• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Weinheim – „Mutti“ ist jetzt 106 Jahre alt

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Gertrud Möll, Weinheims älteste Bürgerin, ist immer noch fit und fröhlich – OB und Ortsvorsteher gratulierten Oberbürgermeister Manuel Just konnte es fast nicht glauben und er musste zweimal hinschauen: „Sie werden einfach nicht älter“, schüttelte er den Kopf und gratulierte seiner ältesten Bürgerin zum sage und schreibe 106. Geburtstag. Dieses biblische Alter … Mehr lesen

Heidelberg – Technologiepark bekommt Beirat

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Februar 2025 der Einrichtung eines Beirats bei der Technologiepark Heidelberg GmbH einstimmig zugestimmt. Der Beirat soll die Geschäftsführung des Technologieparks ab 1. März 2025 beraten und unterstützen. Neben der Verabschiedung einer Geschäftsordnung wurde auch über die Besetzung beraten: Der Beirat soll sich … Mehr lesen

Landau – Von Businessplan bis Markenrecht – Seminar für Existenzgründerinnen und -Gründer am 19. März in der Kreisverwaltung SÜW – Jetzt anmelden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft SÜW (MBB) und die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau bieten (angehenden) Gründerinnen und -Gründern sowie allen Interessierten ein Seminar zum Thema Existenzgründen an. Es wird von Ernst Mennesclou, Berater und Gründer-Coach, geleitet und findet am Mittwoch, 19. März, von 9 bis 15 Uhr im Hauptgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in … Mehr lesen

Heidelberg – Workshop „Kalkulieren, planen und steuern für Gründerinnen und Gründer“ – Seminar am 28. November im Dezernat 16

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft veranstaltet am Donnerstag, 28. November 2024, von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit KUBUZZ einen kostenfreien Workshop zum Thema Finanzierung. Im Zentrum des Workshops steht ein neu entwickeltes Tool, das Gründerinnen und Gründern Transparenz über die Lage und die Zusammenhänge in ihrem Unternehmen sichert und … Mehr lesen

Stadt Heidelberg erhält Landesauszeichnung Gründungsfreundliche Kommune 2024/25 – Zum vierten Mal hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit ihren Partnern im Landeswettbewerb überzeugt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Wettbewerb „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ hat die Stadt Heidelberg beim Pitch am 5. November 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Jury überzeugt. Heidelberg setzte sich damit in jeder Wettbewerbsrunde durch und wurde nun zum insgesamt vierten Mal mit dem Prädikat „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Als zentrale … Mehr lesen

Worms – Vielfältige Veranstaltungen für zukünftige Gründerinnen und Gründer

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule Worms, IHK für Rheinhessen und zahlreiche weitere Partner laden zur Wormser Gründungswoche vom 18. bis 22. November 2024 ein. In dieser Woche erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 21 Veranstaltungen, die zukünftige Gründerinnen und Gründer umfassend über alle relevanten Themen der Existenzgründung informieren. Die Gründungswoche beginnt mit einer inspirierenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2024 vor – Mehr Unternehmensgründungen trotz Hemmnissen

Ludwigshafen / Koblenz / Mainz / Trier / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IHK Rheinland-Pfalz) – Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründerinnen und Gründer: Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen in diesem Jahr um 10,7 Prozent auf insgesamt 34.878 gestiegen, dem höchsten Wert in Rheinland-Pfalz seit 2015. „Viele Vorhaben, die in den vergangenen Jahren durch … Mehr lesen

Speyer – Silbernes Stiftungsjubiläum – Europäische Stiftung Kaiserdom feiert 25-jähriges Bestehen mit Festakt im Speyerer Dom

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Festreden und Orgelmusik beging die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer am 5. Juli 2024 das Jubiläum ihres 25-jährigen Bestehens. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, der dem Kuratorium der Stiftung vorsteht, dankte zunächst den rund 200 Anwesenden, dass sie, trotz starker Konkurrenz durch das parallel stattfindende EM-Viertelfinalspiel Deutschland gegen Spanien, der Einladung in den … Mehr lesen

Bergstraße – Finanzierungs- und Fördersprechtag für Unternehmen, Gründung sowie Nachfolge

Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße und WIBank Hessen bieten am Dienstag 14. Mai 2024 einen Sprechtag zu Zuschüssen und weiteren Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten durch Land, Bund und EU an Sie möchten in ihr neu gegründetes oder bestehendes Unternehmen investieren und fragen sich, ob es öffentliche Fördermittel für Ihr Vorhaben gibt? Bereits bestehende Unternehmen, Gründerinnen und … Mehr lesen

Heppenheim – Unternehmensbesuch beim Bensheimer Startup Apperon

Heppenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen des Gründungswettbewerbs der Gründungsoffensive Bergstraße bietet die Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) jedes Jahr den Teilnehmenden die Gelegenheit, nicht nur Preise zu gewinnen, sondern auch wertvolle Aufmerksamkeit zu erhalten und wichtige Kontakte zu knüpfen. Im Jahr 2023 wurde erstmals der Sonderpreis „Innovatives Startup“ verliehen. Die Gründer Alexander Heinrich, Dennis Keller und … Mehr lesen

Hockenheim – Pop-up-Store geht in die nächste Runde

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach den bisher bereits sehr erfolgreichen Nutzungen des Hockenheimer Pop-up-Store steht nun die nächste Bewerbungsphase für das Zeitfenster von April bis Juni an. Bewerbungsschluss ist der 06. März 2024. Das Prinzip „Pop-up-Store“ ist schon seit einigen Jahren auch in Deutschland ein gängiges Konzept, um kreativen Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmen eine Plattform … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wirtschaftsnews aus der Metropolregion: Entwicklungen und Trends

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Innovation, gesellschaftliches Engagement und Digitalisierung sind die mitunter wichtigsten Schlagwörter in Bezug auf die wirtschaftlichen Entwicklungen des Rhein-Neckar-Kreises im Jahr 2024. Die aktuellen Trends zeigen, dass Diversität und Unterstützung für viele Unternehmen und Bündnisse im Fokus stehen. Umstrukturierungen und Neuausrichtungen gehören für die großen Unternehmen in der Metropolregion in diesem … Mehr lesen

Mannheim – Gründung des Vereins Green Industry Cluster

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist offiziell: Mit der Gründung des Vereins „Green Industry Cluster e.V.“ im MAFINEX-Technologiezentrum wurde gestern der Grundstein für die Bildung eines regionalen Ökosystems der Greentech-Branche gelegt. Erstmals werden Clusteraktivitäten gemeinsam von den Städten Mannheim und Heidelberg sowie dem Rhein-Neckar-Kreis angestoßen und umgesetzt. Neben den beiden Städten und dem Kreis sind … Mehr lesen

Heppenheim – Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert Ergebnisse

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 4,4 Prozent im November 2023 verfügt die Wirtschaftsregion Bergstraße wie auch in den vergangenen Jahren erneut über die derzeit niedrigste Arbeitslosenquote in Südhessen. „Das ist ein Zeichen von Stabilität. Aber die Herausforderungen für die regionale Wirtschaft werden nicht weniger“, sagte Dr. Matthias Zürker, der Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße … Mehr lesen

Hockenheimer Pop-up-Store geht in die nächste Runde

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach den bisher erfolgreichen Nutzungen des Hockenheimer Pop-up-Store steht zum neuen Jahr hin die mittlerweile vierte Bewerbungsphase an. Mit dem Prinzip „Pop-up-Store“ wird kreativen Gründern und Unternehmen eine Plattform und der entsprechende Raum gegeben, in dem sie sich austoben und ihre Ideen austesten können. Die Stadt Hockenheim stellt – gefördert … Mehr lesen

Bergstrasse – Preisverleihung des Gründungswettbewerbs 2023

Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner im Gründungswettbewerb der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald fand im Bürgerhaus Mörlenbach statt Florian Kiss, Unternehmensnachfolger der Lipp Laserschweißtechnik Betriebs-GmbH in Viernheim, ist Preisträger der Kategorie „Beste Gründung inklusive Unternehmensnachfolge“ in der Wirtschaftsregion Bergstraße 2023. Seine Auszeichnung bekam er am vergangenen Montag im Bürgerhaus Mörlenbach im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des Gründungswettbewerbs der … Mehr lesen

Heppenheim – Erfolgreicher Auftritt der WFB auf der START Rhein-Neckar! Wirtschaftsförderung Bergstraße hat den Messebesucherinnen und -besuchern viele Informationen über eine erfolgreiche Unternehmensgründung in der Wirtschaftsregion Bergstraße geboten – Wissenswertes auch über die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsförderung Bergstraße e.V.) – Auf der Messe für Existenzgründungen START Rhein-Neckar, die kürzlich in Heidelberg stattfand, war die Gründerberatung der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) mit dabei. Wie in den vorherigen Jahren hat die WFB auch diesmal kostenfreie Beratung zur Gründung oder Übernahme eines Unternehmens in der Wirtschaftsregion Bergstraße angeboten. … Mehr lesen

Gelungene Premiere als After-Work-Event:Rund 750 Teilnehmende bei START Rhein-Neckar 2023 in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm START Rhein-Neckar 2023 GmbH) – Im Oktober 2024 findet die Veranstaltung für Gründer:innen und Selbstständige in Ludwigshafen statt Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ „Das ist eine Erfolgsstory made by Rhein-Neckar“ sagte Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, bei der Eröffnung von START Rhein-Neckar 2023. Marc Massoth, Leiter des Amtes … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2023 vor Krisen schwächen Mut zur Selbstständigkeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Koblenz / Mainz / Trier. Weniger Gründerinnen und Gründer, aber mehr Unternehmen in Rheinland-Pfalz. So lässt sich der Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2023 zusammenfassen, den die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern am Donnerstag, 31. August, vorgestellt haben. „Besonders in diesen unsicheren Zeiten erfordern die ersten Schritte in die Selbständigkeit Mut und … Mehr lesen

Heppenheim – Mit „walk & talk“ Gründerinnen unterstützen

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Neuauflage der Veranstaltung am 30. Juni 2023 / In lockerer Atmosphäre den gegenseitigen Austausch und Netzwerke fördern / Veranstalter sind Wirtschaftsförderung Bergstraße, Zukunftsoffensive Überwald GmbH und Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft des Landes Hessen Die Veranstaltung „walk & talk“ beinhaltet in diesem Jahr eine lockere Wanderung entlang des Solardraisinenweges durch den Kreis … Mehr lesen

Wettbewerb „Jugend gründet“ Ludwigshafen – Kleiderbügel gewinnt Regio Cup

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat Ende April einen Regio Cup des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Jugend gründet“ ausgerichtet. Dabei setzte sich bei der Expertenjury das Schülerteam „TheHänger“ von der Klosterschule vom Heiligen Grab aus Baden-Baden durch. Dr. Marius Melzer von der IHK Pfalz war vom Gründergeist der Schülerteams … Mehr lesen

Hockenheim – Hockenheimer Pop-up-Store geht in die zweite Runde

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der aktuell erfolgreichen ersten Nutzung des Hockenheimer Pop-up- Store durch Meral Celebi-Dogan steht jetzt bereits die Bewerbungsphase für das zweite Zeitfenster an. Das Prinzip „Pop-up-Store“ ist schon seit einigen Jahren auch in Deutschland ein gängiges Konzept, um kreativen Gründern und Unternehmen eine Plattform und Raum zu geben, in dem sie sich austoben … Mehr lesen

Mannheim – 12. Wirtschaftsforum unter dem Motto „New Work“- Existenzgründungspreis ging an myScribe, L&A Video Consulting und Green Vision Solutions

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – MEXI 2023 verliehen – Roche, die Sparkasse Rhein Neckar Nord und die Mannheimer Wirtschaftsförderung sind Sponsoren des Existenzgründungspreises Für über 150 Gäste aus Wirtschaft und Politik bot das diesjährige Wirtschaftsforum des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung im CinemaxX Kino in N7 mit „New Work“ Einblicke in ein topaktuelles Thema, das … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt Heidelberg als gründungsfreundlichste Kommune Baden-Württembergs ausgezeichnet! Erster Preis beim Wettbewerb „Start-up BW Local“ des Landes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist beim Landesfinale des Wettbewerbs „Start-up BW Local – Gründungsfreundliche Kommune“ mit dem ersten Preis in der Kategorie Gemeinde/Stadt ausgezeichnet worden. Die Jury und das Fachpublikum zeigten sich überzeugt vom Heidelberger Konzept zur Gründungsfreundlichkeit. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung Heidelbergs als gründungsfreundlichste Kommune in Baden-Württemberg“, sagt Oberbürgermeister … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin

    • Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „S-Bahn-Halt Schönau“: 25.03., 18 Uhr. Das “Bündnis Nahverkehr in Mannheim”, in dem sich Vertreter*innen mehrerer Organisationen und Parteien zusammengeschlossen haben, lädt zu einem Ortstermin mit Pressegespräch ein am Dienstag, 25.03., 18:00 Uhr. Treffpunkt ist die Kreuzung Lilienthalstraße / Sonderburger Straße / Braunschweiger Allee. Anlass ist die Forderung gegenüber Stadt und ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie lädt ein zum Besinnungsabend

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten herzlich ein zum Besinnungsabend mit Bildbetrachtung am Donnerstag 27.03.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/ Quelle: Kolpingsfamilie Wiesloch»

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 31. März steht weltweit im Zeichen des Transgender Day of Visibility (TDoV). Dieser Tag würdigt die Fortschritte für trans* und gender-nonkonforme Menschen. Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, welche gesellschaftlichen Herausforderungen weiterhin bestehen, um vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. Die Stadt Heidelberg setzt ein sichtbares Zeichen und hisst am Rathaus erneut ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der „neueren“ Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich der Bogen von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten für das nächste große Heidelberger Fahrradparkhaus schreiten voran. Direkt am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs, gelegen in Richtung der Straßenbahnhaltestelle und am Fastfood-Restaurant Burger King, wird seit Juni 2024 ein unterirdisches Fahrradparkhaus mit rund 730 Stellplätzen gebaut. Im April 2025 starten die Erd- und Verbauarbeiten. Im Zuge der fortgeschrittenen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 29. März, öffnen die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule in Heidelberg ihre Türen. Der „Open Campus Day” (10 bis 14 Uhr) richtet sich an alle Studieninteressierte und deren Eltern. Das Ziel: Bildungs- und Berufswege an einem Tag sichtbar machen. Hochschulcampus Heidelberg, Sickingenstraße. Fotocredit: Hochschule Fresenius (HSF). ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann mir eine ausgewogene Ernährung im Alter helfen? Was tun, wenn die Kinder sich beim Essen an Influencer:innen orientieren? Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale Anfang April geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ab der 13. Kalenderwoche (24. März) werden auf dem Wertstoffhof Berg Bauarbeiten am Betriebsgebäude vorgenommen. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Verständnis, dass es während dieser Zeit bei der Abfertigung zu Beeinträchtigungen kommen kann. Angelieferte Abfälle, soweit kostenpflichtig, werden während dieses Zeitraumes satzungsgemäß nach Volumen berechnet. Quelle: Stadt Germersheim»

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 23. März um 15 Uhr wird der britische Bratscher Timothy Ridout für den kurzfristig erkrankten Augustin Hadelich das Solorezital in der Jesuitenkirche übernehmen. Mit dem jungen Bratscher konnte das Heidelberger Frühling Musikfestival einen hochkarätigen Einspringer gewinnen, der bereits im letzten Jahr beim Festival begeistert hat. Aufgrund des Besetzungswechsels ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Carneval-Club Mondglotzer e.V präsentiert die Black Music Night in Ludwigshafen-Friesenheim am 05.April 2025. Mit dieser Gesangs-Formation erleben Sie eine einzigartige Soul-Explosion.In einer einmaligen Show bringen die drei Sänger den Soul der 80er Jahre auf die Bühne. Jetzt Karten sichern über WhatsApp unter 0170 924 7733 Rüdiger Krieg. Eintrittskarten sind verbindlich, keine ... Mehr lesen»

