 11 und 15 hinein. Das ändert sich nun: Alle Lkw, die vorher an Tor 11 abgefertigt wurden, werden bis September auf die neue Lkw-Abfertigungsfläche auf dem Gelände der BASF-Kläranlage verlagert und dort für die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Schlechte Note für Rheinland-Pfalz als Standort für Familienunternehmen

Ludwigshafen / Mainz Bayern und Sachsen an der Spitze, Rheinland-Pfalz Schlusslicht / FREIE WÄHLER: Studie muss Landesregierung wachrütteln / Wefelscheid: „Wirtschaftsministerin Schmitt muss endlich handeln“ Rheinland-Pfalz ist laut einer Studie der Stiftung Familienunternehmen in Deutschland Schlusslicht aller Bundesländer. Bayern und Sachsen führen das Ranking an. Einzig beim Thema Steuern liegt das Land auf Platz 4 … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele nach zwei Wochen Spielzeit mit hervorragender Bilanz

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Medien und Zuschauer feiern „hildensaga“/ Auslastung von knapp 95 Prozent Am Sonntag, 31. Juli, gehen in Worms die Nibelungen-Festspiele unter der Intendanz von Nico Hofmann und der künstlerischen Leitung von Thomas Laue zu Ende. Mit einer hervorragenden Bilanz: Das vom Feuilleton hoch gelobte und von den Besuchern mit Szenenapplaus und Standing … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgreicher Start: Ein Jahr Mobilitätspakt Rhein-Neckar

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar | 13.07.2022 „Wir können auf ein erfolgreiches erstes Jahr des gemeinsamen Mobilitätspaktes Rhein-Neckar zurückschauen“, resümierte Stefan Dallinger, der Verbandsvorsitzende des Verbandes Region Rhein-Neckar und Vorsitzender des Steuerkreises des Mobilitätspaktes, im Nachgang der heutigen Sitzung der Akteure des Mobilitätspaktes: „Wir hatten uns für dieses Jahr einiges vorgenommen und konnten dies … Mehr lesen

Neustadt – Stellungnahme der Willkomm Gemeinschaft Neustadt e.V. zur Bewertung der Stadt Neustadt in der aktuellen IHK-Studie der pfälzischen Wirtschaftsstandorte

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Neustadter Unternehmerinnen und Unternehmer leben gerne in Neustadt. Die Lebensqualität zwischen Reben und Wald ist hoch und die Bürgerinnen und Bürger engagieren sich vielfältig für ihre Stadt. Diese Einschätzung der Willkomm Gemeinschaft, der Interessensvertretung der Neustadter Wirtschaft, wird durch die aktuelle IHK-Standortanalyse für Neustadt bestätigt. Wie auch in den vergangenen … Mehr lesen

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier – Wirtschaft in Rheinland-Pfalz bietet Perspektiven

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter Die Unternehmen in Rheinland-Pfalz zeigen eine hohe Bereitschaft, Geflüchtete aus der Ukraine zu beschäftigen – auch unabhängig von den weiteren Perspektiven. Mehr als vier Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine ziehen die Industrie- und Handelskammern gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt dazu eine erste Bilanz. … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner besuchte Heidelberger Hightech-Unternehmen INCTEC – Gründerin Olga Mordvinova zählt zu den 50 Top-Unternehmerinnen in Deutschland

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hightech-Standort Heidelberg: In der Universitätsstadt ist eine Vielzahl an international aufstrebenden Technologie-Unternehmen angesiedelt. Dazu zählt die incontext.technology GmbH (INCTEC), die Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am 1. Juli 2022 gemeinsam mit Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, an ihrem Standort in der Friedrich-Ebert-Anlage in der Altstadt besucht … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Herausforderung Selbstständigkeit: IHK informiert zu Existenzgründung

Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Eine Voraussetzung für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens ist – neben einer guten Idee – die sorgfältige Vorbereitung. Um angehende Gründerinnen und Gründer auf ihren ersten Schritt in die angestrebte Selbständigkeit vorzubereiten, bietet das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar regelmäßig die „Basisinformation Existenzgründung“ im Neckar-Odenwald-Kreis an. Die nächste Veranstaltung … Mehr lesen

Mannheim – GRÜNE stellen sich gegen den Abbau von Arbeitsplätzen bei EvoBus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinderatsfraktion kritisiert die Pläne zur Auslagerung des Karosserierohbaus vom Standort Mannheim ins Ausland Laut Berichten der IG Metall möchte die EvoBus GmbH an seinen deutschen Standorten kräftig sparen und Teile der Produktion künftig in andere Länder auslagern. Für den Standort Mannheim bedeutet dies den Wegfall des kompletten Karosserierohbaus, wodurch die Arbeitsplätze … Mehr lesen

