• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Frankenthal – Lernmittelfreiheit: Antrag bis 17. März

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Wer einen Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen möchte, hat dafür noch Zeit bis Montag, 17. März. Eltern mit geringem Einkommen erhalten damit für ihre Kinder kostenlos Schulbücher. Ansprechpartner ist der Bereich Schulen bei der Stadtverwaltung Frankenthal, Karolinenstraße 3, Zimmer 105 und 106, schulen@frankenthal.de. Antrag online möglich Der Antrag kann online unter www.frankenthal.de/schulen unter … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Dran denken: Anträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe bis spätestens 17. März bei Kreisverwaltung einreichen

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-neckar – Dran denken: Anträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe bis spätestens 17. März bei Kreisverwaltung einreichen An der Schulbuchausleihe teilnehmen können Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schulen die Berufsfachschule I und II oder die Höhere Berufsfachschule besuchen. … Mehr lesen

Heidelberg – Besoffen E-Scooter fahren verhindern: Anbieter Lime schaltet verpflichtenden Alkohol-Reaktionstest frei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Sicher durch die Fastnachtszeit: Mit dem E-Scooter kommen Lime-Nutzer:innen unkompliziert und nachhaltig zum Fastnachtstreiben. Lime stellt sicher, dass sein Angebot an elektrischer, geteilter Mikromobilität auch verantwortungsbewusst in Heidelberg genutzt wird. Deshalb macht Lime am Tag des Fastnachtsumzugs einen Alkohol-Reaktionstest in seiner App vor der Ausleihe verpflichtend. Während des Fastnachtsumzuges am … Mehr lesen

Frankenthal – Kostenlose Schulbuchausleihe – Antrag bis 17. März – auch online möglich

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In Rheinland-Pfalz werden Familien bei der Anschaffung von Schulbüchern finanziell entlastet. Neben einem Ausleihsystem, bei dem alle Familien Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen können, existiert für einkommensschwächere Familien die Möglichkeit, alle erforderlichen Lernmittel kostenfrei zu erhalten. Die Teilnahme an der kostenlosen Schul-buchausleihe ist an Einkommensgrenzen gebunden, beispielsweise gilt für Eltern mit einem … Mehr lesen

Schifferstadt – Antragstellung für die unentgeltliche Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2025/2026 bis spätestens 17.03.2025 möglich

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 eine allgemeinbildende Schule besuchen, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Anträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe (Lernmittelfreiheit) wurden bereits über die Schulen verteilt. Die Anträge können bis spätestens 17.03.2025 eingereicht werden. Anträge, die nach dieser Frist eingehen, können nur in seltenen Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Anträge für Schüler*innen der … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Lernmittelfreiheit: Ab sofort können Anträge auf kostenfreie Schulbuchleihe gestellt werden – Online- oder Papierantrag möglich

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – An der Schulbuchausleihe teilnehmen können Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule die Berufsfachschule I und II oder die Höhere Berufsfachschule besuchen. Wenn das Einkommen der Eltern beziehungsweise der/des Sorgeberechtigten zu gering ist, um die Kosten … Mehr lesen

Germersheim – Antragstellung für unentgeltliche Schulbuchausleihe bis Mitte März

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung in Germersheim weist darauf hin, dass für Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder der Berufsbildenden Schule besuchen, die Möglichkeit der Schulbuchausleihe besteht. Familien oder Erziehende, die bestimmte Einkommensgrenzen unterschreiten, können dabei eine unentgeltliche Ausleihe in Anspruch nehmen und Lernmittelfreiheit beantragen; … Mehr lesen

Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und … Mehr lesen

Schließzeit der Stadtbücherei Heppenheim

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Dienstag, den 24.12. bis einschließlich Samstag, den 04.01.2025 ist die Stadtbücherei geschlossen. Am Dienstag, den 07.01.2025 geht es zu den bekannten Öffnungszeiten weiter. Schon jetzt hat die Stadtbücherei die Ausleihfrist ihrer Medien verlängert, sodass sich die Leser auf Vorrat mit Lesestoff versorgen können. Die Rückgabefristen sind der Schließzeit angepasst. … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr – Einzelne Bereiche und Einrichtungen bleiben erreichbar

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Von Montag, 23. Dezember bis Mittwoch, 1. Januar geht die Stadtverwaltung in die Weihnachtspause. Für telefonische Auskünfte kann am 23., 27. und 30. Dezember von 8 bis 18 Uhr die Behördenrufnummer 115 kontaktiert werden. Ab Donnerstag, 2. Januar, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten, abrufbar unter www.frankenthal.de/offen. Einige Bereiche und Einrichtungen sind auch zwischen … Mehr lesen