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
      Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim bundesweiten „Great Place to Work“-Wettbewerb wurde der AWO Bezirksverband Pfalz zum siebten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Bereits seit 2016 nimmt das Unternehmen an der Mitarbeiterbefragung teil und erhält nun bereits zum achten Mal in Folge eine Trophäe. Die Beteiligungsquote an der Befragung hat ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft  und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Führungs-Workshop, Klausurtagung, Leitbild, Ausbildung, Personalgewinnung – solche Tätigkeiten stehen nicht nur für moderne Firmen und Industriebetriebe. Sie stehen auch für die Freiwillige Feuerwehr Weinheim, also sehr professionelle Attribute. Im vollbesetzten Feuerwehrhaus am Donnerstagabend zwischen den Einsatzfahrzeugen legte die Feuerwehrführung beeindruckende Berichte ab. Die Einsatzberichte sprachen ohnehin die deutliche Sprache einer starken Einsatzkraft der ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

    • Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Blick hinter die Mauern: Justizvollzugsanstalt Mannheim besuchen die Fachschule für Heilerziehungspflege 

    • Heidelberg – Ein Blick hinter die Mauern: Justizvollzugsanstalt Mannheim besuchen die Fachschule für Heilerziehungspflege 
      Heidelberg / Metropolrregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 30. Januar 2025 war es ein ungewöhnlicher Besuch, der die Fachschule für Heilerziehungspflege der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH in Mannheim erreichte. Vier Beamte der Justizvollzugsanstalt Mannheim (JVA) machten sich in voller Montur – inklusive Handschellen – auf den Weg, um den Auszubildenden der Fachschule einen spannenden Einblick in das Berufsfeld ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Oggersheimer Sommertage 21.-24.März 2025

    • Ludwigshafen – Oggersheimer Sommertage 21.-24.März 2025
      Ludwigshafen – Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Freitag, den 21 März starten die Oggersheimer Sommerstage auf dem Kerweplatz in Oggersheim. Freizeit pur heißt es bis zum 24.März 2025. Ob Jung oder Alt, vier Tage wird gefeiert. Verschiedenen Fahrgeschäfte wie Autoscooter oder Kinderkarussell stehen den Besuchern zur Verfügung. Natürlich finden die Gäste auch traditionelle Kirmesstände ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. März jeden Jahres rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf, um weltweit das Bewusstsein für die Ressource Wasser zu schärfen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Glacier Preservation“ – auf Deutsch “Erhalt der Gletscher” und weist somit auf die Bedeutung unserer Gletscher für ein funktionierendes Ökosystem und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und eine lebendige Demokratie sind. Sie entstehen nicht von selbst – sie brauchen Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen. Genau hier setzt der „Aktionsfonds zur Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements und der lokalen Demokratie” an: Mit seiner Förderung unterstützt die Stadt Mannheim Projekte, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angebote für Seniorinnen und Senioren

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren ihr Programm beim Deutschen Seniorentag und bieten besondere Rabatt-Aktion Vom 2. bis 4. April ist der Deutsche Seniorentag zu Gast im Mannheimer Kongresszentrum „Rosengarten”. Passend dazu bieten die Reiss-Engelhorn-Museen eine besondere Rabatt-Aktion an: Seniorinnen und Senioren zahlen an allen drei Tagen lediglich 4,50 Euro pro Ausstellung – egal ob sie ... Mehr lesen»

    • Heidelbergs „Mittendrinnenstadt“ pulsiert weiter – Endspurt für vielfältige Innenstadt-Projekte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Derzeit wird die Brunnenanlage in der Kurfürsten-Anlage saniert. Der Konzeptladen „Heartwork“ bietet in der Unteren Straße Produkte, die in Heidelberg designt wurden. Dies sind nur zwei von vielen Projekten, mit dem die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufwertet. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ setzt sie eigene Vorhaben in der Altstadt ... Mehr lesen»

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut
      Wald-Michelbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel „Stark & gelassen – Resilienz in herausfordernden Zeiten“ findet der zweite „EntwicklungsRaum“ am 3. und 4. April 2025 statt. Viermal im Jahr lädt das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung zu diesem neuen Veranstaltungsformat. Der Auftakt im Januar ist gelungen. „Die positive Resonanz zeigt uns, dass dieses Format mit mehreren ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de