Mannheim – Das Gewerbequartier “Turbinenwerk #Mannheim” in #Käfertal erhält ein neues Gesicht – Mannheimer Gewerbelandschaft wird um ein neues grünes Areal ergänzt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bebauungsplan für Turbinenwerk verabschiedet: Mannheimer Gewerbelandschaft wird um ein neues grünes Areal ergänzt Nun ist es amtlich: Das Gewerbequartier „Turbinenwerk Mannheim“ in Käfertal erhält ein neues Gesicht. Mit Veröffentlichung im Amtsblatt der Stadt Mannheim ist heute der Bebauungsplan für das Gelände in Kraft getreten, sodass nach der Planungsphase nun die operative … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau erzielt Bestnoten bei Standortumfrage der IHK Pfalz

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. „Klares Profil und starker Standort“: Stadt Landau erzielt Bestnoten bei Standortumfrage der IHK Pfalz Der Wirtschaftsstandort Landau ist und bleibt für die ansässigen Unternehmen attraktiv. Das geht aus der aktuellen Standort-Umfrage hervor, deren Ergebnisse die Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz jetzt vorgelegt hat. Landau führt das Ranking gemeinsam … Mehr lesen

Speyer – IHK Standortumfrage 2022 – Speyer als starker Konkurrent in der Metropolregion

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Freitag, 24. Juni 2022, hat die IHK Pfalz ihre Standortumfrage 2022 veröffentlicht. Diese beschäftigt sich mit den lokalen Standortbedingungen und bildet die Stärken und Schwächen der verschiedenen Wirtschaftsstandorte anhand einer Bewertung in Schulnoten von 1 bis 6 ab. Speyer erreicht eine Gesamtnote von 2,6 und gehört damit zu den … Mehr lesen

Mannheim – GRÜNE Fraktion im Gespräch mit der IHK Rhein-Neckar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einem knapp zweistündigen Gespräch mit dem IHK-Präsidenten Manfred Schnabel, den beiden Geschäftsführern Dr. Axel Nitschke und Andreas Kempff sowie Hanna Schmidt in den Räumen der IHK Rhein-Neckar konnten der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Markus Sprengler und die Co- Fraktionsvorsitzende Nina Wellenreuther in einem wirtschaftspolitischen Austausch unterschiedlichste Themen beleuchten. Von … Mehr lesen

Speyer – Stadt Speyer belegt Platz 3 im Dynamikranking des Instituts der Deutschen Wirtschaft

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Wie hat die Corona-Pandemie Deutschlands Regionen verändert?“ hat das Institut der Deutschen Wirtschaft in dieser Woche eine Studie veröffentlicht, die die 400 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland hinsichtlich ihrer regionalen Entwicklung im Pandemiekontext näher untersucht. Das Regionalranking bewertet Regionen dabei nach ihrem Niveau, das den aktuellen Erfolgswert … Mehr lesen

Ludwigshafen – Standort Ludwigshafen bei Olaf Scholz immer im Fokus – explizite Erwähnung in des Kanzlers Haushaltsrede

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Während der Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestags gab es am Mittwoch auch die traditionelle Generaldebatte zur Politik der Bundesregierung – mit der Stadt an prominenter Stelle. „Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine sehr starke Rede zu den Herausforderungen unserer Zeit gehalten. Dass er Ludwigshafen dabei als einzige Stadt namentlich erwähnt hat, beweist einmal … Mehr lesen

Landau / Anhörung zu Geothermie und Lithium-Gewinnung in Landau am Dienstag, 31. Mai – OB Hirsch: „Freibrief“ für Geothermie steht nicht zur Debatte

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar In der Jugendstil-Festhalle findet am Dienstag, 31. Mai, die Anhörung zum Thema Geothermie in Landau statt. (Quelle: Stadt Landau) Am Dienstag, 31. Mai, kommen der Haupt- und der Umweltausschuss der Stadt Landau zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt ist, wie vom Stadtrat Mitte Mai beschlossen, die Anhörung … Mehr lesen

Seite 1 von 5
1 2 3 5

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Richard the Kid & the King

    • Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Richard the Kid & the King
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Karin Henkels Shakespeare-Adaption Richard the Kid & the King, einer Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, gastiert das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg am Freitag, 31.3. um 19 Uhr und am Samstag, 1.4.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die Regisseurin nimmt die Königsdramen Heinrich VI. und Richard III. als Ausgangspunkt ihrer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – IHK: Jugendliche in der Berufsorientierung optimal unterstützen – Virtueller Elternabend

    • Mannheim – IHK: Jugendliche in der Berufsorientierung optimal unterstützen – Virtueller Elternabend
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 20. März 2023. Eltern spielen bei der Berufswahl ihrer Kinder eine wichtige Rolle. Um sie dabei zu unterstützen, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar einstündige Online-Elternabende zu wechselnden Themen an. Der erste Online-Elternabend am 29. März 2023 um 18:30 Uhr informiert über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Zudem wird das IHK-Azubi-Speed-Dating ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Städtische Musikschule Big Band lädt zur Jazz Matinee

    • Frankenthal – Städtische Musikschule Big Band lädt zur Jazz Matinee
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 26. März, 11 Uhr lädt die Big Band der städtischen Musikschule zu einer Jazz Matinee in den Konzertsaal der Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1, ein. Beim ersten Konzert nach der Corona-Pandemie feiert auch Wolfgang Disch als neuer Leiter des Ensem-bles sein Debüt. Der erste Teil des Konzerts wird von der Big Band in ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN