• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim/Heidelberg – Cybergefahren dauerhaft minimieren: Online-Seminar für mehr Sicherheit im Handwerk – Kostenfreies Angebot der Handwerkskammer – Nächste Veranstaltung am 24. Juli 2025 mit Praxistipps zur Aufrechterhaltung von IT-Sicherheit

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden-württembergischen Handwerkskammern, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) sowie der Uni Siegen verschiedene kostenfreie Seminare für ihre Mitglieder an. Die nächste Online-Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. Juli 2025 um 10 … Mehr lesen

Eberbach – 20 Jahre AG Naturparke Baden-Württemberg

Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Bebenhausen, Beuron, Bühlertal, Eberbach, Feldberg, Murrhardt, Zaberfeld – Am 7. Juli 2005 schlossen sich die sieben Naturparke Baden-Württembergs, im damaligen Naturpark-Zentrum des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V., zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. Ziel der „AG Naturparke Baden-Württemberg“ war es, mit gemeinsamer Stimme mehr Gewicht in Politik und Öffentlichkeit zu gewinnen … Mehr lesen

Sinsheim – Öffentliche Führung Stift Sinsheim 16.07.2025 um 18:00 Uhr mit Stadtführer Martin Sichelstiel

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verein „Freunde Sinsheimer Geschichte“ bietet auch im Jahr 2025 wieder die beliebten Stiftführungen an. Die wechselhafte Geschichte der ehemaligen Klosteranlage Stift Sinsheim ist eng mit der Stadtgeschichte Sinsheims verwoben. Um das Jahr 1000 wurde auf dem Michaelsberg oberhalb der Stadt ein Stift gegründet, das um 1100 in ein Benediktinerkloster umgewandelt wurde. Der … Mehr lesen

Sinsheim – Die „Freunde Sinsheimer Geschichte“ bieten Führungen am Stift Sunnisheim mit Stadtführer Martin Sichelstiel an

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Verein „Freunde Sinsheimer Geschichte“ bietet auch im Jahr 2025 wieder die beliebten Stiftführungen an. Die wechselhafte Geschichte der ehemaligen Klosteranlage Stift Sunnisheim ist eng mit der Stadtgeschichte Sinsheims verwoben. Um das Jahr 1000 wurde auf dem Michaelsberg oberhalb der Stadt ein Stift gegründet, das um 1100 in ein Benediktinerkloster … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und … Mehr lesen

Landau – Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau am 14. August, 14 Uhr – 16.30 Uhr

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Zooschule Landau bietet in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, am Donnerstag, 14. August, eine ganz besondere Veranstaltung an: die „Zoo-Safari“. Auf einem zweieinhalbstündigen … Mehr lesen

Landau – Feier auf dem Rathausplatz: Dankesfest für alle Ehrenamtlichen und Abschluss der VOR-TOUR der Hoffnung

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Sie durften sich am Wochenende endlich wieder selbst feiern – die vielen Ehrenamtlichen der Stadt Landau. Um sie in den Mittelpunkt zu stellen, richtet die Stadt jährlich das Dankesfest für alle ehrenamtlich tätigen Personen aus. Mit Musik, Tanz und Kulinarik wurden sie für ihr Engagement gefeiert. An das Dankesfest schloss … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg -Burkina Faso zu Gast : Ramde Harouna präsentiert kulturelle Vielfalt und Kunsthandwerk seiner Heimatstadt beim Afrikamarkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Afrikamarkt am Wochenende des 5. und 6. Juli 2025 im Karlstorbahnhof wird um einen besonderen Höhepunkt bereichert: Ramde Harouna aus Ouagadougou, Berater für kulturelle Angelegenheiten im Ministerium für Kultur, Tourismus und Kommunikation von Burkina Faso und Brückenbauer zwischen den Kontinenten Europa und Afrika, stellt kulturelle Ausdrucksformen seines Heimatlandes vor … Mehr lesen

Sinsheim – Öffentliche Stadtführung 06.07.2025 um 14:00 Uhr mit Stadtführerin Monika Möhring

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtführer vom Verein „Freunde Sinsheimer Geschichte“ bieten weitere Termine für Führungen durch Sinsheim an. Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt … Mehr lesen

Heppenheim – Ideen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels – Zweite Zukunftswerkstatt zur Fachkräftesicherung des Kreises Bergstraße fand in Heppenheim statt – Wirtschaftsförderung Bergstraße und Neue Wege waren an Planung und Durchführung beteiligt

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen in der deutschen Wirtschaft und auch in der Wirtschaftsregion Bergstraße. Aus diesem Grund hat der Kreis Bergstraße kürzlich eine zweite so genannte Zukunftswerkstatt in Heppenheim veranstaltet. Auf Einladung des Landrates und der Wirtschaftsförderung Bergstraße kamen 50 Personalentscheiderinnen und -entscheider aus … Mehr lesen

Landau – Das Büro für Tourismus der Stadt Landau informiert – Stadt- und Themenführungen im Juli

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ein Rundgang durch die eindrucksvolle Landauer Stiftskirche samt Kirchturmbesteigung, ein Spaziergang mit den beiden Marktweibern Bawett und Hilde, die sich auf ihrem Heimweg vom Wochenmarkt munter durch die Geschichte der Südpfalzmetropole tratschen, oder die ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Juli können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen … Mehr lesen

Landau – Sommer in der Südpfalzmetropole: Landauer Sommer lädt von 11. bis 13. Juli zum Feiern in der Innenstadt ein

Landau / Metropolregion Rhein-neckar – 3 Tage, 7 Bühnen und 52 Live-Acts: Von 11. bis 13. Juli findet der Landauer Sommer in der Innenstadt der Südpfalzmetropole statt – und da wird ganz schön was geboten. An den drei Festtagen geben sich auf sieben Bühnen mehr als 50 Acts die Ehre. Dazu kommen, wie es sich … Mehr lesen

Weinheim – Musikalischer Besuch für den Grüffelo

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Torsten Fetzner und der Gitarre entlang des Grüffelo-Pfades, erstmals wieder am Samstag, 5. Juli. Weinheim. Jetzt ist er wieder da – und pumperlgesund, der Weinheimer Grüffelo an der Spitze seines Weges unterhalb der Burgruine Windeck. Jetzt kann er wieder musikalischen Besuch empfangen, an sechs Samstagen in diesem Jahr. Zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt Zahlen zur Tourismus-Branche vor

Koblenz/Ludwigshafen – Wachsende Sorgen trotz stabiler Gästezahlen Zu Beginn der Sommersaison zieht das rheinland-pfälzische Gastgewerbe eine gemischte Bilanz. Zwar erholt sich der Tourismus weiter von den pandemiebedingten Einbrüchen, doch wirtschaftlich bleibt die Lage vieler Betriebe angespannt. Das zeigt eine Sonderauswertung der Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, an der sich zahlreiche Unternehmen aus Hotellerie und Gastronomie beteiligt … Mehr lesen

Landau – Uta Holz zur neuen Sprecherin der AG „Leichter Reisen“ gewählt

Pirna/ Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim jüngsten Arbeitstreffen der Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“, das in Königstein in der Sächsischen Schweiz stattfand, stand turnusmäßig die Neuwahl der Sprecherin auf dem Programm. Einstimmig gewählt wurde Uta Holz, Geschäftsführerin des Südliche Weinstrasse e. V. Die AG „Leichter Reisen“ ist ein Zusammenschluss von 10 touristischen … Mehr lesen

Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“ – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist ein verwunschener Ort. Uralte Bäume neigen ihre Äste über Gräber, zu denen verschlungene Pfade führen. Der Alte Friedhof „St. Peter“ oberhalb der Peterskirche in Weinheim, nahe der Weschnitz an der Stelle der ersten bekannten Besiedelung, ist der älteste noch vorhandene Friedhof Weinheims. Seit 1893 nicht mehr für Bestattungen … Mehr lesen

Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Das Wandern ist des Müllers Lust.“ „Wenn wir erklimmen.“ „Im Frühtau zu Berge.“ Und so weiter. Wandern und Singen gehört einfach zusammen. Wer wüsste das besser als Dr. Torsten Fetzner, der frühere Weinheimer Bürgermeister und Musikus, der schon fast ganz Europa durchwandert hat – die Gitarre stets im Gepäck. Seit … Mehr lesen

Mannheim – Schützt auch im Handwerk vor IT-Angriffen: Problembewusstsein und Verhaltensänderung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kostenfreies Angebot der Handwerkskammer – Nächste Online-Veranstaltung am 26. Juni 2025 als Awareness-Schulung für mehr digitale Wachsamkeit Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden-württembergischen Handwerkskammern, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) sowie der Uni Siegen verschiedene kostenfreie Seminare … Mehr lesen

Speyer Musikfest 2025 – „La Dolce Vita in der Pfalz“

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum zwölften Mal lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Stadt Speyer zum Musikfest ein. Vom 2. bis 6. Juli 2025 erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm mit Sinfonik, Kammermusik, einer Lesung und Angeboten für Familien. Beim Abschlusskonzert am 6. Juli wird Intendant Beat Fehlmann feierlich verabschiedet und mit … Mehr lesen

Stadt Schifferstadt veröffentlicht neues Beschilderungskonzept mit Fokus auf Fußgängerfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für eine bessere Orientierung und ein attraktives Stadtbild soll das neue Beschilderungskonzept für die Schifferstadter Innenstadt sorgen, welches die Stadtverwaltung Schifferstadt gemeinsam mit der Agentur City Concepts Heidelberg erarbeitet hat. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Bedürfnisse von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie auf Barrierefreiheit gelegt. Das neue Konzept soll sowohl … Mehr lesen

Weinheim – Vom Holz, das nicht schwimmt – Interessante Exotenwaldführung am Sonntag, 15. Juni, über klimaresiliente Bäume

Weinheim / Metropolregion Rhein-neckar – Wie sehen unsere Wälder angesichts des Klimawandels in ein paar Jahren aus? Wer weiß das? Welche Bäume sind resilient gegen Hitze und Trockenheit. „Der hier überlebt sicher“, sagt der Weinheimer Natur- und Stadtführer Dietmar Spicker und klopft auf das steinharte Holz des Eisenholzbaumes, der im Weinheimer Schlosspark steht. Der Eisenholzbaum, … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Ausschreibung für neue Weinhoheit der Stadt

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab dem 1. Juni bis zum 5. Juli 2025 sucht die Stadt Bad Dürkheim eine neue Weinhoheit für das Jahr 2025/2026. Ab dem 1. Juni sucht Bad Dürkheim seine neue Weinhoheit, die traditionell während des größten Weinfestes der Welt, dem Dürkheimer Wurstmarkt, am Wurstmarkt-Montag im Weindorf gekrönt wird. Mit … Mehr lesen

Sinsheim – Stärkung der städtischen Wirtschaftsförderung: Selma Cihan ist seit 1. April die Wirtschaftsförderin und Innenstadtkümmerin der Stadt

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. April ist Selma Cihan die neue Wirtschaftsförderin und Innenstadtkümmerin der Stadt Sinsheim. Sie ist unter anderem zuständig für Belange der Innenstadt und den Sinsheimer Stadtgutschein. Ihr Aufgabengebiet umfasst darüber hinaus die Vermittlung von geeigneten Gewerbegrundstücken und -immobilien und die Vermarktung der Stadt als attraktiven Wirtschafts- und Einkaufsstandort. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Smart Region Rhein-Neckar: Was steckt hinter den ehrgeizigen Plänen?

Quelle: unsplash.com/de/ Wenn über Digitalisierung gesprochen wird, geht es oft um Geräte, Prozesse und Datenströme. Aber in der Metropolregion Rhein-Neckar zeigt sich ein anderer Blick auf die Zukunft. Einer, bei dem Vernetzung nicht nur technologische Infrastruktur meint, sondern ein neues Miteinander. Das Konzept „Smart Region“ will hier mehr sein als ein Etikett. Es beschreibt einen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com