Frankenthal – Gabriele Kölling neue Leiterin der Stadtbücherei Frankenthal – Christine Wieder verlässt Einrichtung nach rund zehn Jahren

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem 1. Dezember ist Gabriele Kölling neue Leiterin der Stadtbücherei Frankenthal und löst damit Christine Wieder ab, die aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen die Einrichtung verlassen hat. Christine Wieder hat in ihrer Zeit als Leiterin die Stadtbücherei maßgeblich zur Weiterentwicklung der Einrichtung beigetragen und zahlreiche Projekte initiiert, die das Angebot für die Bevölkerung … Mehr lesen

Mannheim – „Metropolbib”: Vorstellung der e-Ausleihe der Stadtbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Metropolbib haben Kund*innen der Stadtbibliothek Mannheim ohne zusätzliche Gebühren die Möglichkeit eine umfangreiche Plattform zu nutzen. Diese ermöglicht den Zugang zu einer Reihe von e-Medien wie Zeitschriften, eBooks oder eAudios. Raschied Abu-Zarur, Mitarbeiter der Stadtbibliothek, stellt am Mittwoch, 27. November 2024, 17 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus … Mehr lesen

Mannheim/Edingen-Neckarhausen – VRNnextbike-Testphase in Edingen-Neckarhausen gestartet Zeichen zukunftsorientierter Mobilität

Mannheim/Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Edingen-Neckarhausen innerhalb einer einjährigen Testphase das Fahrradvermietsystem VRNnextbike nutzen, das bereits in zahlreichen Kommunen im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) erfolgreich eingeführt wurde. Die Gemeinde stellt damit zunächst bis zum 31. Dezember 2025 eine umweltfreundliche und flexible Ergänzung zum bestehenden Mobilitätsangebot bereit. In Edingen-Neckarhausen stehen 30 … Mehr lesen

Mannheim/Ilvesheim – Ilvesheim startet VRNnextbike-Testphase

Mannheim/Ilvesheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Neue Möglichkeiten für nachhaltige Mobilität Seit Ende September läuft in Ilvesheim die Testphase des VRNnextbike Fahrradvermietsystems. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde haben damit eine umweltfreundliche und flexible Möglichkeit, das Gemeindegebiet auf zwei Rädern zu erkunden. Mit 20 Fahrrädern, zwei Lastenfahrrädern und vier Stationen an den Standorten Im Mahrgrund, Mozartstraße, Schloßstraße (Rathaus) … Mehr lesen

Heidelberg – Fachstelle „Rainbow City Kids“ stärkt queere junge Menschen und pädagogische Fachkräfte – Bürgermeisterin Jansen besuchte im Vorfeld des „Coming Out Day“ das neue Angebot in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Queere junge Menschen zu unterstützen und pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt zu stärken, ist Aufgabe der neuen Fachstelle „Rainbow City Kids“ in Heidelberg. Ziel ist es, die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in allen Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Anlässlich des internationalen … Mehr lesen

Landau – Wer liefert Mittagessen an die Schulen, wo bestellt die Kreisverwaltung ihre Leihbücher? – Vergabeverfahren abgeschlossen

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(pm Südliche Weinstraße) – Eine Information über Großaufträge für diverse Buchländen in der Region hat der Kreisausschuss SÜW in seiner jüngsten Sitzung zustimmend zur Kenntnis genommen. Denn die Kreisverwaltung hat die Vergabeverfahren für die Bücher, die bei der Schulbuchausleihe zum Start des Schuljahres benötigt worden sind, abgeschlossen. Auch eine … Mehr lesen

Heidelberg – Sport und Spiel in der Schwanenteichanlage – Ab sofort ist die neue Sportbox kostenlos nutzbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Boulekugeln über Springseile und Yogamatten bis hin zu Medizinbällen und Kettlebells: Ab sofort hält eine Sportbox in der Schwanenteichanlage in Heidelberg-Bergheim zahlreiche Spiel- und Sportgeräte bereit. Möglich gemacht hat dies das Programm „Mittendrinnenstadt“ der Stadt Heidelberg. Über eine App können Interessierte per Smartphone die rund anderthalb Meter hohe und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umfrage: Stadtbibliothek beteiligt sich an europaweiter Bibliotheks-Nutzer*innen-Studie “Sentobib”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Jahr wird erstmals eine europaweite Publikumsumfrage für Öffentliche Bibliotheken, unter dem Namen “Sentobib”, durchgeführt. Neben Deutschland nehmen auch öffentliche Bibliotheken in sechs anderen europäischen Ländern teil. Die Initiative bietet den teilnehmenden Bibliotheken die Möglichkeit, ihre Besucher*innen zu befragen und die Ergebnisse anonym mit anderen Bibliotheken zu vergleichen. Die Umfrage wurde in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schulbuchausleihe: Anmeldung zur Teilnahme an der entgeltlichen Ausleihe bis spätestens 17. Juni 2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Familien, die an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025 teilnehmen möchten, sollten unbedingt in der Zeit bis 17. Juni 2024 ihre Bestellung im Elternportal auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de abschließen. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung aufmerksam. Der Elternbrief mit dem Freischaltcode sollte bis spätestens 16. Mai 2024 durch die Schulen ausgehändigt … Mehr lesen

Mannheim – „Metropolbib“: Vorstellung der e-Ausleihe der Stadtbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Metropolbib haben Kund*innen der Stadtbibliothek Mannheim ohne zusätzliche Gebühren die Möglichkeit eine umfangreiche Plattform zu nutzen, die Zugang zu einer Reihe von e-Medien wie Zeitschriften, eBooks oder eAudios, ermöglicht. Raschied Abu-Zarur, Mitarbeiter der Stadtbibliothek, stellt am Mittwoch, 24. April 2024, 17:00 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N … Mehr lesen

Germersheim – Bis 15.03.2024 Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bis zum 15. März 2024 können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2024/2025 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: Berufsfachschule I und II, Höhere Berufsfachschule I und II, Wirtschaftsgymnasium) … Mehr lesen

Schifferstadt – Unentgeltliche Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Antragstellung bis 15.03.2024 möglich Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 eine allgemeinbildende Schule besuchen, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Anträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe (Lernmittelfreiheit) wurden bereits über die Schulen verteilt. Die Anträge können bis spätestens 15.03.2024 eingereicht werden. Anträge, die nach dieser Frist eingehen, können nur in seltenen Ausnahmefällen berücksichtigt … Mehr lesen

Landau – Lernmittelfreiheit – Anträge auf unentgeltliche Schulbuchleihe für das kommende Schuljahr erstmals online möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort besteht die Möglichkeit, Anträge auf Lernmittelfreiheit für die kreiseigenen Schulen auch online auf der Webseite der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße unter www.suedliche-weinstrasse.de/schulen zu stellen. Ist der Antrag gestellt, erhalten die Antragstellenden eine Bestätigung per E-Mail. Der Bescheid darüber, ob die Lernmittelfreiheit bewilligt oder abgelehnt wurde, erfolgt wie bisher auf dem Postweg. An … Mehr lesen

Tag der Offenen Tür bei der Mannheimer Akademie für soziale Berufe am 3. Februar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Mannheimer Akademie für soziale Berufe lädt Interessierte herzlich dazu ein, am 3. Februar 2024, an einem Tag der offenen Tür teilzunehmen. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Pflege, Sozialpädagogik und des beruflichen Gymnasiums einzutauchen, um die eigene berufliche Zukunft zu gestalten. Die Mannheimer … Mehr lesen

Hockenheim – Rekordjahr für die Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit Spitzenwerten zurück. Denn: Mit 115.813 Ausleihen und 537 Neuanmeldungen 2023 erreichte sie neue Rekordwerte. Dazu zählen auch die 28 Medienkisten mit 1020 Medien und 32 Onilo-Boardstories. Die Ausleihzahlen sowie die Neuanmeldungen zeigen deutlich, die Mitarbeiterinnen treffen bei den Neuanschaffungen die richtige Stimmung. Insgesamt wurden 3042 Medien neu … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis – IT-Sicherheit im Fokus: Praxis-Tipps für Handwerksunternehmen in Online-Seminarreihe

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kostenfreies Angebot der Handwerkskammer – Nächste Veranstaltung am 27. März 2025 zum Thema: Auf dem Weg zu mehr IT-Sicherheit Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden-württembergischen Handwerkskammern, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) sowie der Uni Siegen verschiedene ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Steinzeit-Gene in der Hightech-Welt” – Online-Frauensalon im HPH am 31. März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, den 31. März 2025, öffnet die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus von 19 Uhr bis 20 Uhr erneut die virtuellen Türen zum Online-Frauensalon. Dieses Mal gibt die Dipl.-Biologin, Trainerin und Coach Carmen Lange spannende Einblicke in die Frage, wie sich unser evolutionäres Erbe mit den Herausforderungen ... Mehr lesen»

    • Annweiler – “Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität” – Einladung zum kostenfreien Seniorencafé

    • Annweiler – “Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität” – Einladung zum kostenfreien Seniorencafé
      Annweiler am Trifels / Metropolregion Rhein-Neckar – In Kooperation mit der Stadt Annweiler lädt hilfsbereit Alltagshilfe zum informativen Seniorencafé am 24. März 2025 ein, das von 14:00 bis 16:00 Uhr im Hohenstaufensaal stattfinden wird. Dieses besondere Ereignis widmet sich dem wichtigen Thema „Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität im Alltag” und richtet sich an ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Tanz-Showing im Choreographischen Centrum – Somatic Tales – Movement research von Louiz Rodrigues und Paul Calderone am 30. März

    • Heidelberg – Tanz-Showing im Choreographischen Centrum – Somatic Tales – Movement research von Louiz Rodrigues und Paul Calderone am 30. März
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die beiden Tanzschaffenden aus Karlsruhe sind Residenzkünstler im CC Heidelberg. Am Sonntag, den 30. März um 19 Uhr präsentieren sie das Ergebnis ihres Recherche- und Probenprozesses in einem Showing mit anschließendem Künstlergespräch. Der Eintritt zu allen CC-Showings ist frei! Louiz Rodrigues und Paul Calderone widmen sich der Frage, wie Bewegungen ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Licht aus für einen lebendigen Planeten – Earth Hour 2025 – Wahrzeichen im Dunkeln

    • Schifferstadt – Licht aus für einen lebendigen Planeten – Earth Hour 2025 – Wahrzeichen im Dunkeln
      Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam ein Zeichen für die Umwelt und gegen Energieverschwendung können am Samstag, 22. März alle Bürgerinnen und Bürger mit einer Teilnahme an der Earth Hour setzen. Um 20:30 Uhr Ortszeit gilt nicht nur in Schifferstadt, sondern auf der ganzen Welt für eine Stunde: Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Exotische Klimabäume im Fokus – Führungen im Exotenwald

    • Weinheim – Exotische Klimabäume im Fokus – Führungen im Exotenwald
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 23. März starten die Führungen durch den Weinheimer Exotenwald – 140 Baumarten warten auf den Frühling. Der Frühling kommt und das ist auch im Exotenwald in Weinheim deutlich zu sehen. Es beginnt zu blühen und der Wald erstrahlt wieder in saftigem Grün – jedenfalls stehen die Zeichen gut ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Bingo, Wrecking Ball und Theo Tollpatsch – Das erste Wochenende der Festhallen-Umbaufeiern für Senioren und Nachwuchs

    • Sandhausen – Sechs Veranstaltungen an zwei verlängerten Wochenenden – die Gemeinde Sandhausen und die Sandhäuserinnen und Sandhäuser verabschieden ihre Turn- und Festhalle gebührend in die Umbau- und Sanierungsphase zu einem Sport- und Kulturzentrum. Den Auftakt bilden die Älteren und die Jüngeren, wenn am Donnerstag, 20. März, ab 14.30 Uhr zum „Senioren-Bingo“ eingeladen wird – ehe ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kuthan Immobilien Akademie am 27.03.2025 – Themen: Photovoltaik im Eigenheim und Größte Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden

    • Ludwigshafen – Kuthan Immobilien Akademie am 27.03.2025 – Themen: Photovoltaik im Eigenheim und Größte Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kuthan Immobilien Akademie präsentiert zwei Vorträge im Infocenter der GAG in Ludwigshafen (Rheinpromenade 10) am Donnerstag, 27. März 2025: • „Die größten Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden“ ab 18 Uhr • „Stromerzeugung im Eigenheim: Photovoltaik-Anlagen und ihre Besonderheiten“ ab 19 Uhr Die Kuthan Immobilien Akademie lädt zum nächsten kostenfreien Informationsabend ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Earth Hour 2025 am 22. März: Licht aus für ein gutes Klima!

    • Frankenthal – Earth Hour 2025 am 22. März: Licht aus für ein gutes Klima!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Beleuchtung an den Stadttoren und am Rathaus wird abgeschaltet. Am Samstag, 22. März von 20.30 bis 21.30 Uhr findet die Earth Hour statt. Bei der weltweit größten Klimaschutzaktion gehen rund um den Globus die Lichter aus, sodass 60 Minuten lang viele Gebäude, Sehenswürdigkeiten und unzählige Privathaushalte in Dunkelheit gehüllt sind, ... Mehr lesen»

    • Landau – „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ – Autor Jaroslav Rudiš anlässlich der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April, zu Gast in der Stadtbibliothek

    • Landau – „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ – Autor Jaroslav Rudiš anlässlich der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April, zu Gast in der Stadtbibliothek
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Es sind die Bahnstrecken, die Europa zusammenhalten. Davon ist Jaroslav Rudiš, der als „Eisenbahnmensch“ seine Zeit am liebsten im Zug verbringt, überzeugt. Leidenschaftlich berichtet er davon, wie er vor seinem Waggonfenster zwischen Felsen und Bäumen zum ersten Mal die Adria erblickt. Wie er mit der Schmalspurbahn die Wälder im Harz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Der perfekte Moment – Gute-Laune-Musik mit dem Duo Uke and meam 20. März im Dalberghaus

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Ukulele ist ein handliches Zupfinstrument, sie steht für gute Laune, exotische Klänge und Urlaubsfeeling. Auch Klaus Wirth und Andrea Sohn-Fritsch haben in der Ukulele ihr musikali-sches Zuhause gefunden und präsentieren am Donnerstag, 20. März 2025, 18 Uhr im Dalbergsaal im Dalberghaus, N 3, 4 als Duo „Uke and me” ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stadtverwaltung sucht Beiträge für Kulturtage 2025

    • Frankenthal – Stadtverwaltung sucht Beiträge für Kulturtage 2025
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Die diesjährigen Kulturtage finden zwar erst vom 27. bis 31. August statt, die Vorbereitungen sind aber bereits im vollen Gange. Für die Gestaltung des Programms sucht die Stadtverwaltung kreative Beiträge von Künstlern, Kulturschaffenden, Vereinen und sonstigen Institutionen, die die Vielfalt und den Reichtum der kulturellen Angebote in unserer Stadt repräsentieren. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Modern Music Konzert in der Musikschule am 21.3. – Freier Eintritt

    • Das Sachgebiet „Modern Music” der Musikschule Mannheim umfasst alle Spielarten von Jazz, Rock und Pop bis Interkultur. Bei „Jazz und Rock in der Börse” am Freitag, den 21. März 2025 um 18:00 Uhr im Börsensaal der Musikschule (E 4, 14, 68159 Mannheim) präsentieren Musiker*innen der Musikschule in einem bunten Konzertmix ihre Jazz-Ensembles sowie Rock- und ... Mehr lesen»

    • Hockenheim- Jetzt Ferienprogramm 2025 mitgestalten

    • Hockenheim- Jetzt Ferienprogramm 2025 mitgestalten
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit Jahren sorgt das traditionelle Ferienprogramm der Hockenheimer Vereine, Firmen und Institutionen für abwechslungsreiche Sommerferien. Dank der engagierten Unterstützung zahlreicher Mitwirkender konnte Jahr für Jahr ein spannendes Angebot für Kinder und Jugendliche geschaffen werden. Auch 2025 soll dieses beliebte Programm fortgesetzt werden! Das Kinder- und Jugendbüro des Hockenheimer Generationenbüros hat ... Mehr lesen»

    • Viernheim – SeniorenBüro: Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten

    • Viernheim – SeniorenBüro:  Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten
      Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die e-Rikscha „e-Rika“ ist inzwischen ein fester Bestandteil des Viernheimer Stadtbildes. Im vergangenen Jahr legte sie mehrere hundert Kilometer zurück und brachte ihren Fahrgästen besondere Momente. Sehr gefragt waren Ausflüge zum Neuen Rathaus, Erkundungstouren durch den Bannholzgraben sowie Besuche im Vogelpark, oft mit einer gemütlichen Kaffee- oder Eispause. Auch Geburtstagsfahrten, bei denen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie 18.03.2025

    • Ludwigshafen – Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie 18.03.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie Ludwigshafen & Umgebung findet statt am Dienstag, 18. März, um 18:30 Uhr in dem Prälat-Walzer-Haus hinter der Kirche St. Ludwig (Wredestr. 24, 67059 LU), in der Nähe des Berliner Platzes sowie Bahnhof LU-Mitte. Über eine Voranmeldung freuen wir uns, neue Teilnehmer sind stets willkommen. Bei Rückfragen ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Gimmeldinger Mandelblüte 2025: Die Termine stehen fest

    • Neustadt – Gimmeldinger Mandelblüte 2025:  Die Termine stehen fest
      Neustadt / Gimmeldingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Temperaturaussichten für die kommenden Tage sind vielversprechend und das Warten hat endlich ein Ende. Das Orga-Team hat abgestimmt. Die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Für die Veranstaltung wird an dem bestehenden ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de